Inhaltsverzeichnis:
Cloud-Mining-Plattformen wie ALL4 Mining versprechen XRP-Inhabern und Krypto-Anlegern hohe tägliche Gewinne und ein passives Einkommen – und das ganz ohne eigene Hardware. Parallel dazu rückt Indonesien als potenzieller Vorreiter für eine nationale Bitcoin-Reserve in den Fokus, während ETF-Abflüsse und makroökonomische Unsicherheiten den Bitcoin-Kurs belasten. Trotz kurzfristiger Schwankungen bleiben Analysten wie Tom Lee optimistisch und prognostizieren eine Verdopplung des Bitcoin-Preises bis Jahresende. Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen und Trends rund um Mining, institutionelle Adoption und Preisprognosen im Krypto-Sektor.
Bitcoin-Mining mit XRP über ALL4 Mining: 10.000 US-Dollar Tagesgewinn
Die Cloud-Mining-Plattform ALL4 Mining hat in der XRP-Community für Aufsehen gesorgt. Trotz der stabilen Preisentwicklung von XRP in den letzten Monaten zeigt sich eine zunehmende Akkumulation, was das Vertrauen der Anleger in den langfristigen Wert unterstreicht. ALL4 Mining setzt auf saubere Energie und ein effizientes Energiemanagement, um die Betriebskosten für Miner zu senken und die Rentabilität zu steigern. Für XRP-Inhaber eröffnet sich damit die Möglichkeit, ihre Bestände in ein stabiles passives Einkommen umzuwandeln.
Das Cloud-Mining-Modell von ALL4 Mining ermöglicht es Nutzern, ohne eigene Hardware am Mining teilzunehmen. Die Plattform bietet verschiedene Mining-Verträge, die sich an Einsteiger und professionelle Anleger richten. Zu den angebotenen Verträgen zählen unter anderem:
Vertrag | Investition | Laufzeit | Tägliche Rendite | Rendite bei Ablauf |
---|---|---|---|---|
BTC Basic Hashrate | 100 $ | 2 Tage | 4 $ | 100 $ + 8 $ |
LTC Classic Hashrate | 600 $ | 6 Tage | 7,26 $ | 600 $ + 43,56 $ |
BTC Classic Hashrate | 3.000 $ | 20 Tage | 42,90 $ | 3.000 $ + 858 $ |
DOGE Classic Hashrate | 5.000 $ | 30 Tage | 75 $ | 5.000 $ + 2.250 $ |
BTC Advanced Hashrate | 10.000 $ | 40 Tage | 166 $ | 10.000 $ + 6.640 $ |
BTC Advanced Computing | 50.000 $ | 48 Tage | 910 $ | 50.000 $ + 43.680 $ |
BTC Supercomputing | 200.000 $ | 35 Tage | 6.000 $ | 2.000.000 $ + 210.000 $ |
Ein konkretes Anlagebeispiel: Bei einer Investition von 50.000 US-Dollar und einer Laufzeit von 40 Tagen ergibt sich eine tägliche Rendite von 1,9 %, was 950 US-Dollar pro Tag entspricht. Nach 40 Tagen beträgt das Gesamtergebnis 88.000 US-Dollar (50.000 $ + 38.000 $).
- Sofortbonus von 15 $ bei Registrierung
- Tägliche Auszahlungen und hohe Rentabilität
- Keine zusätzlichen Service- oder Verwaltungsgebühren
- Akzeptanz von über 10 Kryptowährungen, darunter DOGE, BTC, ETH, LTC, USDC, USDT, BNB, BCH, SOL, XRP
- Empfehlungsprogramm mit bis zu 40.000 $ Prämie
- McAfee®- und Cloudflare®-Sicherheit, 100 % Verfügbarkeitsgarantie, 24/7 Live-Support
ALL4 Mining wurde im Januar 2019 gegründet und betreibt über 200 Mining-Farmen weltweit. Die Plattform zählt mehr als 9 Millionen Nutzer in über 200 Ländern und Regionen. Das Unternehmen sieht sich als führenden Anbieter im Bereich Cloud-Mining und möchte jedem den Zugang zu digitalen Mining-Einnahmen ermöglichen.
Kryptowährungen bergen enormes Wachstumspotenzial. ALL4 Mining Cloud Mining bietet Anlegern eine einzigartige Möglichkeit für stabile, ertragreiche Renditen. (Quelle: Wallstreet Online)
Infobox: ALL4 Mining bietet XRP-Inhabern und anderen Krypto-Anlegern die Möglichkeit, ohne eigene Hardware und mit flexiblen Verträgen am Mining teilzunehmen. Die Plattform wirbt mit hohen täglichen Renditen und einem breiten Angebot an Kryptowährungen. (Quelle: Wallstreet Online)
Kauft der nächste Staat Bitcoin? Hier soll die nächste BTC-Reserve entstehen
Immer mehr Staaten erwägen, eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen. Nach dem Vorstoß von Donald Trump in den USA, der eine nationale Bitcoin-Reserve etablieren möchte, diskutieren nun auch andere Länder wie Tschechien und Schweden über ähnliche Konzepte. Besonders überraschend ist jedoch, dass Indonesien kurz davorstehen könnte, eine eigene Bitcoin-Reserve zu schaffen.
Indonesien ist mit 280 Millionen Einwohnern das viertgrößte Land der Welt und belegt mit einem Bruttoinlandsprodukt von 1,4 Billionen US-Dollar Platz 16 der internationalen Volkswirtschaften. Die Lobby-Organisation Bitcoin Indonesia hat kürzlich mit Regierungsvertretern über die Vorteile von Bitcoin gesprochen. Auf der Plattform X wurde berichtet: „Wir wurden in das Büro des Vizepräsidenten eingeladen, um zu präsentieren, wie Bitcoin dem Land nützen könnte.“
„Wir haben eine mutige Idee untersucht: Bitcoin-Mining als nationale Reservestrategie zu nutzen.“ (Quelle: Wallstreet Online)
Als Vorbild gilt das asiatische Land Bhutan, dessen Volkswirtschaft bereits zu einem Drittel von Bitcoin gedeckt wird. In Indonesien könnte insbesondere Wasserkraft eine wichtige Rolle beim Mining spielen. Trotz der jüngsten Regulierung, die den Handel mit Kryptowährungen erlaubt, aber deren Nutzung als Zahlungsmittel verbietet, zeigt sich ein wachsendes Interesse an Bitcoin als strategische Reserve. Die Steuersätze auf Krypto-Gewinne, Handel und Mining liegen im niedrigen einstelligen Prozentbereich, teilweise sogar unter einem Prozent.
Parallel dazu wird das Projekt Bitcoin Hyper vorgestellt, das die Stabilität der Bitcoin-Blockchain mit modernen Web3-Infrastrukturen kombiniert. Durch die Integration der Solana Virtual Machine können Smart Contracts und dezentrale Anwendungen im Bitcoin-Kontext ausgeführt werden. Der Bitcoin Hyper Token ist eng in dieses Ökosystem eingebunden. Das Staking von Coins bietet aktuell rund 140 Prozent jährliche Rewards, die in den ersten zwei Jahren ausgeschüttet werden. Im Presale wurden bereits über sieben Millionen US-Dollar eingesammelt.
Infobox: Indonesien prüft die Einführung einer nationalen Bitcoin-Reserve und könnte damit eine Vorreiterrolle in Asien einnehmen. Parallel dazu sorgt das Projekt Bitcoin Hyper mit innovativer Technologie und hohen Staking-Rewards für Aufmerksamkeit. (Quelle: Wallstreet Online)
Bitcoin-Preisprognose: BTC bleibt unter 114.000 USD, da die Abflüsse aus ETFs sich auf vier Tage ausweiten
Der Bitcoin-Preis pendelte am Mittwoch um 114.000 US-Dollar, nachdem er am Widerstandsniveau von 116.000 US-Dollar gescheitert war. In den USA notierte Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Dienstag einen Abfluss von 196 Millionen US-Dollar, womit sich die Abflüsse auf vier Tage in Folge seit Ende Juli ausweiteten. Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin schwächt sich damit weiter ab.
Datum | Abflüsse aus US-Spot-Bitcoin-ETFs |
---|---|
Letzter Dienstag | 196,18 Mio. USD |
Abflussphase | 4 Tage in Folge |
Makroökonomische Daten aus den USA belasten zusätzlich: Der ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor fiel von 50,8 im Juni auf 50,1 im Juli. Der Beschäftigungsindex sank von 47,2 auf 46,4, und der Index für Auftragseingänge ging von 51,3 auf 50,3 zurück. Die Unsicherheit über die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für zusätzliche Volatilität.
Die japanische SBI Holdings hat einen Antrag für einen Krypto-ETF mit BTC und XRP gestellt. Sollte dieser genehmigt werden, könnte dies langfristig bullisch für beide Kryptowährungen sein. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat zudem klargestellt, dass Krypto-Liquid-Staking-Aktivitäten kein Wertpapierangebot darstellen, was für mehr regulatorische Klarheit sorgt.
„Die heutige Erklärung der Mitarbeiter zum Liquid Staking ist ein wichtiger Schritt zur Klärung der Sichtweise der Mitarbeiter zu Krypto-Asset-Aktivitäten, die nicht in den Zuständigkeitsbereich der SEC fallen“, sagte SEC-Vorsitzender Paul Atkins. (Quelle: DE.COM)
Der Bitcoin-Preis fand am Sonntag Unterstützung beim 50-Tage-EMA bei 113.068 USD. Sollte diese Unterstützung versagen, könnte BTC unter das bisherige Allzeithoch von 111.980 USD fallen und die psychologische Marke von 110.000 USD testen. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 45, was auf zunehmendes bärisches Momentum hindeutet. Die MACD-Indikatoren bestätigen diesen Trend.
Infobox: Bitcoin bleibt unter 114.000 USD, während ETF-Abflüsse und schwache US-Daten den Kurs belasten. Regulatorische Fortschritte und neue ETF-Anträge könnten jedoch langfristig für positive Impulse sorgen. (Quelle: DE.COM)
Experte ist sich sicher: Darum steigt der Bitcoin bis Jahresende noch auf 250.000 US-Dollar
Der Bitcoin-Kurs unterliegt aktuell deutlichen Schwankungen, doch der Stratege Tom Lee vom Analystenhaus Fundstrat bleibt optimistisch. In einem Interview mit CNBC bekräftigte er sein Kursziel von 250.000 US-Dollar bis zum Jahresende. Dies würde einer Verdopplung des aktuellen Kursniveaus innerhalb weniger Monate entsprechen. Lee sieht die Nachfrage institutioneller Anleger in den USA als Haupttreiber für diese Entwicklung.
„Sie ist ein Zeichen dafür, dass die Preisfindung noch im Gange ist. Denn wenn alle im öffentlichen Raum optimistisch sind, wenn alle optimistisch sind, dann liegt das wahrscheinlich am Preis.“ (Tom Lee, Fundstrat, Quelle: Börse Online)
Lee betont, dass die Volatilität des Bitcoin-Preises kein Grund zur Sorge sei. Vielmehr könnten Märkte positiv überrascht werden, wenn Skepsis vorherrscht. Auch über das Jahr 2025 hinaus bleibt Lee optimistisch und hält einen Kurs von einer Million US-Dollar für möglich. Er sieht das Ende des klassischen Vierjahreszyklus beim Bitcoin durch die institutionelle Adaption gekommen und erwartet keinen erneuten Krypto-Winter.
Infobox: Tom Lee prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von 250.000 US-Dollar bis Jahresende und sieht langfristig sogar die Million als möglich an. Die institutionelle Nachfrage gilt als Haupttreiber. (Quelle: Börse Online)
Bitcoin: Kursverdopplung noch in diesem Jahr?!
Auch sharedeals.de berichtet über die optimistische Prognose von Tom Lee. Trotz des jüngsten Kursrückgangs sieht der Fundstrat-Stratege mehr als 100 % Kurspotenzial für Bitcoin bis zum Jahresende. Die Volatilität wird als positives Zeichen für die laufende Preisfindung gewertet. Lee bestätigt sein Kursziel von 250.000 US-Dollar für das laufende Jahr.
Charttechnisch gibt es zwar noch kein klares Signal für einen solchen Anstieg, doch der Aufwärtstrend seit April ist weiterhin intakt. Ein deutlicher Anstieg auf neue Allzeithochs bleibt laut sharedeals.de das realistischste Szenario. Bitcoin wird daher als spannendes Investment für kurz- und langfristig orientierte Anleger angesehen.
Infobox: Trotz jüngster Rücksetzer bleibt der Aufwärtstrend beim Bitcoin intakt. Experten wie Tom Lee sehen eine Kursverdopplung bis Jahresende als realistisch an. (Quelle: sharedeals.de)
Einschätzung der Redaktion
Die von ALL4 Mining beworbenen hohen täglichen Renditen und die Möglichkeit, ohne eigene Hardware am Mining teilzunehmen, erscheinen auf den ersten Blick attraktiv, bergen jedoch erhebliche Risiken. Solch außergewöhnlich hohe Renditeversprechen sind im Krypto-Sektor häufig mit erhöhter Unsicherheit verbunden und sollten kritisch hinterfragt werden. Die Transparenz über die tatsächliche Herkunft der Gewinne, die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells und die langfristige Seriosität der Plattform sind entscheidende Faktoren, die vor einer Investition sorgfältig geprüft werden sollten. Anleger sollten sich bewusst sein, dass derartige Angebote nicht nur Chancen, sondern auch erhebliche Verlustrisiken mit sich bringen und eine umfassende Due Diligence unerlässlich ist.
- Hohe Renditeversprechen im Cloud-Mining sind mit Vorsicht zu genießen.
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit des Geschäftsmodells sind entscheidend.
- Eine sorgfältige Prüfung und Risikobewertung ist für Anleger unerlässlich.
Quellen:
- Bitcoin-Mining mit XRP über ALL4 Mining: 10.000 US-Dollar Tagesgewinn
- Kauft der nächste Staat Bitcoin? Hier soll die nächste BTC-Reserve entstehen
- QR-Code-Krypto-Betrug 2025: Polizei warnt vor Bitcoin-Ködern auf Straßen – so schützen Sie sich vor der Masche
- Bitcoin-Preisprognose: BTC bleibt unter 114.000 USD, da die Abflüsse aus ETFs sich auf vier Tage ausweiten
- Experte ist sich sicher: Darum steigt der Bitcoin bis Jahresende noch auf 250.000 US-Dollar
- Bitcoin: Kursverdopplung noch in diesem Jahr?!