Münchener Kommentar zum Aktien... Bitcoins. Technische Grundlage... Khotcharat, P: Handyspiele, vi... Im Auge des Bullen – Das Argum... Aktienanalysten und Ratingagen...


    Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 4: §§ 179-277

    Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 4: §§ 179-277

    Optimal vorbereitet: Präzise Kommentierung des Aktienrechts, aktuell, praxisnah – für juristische Höchstleistungen!

    Kurz und knapp

    • Der Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 4: §§ 179-277 bietet eine präzise Kommentierung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau und unterstützt Richter, Rechtsanwälte, Notare sowie Unternehmen bei der Lösung komplexer Rechtsfragen.
    • Mit diesem Kommentar in der Hand sind Sie bei rechtlichen Fragestellungen wie Fusionen oder Kapitalerhöhungen optimal vorbereitet, da er eine zuverlässige Synthese der Rechtsprechung sowie wegweisende Ansätze für nicht entschiedene Fälle bietet.
    • Die Neuauflage berücksichtigt die jüngsten Änderungen durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz, einschließlich der angehobenen Grenze beim vereinfachten Bezugsrechtsausschluss, die Kapitalerhöhungen erleichtert, sowie umfassende Aktualisierungen im Anfechtungsrecht.
    • Durch eine übersichtliche Gliederung und sinnvolle Selektion der Literatur können Sie Informationen schnell und effizient finden, egal ob Sie einen Fall bearbeiten oder Ihr Wissen erweitern möchten.
    • Der Kommentar ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit dem Handels- und Kaufrecht befassen und stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung sein möchten.

    Beschreibung:

    Der Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 4: §§ 179-277 ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit dem Handels- und Kaufrecht befassen. Diese Fachpublikation bietet eine präzise Kommentierung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau und unterstützt nicht nur Richter, Rechtsanwälte und Notare, sondern auch Unternehmen bei der Navigierung durch komplexe Rechtsfragen.

    Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem wichtigen Meeting mit Führungskräften und Anwälten und diskutieren über die bevorstehende Fusion zweier großer Unternehmen. Plötzlich kommt die Frage auf, ob alle rechtlichen Aspekte für eine Kapitalerhöhung berücksichtigen worden sind. Mit dem Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 4: §§ 179-277 in der Hand sind Sie optimal vorbereitet, denn dieses Werk bietet nicht nur eine zuverlässige Synthese der Rechtsprechung, sondern auch wegweisende Ansätze für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen.

    Die Neuauflage dieses Kommentars berücksichtigt die jüngsten Änderungen durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz, wie etwa die angehobene Grenze beim vereinfachten Bezugsrechtsausschluss, die Kapitalerhöhungen erleichtert. Auch das Anfechtungsrecht wurde umfassend aktualisiert, sodass Sie stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung sind.

    Dank einer übersichtlichen Gliederung und einer sinnvollen Selektion im Bereich der Literatur finden Sie schnell und effizient die gewünschten Informationen. Egal, ob Sie gerade einen Fall bearbeiten, ein komplexes rechtliches Problem lösen müssen oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten - der Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 4: §§ 179-277 ist Ihr verlässlicher Partner im Recht.

    Letztes Update: 17.09.2024 10:58

    Counter