Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine detaillierte Analyse der aktuellen Marktsituation für Bitcoin und andere Kryptowährungen. Dieser Artikel liefert Ihnen fundierte Einblicke und somit die Basis für informierte Entscheidungen rund um Ihre Krypto-Investitionen. Mit den präzisen und aktuellen Daten, lassen sich mögliche Chancen und Risiken besser abschätzen.
Inhaltsverzeichnis:
Bitcoin-Bullen melden sich zurück
Nachdem das „digitale Gold“ am Donnerstag von der Trendlinie bei 62.000 USD abgeprallt ist, nehmen die Bullen zum Wochenendstart Kurs auf das alte Allzeithoch. Währenddessen drücken die alternativen Assets den BTC Dominanz Index auf einen Wert von 44 %. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs im Detail
Zum Zeitpunkt des Artikels wird der Branchenprimus bei einem Kurs von 63.767 USD gehandelt, was einem Downtrend von – 3,2 % entspricht. Demnach hat sich BTC innerhalb der vergangenen 48 Stunden um – 5,1 % von dem neuen All Time-High bei 67.277 USD distanziert. Aus der bullishen Perspektive könnte eine erfolgreicher Retest des alten Bestwertes bei 64.807 USD für Aufwind sorgen. Zeitgleich spricht ein steigendes Handelsvolumen (ca. 46 Mrd. USD) für das Interesse der Investoren und ein Fear & Greed Index in Höhe von 75 spiegelt ein überaus bullishes Sentiment wider.
Kryptowährung Statusbericht
Datum | Bitcoin (BTC) | Ethereum (ETH) | Litecoin (LTC) |
---|---|---|---|
dd-mm-yyyy | Status | Status | Status |
BTC Dominanz Index im Abwärtstrend
Der BTC Dominanz Index ist ein wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen BTC und den alternativen Assets zu bestimmen. Nach der jüngsten Rekordjagd befinden sich 1,20 Billionen USD der Gesamtmarktkapitalisierung (2,73 Billionen USD) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 44 %. Erst gestern überholte das „digitale Gold“ den Schweizer Franken in der Rangliste der teuersten Währungen. Dennoch können Ethereum und Co. am Freitag wichtige Marktanteile zurückerobern.
Ethereum campiert über 4.000 USD-Marke
Die Ethereum-Bullen lassen das All Time-High (4.361 USD) nicht aus den Augen. Zur Redaktionszeit steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 4.156 USD (- 1,2 % im Tageschart) und einer Market Cap von 490,8 Mrd. USD. Demnach beansprucht der Smart Contract-Coin eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18 %.
Solana-Kurs kennt nur eine Richtung
Solana überzeugt durch eine schnelle Blockchain, einen florierenden NFT-Markt und niedrige Transaktionskosten. Kurstechnisch werden diese Eigenschaften am Freitag mit einem Uptrend von + 8,3 % belohnt. In der Folge springt der Proof of History-Coin zurück über die wegweisende 200 USD-Marke. Zur Redaktionszeit steht SOL bei einem Kurs von 204,45 USD und einer Market Cap von 61.7 Mrd. USD. In den Krypto-Charts rangiert das Projekt weiterhin auf Position 6.
BNB vor Sprung über 500 USD-Marke
Binance Coin BNB nähert sich pünktlich zum Wochenendstart der magischen 500 USD-Hürde. Aktuell wird der Börsen-Coin bei einem Kurs von 493,87 USD gehandelt, mit einer Market Cap von 83 Mrd. USD rangiert BNB weiterhin auf Position 3 in den Krypto-Charts.
Häufig gestellte Fragen zu "Wie starten BTC und Co ins Wochenende?"
Was ist BTC und Co?
BTC steht für Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung. Unter "Co" (Company), werden andere gängige Kryptowährungen wie Ethereum, Ripple, oder Litecoin verstanden.
Was bedeutet "ins Wochenende starten" für BTC und Co?
Unter "ins Wochenende starten" versteht man den Zustand und die Performance der Kryptowährungen kurz vor Beginn des Wochenendes. Da der Kryptowährungsmarkt rund um die Uhr operiert, können Schwankungen und Trends auch am Wochenende von Bedeutung sein.
Wie kann ich den Start von BTC und Co ins Wochenende verfolgen?
Es gibt verschiedene Plattformen und Tools wie z.B. Krypto-Börsen oder Finanznachrichtendienste, die die Preisentwicklungen und Nachrichten rund um Bitcoin und andere Kryptowährungen in Echtzeit bereitstellen.
Warum sollte ich die Performance von BTC und Co am Wochenende beachten?
Die Performance von BTC und Co am Wochenende zu beachten, kann helfen, Trends besser zu verstehen und möglicherweise günstige Kauf- oder Verkaufszeitpunkte zu identifizieren. Rund um die Uhr Marktaktivitäten können zu Preisbewegungen zu jeder Zeit führen, einschließlich des Wochenendes.
Welche Faktoren beeinflussen die Performance von BTC und Co am Wochenende?
Diverse Faktoren können die Performance von BTC und Co am Wochenende beeinflussen, darunter Nachrichten-Events, Angebot und Nachfrage, Marktsentiment, technische Analyse-Indikatoren, und mehr.