IOTA goes AI mit Fetch.ai

26.01.2023 1218 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Hier erfahren Sie alles, was Sie über die spannende Partnerschaft zwischen IOTA und Fetch.ai wissen müssen und welche revolutionären Potenziale die Verbindung von Kryptowährung und künstlicher Intelligenz birgt. Dieses Wissen gibt Ihnen einen entscheidenden Informationsvorsprung in der sich stets wandelnden Welt der digitalen Technologien.

Was ist Iota?

IOTA ist eine Kryptowährung, die sich auf das Internet der Dinge (IoT) spezialisiert hat. Es verwendet eine Technologie namens Tangle anstelle einer Blockchain, die es ermöglicht, Transaktionen ohne Gebühren durchzuführen. IOTA hat auch Partnerschaften mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen geschlossen, um die Anwendungen von IoT und DLT (Distributed Ledger Technology) zu erforschen.

Was ist Fetch.ai?

Fetch.ai ist ein Open-Source-Projekt, das eine autonome Wirtschaftsplattform auf der Blockchain-Technologie aufbaut. Es nutzt künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), um eine sogenannte "selbstorganisierende Wirtschaft" zu ermöglichen, in der Agenten (virtuelle Repräsentationen von Dingen oder Personen) in der Lage sind, untereinander zu interagieren und Geschäfte selbstständig abzuschließen. Fetch.ai wird verwendet, um Probleme in Bereichen wie Handel, Verkehr und Energie zu lösen.

Vor- und Nachteile einer Integration von Fetch.ai Technologie in IOTA

Pro Contra
IOTA's Tangle-Technologie kann von AI profitieren Es kann Schwierigkeiten geben, Fetch.ai Technologie in IOTA zu integrieren
Fetch.ai kann IOTA's Anwendungsfälle erweitern Die Komplexität der KI kann zusätzliche Sicherheitsbedenken aufwerfen
IOTA und Fetch.ai haben ähnliche Visionen im Bezug auf das IoT, was zu Synergien führen könnte Es bedarf erheblicher technischer Anpassungen, um beide Systeme zu verbinden

IOTA und Fetch.ai

IOTA und Fetch.ai

Das Unternehmen Fetch.ai, das für seine auf künstlicher Intelligenz basierenden Blockchain-Lösungen bekannt ist, wird zukünftig mit der IOTA Foundation zusammenarbeiten, um autonome Handelsagenten für den Tangle bereitzustellen. Diese autonomen Economic Agents (AEAs) handeln nach festgelegten Regeln und unabhängig vom Besitzer. Das Ziel ist es, einen wirtschaftlichen Mehrwert für den Eigentümer zu generieren. Mit dem Roll-out des IOTA Updates Chrysalis und dem IOTA 2.0 DevNet öffnet sich die Foundation gegenüber einer ganzen Reihe von Partnern aus der Industrie. AEAs können über Open-Source-Tools programmiert und eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass jeder einen autonomen Agenten auf dem Tangle betreiben kann. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Daten mit kleinerer Auflösung völlig autonom abzurufen, um andere Economic Agents und Smart-Contract-Anwendungen


FAQs zum Blogbeitrag "IOTA goes AI mit Fetch.ai"

Was hat IOTA mit AI zu tun?

IOTA betritt mit einer Partnerschaft mit Fetch.ai die Welt der künstlichen Intelligenz (AI). Durch diese Partnerschaft wird es möglich sein, dezentrale AI- und ML-Services auf dem IOTA-Netzwerk anzubieten.

Was ist Fetch.ai?

Fetch.ai ist ein Unternehmen, das auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Maschine Learning Anwendungen spezialisiert ist. Ziel der Partnerschaft ist es, IOTA-Nutzern Zugang zu diesen hochentwickelten Technologien zu ermöglichen.

Wie profitiert IOTA von der Partnerschaft mit Fetch.ai?

Durch die Partnerschaft mit Fetch.ai erhält IOTA Zugang zu fortschrittlichen AI- und ML-Technologien. Dadurch wird es möglich, neue Anwendungen und Dienstleistungen auf der IOTA Plattform anzubieten.

Welche Dienstleistungen können mit AI und IOTA angeboten werden?

Durch die Einbindung von AI und ML in das IOTA-Netzwerk können vielfältige Dienste angeboten werden, darunter datengesteuerte Modelle, smarte Verträge und automatisierte Entscheidungsfindung.

Inwiefern verändert die Partnerschaft die Zukunft von IOTA?

Die Partnerschaft mit Fetch.ai positioniert IOTA an der Spitze der technologischen Innovation und eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Bereitstellung von dezentralen Diensten und Anwendungen.

Zusammenfassung des Artikels

zu ermoumlglichen und den IOTAMarkt zu unterstuumltzen. IOTA ist eine Kryptowährung, die sich auf das Internet der Dinge (IoT) spezialisiert hat, während Fetch.ai eine Open-Source-Plattform bietet, die auf KI- und ML-Technologien basiert. Beide arbeiten nun zusammen, um autonome Handelsagenten für den Tangle bereitzustellen, die nach bestimmten Regeln agieren und den Eigentümern einen wirtschaftlichen Mehrwert bringen.