×
Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück
Der Kryptomarkt erlebt aktuell eine Welle spektakulärer Entwicklungen: Extrem gehebelte Bitcoin-Trades sorgen für Rekorde, während institutionelle Investoren Milliarden in digitale Assets stecken. Auch Volks- und Raiffeisenbanken öffnen sich dem Kryptohandel und bieten ihren Kunden neue Möglichkeiten.
Der Trader James Wynn sorgte mit riskanten Wetten auf Bitcoin für Schlagzeilen und Rekorde auf der Plattform Hyperliquid. Trotz hoher Verluste und Gewinne bleibt er dem risikoreichen Handel treu und zeigt, wie sehr der Reiz des schnellen Gewinns den Markt prägt.
Auch auf institutioneller Seite boomt das Geschäft: In nur einer Woche flossen 3,3 Milliarden US-Dollar in Krypto-Investments, vor allem in Bitcoin. Die größte Kryptowährung erreichte ein neues Allzeithoch und bleibt der Favorit großer Anleger, während prominente Stimmen wie Robert Kiyosaki weitere Höchststände prognostizieren.
Für Privatanleger wird der Zugang zu Bitcoin und Ether immer einfacher: Rund 700 Volks- und Raiffeisenbanken ermöglichen bald den direkten Kauf über ihre Banking-App. Damit wird der Kryptomarkt für die breite Masse zugänglich und setzt neue Impulse für die Adoption.
Trotz kurzfristiger Rücksetzer nutzen langfristige Investoren die Gelegenheit zum Nachkauf und setzen auf den langfristigen Wert von Bitcoin. Die Kombination aus spekulativen Trades, institutionellen Zuflüssen und neuen Handelsoptionen sorgt für Dynamik – birgt aber auch Risiken und erhöht die Volatilität am Markt.
Extrem gehebelte Bitcoin-Trades, institutionelle Milliarden-Zuflüsse, neue Krypto-Angebote bei Volksbanken und politische Spekulationen um Trump: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die spektakulärsten Entwicklungen rund um Bitcoin und Co. – von riskanten Wetten einzelner Trader bis zu strategischen Entscheidungen von Finanzprofis und Banken.
Werbung
40-facher Hebel: Trader setzt 1,2 Milliarden USD auf Bitcoin
Der unter dem Pseudonym James Wynn bekannte Trader hat auf der Perps-Plattform Hyperliquid eine 40-fach gehebelte Trading-Position in Höhe von rund 1,2 Milliarden US-Dollar auf Bitcoin eröffnet. Diese spektakuläre Long-Position schloss er jedoch mit einem Verlust von 17,5 Millionen US-Dollar ab. Kurz darauf eröffnete er eine Short-Position in ähnlicher Höhe, ebenfalls mit 40-fachem Hebel und einer Positionsgröße von rund einer Milliarde US-Dollar, die er ebenfalls bereits wieder geschlossen hat. Beide Positionen stellen einen Rekord für eine dezentrale Handelsplattform dar.
Hyperliquid profitiert von der Aufmerksamkeit und der Bitcoin-Rallye und konnte ein neues HYPE-Allzeithoch erreichen. Nach Beenden der Short-Position verkündete Wynn auf X: „An alle Fans und Hater: Wir hatten einen guten Lauf beim Zocken mit Perps. In der Spitze war das Konto 87 Millionen US-Dollar im Plus, bei einem Einsatz von etwa 3-4 Millionen US-Dollar. Jetzt habe ich beschlossen, das Casino mit meinem 25 Millionen US-Dollar-Gewinn zu verlassen.“ Dennoch kehrte er zurück und eröffnete erneut eine Long-Position mit 40-fachem Hebel auf Bitcoin sowie eine mit 10-fachem Hebel auf den Memecoin PEPE, diesmal mit einer Positionsgröße von unter 100 Millionen US-Dollar. Liquidiert wird er bei einem Bitcoin-Kurs von 97.745 US-Dollar. Wynn kommentierte: „Ich bin schon wieder im Casino. Die einzige Frage ist, ob ich meine Positionen unter Kontrolle halten kann… Einmal ein Degen, immer ein Degen.“ (Quelle: BTC-ECHO)
Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige
Position
Hebel
Größe
Ergebnis
Long auf Bitcoin
40x
1,2 Mrd. USD
-17,5 Mio. USD
Short auf Bitcoin
40x
1 Mrd. USD
geschlossen
Long auf Bitcoin (erneut)
40x