ZCash Mining

Datum: 23.02.2022 / 96 mal gelesen

ZCash Mining - Einführung

Die digitale Währung ist und bleibt hoch spannend. Sie ist eine never ending Geschichte. Ganz bestimmt kann sich jeder noch auf interessante Themen sowie lukrative digitale Münzen freuen. In den letzten Wochen wurde heiß diskutiert über einen weiteren Jungstar am Kryptohimmel. ZCash - eine relativ neue digitale Münze, auch bekannt als „ZEC“. Der ZCash hat bereits für einige Furore gesorgt. Die neue Form von Geld, eine Art Wegbereiter für die Zukunft, hat sich in den letzten Jahren stark ins Rampenlicht implementiert. Ein bisher noch Unbekannter hat die Kryprowährung mit dem Bitcoin ins Leben gerufen. Selbiger ist von vielen Menschen weltweit akzeptiert und wohlwollend angenommen worden. Hinzu kamen noch andere bemerkenswerte digitale Münzen. Das Entscheidende dabei ist, dass keine Bank und keine Regierung auf den Wert der digitalen Währungen Einfluss hat. Die Kryptowährung basiert auf mathematischen Berechnungen einer großen Gemeinschaft. Neben Bitcoin, Ethereum und Anderen, ist auch der ZCash voll in den digitalen Markt etabliert.

ZCash- Der neue digitale Stern am Kryptohimmel

ZCash ist eine weitere Art digitalen Geldes und basiert auf der gleichen Peer-to-Peer-Methode wie der Bitcoin. Sie ist anonym und verwendet ZK-Snarks. Dieses System ist dafür zuständig, das Niemand betrügt und sich an fremden Coins vergreift. Es gewährleistet, dass Informationen über die kompletten Abwicklungen verschlüsselt sind. Ebenso wie der Bitcoin und viele andere Kryptowährungen, bietet der ZCash bei allen Transaktionen Privatsphäre. Zahlungen werden auf der Blockchain (Blockkette)veröffentlicht ohne seinen Absender preis zu geben. Außerdem bleiben Empfänger wie auch Beträge der Abwicklungen anonym. Obendrein hat der ZCash ebenso wie der Bitcoin eine feste Größe von 21 Millionen Einheiten.

ZCash - Sicher und diskret zusammen arbeiten

ZCash - Sicher und diskret zusammen arbeiten
ZCash - Sicher und diskret zusammen arbeiten

Seit zirka drei Jahren ist der ZCash im Gespräch, erlebte aber in den letzten Wochen turbulente Kurven nach oben sowie nach unten. Diese digitale Währung benötigt hohe RAM-Anforderungen, um Proofs herzustellen, ähnlich wie beim Ethereum. Einige Zungen behaupten sogar, dass der ZCash den Bitcoin den Rang ablaufen könnte. Nun ist es so, dass sowohl Bitcoin wie auch der ZCash annähernd das Gleiche wollen, nämlich sich in der digitalen Währungswelt etablieren. Auch der ZCash offeriert in vollem Umfang vertrauliche Zahlungen. Der Unterschied zum Bitcoin ist, dass das Unternehmen hinter dem ZCash Abwicklungen so abschirmen lässt, dass Sender sowie Empfänger und der Wert der Transaktionen auf der Blockchain getarnt werden. Nur, wer über einen korrekten Schlüssel verfügt, der kann die Inhalte sehen. Datenschutz ist auch hier, wie bei anderen digitalen Währungen ebenso, besonders ausgeprägt. Zudem können mittels Einverständnis Nutzer anderen ihren Schlüssel zur Verfügung stellen. ZCash nutzt obendrein mit Proof-of-Work (POW) eine Methode, die einen allzu häufigen Gebrauch eines Dienstes verhindern soll. Das soll sicherstellen, dass ein Nutzer der von der Blockkette profitiert auch genügend Rechenleistung mit in die Block-Berechnungen einbringt. Die erbrachte Hashleistung, die für die Errechnung eines Blockes benötigt wird, ist die Grundvoraussetzung für das Proof-of-Work-Verfahren beim ZCash.

ZCash Marktwert – Mit Potenzial nach oben

ZCash Marktwert – Mit Potenzial nach oben
ZCash Marktwert – Mit Potenzial nach oben

Verschiedene Kryprowährungen konnten in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verbuchen. Viele Menschen stehen dieser Art Währung positiv gegenüber. Zudem akzeptieren Dienstleister sowie Einzelhändler den Bitcoin und die Zaghaften werden mit Sicherheit nachziehen. Der Bitcoin offeriert Protokolle, die ein Nachdrucken ab 21 Millionen Bitcoins ausgeschlossen haben. Auch das ist ein Grund für interessante Investitionen. Die Kryptowährung Bitcoin besitzt bis dato einen Marktwert von zirka 33 Milliarden USD. Der ZCash, als neuere digitale Währung, bisher zirka 286 Millionen USD – mit Tendenz an Potenzial nach oben. Und das macht ZCash Mining total aufregend. Mining bringt allerdings nur richtigen Spaß, wenn es korrekt praktiziert wird.

ZCash Schürfen – Der Run nach der digitalen Münze

ZCash Schürfen – Der Run nach der digitalen Münze
ZCash Schürfen – Der Run nach der digitalen Münze

Das Wort Mining bezieht sich auf die Arbeit im Bergbau und bedeutet Schürfen, beispielsweise wie in früheren Zeiten Schürfen nach Gold oder anderen Edelmetallen. Der Bitcoin war die erste Kryptowährung, die geschürft wurde und noch wird. Andere digitalen Währungen werden ebenfalls gemindet, wie etwa der ZCash. Die Absicht des Mining besteht darin die digitale Währung manipulationssicher zu machen. Es ist die Verfahrensweise, mit dem die digitale Währung in das System eingeführt wird. Miner bekommen als Belohnung die Transaktionsgebühren und einen Zuschuss für neu geschaffene Coins. Neue Münzen dezentral zu verbreiten und Menschen zur Sicherheit des Systems zu motivieren ist der Hintergrund. Beim Mining werden Transaktionsdatensätze zum Hauptbuch (Ledger) hinzugefügt. So werden Kryptowährungen erzeugt. Das Ledger von ehemaligen Transaktionen wird als Blockkette (Blockchain) bezeichnet, da es eine Kette von Blöcken ist. Hier tauchen eine Abfolge von Zahlen und Buchstaben auf. Es werden Bewegungen einer Kryptowährung festgehalten, aber nicht die Person dahinter.

Ist ZCash Mining sinnvoll? Kann der Kurs berechnet werden?

Die Antwort lautet: Ja! ZCash wird mittels eines neuen Algorithmus dem Equihash gemindet. Diese Technologie verspricht einen noch besseren Datenschutz und mehr Gleichheit bei der Erstellung der digitalen Münzen. Equihash gilt als einmalig unter den Mining-Algorithmen, da es sich nicht aufteilen aber dennoch leicht überprüfen lässt.
Der aktuelle Kurs von ZCash lässt sich auf der Grundlage von CryptoCompare berechnen. Je nachdem, kann in das linke als auch in das rechte Eingabefeld ein Wert eingetragen werden und jedermann kann sich sofort über den Umrechnungskurs informieren. Auf diesem Weg kann abgeschätzt werden, wie viel Gewinn erzielt werden kann.

ZCash-Home-Office Miner - Flop oder Top

ZCash-Home-Office Miner - Flop oder Top
ZCash-Home-Office Miner - Flop oder Top

Miner, sind alle Teilnehmer des Blockchain Netzwerkes, die das Schürfen, folglich das Erschaffen der Coins ausüben. Theoretisch wäre es machbar, dass auch der Einzelne sich ZCash Münzen selbst Minen kann. In den Anfangsjahren des Bitcoin war dies für den einzelne Miner noch möglich. Aber da nun weltweit täglich mehr Schürfer hinzukommen, ist das System so ausgelegt, dass die Berechnung der zu lösenden mathematischen Aufgabe sehr rechenintensiv ist. Wer eigenständig Minen möchte, braucht dazu leistungsfähige ZCash Hardware und eine effiziente Grafikkarte mit einem Minimum Speicherplatz von 2 GB. Dazu kommt eine zuverlässige ZCash Mining Software. Und Entwickler sind dran, diese besser und effizienter zu machen, was eine ständige Erneuerung der Hardware zur Folge hätte. Zudem sind die immensen Stromkosten in Deutschland zu beachten. Denn Minen braucht Power, und zwar Rechenpower. Diese ist geräuschintensiv und wird schon mal schnell warm. Und da viele neue Schürfer weltweit dazukommen, wird die mathematische Aufgabe immer schwieriger. Ebendiese löst sich für eine Gruppe von Minern wesentlich effektiver, als für den Solo-Miner. Zum ZCash selbst Minen gibt es eine Reihe von Softwareangeboten, die für verschiedene Betriebssysteme für CPU- als auch GPU Mining entwickelt wurden. Eventuell könnten manche Miner kleine Erfolge erringen. Vorher sollte auf jeden Fallen eine Kosten–Nutzen-Rechnung aufgestellt werden. Indessen wäre die clevere Wahl, sich einem Cloud-Miner anzuschließen. Warum?

Entspannt zurücklehnen und mit ZCash Cloudmining Schürfen

Warum Pool-Mining interessant ist? Die Hardware für das Minen ist kostenaufwendig. Rechner und Grafikkarte müssen neben einer hervorragenden Qualität zudem äußerst leistungsbereit sein. Eine Investition in die optimale Hardware verlangen Zeit und einige Fachkenntnisse, um erfolgreich starten zu können. Und darum geht es beim Minen – erfolgreich zu sein. Dazu kommt die Wahl der richtigen Software. Möglicherweise konnte der eine oder andere Miner eine relativ akzeptable Ausbeute Erschürfen. Mit dem Erhalt der Stromrechnung ist dann möglicherweise die Freude über den Erfolg in den Hintergrund gerückt. Teures Equipment steht sicher bei manchen Solo-Miner zu Hause ungenutzt herum, weil der teuer zu bezahlende Strom in Deutschland ein Schürfen mit Gewinn nicht so richtig zulässt. Das Mining neuer ZCash Münzen mittels Equihash ist aufwendiger, als beispielsweise das Minen des Bitcoin. Equihash benötigt mehr Computerspeicher und erfordert mehr Rechenleistung. Anstatt alleine in dieser großen Community zu werkeln, ist es intelligent sich einen zuverlässigen Cloud-Miner zu suchen.

Die Vorteile für die Wahl des Cloud-Miner liegen klar auf der Hand:

  • Der Miner benötigt keine eigene teure Hardware
  • Wartung ist daher nicht nötig, die übernimmt der Cloud-Miner
  • Immer am Puls der Zeit mit der neuesten Hardware zu sein, ist überflüssig
  • Geräuschintensive, heiß laufende Geräte stehen nicht in den eigenen vier Wänden
  • Der Cloud-Miner hat immer die bestmöglichste ZCash Mining Hardware am Start

So Schürfen heute viele Menschen weltweit. Entspannt und gelassen mit einem Experten. Mittels dem Minen werden neue Blöcke erzeugt und der Blockchain, dem Rechenbuch, zugeführt und in einer großen Gemeinschaft wird die komplizierte mathematische Aufgabe, die stetig schwieriger wird, gemeinsam gelöst. Je nach Rechenaufwand bekommt der Schürfer seine Belohnung. Warum also die Strapazen auf sich nehmen und sich am Ende gar die Kryprowährung vermiesen lassen. Der Cloud-Miner verlangt im Gegenzug eine Gebühr für Bereitstellung und Wartung.

Zuverlässige Cloud-Miner – Schürfen ohne eigene Ausrüstung

Cloud-Mining ist die populärste Variante des Schürfens. Der Cloud-Miner Genesis ist seit 2013 am Markt und derzeit vertrauen zirka 1 Million Miner diesem Anbieter. Weltweit verfügt er über Mining-Farmen, unter anderem auch in Island. Hier profitiert er von günstigem Strom, einer guten Internetanbindung und einem für das Mining bestens geeignetes Klima. Auf der Homepage des Miners sind ein Teil dieser Farmen einsehbar. Zudem ist ein Kundendienst immer zur Auskunft bereit. Ein weiterer Anbieter ist Hashflare mit Sitz in Estland, der seit 2015 ein einwandfreies Cloud-Mining anbietet. Eine Top gestaltete Internetseite liefert dem Nutzer alle Informationen. Weitere seriöse Anbieter, die wir empfehlen können sind Hashing24 und Invia World.

Der Start mit einer erfolgreichen Cloud-Miner-Gemeinschaft

Mit dem Mining kann jeder nahezu sofort loslegen. Vorausgesetzt, der Nutzer verfügt über eine ZCash Wallet, die digitale Geldbörse. Sie gewährleistet am Blockchain-Netzwerk teilzunehmen. Anbieter, wie etwa Exodus sind als Desctop-Client perfekt geeignet. Als Web-Anbieter empfehlen wir „coinbaise" oder „Blockchain". Anschließend auf der Homepage des ausgewählten Cloud-Miners durch Registrieren einen Account erstellen. Als letzten Schritt eine geeignete Software herunterladen. Nach Auswahl des ZCash und der favorisierten Hashpower kann beinahe augenblicklich mit dem Minen begonnen werden. Je nach zur Verfügung gestellter Rechenleistung wird der Miner belohnt, das heißt je mehr Rechenleistung bereitgestellt wird, desto höher die Belohnung. Es ist möglich mit einem geringen Einsatz zu beginnen. Es gilt aber nach wie vor, je umfangreicher die gewählte Hashpower, desto höher der Gewinn.

ZCash – Die Difficulty (Schwierigkeit)

Durch Minen werden neue Blöcke erzeugt und der Blockchain (Blockkette) zugeführt. Dadurch werden neue ZCashs ausgegeben, außerdem die neuen oder offenen Transaktionen bestätigt. Die Difficulty ergibt sich aus der erlaubten zu erzeugenden Anzahl Hashes eines Transaktionsblockes. Der Hash stellt die Leistungsgröße dar, zum Beispiel Mega Hashes pro Sekunde - MH/s oder Giga Hashes pro Sekunde -GH/s. Die Schwierigkeit einen neuen Block zu hashen wird durch die Difficulty geregelt. Und diese beruht auf der Rechenleistung der Miner im ZCash-Netzwerk. Würde die Anzahl der Miner im Netzwerk sinken, so würde die Difficulty ebenfalls sinken. Da aber täglich mehr Krypto-Sympathisanten hinzukommen, steigt demzufolge die Difficulty. Dass alleine spräche schon für eine Beteiligung an einem Mining-Pool, da in einer Gemeinschaft von vielen Minern höchstwahrscheinlich eine schnellere Lösung gefunden werden könnte.

ZCash Mining - Lohnt es sich?

Die Antwortet lautet: Ja! Nicht zu vergessen, ein Gewinn hängt von einer Kursentwicklung ab. Das schließt die Kryptowährung nicht aus. So hatte der ZCash einen mehr als rasanten Start. Diesen konnte er zwar nicht halten, ist aber wieder auf Erfolgskurs. Erfahrungen anderer Miner belegen, dass sich ZCash Mining lohnt. Warum das auch unsere Einschätzung ist? Die Gemeinschaft wächst von Tag zu Tag und das weltweit. Und die digitale Währung findet immer mehr Akzeptanz in vielen Ländern und schließlich wird der letzte Verweigerer auch nicht mehr umhin kommen, Kryptowährung zu akzeptieren. Cloud-Miner, wie beispielsweise Genesis Mining, bieten alles was der Einzelne zum Minen benötigt, ohne sich mit Hardware, Wartung und Stromkosten zu verausgaben. Zudem ist der ZCash eine relativ junge Währung - mit ausreichend Reserven, um maximale Gewinne zu schöpfen.

Fazit

Minen (Schürfen) lohnt sich nach wie vor, auch das Minen des ZCash. Wer es sich leicht machen möchte, beginnt mit einem Cloud-Miner. Der stellt das ganze aufwendige Repertoire und seine Kompetenz bereit. Der Miner kann je nach Ehrgeiz seine entsprechend benötigte Minining-Power kaufen und augenblicklich durchstarten. Dafür bezahlt er an den Cloud-Miner einen Betrag, den dieser für die Ausrüstung und die Wartung nutzt. Natürlich ist es auch jedem freigestellt auf eigene Rechnung zu Minen. Erfahrungen belegen, dass hier in Deutschland nicht zuletzt die hohen Strompreise einen möglichen Gewinn verschlingen. Warum also nicht zurücklehnen und entspannen und mit einem Cloud-Miner, eventuell Hashflare, ZCashs verdienen? Frohes Minen!

Ähnliche Artikel

...
Mit einer Bitcoin Node Geld verdienen, geht das?

Einleitung - Bitcoin Node Geld verdienen In diesem Artikel klären wir die Frage, ob man mit einer Bitcoin Node Geld verdienen kann. Dabei beziehen wi...

...
Bitcoin Mining Anbietervergleich

Bitcoin Mining Anbietervergleich - Was ist bei einem Vergleich wichtig? Wenn Sie einen Bitcoin-Mining-Anbieter vergleichen, sollten Sie folgende Fakto...

...
Bitcoin-Mining-Branche erlebt Einnahmenanstieg um 50%

Die Bitcoin-Mining-Branche hat im ersten Monat des Jahres 2023 einen Anstieg ihrer Einnahmen um 50% verzeichnet. Dies bedeutet, dass die Unternehmen, ...

Zusammenfassung des Artikels

ienter zu gestalten. Das ist der Grund, dass inzwischen viele Miner bevorzugt einer Mining Pool beitreten oder sich professionelle Crypto Mining Rigs anschaffen. Der ZCash ist eine neue Kryptowährung, die auf der PeertoPeer-Methode wie der Bitcoin basiert und anonymes sowie verschlüsseltes Mining anbietet. Er hat einen Marktwert von zirka 286 Millionen USD, mit Tendenz an Potenzial nach oben, und kann mittels verschiedener Kryptowährungshardware gemined werden.

...

Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.