Inhaltsverzeichnis:
Bitpanda Erfahrungen - Kennzahlen
Wir haben in diesem Beitrag für Sie unsere Bitpanda Erfahrungen zusammengefasst. Hier sehen Sie nun die wichtigsten Kennzahlen:
- Über 7 Million Nutzer
- Über 550 Teammitglieder
- 50 unterschiedliche Nationalitäten
Das österreichische Unternehmen Bitpanda betreibt eine der beliebtesten Krypto-Börsen weltweit. Über 7 Million Nutzer haben bereits einen Bitpanda-Account eröffnet und dies hat seine Gründe. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Fragen rund um die Themen Gebühren, Angebote und Zahlungsmethoden.
- Europäische Plattform für Kauf, Verkauf & Investition in mehr als 600 Kryptowährungen, Edelmetalle & Aktien.
- Einfache, benutzerfreundliche Schnittstelle für Anfänger & erfahrene Trader.
- Regelmäßiges Sparen durch Sparpläne für Kryptowährungen & Edelmetalle.
- Unterstützt u.a. Sofortüberweisung, PayPal, Kreditkarte und SEPA.
- Handelsgebühren ab 0,02% durch Bitpanda Fusion.
- Keine Ein- und Auszahlungsgebühren.
Bitpanda im Detail
Die Bitpanda GmbH wurde im Dezember 2014 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien. Unter der Leitung von Eric Demuth (CEO), Paul Klanschek (CEO) und Christian Trummer (CTO) konnte der Fintech in den vergangenen 10 Jahren einen spektakulären Aufstieg vollziehen und dabei das hauseigenes Angebot stetig erweitern.
Vor- und Nachteile einer Plattform
Eigenschaft | Pro | Contra |
---|---|---|
Benutzerfreundliche Plattform | Einfach zu bedienende Oberfläche. | Die mobile App könnte verbessert werden. |
Verschiedene Zahlungsmethoden | Ermöglicht eine Vielzahl von Zahlungsarten wie Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal usw. | Mindesteinzahlung: 10 EUR |
Kundenservice | Hilfreicher und schneller Support. | Es gibt manchmal lange Wartezeiten. |
Das Angebot
Bitpanda unterstützt den Handel mit mehr als 600 Coins, darunter die folgenden Kryptowährungen:
- Bitcoin (BTC)
- Litecoin (LTC)
- Ethereum (ETH)
- Dash (DASH)
- Ripple (XRP)
- Bitcoin Cash (BCH)
- IOTA (MIOTA)
- Komodo (KMD)
- EOS (EOS)
- Pantos (PAN)
- OmiseGO (OMG)
- Augur (REP)
- 0x (ZRX)
- Stellar (XLM)
- NEM (XEM)
- Zcash (ZEC)
- Tezos (XTZ)
- Cardano (ADA)
- Chainlink (LINK)
- Ethereum Classic (ETC)
- Waves (WAVES)
- Lisk (LSK)
- Tether (USDT)
- USD Coin (USDC)
- Tron (TRX)
- Cosmos (ATOM)
- Basic Attention Token (BAT)
- Chiliz (CHZ)
- Vision (VSN)
Zudem unterstützt Bitpanda den Kauf und Verkauf der folgenden Edelmetalle:
- Gold
- Silber
- Palladium
- Platin
Mindesteinzahlung
Der Wert einer FIAT-Mindesteinzahlung liegt bei 10 EUR, niedriger Einzahlungen werden nicht auf der jeweiligen Bitpanda Wallet gutgeschrieben. Der Mindestbetrag für einen Trade liegt bei 1 EUR.
Die Möglichkeiten für die Einzahlung sind auf Bitpanda komplex. Nutzer können dies per PayPal, SOFORT, NETELLER, Skrill, Visa oder MasterCard oder Banküberweisung tun. Als FIAT-Währungen werden neben dem Euro, Schweizer Franken, Britischer Pfund und USD akzeptiert.
Gebühren
Bei dem Handel mit Kryptowährungen (Kauf und Verkauf) fallen auf Bitpanda Gebühren an. Konto- und Depotführung sind hingegen kostenlos. Sämtliche Trading-Gebühren sind auf Bitpanda im Kaufpreis inkludiert und werden nicht separat ausgewiesen. Die Handelsgebühren sind durch Bitpanda Fusion ab 0,02% möglich. Es gibt mittlerweile keinerlei Ein- und Auszahlungsgebühren mehr, selbst mit Kreditkarte fallen hier keine Gebühren seitens Bitpanda an. Weiter mit unseren Bitpanda Erfahrungen.
Bitpanda Erfahrungen - Zahlungsanbieter
Mit folgenden Anbietern kann man einzahlen:
BEST Token im Detail
Der VSN (Vision) Token ist das Herzstück des Bitpanda Web3-Ökosystems. Als nativer Token ermöglicht er den Zugang zu verschiedenen dezentralen Anwendungen, darunter die Bitpanda DeFi Wallet, die eigene Layer-2-Lösung „Vision Chain“, das Launchpad sowie ein Interoperabilitätsprotokoll. Nutzer profitieren durch VSN unter anderem von Staking-Rewards, Gebührenrabatten, Governance-Rechten und Early Access zu neuen Token-Projekten.
VSN wurde nicht nur als Utility-Token konzipiert, sondern ist gleichzeitig ein zentrales Element für Treue- und Belohnungsprogramme. Ein Teil der anfallenden Gebühren fließt regelmäßig in Rückkäufe, Token-Burns und Nutzerbelohnungen – jede Transaktion trägt somit zur Stärkung des Ökosystems bei.
Deflationärer Mechanismus
Ähnlich wie bei anderen etablierten Token verfolgt Bitpanda mit VSN einen deflationären Ansatz: Ein Teil der durch Gebühren generierten Einnahmen wird genutzt, um Tokens zurückzukaufen und dauerhaft zu vernichten. Ziel ist es, den Umlauf zu reduzieren und so den langfristigen Wert des Tokens zu stützen. Dieser Vorgang erfolgt regelmäßig und ist transparent im Smart Contract verankert.
Weitere Vorteile
Hier nun die Vorteile unserer Bitpanda Erfahrungen. Neben einem umfangreichen Angebot, glänzt Bitpanda durch ein übersichtliches Design und eine leichte Handhabung. Deutschsprachigen Usern dürfte der deutschsprachige Support zugutekommen. Die Anmeldung ist einfach und der Account wird durch eine zusätzliche 2-Faktor-Authentifikation geschützt. Sofortüberweisungen, PayPal- und Kreditkartenzahlungen ermöglichen schnelle Reaktionen auf die volatilen Kursverläufe am Kryptomarkt.
Bitpanda Erfahrungen Verifizierung
Bitpanda unterscheidet zwischen einer Light Verifizierung und einer vollständigen Verifizierung. Je nach Status und Zahlungsmethode variieren die Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten wie folgt:
- Onlinezahlungen (Light Verifizierung: Einzahlung 0 EUR pro Monat, Auszahlung 10000 EUR pro Monat; Verifiziert: Einzahlung 300000 EUR pro Monat, Auszahlung 2 Mio. EUR pro Monat)
- Kreditkartenzahlungen (Light Verifizierung: Einzahlung 0 EUR pro Monat, Auszahlung 0 EUR pro Monat; Verifiziert: Einzahlung 300000 EUR pro Monat, Auszahlung 0 EUR pro Monat)
- SEPA (Light Verifizierung: Einzahlung 5 Mio. EUR pro Monat, Auszahlung 5 Mio. EUR pro Monat; Verifiziert: Einzahlung 5 Mio. EUR pro Monat, Auszahlung 5 Mio. EUR pro Monat)
- Zimpler (Light Verifizierung: Einzahlung 0 EUR pro Monat, Auszahlung 0 EUR pro Monat; Verifiziert: Einzahlung 100000 EUR pro Monat, Auszahlung 0 EUR pro Monat)
Generell erhalten User, die eine vollständige Verifizierung abschließen, mehr Freiheiten beim Trading. Dies hängt jedoch in erster Linie von den präferierten Ein- und Auszahlungsoptionen ab.
Fazit
Bitpanda ist eine seriöse Kryptobörse, welche sich in den vergangenen 10 Jahren im Kryptospace etablieren konnte. Ein umfangreiches Angebot, zugängliche Designs und mehrere Zahlungsoptionen erleichtern den Einstieg für Trader enorm. Weitere Erfahrungsberichte von Nutzern finden Sie unter Bitpanda Erfahrungberichte.
- Europäische Plattform für Kauf, Verkauf & Investition in mehr als 600 Kryptowährungen, Edelmetalle & Aktien.
- Einfache, benutzerfreundliche Schnittstelle für Anfänger & erfahrene Trader.
- Regelmäßiges Sparen durch Sparpläne für Kryptowährungen & Edelmetalle.
- Unterstützt u.a. Sofortüberweisung, PayPal, Kreditkarte und SEPA.
- Handelsgebühren ab 0,02% durch Bitpanda Fusion.
- Keine Ein- und Auszahlungsgebühren.
Nützliche Links zum Thema
- Bitpanda Erfahrungen (146 Bewertungen) - 08/2024 - Finanzfluss
- Bitpanda – Erfahrungen und Test (08/2024) | BTC-ECHO
- Bewertungen zu Bitpanda - Trustpilot
Häufig gestellte Fragen zu Bitpanda
Was ist Bitpanda und welche Coins kann ich dort handeln?
Bitpanda ist eine Kryptowährungsbörse mit Hauptsitz in Wien, Österreich, die den Handel mit über 600 verschiedenen Coins wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Cardano (ADA) ermöglicht, sowie den Kauf und Verkauf von Edelmetallen bietet.
Welche Gebühren fallen beim Handel auf Bitpanda an?
Durch Bitpanda Fusion betragen die Handelsgebühren ab 0,02%. Diese Gebühren sind im Kaufpreis inkludiert. Für alle Zahlungsmethoden gibt es keine Ein- und Auszahlungsgebühren.
Welche Zahlungsmethoden werden auf Bitpanda akzeptiert?
Bitpanda unterstützt verschiedenste Zahlungsmethoden, darunter SOFORT, NETELLER, Skrill, PayPal, Visa, MasterCard und SEPA-Überweisungen.
Wie ist der Kundenservice bei Bitpanda?
Bitpanda bietet einen hilfreichen und schnellen Support, allerdings kann es manchmal zu längeren Wartezeiten kommen.
Was ist der VSN Token und welche Vorteile bietet er?
Der VSN Token ist der native Token des Bitpanda Web3-Ökosystems, welcher Nutzern ermäßigte Gebühren und andere Vorteile innerhalb des Bitpanda Ökosystems bietet. Bitpanda führt außerdem einen kontinuierlichen Token-Burn durch, um das Angebot zu reduzieren und somit den Wert des Tokens zu steigern.
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.
Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.
Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.
Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.