CAKE Lending (BTC) - Erfahrungen
Wir testen den CAKE Lending (BTC) auf CakeDefi
Dieser Test wurde am 12.01.2023 mit einem Kapital von 0.00574608 BTC gestartet. CakeDeFi ist eine DeFi-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen zu leihen und zu verleihen. Mit Lending bezieht sich das auf das Verleihen von Kryptowährungen an andere Nutzer der Plattform, die dafür Zinsen zahlen. Dies ermöglicht es den Verleihern, eine Rendite auf ihre Kryptowährungen zu erzielen, während die Leiher Zugang zu den Kryptowährungen erhalten, die sie benötigen, ohne sie kaufen zu müssen. Es ist ein wichtiger Bestandteil des DeFi-Ökosystems.
Startkapital | in BTC
0.00574608
0.59%APY | Rendite pro Jahr mit Zinseszins
1.85%
Laufzeit | Seit letzter Eintragung
116 Tage
Daten zum Investment
In dieser Grafik sehen Sie den Vergleich der Wertenwicklung unseres Kapitals im Bot im Vergleich zu einem Bitcoin Investment mit dem selben Kapital.
Updates CAKE Lending (BTC)
Hier sehen Sie die Kapitalentwicklung bei diesem Testbericht. Wir analysieren die Entwicklung, die Rendite auf einer regelmäßigen Basis. Die neusten Ergebnisse finden Sie immer oben in der Tabelle. Die Spalte BTC-Vergleich zeigt wie viel das Investment heute wert wäre, hätte man einfach in Bitcoin investiert. Die Spalte Veränderung in BTCV beschreibt die Änderung in USD($) des BTC Vergleichinvestments.
Datum | BTC | Kapital in $ | BTC-Vergleich | Veränderung in $ | in BTC | in BTCV | in % | Gewinn / Verlust |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12.01.2023 | 0.00574608 | 103.40$ | 103.40$ | 0.00$ | 0.00000000 | 0.00$ | 0.00% | 0.00% |
21.01.2023 | 0.00575000 | 132.10$ | 132.01$ | 28.70$ | 0.00000392 | 28.61$ | 27.75% | 27.75% |
26.01.2023 | 0.00575000 | 132.53$ | 132.44$ | 29.13$ | 0.00000392 | 29.04$ | 28.17% | 28.17% |
06.02.2023 | 0.00575000 | 131.51$ | 131.42$ | 28.11$ | 0.00000392 | 28.02$ | 27.18% | 27.18% |
06.03.2023 | 0.00577000 | 129.33$ | 128.79$ | 25.93$ | 0.00002392 | 25.39$ | 25.07% | 25.07% |
17.04.2023 | 0.00578000 | 170.50$ | 169.50$ | 67.10$ | 0.00003392 | 66.10$ | 64.89% | 64.89% |
08.05.2023 | 0.00578000 | 162.79$ | 161.84$ | 59.39$ | 0.00003392 | 58.44$ | 57.44% | 57.44% |
Updates | Änderungen

MEINE INVESTMENTS IM FEBRUAR - ERGEBNISSE
In diesem Video zeige ich meine letzten laufenden Krypto Investments. Ich entscheide mich zunehmend meine Coins von Börsen auf meine Wallet zu übertragen. Mehr dazu in diesem Video.

2541$ Gewinn im Januar - Februar Investment Updates
Es gibt mal wieder ein Update zu meinen Investments.

Meine 49.000,00$ Crypto Investments - Januar Update
In diesem Video gebe ich ein Update über meine aktuellen Crypto Investments im Januar. Ich spreche über meine diversifizierte Portfolio-Strategie und wie sich meine Investitionen im Vergleich zum letzten Monat entwickelt haben.
Diesen Service selbst testen!
Wenn Sie diesen Service selbst ausprobieren möchten, finden Sie hier den Link zum Anbieter.
Zum Anbieter *Vor und Nachteile bei CakeDefi
Einige Vorteile von CakeDeFi sind:
- Hohe Renditen: Durch das Verleihen von Kryptowährungen an andere Nutzer können Verleiher in der Regel höhere Renditen erzielen als bei traditionellen Anlagemöglichkeiten.
- Zugang zu Kryptowährungen: Leiher haben Zugang zu Kryptowährungen, ohne sie kaufen zu müssen, was besonders nützlich sein kann, wenn die Preise hoch sind oder es Schwierigkeiten beim Kauf gibt.
- Automatisierte Prozesse: CakeDeFi nutzt Smart Contracts und andere automatisierte Prozesse, um Transaktionen und Zinszahlungen zu verwalten, was die Plattform schnell und effizient macht.
- Anonymität: Nutzer müssen nicht ihre persönlichen Daten preisgeben, um auf der Plattform zu handeln.
Einige Nachteile von CakeDeFi sind:
- Risiken: Wie bei jeder Kryptowährungsanlage bestehen Risiken, insbesondere das Risiko, dass die Kryptowährung im Wert sinkt und der Verleiher Verluste erleidet.
- Keine Einlagensicherung: Da CakeDeFi eine dezentrale Plattform ist, gibt es keine Einlagensicherung wie bei Banken. Nutzer sind also selbst für die Sicherung ihrer Kryptowährungen verantwortlich.
- Regulierungsrisiken: Da die Regulierung von Kryptowährungen und DeFi in vielen Ländern noch unklar ist, kann es in Zukunft zu Problemen mit der Regulierung kommen, die Auswirkungen auf die Plattform haben können.
- Volatilität: Kryptowährungen sind bekannt für ihre Volatilität, was bedeutet, dass die Preise schnell und stark schwanken können, was Risiken für beide Seiten der Transaktion darstellt.
Was bedeutet Defi (Dezentral Finance)
Dezentral Finance (DeFi) bezieht sich auf eine Art von Finanzdienstleistungen, die auf einer Blockchain-Technologie aufgebaut sind und dezentral organisiert sind. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzdienstleistungen, die von zentralisierten Institutionen wie Banken und Regulierungsbehörden gesteuert werden, sind DeFi-Dienste dezentralisiert und werden durch ein Netzwerk von Teilnehmern aufrechterhalten.
DeFi-Dienste umfassen eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B.:
- Kryptowährungsaustausch: DeFi-Börsen ermöglichen es Nutzern, Kryptowährungen gegen andere Kryptowährungen oder Fiat-Währungen auszutauschen.
- Krypto-Lending: Plattformen ermöglichen es Nutzern, Kryptowährungen zu leihen und zu verleihen, um Zinsen zu erzielen.
- Versicherungen: Plattformen bieten Versicherungen auf Kryptowährungen an, um Nutzern Schutz vor Verlusten durch Hackerangriffe oder andere Risiken zu bieten.
- Projektfinanzierung: Plattformen ermöglichen es Nutzern, in Projekte zu investieren, indem sie Kryptowährungen als Kapital bereitstellen.
DeFi-Dienste werden durch Smart Contracts gesteuert, die automatisch Transaktionen ausführen und Regeln festlegen, ohne dass eine zentrale Autorität erforderlich ist. Dies ermöglicht es Nutzern, Finanzdienstleistungen ohne die Notwendigkeit von Banken oder Regulierungsbehörden in Anspruch zu nehmen und erhöht die Transparenz und Sicherheit der Transaktionen.