Vermögensauseinandersetzung de... Verhaltensbasierte Finanzen Die Disposition über Ansprüche... Einführung in Kryptowährungen Die neueste Bankkrisis und das...


    Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts

    Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts

    Unverzichtbares Fachbuch zur sicheren Vermögensklärung: Aktuelle Rechtsprechung, praxisnahe Checklisten, internationale Bezüge!

    Kurz und knapp

    • Das Werk wurde völlig neu bearbeitet, um die aktuellste BGH-/OLG-Rechtsprechung zu präsentieren.
    • Es bietet umfassende Antworten und praxisnahe Anleitungen zu Themen wie Schenkungen von Schwiegereltern, Hausinvestitionen des Schwiegerkindes und Nutzungsvergütung für das Familienheim.
    • Die praxisnahen Checklisten und neuen Fallbeispiele helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und schnell zu relevanten Informationen zu gelangen.
    • Besonders wertvoll ist die Erweiterung für Auslandsbezüge, die in der vorherigen Auflage nicht im gleichen Umfang abgedeckt wurde.
    • Das Buch wird als „das Buch der ersten Wahl“ bezeichnet und ist ein unentbehrliches Tool für Fachanwälte und Fachleute im Familienrecht.
    • Eingeordnet in Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht sowie Familien- & Jugendrecht, ist es ideal für alle, die sich eingehend mit der Thematik der Vermögensauseinandersetzung befassen möchten.

    Beschreibung:

    Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts – ein Thema, das viele Ehepartner nach einer Trennung vor große Herausforderungen stellt. In einer Zeit, in der rechtliche Klarheit und fundierte Fachkenntnis unverzichtbar sind, bietet dieses Werk genau die Unterstützung, die Sie benötigen.

    Dieser „Klassiker“ unter den Fachbüchern im Familienrecht wurde völlig neu bearbeitet, um Ihnen die aktuellste BGH-/OLG-Rechtsprechung zu präsentieren. Ob es sich um Schenkungen von Schwiegereltern, Hausinvestitionen des Schwiegerkindes oder die Frage der Nutzungsvergütung für das Familienheim handelt – hier finden Sie umfassende Antworten und praxisnahe Anleitungen. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in der herausfordernden Phase der Trennung. Mit diesem Werk an Ihrer Seite navigieren Sie sicher durch die komplexen Fragestellungen der Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts.

    Ein besonderes Highlight sind die praxisnahen Checklisten und neuen Fallbeispiele, die Ihnen helfen, den Überblick nicht zu verlieren und schnell zu relevanten Informationen zu gelangen. Besonders wertvoll ist die Erweiterung für Auslandsbezüge – ein wichtiger Aspekt in unserer globalisierten Welt, der in der vorherigen Auflage nicht im gleichen Umfang abgedeckt wurde.

    Stellen Sie sich eine berufserfahrene Anwältin vor, die bei Kaffee und Notizblock über einem komplexen Fall brütet. Das vorliegende Buch wird schnell zu ihrem treuen Begleiter. Es bleibt unverändert „das Buch der ersten Wahl“, wie es treffend von RA/FA FamR Dr. Walter Kogel bezeichnet wurde. Damit wird deutlich: Wenn es um die Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts geht, ist dieses Werk ein unentbehrliches Tool für Fachanwälte und diejenigen, die sich professionell mit Familienrecht auseinandersetzen.

    In Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht sowie Familien- & Jugendrecht eingeordnet, ist es das ideale Buch für jeden, der sich eingehend mit der Thematik der Vermögensauseinandersetzung befassen möchte. Vertrauen Sie auf Expertenwissen und sichern Sie sich diesen zuverlässigen Begleiter für Ihre berufliche Praxis oder private Anwendung.

    Letztes Update: 17.09.2024 09:58

    Counter