IAS 36 - Wertminderung von Ver... Adaption der Blockchain-Techno... Die Wirkung makroökonomischer ... Die Aktienrechtsreform am Ende... Das Reichsgesetz Betreffend Di...


    IAS 36 - Wertminderung von Vermögenswerten

    IAS 36 - Wertminderung von Vermögenswerten

    "Expertenwissen zur Werthaltigkeitsprüfung: Internationale Rechnungslegung leicht verständlich - unverzichtbar für Profis!"

    Kurz und knapp

    • IAS 36 - Wertminderung von Vermögenswerten ist eine mit der Note 1,0 ausgezeichnete Studienarbeit, die tiefgehende Einblicke in die internationalen Rechnungslegungsprozesse bietet.
    • Das Buch erklärt ausführlich die Herausforderungen der Werthaltigkeitsprüfung von Vermögenswerten und die Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.
    • Leser werden durch die Praxis der internationalen Rechnungslegung geführt, mit besonderem Fokus auf die Entscheidungen, die Finanzmanager treffen müssen.
    • Die Studienarbeit behandelt sowohl die notwendigen Schritte als auch Restriktionen und Freiheitsgrade im Wertminderungsprozess.
    • Dieses Buch ist besonders wertvoll für Fachleute im Bereich Rechnungswesen und Internationale Wirtschaftsfragen, die sich tiefgründig mit diesen Themen auseinandersetzen möchten.
    • Es bietet umfassende akademische und praktische Perspektiven auf die Chancen und Herausforderungen der Internationalen Rechnungslegung.

    Beschreibung:

    IAS 36 - Wertminderung von Vermögenswerten ist eine umfassende Studienarbeit, die im Jahr 2008 an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen verfasst wurde. Mit der Note 1,0 ausgezeichnet, bietet dieses Werk tiefgehende Einblicke in die komplexen Prozesse der internationalen Rechnungslegung, speziell in Bezug auf die Werthaltigkeitsprüfung von Vermögenswerten.

    Die zunehmende Globalisierung hat zu einer verstärkten Internationalisierung der Rechnungslegungsvorschriften geführt. Für viele Unternehmen stellt dies eine enorme Herausforderung dar, insbesondere wenn es darum geht, den Anforderungen des Impairment-Tests gemäß IAS 36 gerecht zu werden. Diese Studienarbeit erklärt ausführlich, wie solche Prozesse ablaufen und was für Auswirkungen sie auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie die Zahlungsströme eines Unternehmens haben.

    Das Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Praxis der internationalen Rechnungslegung. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Finanzmanager, der vor der Aufgabe steht, die Wertminderung von Vermögenswerten zu analysieren, während ein enormer Druck von Seiten der globalen Wirtschaft herrscht. Die Autorin beschreibt nicht nur die einzuhaltenden Schritte, sondern auch die entscheidenden Restriktionen, die sich Unternehmen stellen müssen. Gleichzeitig werden die Freiheitsgrade aufgezeigt, die das Management in solchen Prozessen nutzen kann.

    Für Leser, die sich beruflich intensiv mit Rechnungswesen, Bilanzierung und internationalen Wirtschaftsfragen auseinandersetzen, ist IAS 36 - Wertminderung von Vermögenswerten eine unschätzbare Ressource. Dieses Buch befindet sich in der Kategorie: Bücher, umfasst Themen zu Business und Karriere sowie Wirtschaft international. Es dient als grundlegende Lektüre für jeden, der die Chancen und Herausforderungen der internationalen Rechnungslegung verstehen möchte und bietet Einsichten, die sowohl akademische als auch praktische Perspektiven bereichern.

    Letztes Update: 17.09.2024 01:45

    Counter