Cardano durchbricht 1-Dollar-Marke: Technische Signale und ETF-Spekulation treiben Rally

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano sorgt aktuell für Schlagzeilen: Die Kryptowährung hat die psychologisch wichtige 1-Dollar-Marke zurückerobert und damit ein starkes Kaufsignal ausgelöst. Analysten sehen eine mögliche Trendwende, doch die Frage bleibt, wie nachhaltig die Rally wirklich ist. Technische Indikatoren und On-Chain-Daten sprechen für weiteres Aufwärtspotenzial.
    Der Kurs von Cardano hat wichtige Widerstände durchbrochen und sich über zentralen gleitenden Durchschnitten stabilisiert. Besonders der Ausbruch aus einem monatelangen Abwärtstrend und die bullischen Chartmuster geben den Bullen Rückenwind. Auch die Netzwerkaktivität und das Interesse langfristiger Investoren nehmen deutlich zu.
    Ein zusätzlicher Schub kommt durch Spekulationen rund um einen möglichen Cardano ETF, nachdem Grayscale einen Trust auf ADA eingerichtet hat. Die Wahrscheinlichkeit für einen ETF noch in diesem Jahr wird auf 80 Prozent geschätzt. Institutionelle Investoren und sogenannte Wale stocken ihre Bestände weiter auf.
    Analysten sehen kurzfristig Kursziele zwischen 1,19 und 1,50 US-Dollar, bei anhaltender Dynamik sind sogar 3 Dollar möglich. Die wichtigsten Unterstützungen liegen bei 0,82 und 0,49 Dollar, während die nächsten Widerstände bei 1,19 und 1,32 Dollar warten. Die Volatilität bleibt hoch, was schnelle Richtungswechsel begünstigen kann.
    Fazit: Cardano befindet sich in einer spannenden Marktphase mit viel Potenzial, aber auch erhöhtem Risiko. Technische Ausbrüche, starke HODLer und ETF-Spekulationen treiben die Rally. Für Anleger heißt es jetzt: Chancen nutzen, aber das Risikomanagement nicht aus den Augen verlieren. Die nächsten Tage könnten entscheidend für die weitere Entwicklung sein.

    Cardano sorgt aktuell für Aufsehen: Die Kryptowährung hat in den vergangenen Tagen markante Widerstände attackiert, technische Kaufsignale ausgelöst und mit einem Kurssprung die psychologisch wichtige 1-Dollar-Marke zurückerobert. Analysten und On-Chain-Daten deuten auf eine mögliche Trendwende hin – doch wie nachhaltig ist die Rally wirklich und welche Faktoren treiben ADA jetzt an?

    Werbung

    Cardano: Entscheidungsschlacht an der Schlüsselmarke

    Cardano steht laut Börse Express an einem kritischen Wendepunkt. Die Kryptowährung testet seit Tagen eine entscheidende Widerstandszone – ein Durchbruch könnte die nächste Aufwärtsrally einläuten, während eine Abweisung den Kurs zurück in den Abwärtstrend zwingen würde.

    Technisch gesehen befindet sich Cardano in einem spannungsgeladenen Moment. Der Preis kämpft mit der oberen Begrenzung eines seit Monaten bestehenden absteigenden Dreiecks. Ein entscheidender Ausbruch darüber könnte beträchtliches Aufwärtspotenzial freisetzen. Unterstützung findet die Bullen-These in mehreren Indikatoren:

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • Der Kurs hält sich stabil über wichtigen gleitenden Durchschnitten
    • Die 0,382-Fibonacci-Retracement-Marke bei 0,822 USD bleibt als Unterstützung intakt
    • Der Directional Movement Index (DMI) signalisiert eine sich entwickelnde bullische Tendenz

    Hinter dem jüngsten Aufschwung stecken laut Börse Express konkrete Fundamentaldaten. On-Chain-Metriken zeigen einen deutlichen Stimmungswechsel: Am 13. August verzeichnete Cardano einen positiven Nettozufluss von 1,45 Millionen USD – eine spürbare Trendwende nach wochenlangen Abflüssen. Langfristige Halter stocken ihre Positionen weiter auf, was auf starke Überzeugung hindeutet. Zusätzlichen Rückenwind gibt es durch fundamentale Entwicklungen wie den laufenden Midnight-Airdrop und Aussagen von Gründer Charles Hoskinson zu Cardanos Sicherheitsprotokollen im Vergleich zu Konkurrenzprojekten wie Monero.

    Alles hängt nun vom Kampf um die Widerstandszone zwischen 0,85 und 0,86 USD ab. Ein bestätigter Schlusskurs darüber könnte den Weg zu 0,90-0,92 USD ebnen. Scheitert der Ausbruchsversuch, droht eine erneute Prüfung der Unterstützung bei 0,822 USD.

    „Die nächsten Tage werden Richtung weisen.“ (Börse Express)
    WiderstandszoneUnterstützung
    0,85 - 0,86 USD0,822 USD

    Infobox: Cardano steht vor einer entscheidenden Phase. Ein Ausbruch über die Widerstandszone könnte eine neue Rally auslösen, während ein Scheitern einen Rücksetzer bedeuten würde. (Quelle: Börse Express)

    Warum der Cardano (ADA)-Preis die Marke von 1,19 $ erreichen könnte

    Investx.fr berichtet, dass Cardano (ADA) einen Anstieg von 11,58 % verzeichnete, getrieben von einem doppelten Tiefststand bei 0,49 $. Der Durchbruch wichtiger Widerstände und die Unterstützung des 50-Tage-Durchschnitts bestätigen den Aufwärtstrend. Die nächsten Ziele liegen bei 1,19 $ und anschließend 1,32 $.

    Das grafische Muster des doppelten Bodens bei 0,49 $ bildet laut Investx.fr ein starkes Fundament für eine Aufwärtsbewegung. ADA überwindet seinen Kontrollpunkt und liegt über dem 50-Tage-Durchschnitt, was den positiven Moment verstärkt. Schlüsselwiderstände bei 1,19 $ und 1,32 $ könnten bei Durchbruch mit Volumen den Trend beschleunigen.

    • Solange die langfristige Unterstützung von 0,49 $ hält, bleibt die bullische Markstruktur intakt.
    • Ein Durchbruch des aktuellen Hochs könnte einen Schub auf 1,19 $ auslösen.
    • Ein Anstieg auf 3 US-Dollar ist laut technischer Analyse nicht ausgeschlossen.
    „Last time the 50-day MA crossed above the 200-day MA, ADA pumped 230%! A similar move gives us a $3.00 ADA in 27 days!“ (Investx.fr)

    Infobox: Cardano zeigt eine starke Aufwärtsdynamik. Die nächsten Kursziele liegen bei 1,19 $ und 1,32 $, ein Anstieg auf 3 $ ist laut technischer Analyse möglich. (Quelle: Investx.fr)

    Cardano steigt um 19% und erreicht endlich wieder $1 – was nun?

    Newsbit.de berichtet, dass Cardano (ADA) um 19 Prozent gestiegen ist und erstmals seit März wieder für 1 US-Dollar zu haben ist. Der Kurs ist auf einen Spitzenwert von etwa 1,02 US-Dollar gestiegen, was den höchsten Stand seit mehr als fünf Monaten markiert.

    Am 21. Juli erreichte die Münze eine Spitze von 0,93 US-Dollar, und bis gestern blieb sie noch darunter. Nun ist Cardano mit voller Überzeugung zu neuen Höhen aufgestiegen. Im Wochenchart ist Cardano aus einem Dreiecksmuster ausgebrochen. Analyst CryptoPulse sieht bei einem Halten des Ausbruchs den Weg zu höheren Kurszielen als vielversprechend an.

    KurszielWichtige Marke
    1,13 $0,80 $ (Mindestlevel für Momentum)
    1,31 $
    1,54 $

    Mit einem Gewinn von 34 Prozent in der vergangenen Woche zählt Cardano zu den absoluten Stars des Marktes. Nur wenige Coins wie Arbitrum (ARB) mit 39 Prozent und Chainlink (LINK) mit 41 Prozent schnitten besser ab. OKB (OKB) steht mit einem Plus von 131 Prozent an der Spitze. Bitcoin (BTC) ist in der vergangenen Woche um 6 Prozent gestiegen, Ethereum (ETH) liegt einige Prozent unter seinem Höchststand.

    Infobox: Cardano hat mit einem Anstieg von 19 % die 1-Dollar-Marke zurückerobert. Analysten sehen Kursziele bis 1,54 $ und betonen die Bedeutung der 0,80 $-Marke als Unterstützung. (Quelle: Newsbit.de)

    Cardano steigt um 20 % – Was steckt hinter der ADA Rallye?

    Bitget berichtet, dass Cardano innerhalb weniger Stunden um knapp 20 % auf 1,015 US-Dollar gestiegen ist. Grund dafür dürften Spekulationen rund um einen möglichen Cardano ETF sein. Grayscale hatte einen Trust auf ADA und HBAR geschaffen. Analysten prognostizieren eine ADA Rallye auf bis zu 1,50 US-Dollar.

    KursentwicklungMarktkapitalisierung
    0,85 $ → 1,015 $ (20 % Anstieg)+12 % auf 35 Mrd. $
    Aktuell: 0,98 $ (+12 %)

    Der Analyst Ali Martinez erwartet einen Ausbruch des ADA Kurses auf bis zu 1,50 US-Dollar, möglicherweise schon im Oktober. Bis zum September könnte der Preis auf über 1,10 US-Dollar steigen. Der X-Account Elio spekuliert über einen Anstieg auf 2 US-Dollar. Das Allzeithoch von Cardano liegt bei 3,10 US-Dollar (September 2021).

    Langzeit-HODLer sind laut Bitget nicht bereit, ihre ADA-Bestände zu verkaufen und haben seit 2021 weiter aufgestockt. Grayscale hatte einen Cardano Trust ETF im Bundesstaat Delaware eingereicht. Auf der dezentralen Wettplattform Polymarket beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Cardano ETF noch dieses Jahr 80 %.

    Infobox: Cardano verzeichnete einen rasanten Kursanstieg, getrieben von ETF-Spekulationen und starken HODLern. Analysten sehen kurzfristig Potenzial bis 1,50 US-Dollar. (Quelle: Bitget)

    Cardano: Durchbruch gelungen – Wie weit geht die Rally?

    Börse Express berichtet, dass Cardano innerhalb von nur 24 Stunden um über 17 % nach oben schoss und erstmals seit Monaten wieder die psychologisch wichtige Marke von 1 Dollar durchbrach. Der Aufwärtstrend wird durch mehrere technische Indikatoren untermauert, darunter der "Goldene Schnitt", als der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach oben kreuzte – ein klassisches Kaufsignal.

    • Durchbruch einer mehrwöchigen Abwärtstrendlinie
    • Bestätigtes Ausbrechen aus einer bullischen Flaggenformation
    • Inverse Kopf-Schulter-Formation mit Neckline bei 0,94 Dollar

    On-Chain-Daten zeigen eine deutliche Zunahme der Netzwerkaktivität: Über 15 Milliarden ADA wurden seit mindestens einem Jahr nicht bewegt, die Anzahl aktiver Adressen ist gestiegen und Suchanfragen zu "Cardano" erreichten Fünf-Monats-Höchststände. Spekulationen über einen möglichen Cardano-ETF nach Grayscales Trust-Registrierung in Delaware heizen die Stimmung zusätzlich an. Große Investoren ("Wale") stocken ihre Positionen deutlich auf.

    WiderstandZwischenzielMeilenstein
    1,17 - 1,19 $1,32 $1,50 $

    Der RSI von 27 deutet darauf hin, dass ADA trotz des jüngsten Anstiegs noch nicht überkauft ist. Die Volatilität bleibt mit über 60 % hoch.

    Infobox: Cardano hat die 1-Dollar-Marke durchbrochen, technische und fundamentale Indikatoren sprechen für eine Fortsetzung der Rally. Nächste Ziele: 1,19 $, 1,32 $ und 1,50 $. (Quelle: Börse Express)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Marktsituation von Cardano zeigt eine außergewöhnliche Dynamik, die sowohl von technischen als auch fundamentalen Faktoren getragen wird. Die Kombination aus charttechnischen Kaufsignalen, erhöhter Netzwerkaktivität und spekulativen Erwartungen rund um einen möglichen ETF schafft ein Umfeld, das kurzfristig erhebliche Kursbewegungen begünstigen kann. Die starke Beteiligung langfristiger Investoren und das wiedererwachte Interesse institutioneller Akteure deuten auf eine nachhaltige Vertrauensbasis hin. Dennoch bleibt die Volatilität hoch, und die entscheidenden Widerstandsmarken könnten zu schnellen Richtungswechseln führen. Für Anleger ergibt sich daraus eine Phase mit erhöhtem Chancen-Risiko-Profil, in der konsequentes Risikomanagement und die Beobachtung zentraler Kursmarken essenziell sind.

    • Technische Ausbrüche und fundamentale Impulse verstärken sich gegenseitig
    • Starke HODLer-Basis und institutionelles Interesse stützen die Rallye
    • Hohe Volatilität und kritische Widerstände erfordern erhöhte Aufmerksamkeit

    Infobox: Cardano befindet sich in einer spannenden Marktphase mit hohem Potenzial, aber auch erhöhtem Risiko. Die nächsten Tage und Wochen dürften entscheidend für die mittelfristige Entwicklung sein.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde es spannend wie hier gerade alle über technische Analysen diskutieren, aber keiner ist auf den Vergleich mit den anderen Coins wie Arbitrum oder Chainlink eingegangen, die ja zum Teil noch höhere Gewinne gemacht haben in der Zeit. Man sollte bei all der Euphorie für ADA nicht aus den Augen verlieren, dass der gesamte Markt aktuell sehr heiß gelaufen ist. Vielleicht knallt es da auch bald mal richtig in die andere Richtung – also einfach bisschen vorsichtig bleiben, Leute.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano verzeichnet starke Kursgewinne, durchbricht wichtige Widerstände und profitiert von ETF-Spekulationen sowie wachsendem Vertrauen der Coin-Halter in ihre Wallets.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter