Der Halloween-Effekt. Die Beeinflussung des deutschen Aktienmarktes


Entdecken Sie die wahre Macht saisonaler Börseneffekte und steigern Sie Ihr Investment-Wissen!
Kurz und knapp
- Der Halloween-Effekt. Die Beeinflussung des deutschen Aktienmarktes beleuchtet die Verbindung zwischen Finanzmythen und der Realität des Aktienhandels und bietet dabei tiefgehende Einblicke in saisonale Marktanalysen.
- Das Buch basiert auf einer empirischen Studie, die 2019 von einem Akademiker an der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management durchgeführt und mit der Note 2,3 ausgezeichnet wurde.
- Durch die Untersuchung des Sprichworts 'Sell in May, and go away' wird aufgezeigt, ob und wie saisonale Schwankungen die Renditen auf dem deutschen Aktienmarkt beeinflussen.
- Erfahren Sie, welche Vorteile es haben kann, zwischen November und Mai investiert zu bleiben, einer Periode, in der traditionell ein großer Marktaufschwung erwartet wird.
- Dieses Buch, angesiedelt in den Kategorien Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf, Verkauf & Vertrieb, ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für Investoren und Kapitalanleger.
- Entdecken Sie, wie Der Halloween-Effekt Licht auf die geheimnisvollen Zyklen des Aktienmarktes wirft und lernen Sie, diese Erkenntnisse zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
Beschreibung:
Der Halloween-Effekt. Die Beeinflussung des deutschen Aktienmarktes – Ein Buch, das die Grenzen zwischen Mythos und Realität der Börsenweisheiten geschickt verwischt und erhellt. Als Leser tauchen Sie tief in eine faszinierende empirische Studie ein, die von einem aufgeschlossenen Akademiker an der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management durchgeführt wurde. Diese Studie wurde im Jahr 2019 im Bereich BWL - Bank, Börse, Versicherung mit der Note 2,3 ausgezeichnet und offenbart spannende Erkenntnisse darüber, ob der Halloween-Effekt wirklich die Renditen der einzelnen Jahresabschnitte beeinflusst.
Schon seit Generationen kursieren an den Finanzmärkten bekannte Börsenweisheiten. Eine der am weitesten verbreiteten ist das Sprichwort: 'Sell in May, and go away'. Doch wie tief verankert sind solche Prognosen tatsächlich in der Realität des Aktienhandels? Der Halloween-Effekt. Die Beeinflussung des deutschen Aktienmarktes nimmt diese Frage unter die Lupe und bietet umfassende Einblicke in die Marktanalysen und saisonalen Schwankungen, die Jahr für Jahr an den Börsen registriert werden.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Geheimnisse erfolgreicher Investoren lüften, die von André Bertholomews berühmtem Rat profitieren: 'Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen, Sie sind reich.' Die ausführliche Untersuchung in diesem Buch beleuchtet den potenziellen Vorteil, in der strategisch bedeutenden Periode von November bis Mai investiert zu bleiben – die exakte Jahreszeit, in der die Aktienmärkte traditionell den größten Aufschwung erfahren sollen.
In der Kategorie Bücher, unter den Unterkategorien Sachbücher, Business & Karriere, Marketing & Verkauf, Verkauf & Vertrieb, nicht nur ein weiteres Buch, sondern ein wertvolles Instrument für begeisterte Investoren, Kapitalanleger und alle, die die geheimnisvollen Zyklen des Aktienmarktes verstehen möchten. Machen Sie sich bereit, von erfahrener Hand geleitet zu werden, um die Klugheit hinter der Börsenweisheit zu begreifen und diese zum Vorteil Ihres Portfolios zu nutzen.
Entdecken Sie mit Der Halloween-Effekt. Die Beeinflussung des deutschen Aktienmarktes das Gleichgewicht zwischen alten Finanzmythen und wirklichen Marktkräften – und mehr noch, wie Sie persönlich davon profitieren können.
Letztes Update: 17.09.2024 07:47