Das neue Ledger Nano S Plus kann nun endlich auch NFTs. Der Verkaufsstart des neuen Hardware-Wallet beginnt ab dem 05.04.2022. Die verfügbaren Farben sind Schwarz und Silber zu einem Preis von 79 Euro, unabhängig vom Design. Die technischen Spezifikationen bzw. die Bedienung des neuen Wallet ist unverändert zu seinen Vorgängern. Die wesentlichen Unterschiede auf einen Blick:
- Mehr Speicherkapazität
- Größerer Bildschirm
- Ein wenig überarbeitetes Design
- NFT Unterstützung in Ledger Live
Hier sehen Sie einen direkten Vergleich zwischen einem Ledger Nano S, Ledger Nano S Plus und einem Ledger Nano X. Wir gehen unter der Grafik nochmal im Detail auf die Unterschiede in der Funktion und den Features ein.

Während auf dem Ledger Nano S knapp 6 Apps laufen, kann auf dem Ledger S Plus knapp 100 Apps, wie beim Ledger Nano X betrieben werden. Der Speicher vom Ledger S Plus beträgt 1,5 MB, im Vergleich, der Ledger Nano X hat 2MB. Hier nochmal die Unterschiede in einer Übersicht:

Hier nochmal die wesentlichen Funktion des Ledger Nano S Plus zusammengefasst:
- Mehr Speicher ermöglicht knapp 100 Apps
- NFTs sicher speichern und versenden
- Größerer Bildschirm macht die Nutzung einfacher
- Die Sicherheit für Ihre NFTs sind auf dem gleichen Niveau wie Sie es bei Ihren Coins gewohnt sind
- Entwickler können einfach und sicher neue Apps auf Grundlage des bestehenden Codes entwickeln
FAQ zum Ledger Nano S Plus: DeFi- und NFT-Eigenschaften
Was bedeutet DeFi- und NFT-Unterstützung beim Ledger Nano S Plus?
Die DeFi- und NFT-Unterstützung beim Ledger Nano S Plus bedeutet, dass das Wallet mit Apps und Plattformen kompatibel ist, die sich auf dezentrale Finanzen und nicht fungible Token spezialisiert haben. Benutzer können somit DeFi-Anwendungen direkt über das Wallet nutzen und NFTs sicher verwalten.
Kann ich verschiedene NFTs auf dem Ledger Nano S Plus speichern?
Ja, das Ledger Nano S Plus bietet die Möglichkeit, verschiedene NFTs sicher zu speichern. Dank der erhöhten Speicherkapazität können Nutzer eine Vielzahl an NFTs über das Wallet verwalten.
Wie trägt der größerer Bildschirm des Ledger Nano S Plus zur Benutzerfreundlichkeit bei?
Der größere Bildschirm des Ledger Nano S Plus verbessert die Lesbarkeit und Übersicht der Informationen. Dies erleichtert die Bedienung, insbesondere beim Navigieren durch Apps und beim Überprüfen von Transaktionsdetails.
Welche Sicherheitsfeatures bietet das Ledger Nano S Plus für NFTs und Coins?
Das Ledger Nano S Plus bietet umfangreiche Sicherheitsfeatures auf dem gleichen hohen Niveau wie bei anderen Coins. Hierzu zählt die sichere Offline-Speicherung der Private Keys, die vor unbefugtem Zugriff schützt, sowie die verifizierbare Echtheit von Transaktionssignaturen.
Wie erleichtert das Ledger Nano S Plus die Entwicklung neuer DeFi- und NFT-Apps?
Das Ledger Nano S Plus hat eine offene Architektur, die Entwickler dazu einlädt, eigene Apps auf Grundlage vorhandener Codes zu erstellen und somit das Ökosystem um neue Anwendungen zu erweitern. Dies ermöglicht eine fortlaufende Integration von DeFi- und NFT-Plattformen.