BitMine investiert 417 Millionen US-Dollar in Ethereum und plant langfristige Strategie

    18.10.2025 108 mal gelesen 4 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    BitMine hat kürzlich 104.336 Ethereum für 417 Millionen US-Dollar erworben, um langfristig etwa 5 Prozent des gesamten ETH-Angebots zu halten. Diese strategische Entscheidung zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die Zukunft von Ethereum, besonders in einem unsicheren Marktumfeld. Tom Lee, Chairman von BitMine, glaubt, dass Ethereum bis Ende 2025 auf bis zu 12.000 US-Dollar steigen könnte. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben und andere Investoren inspirieren.
    Die Transaktionen wurden über die Krypto-Börse Kraken und den Verwahrdienst BitGo abgewickelt. Mit diesem Kauf erhöht sich der Gesamtbestand von BitMine auf über 3,03 Millionen ETH, was mehr als 2,5 Prozent des zirkulierenden Angebots entspricht. Lee betont, dass antizyklische Käufe in Zeiten der Marktschwäche eine kluge Strategie sind. Diese Investition könnte als Signal für andere institutionelle Investoren dienen, die ähnliche Schritte in Betracht ziehen.
    Tom Lee äußerte zudem, dass Ethereum möglicherweise Bitcoin in der Marktkapitalisierung überholen könnte. Er sieht Ethereum als zentrale Plattform für die Tokenisierung von Vermögenswerten und glaubt, dass die Dominanz des US-Dollars dieser Entwicklung zugutekommen könnte. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung von Bitcoin bei etwa 2,17 Billionen US-Dollar, während Ethereum bei rund 476,33 Milliarden US-Dollar steht.
    Aktuell schwankt der Ethereum-Preis zwischen 3.800 und 3.980 US-Dollar, wobei Händler das Unterstützungsniveau bei 3.800 US-Dollar genau beobachten. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte zu einem weiteren Verkaufsdruck führen, während ein Anstieg über 4.000 US-Dollar den Aufwärtstrend wiederbeleben könnte. Die Marktstimmung bleibt angespannt, und viele Anleger sind vorsichtig.
    Zusätzlich hat Li Lin, der Gründer von Huobi, ein neues Treasury-Unternehmen ins Leben gerufen, das sich auf die Akkumulation von Ethereum konzentriert. Mit Zusagen von rund 1 Milliarde US-Dollar könnte dieses Unternehmen den Ethereum-Bullen neuen Auftrieb geben. Dennoch bleibt die allgemeine Marktstimmung angespannt, und die Volatilität könnte weiterhin eine Herausforderung darstellen. Die kommenden Entwicklungen werden entscheidend sein, um die Richtung des Ethereum-Marktes zu bestimmen.

    BitMine hat kürzlich eine bedeutende Investition in Ethereum getätigt, indem das Unternehmen 104.336 ETH für 417 Millionen US-Dollar erwarb. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, langfristig etwa 5 Prozent des gesamten ETH-Angebots zu halten und könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben. In einem Umfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist, zeigt BitMine mit diesem antizyklischen Kauf, dass sie an das Potenzial von Ethereum glauben. Tom Lee, Chairman von BitMine, prognostiziert zudem einen Anstieg des Ethereum-Preises auf bis zu 12.000 US-Dollar bis Ende 2025. Erfahren Sie mehr über diese und weitere Entwicklungen rund um Ethereum in unserem Pressespiegel.

    Werbung

    BitMine kauft Ethereum für 417 Millionen US-Dollar

    BitMine hat in einer strategischen Entscheidung während der aktuellen Marktschwäche 104.336 Ethereum (ETH) für insgesamt 417 Millionen US-Dollar erworben. Dies geschieht im Rahmen der langfristigen Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, etwa 5 Prozent des gesamten ETH-Angebots zu halten. Mit diesem Kauf erhöht sich der Gesamtbestand von BitMine auf über 3,03 Millionen ETH, was mehr als 2,5 Prozent des zirkulierenden Angebots entspricht.

    „Wir nutzen antizyklische Käufe bei Marktschwäche, um Assets mit einem erheblichen Abschlag zu erwerben“, sagte Tom Lee, Chairman von BitMine.

    Die Transaktionen wurden über die Krypto-Börse Kraken und den Verwahrdienst BitGo abgewickelt und auf drei neue Unternehmenswallets verteilt. Tom Lee prognostiziert, dass Ethereum bis Ende 2025 zwischen 10.000 und 12.000 US-Dollar erreichen könnte, was auf eine wachsende institutionelle Akzeptanz und regulatorisches Entgegenkommen in den USA hinweist.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusammenfassung: BitMine hat 104.336 ETH für 417 Millionen US-Dollar gekauft, um langfristig 5 Prozent des ETH-Angebots zu halten. Tom Lee sieht Ethereum bis 2025 bei 10.000 bis 12.000 US-Dollar.

    Quelle: Wallstreet Online

    Ethereum könnte Bitcoin überholen, sagt Tom Lee

    Tom Lee, Vorsitzender von BitMine, äußerte in einem Interview, dass Ethereum möglicherweise Bitcoin in der Marktkapitalisierung überholen könnte, ähnlich wie US-Aktien Gold nach dem Ende des Goldstandards 1971 verdrängt haben. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung von Bitcoin bei etwa 2,17 Billionen US-Dollar, während Ethereum bei rund 476,33 Milliarden US-Dollar steht.

    Lee betont, dass die Dominanz des US-Dollars und die zunehmende Tokenisierung von Vermögenswerten eine Chance für Ethereum darstellen. Er sieht Ethereum als die Plattform, die in der Zukunft eine zentrale Rolle spielen könnte, wenn es um die Übertragung von Werten auf der Blockchain geht.

    Zusammenfassung: Tom Lee glaubt, dass Ethereum Bitcoin überholen könnte, ähnlich wie Aktien Gold verdrängten. Die Dominanz des US-Dollars könnte Ethereum zugutekommen.

    Quelle: Cointelegraph

    Ethereum Preisprognose: Unterstützung bei 3.800 US-Dollar

    Ethereum (ETH) zeigt derzeit eine volatile Preisbewegung und schwankt zwischen 3.800 und 3.980 US-Dollar. Der aktuelle Preis liegt bei etwa 3.873 bis 3.980 US-Dollar, mit einem Rückgang von -0,12 % bis -2,46 % in den letzten 24 Stunden. Händler beobachten das Unterstützungsniveau bei 3.800 US-Dollar, das entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung ist.

    Ein Anstieg über 4.000 US-Dollar könnte den Aufwärtstrend wiederbeleben, während ein Rückgang unter 3.800 US-Dollar zu einem weiteren Ausverkauf auf 3.500 US-Dollar führen könnte. Technische Indikatoren deuten auf eine neutrale bis bärische Marktstimmung hin, was Händler dazu veranlasst, defensive Maßnahmen zu ergreifen.

    Zusammenfassung: Ethereum schwankt zwischen 3.800 und 3.980 US-Dollar. Ein Rückgang unter 3.800 US-Dollar könnte zu einem weiteren Ausverkauf führen.

    Quelle: finanzen.net

    Huobi-Gründer startet neues ETH-Treasury-Unternehmen

    Li Lin, der Gründer von Huobi, hat ein neues Treasury-Unternehmen ins Leben gerufen, das sich auf die Akkumulation von Ethereum konzentriert. Zusammen mit einflussreichen asiatischen Investoren plant er, einen digitalen Vermögensfonds zu gründen, der bereits Zusagen in Höhe von rund 1 Milliarde US-Dollar erhalten hat. Dazu gehören 200 Millionen US-Dollar von Lis Avenir Capital und 500 Millionen US-Dollar von regionalen institutionellen Investoren.

    Das Unternehmen wird voraussichtlich ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen erwerben, um seine Struktur zu festigen. Diese Initiative könnte den Ethereum-Bullen neuen Auftrieb geben, während die Kryptowährung weiterhin unter Druck steht und derzeit bei etwa 3.700 US-Dollar notiert.

    Zusammenfassung: Li Lin startet ein neues Treasury-Unternehmen für Ethereum mit Zusagen von 1 Milliarde US-Dollar. Dies könnte den Ethereum-Bullen neuen Auftrieb geben.

    Quelle: BTC-ECHO

    Ernüchternder Rückschlag für Ethereum

    Ethereum hat in den letzten Tagen einen ernüchternden Rückschlag erlitten, da der Preis unter wichtige Unterstützungsniveaus gefallen ist. Der Rückgang wird als Teil einer breiteren Marktkorrektur betrachtet, die auch andere Kryptowährungen betrifft. Händler sind besorgt über die Volatilität und die Unsicherheit, die den Markt plagen.

    Die technische Analyse zeigt, dass Ethereum möglicherweise auf ein weiteres Unterstützungsniveau bei 3.600 US-Dollar fallen könnte, wenn der Preis nicht schnell wieder über 3.800 US-Dollar steigt. Die Marktstimmung bleibt angespannt, und viele Anleger sind vorsichtig, während sie auf eine Stabilisierung hoffen.

    Zusammenfassung: Ethereum hat einen Rückschlag erlitten und könnte auf 3.600 US-Dollar fallen, wenn es nicht gelingt, über 3.800 US-Dollar zu steigen. Die Marktstimmung bleibt angespannt.

    Quelle: Börse Express

    Einschätzung der Redaktion

    Die strategische Entscheidung von BitMine, 104.336 Ethereum für 417 Millionen US-Dollar zu erwerben, zeigt ein starkes Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Ethereum, insbesondere in einem Marktumfeld, das von Unsicherheit geprägt ist. Diese antizyklische Kaufstrategie könnte nicht nur den eigenen Bestand an Ethereum signifikant erhöhen, sondern auch als Signal für andere institutionelle Investoren dienen, die möglicherweise ähnliche Schritte in Betracht ziehen. Tom Lees Prognose, dass Ethereum bis Ende 2025 zwischen 10.000 und 12.000 US-Dollar erreichen könnte, deutet auf eine optimistische Marktstimmung hin, die durch institutionelle Akzeptanz und regulatorische Entwicklungen unterstützt wird.

    Die Möglichkeit, dass Ethereum Bitcoin in der Marktkapitalisierung überholen könnte, ist ein weiterer bedeutender Aspekt. Dies könnte nicht nur die Dynamik innerhalb des Kryptowährungsmarktes verändern, sondern auch die Wahrnehmung von Ethereum als führende Plattform für die Tokenisierung von Vermögenswerten stärken. Die Unterstützung bei 3.800 US-Dollar ist entscheidend, da ein Rückgang unter dieses Niveau zu einem weiteren Verkaufsdruck führen könnte, was die Marktstimmung zusätzlich belasten würde.

    Die Gründung eines neuen Treasury-Unternehmens durch Li Lin, das sich auf die Akkumulation von Ethereum konzentriert, könnte ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Markt haben, insbesondere wenn es gelingt, signifikante Investitionen zu mobilisieren. Dennoch bleibt die allgemeine Marktstimmung angespannt, und die Volatilität könnte weiterhin eine Herausforderung darstellen. Die Entwicklungen in den kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Richtung des Ethereum-Marktes zu bestimmen.

    Wichtigste Erkenntnisse: BitMine's Kauf von Ethereum zeigt Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung. Die Möglichkeit, dass Ethereum Bitcoin überholt, könnte den Markt dynamisch verändern. Unterstützung bei 3.800 US-Dollar ist entscheidend, während die Marktstimmung angespannt bleibt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Hey Leute, ich finde es echt spannend, was BitMine da macht! Mit 417 Millionen US-Dollar in Ethereum reinzuinvestieren ist schon ein starkes Stück. Ich kann mir richtig vorstellen, dass viele kleinere Investoren das jetzt als mutigen Schritt ansehen und vielleicht sogar einstecken wollen. Ich frage mich jedoch, ob Tom Lee mit seinen Preisprognosen für Ethereum wirklich recht hat. Klar, das klingt alles super optimistisch, aber es gibt ja wirklich viele Unsicherheiten im Markt und die Volatilität macht mir auch ein bisschen Sorgen.

    Was mich auch interessiert ist, wie sich das auf andere Altcoins auswirken könnte. Ich meine, wenn Ethereum richtig durch die Decke geht, könnte man denken, dass auch andere Coins davon profitieren, aber was ist mit BTC? Viele sagen ja, dass da die Dominanz bleibt. Ich bin gespannt, ob wir auch in Zukunft solche riesigen Käufe wie von BitMine sehen werden und ob das andere Unternehmen anstiften wird, ebenfalls zu investieren.

    Außerdem, wer hat eigentlich noch diese neue Treasury-Idee von Li Lin im Kopf? Das könnte echt einen krassen Einfluss auf den Markt haben, wenn er so viel Kapital anziehen kann. 1 Milliarde ist ne Ansage! Aber gleichzeitig hoffe ich, dass wir von diesen Rückschlägen, wie wir sie in letzter Zeit sehen, nicht zu oft hören werden. Mal sehen, wie sich alles entwickelt. Hoffentlich bleibt der Kaffee stark, denn wir müssen bis 2025 ja doch auch noch ein bisschen ausharren! ?
    Oh man, das mit BitMine ist echt heftig! 417 Millionen Dollar in Ethereum zu stecken, ist schon mal ein großes Ding. Es kriegt mich echt zum nachdenken, ob es wirklich so klug ist, jetzt einzusteigen oder ob wir alle nur wieder einem großen Hype hinterherlaufen, wie bei Bitcoin vor Jahren. Ich mein, Tom Lee hat vielleicht recht mit seinen Prognosen, aber was ist, wenn das alles nur eine große Blase ist? Es gibt doch so viele Unsicherheiten, und gerade jetzt, wo der Markt so schwankt, macht es mich schon ein bisschen nervös.

    Zu der Sache mit der Unterstützung bei 3.800 Dollar. Wenn Ethereum drunter fällt, könnte das ganz schön ins Stocken geraten für viele, die erst frisch eingestiegen sind. Ich kann mir echt vorstellen, dass viele mit Angst auf dem Markt sind und zögern, ihrem Plan zu folgen.

    Und diese Treasury-Idee von Li Lin klingt wirklich vielversprechend, aber gleichzeitig auch beängstigend. Ich mein, grossartige Summen hin oder her, wo bleibt da die Sicherheit für kleine Anleger? Wenn die großen Fische einsteigen und dann plötzlich alles crashen, sind wir kleinen Leute doch die Dummen, oder? Was denkt ihr darüber?

    Das mit der Dominanz des BTC ist auch eine sehr spannende Diskussion. Klar, die altgedienten BTC-Hodler sind wahrscheinlich genauso nervös wie alle anderen, aber ich stelle mir die Frage, ob es dann vlt. doch auch die Chance gibt, dass ETH mal die krasse Rolle übernimmt, die BTC hatte. Ich hoffe, dass wir hier nicht alle in den Bann von Wellen gerissen werden, die uns unter Wasser ziehen. Aber hey, lass uns abwarten und einen Kaffee dazu trinken, ist ja nicht mehr lange bis 2025! ☕?
    Ich finde es auch spannend, wie Li Lin mit dem neuen Treasury-Unternehmen für Ethereum durchstarten will. Eine Milliarde Dollar ist echt kein Pappenstiel! Wenn das wirklich funktioniert, könnte es den Markt ordentlich ankurbeln und Ethereum noch mehr ins Rampenlicht rücken. Mal schauen, ob das alles auch so kommt und wie sich die ganze Sache bis 2025 entwickelt!
    Ich finde es lustig das viele leuten denken das Ethereum BTC uberholen kann, ich mein BTC ist ja der klar favorit, oder? Aber vllt hat Tom Lee echt recht, ich weis nicht, sollte man vllt mal nachschaun wenn jemand mehr infos hat!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    BitMine hat 104.336 ETH für 417 Millionen US-Dollar erworben, um langfristig 5 Prozent des Angebots zu halten; Tom Lee prognostiziert einen Preis von bis zu 12.000 US-Dollar bis Ende 2025.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter