Aktienrecht - Höchstrichterlic... Die Besteuerung von Kryptowähr... Probleme 'feindlicher... Exchange Traded Funds: Eine Da... Binnenmarktkonformer Minderhei...


    Aktienrecht - Höchstrichterliche Rechtsprechung

    Aktienrecht - Höchstrichterliche Rechtsprechung

    Fundiertes Fachwissen zum Aktienrecht: Essenziell für Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater – jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Aktienrecht - Höchstrichterliche Rechtsprechung bietet eine detaillierte Darstellung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Aktiengesellschaft einschließlich Entwicklungen und Auslegungen.
    • Das Buch ist ein verlässlicher Begleiter für junge Rechtsanwälte und bietet fundierte Einsichten in die Gründung und erfolgreiche Führung von Aktiengesellschaften.
    • Es konzentriert sich auf praxisrelevante Schwerpunkte wie Gründung, Handelsregisteranmeldung, Kapitalaufbringung und -erhaltung sowie Organisationsstrukturen wie Vorstand und Aufsichtsrat.
    • Nichtigkeitsfragen von Hauptversammlungsbeschlüssen und strategische Planungen von Verschmelzung und Umwandlung werden ebenfalls detailliert behandelt.
    • Ein Entscheidungsregister am Ende des Buches ermöglicht eine schnelle und effiziente Recherche der BGH-Entscheidungen.
    • Das Werk ist nicht nur für Juristen, sondern auch für Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater von hohem Nutzen und bietet praxisnahe Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung des Aktienrechts.

    Beschreibung:

    Aktienrecht - Höchstrichterliche Rechtsprechung ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der komplexen Materie des Aktienrechts auseinandersetzen. Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Aktiengesellschaft und beleuchtet dabei insbesondere die Entwicklung, das Verständnis und die Auslegung dieser juristischen Entscheidungen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein junger Rechtsanwalt, der frisch in die Welt der Handels- und Kaufrecht eingeführt wird. Ihr erster großer Fall dreht sich um die erfolgreiche Gründung einer Aktiengesellschaft. In dieser herausfordernden Situation ist das Werk Aktienrecht - Höchstrichterliche Rechtsprechung Ihr verlässlicher Begleiter, der Ihnen einen klaren Überblick und fundierte Einsichten liefert.

    Besonders wertvoll ist dieses Fachbuch, weil es sich auf Schwerpunkte konzentriert, die in der Praxis von enormer Relevanz sind. Ob es um die Gründung von Aktiengesellschaften, die Anmeldung im Handelsregister, die Kapitalaufbringung und -erhaltung oder die Organisationsstrukturen wie Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung geht – diese Themen sind essenziell für die erfolgreiche Handhabung im Bereich des Aktienrechts.

    Die Auseinandersetzung mit Nichtigkeitsfragen von Hauptversammlungsbeschlüssen oder Jahresabschlüssen sowie der strategischen Planung von Verschmelzung und Umwandlung rückt ebenfalls in den Fokus. Am Ende des Werks findet sich ein Entscheidungsregister, das es ermöglicht, die jeweiligen Entscheidungen des BGH schnell und effizient zu recherchieren.

    Dieses Buch ist nicht nur für Juristen von großem Nutzen, sondern auch für Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und jeden, der tiefere Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung zu grundlegend neuen Entwicklungen im Aktienrecht gewinnen möchte. Die umfassende Darstellung und die praxisnahen Erläuterungen machen Aktienrecht - Höchstrichterliche Rechtsprechung zu einem wertvollen Asset sowohl in der beruflichen Praxis als auch in der akademischen Welt.

    Letztes Update: 16.09.2024 23:35

    Counter