Inhaltsverzeichnis:
Die Finanzmärkte stehen vor entscheidenden Veränderungen, während die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve am 29. Oktober 2025 bevorsteht. Analysten prognostizieren eine mögliche Senkung des Leitzinses, die den Bitcoin-Kurs in neue Höhen treiben könnte. Zudem deuten Anzeichen einer Kapitalrotation von Gold zu Bitcoin auf eine potenzielle Rallye hin, während strategische Partnerschaften und Kredit-Ratings das Vertrauen in die Kryptowährung weiter stärken. Erfahren Sie in unserem Pressespiegel, welche Entwicklungen den Bitcoin-Markt aktuell prägen und welche Chancen sich für Anleger ergeben könnten.
Bitcoin-Kurs aktuell: Fed-Entscheid rückt in den Fokus
Die Finanzwelt richtet ihren Blick auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), die am 29. Oktober 2025 bekannt gegeben wird. Analysten erwarten eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte, was potenziell positive Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs haben könnte. Historisch gesehen schaffen sinkende Zinsen ein günstiges Umfeld für risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin, da Investoren nach renditestärkeren Alternativen suchen.
„Am Markt hält man eine Zinssenkung der Fed am 29. Oktober und eine weitere noch vor der Weihnachtszeit für nahezu ausgemacht“, sagt Chris Iggo vom Vermögensverwalter AXA Investment Managers.
Zusammenfassung: Die Fed wird am 29. Oktober 2025 eine Zinsentscheidung treffen, die voraussichtlich eine Senkung um 25 Basispunkte umfasst. Sinkende Zinsen könnten den Bitcoin-Kurs positiv beeinflussen.
Bitcoin im Fokus: Kapitalrotation von Gold könnte massive Rallye auslösen
Nach einem Rückgang des Goldkurses richten sich die Augen vieler Anleger wieder auf Bitcoin. Analysten sehen Anzeichen für eine Kapitalrotation, die Bitcoin in den kommenden Monaten beflügeln könnte. Prognosen deuten darauf hin, dass Bitcoin-Kurse im vierten Quartal 2025 zwischen 150.000 und 180.000 Dollar liegen könnten, wenn nur ein kleiner Teil der Goldmarktkapitalisierung in Bitcoin fließt.
Die Goldmarktkapitalisierung liegt bei etwa 30 Billionen Dollar, während Bitcoin nur rund 2 Billionen Dollar wert ist. Ein Anstieg des Bitcoin-Kurses könnte durch institutionelle Investitionen und die Schaffung von Bitcoin-Spot-ETFs weiter unterstützt werden.
„Schon eine geringe Kapitalrotation von wenigen Prozent der Goldmarktkapitalisierung in Bitcoin würde ausreichen, um bei der Kryptowährung einen signifikanten Kursboom auszulösen“, so Analysten.
Zusammenfassung: Eine mögliche Kapitalrotation von Gold zu Bitcoin könnte den Kurs im vierten Quartal 2025 auf 150.000 bis 180.000 Dollar treiben. Die Goldmarktkapitalisierung beträgt etwa 30 Billionen Dollar.
Jiuzi Holdings, Inc. Partnerschaft mit der SOLV Foundation
Jiuzi Holdings, Inc. hat eine strategische Partnerschaft mit der SOLV Foundation bekannt gegeben, um eine Bitcoin-Initiative mit einem Gesamtwert von 2,8 Milliarden Dollar zu fördern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Effizienz der Bitcoin-Bestände des Unternehmens zu maximieren und innovative Finanzmodelle zu entwickeln.
Die SOLV-Plattform wird genutzt, um Bitcoin-Vermögenswerte zu verwalten und die Transparenz sowie Sicherheit zu gewährleisten. Diese Initiative könnte das Unternehmen als führendes Krypto-Finanzunternehmen positionieren.
„Diese Partnerschaft markiert einen transformativen Schritt nach vorne, der unsere Bitcoin-Tresor-Strategie stärkt“, erklärte Li Tao, Geschäftsführer von Jiuzi Holdings.
Zusammenfassung: Jiuzi Holdings und die SOLV Foundation haben eine Partnerschaft zur Förderung einer Bitcoin-Initiative mit einem Gesamtwert von 2,8 Milliarden Dollar geschlossen, um die Effizienz der Bitcoin-Bestände zu maximieren.
B- mit stabilem Ausblick: Bitcoin-Halter Strategy erhält Kredit-Rating von S&P
Das Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) hat von der Rating-Agentur S&P ein Kredit-Rating von „B- mit stabilem Ausblick“ erhalten. Dieses Rating ist für das Unternehmen von Bedeutung, da es den Zugang zu Kapitalmärkten erleichtert und institutionellen Anlegern Vertrauen in die Bitcoin-Strategie des Unternehmens gibt.
Obwohl das Rating als spekulativ eingestuft wird, könnte es die Kapitalflüsse in die neuen Vorzugsaktien von Strategy begünstigen, die zur Finanzierung weiterer Bitcoin-Käufe verwendet werden sollen.
„Ein Kredit-Rating der ‚Big Three‘ macht die festverzinslichen Wertpapiere eines Unternehmens demnach für viele institutionelle Anleger sichtbar“, so die Einschätzung von S&P.
Zusammenfassung: Strategy hat ein Kredit-Rating von „B- mit stabilem Ausblick“ von S&P erhalten, was den Zugang zu Kapitalmärkten erleichtern könnte.
Bitcoin-Kurs aktuell: Neue Bewegung deutet Trendwechsel an
Der Bitcoin-Kurs zeigt Anzeichen eines möglichen Trendwechsels, nachdem er in den letzten Tagen eine Erholung erlebt hat. Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei etwa 98.122 Euro, was einem Rückgang von 0,84 Prozent innerhalb von 24 Stunden entspricht. Dennoch verzeichnet die Kryptowährung in den letzten sieben Tagen ein Plus von 6,1 Prozent.
Die bevorstehende Zinsentscheidung der Fed könnte ebenfalls einen Einfluss auf die Kursentwicklung haben, da niedrigere Zinsen Bitcoin für Anleger attraktiver machen könnten.
„Die Bitcoin-Bilanz ist dem Risiko von Hacking-Angriffen ausgesetzt“, warnt S&P.
Zusammenfassung: Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei etwa 98.122 Euro und zeigt Anzeichen eines möglichen Trendwechsels. Die Zinsentscheidung der Fed könnte den Kurs weiter beeinflussen.
Einschätzung der Redaktion
Die bevorstehenden Zinsentscheidungen der Federal Reserve und die damit verbundenen Erwartungen an eine Zinssenkung könnten einen signifikanten Einfluss auf den Bitcoin-Markt haben. Historisch gesehen haben niedrigere Zinsen das Interesse an risikobehafteten Anlagen wie Bitcoin gesteigert, was zu einer potenziellen Kurssteigerung führen könnte. Die Prognosen für den Bitcoin-Kurs im vierten Quartal 2025, die zwischen 150.000 und 180.000 Dollar liegen, verdeutlichen das enorme Potenzial, das in einer Kapitalrotation von Gold zu Bitcoin steckt. Diese Dynamik könnte durch institutionelle Investitionen und die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs weiter verstärkt werden.
Zusätzlich zeigt die Partnerschaft von Jiuzi Holdings mit der SOLV Foundation, dass Unternehmen aktiv an der Optimierung ihrer Bitcoin-Strategien arbeiten, was das Vertrauen in den Markt stärken könnte. Das Kredit-Rating von Strategy durch S&P ist ein weiterer Indikator für das wachsende institutionelle Interesse und könnte den Zugang zu Kapitalmärkten erleichtern, was wiederum die Bitcoin-Strategie des Unternehmens unterstützt.
Insgesamt deuten die aktuellen Entwicklungen auf eine zunehmende Relevanz von Bitcoin als Anlageklasse hin, insbesondere in einem Umfeld, das von niedrigen Zinsen und einer möglichen Kapitalrotation geprägt ist. Anleger sollten jedoch auch die Risiken im Auge behalten, die mit der Volatilität und den Sicherheitsbedenken im Kryptomarkt verbunden sind.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Sinkende Zinsen könnten Bitcoin-Kurs positiv beeinflussen.
- Prognosen deuten auf einen Bitcoin-Kurs zwischen 150.000 und 180.000 Dollar im vierten Quartal 2025 hin.
- Partnerschaften und Kredit-Ratings stärken das Vertrauen in Bitcoin als Anlage.
- Risiken wie Volatilität und Sicherheitsbedenken bleiben bestehen.
Quellen:
- Bitcoin-Kurs aktuell: Fed-Entscheid rückt in den Fokus
- Bitcoin im Fokus: Kapitalrotation von Gold könnte massive Rallye auslösen
- Fed-Zinsentscheid am Mittwoch: „Blindflug“? Eindeutige Prognose
- EQS-News: Jiuzi Holdings, Inc. Partnerschaft mit der SOLV Foundation bei der 2,8 Milliarden Dollar TVL Bitcoin-Initiative zur Förderung der Krypto-Treasury-Strategie - boerse.de
- B- mit stabilem Ausblick: Bitcoin-Halter Strategy erhält Kredit-Rating von S&P
- Bitcoin-Kurs aktuell: Neue Bewegung deutet Trendwechsel an

















