Mining Bitcoin
Inhaltsverzeichnis:
Mining BitcoinDer BTC – Eine Währung mit Potenzial
Der BTC – Die Entstehung und der Name dahinter
Eine Währung geht ihren Weg im stetigen Aufschwung
Bitcoin – Eine Revolution auf dem Währungsmarkt
Die Zauberformel heißt Bitcoin Mining
Wallet erstellen und nutzen
Mining – Und was Sie beachten müssen
Bitcoin Cloudmining
Ist Bitcoin Mining sinnvoll
Fazit zum Bitcoin und zum Mining
Mining Bitcoin
Eine digitale Währung auf Rekordkurs – der Bitcoin, kurz BTC. Seit Beginn an ist er die Erfolgreichste unter den Kryptowährungen. Und die Bitcoin-Leidenschaft hält weiter an. Den besonderen Reiz des BTC macht die Unabhängigkeit von Banken und Regierungen aus. Denn er wird von Ihnen nicht kontrolliert. Und gerade das macht ihn so attraktiv und spannend.Der BTC – Eine Währung mit Potenzial
[caption id="attachment_8079" align="aligncenter" width="640"]
Der BTC – Die Entstehung und der Name dahinter
[caption id="attachment_8082" align="aligncenter" width="640"]
Eine Währung geht ihren Weg im stetigen Aufschwung
[caption id="attachment_8083" align="aligncenter" width="640"]
Bitcoin – Eine Revolution auf dem Währungsmarkt
[caption id="attachment_8084" align="aligncenter" width="640"]
Die Zauberformel heißt Bitcoin Mining
[caption id="attachment_8085" align="aligncenter" width="640"]
Dazu benötigt man nachfolgendes Rüstzeug:
- Internetzugang
- Einen schnellen Rechner
- Eine leistungsstarke GPU
- Eine spezielle Software
- Die technischen Vorrausetzungen sind für das Mining Bitcoin der springende Punkt.
Mining Bitcoin – Was ist das und vor allem wie funktioniert es
Mining bedeutet so viel wie Schürfen. Und es ist faszinierend und hochinteressant. Die Hauptaufgabe des Mining besteht vor allem darin, der digitalen Währung eine manipulationssichere Akzeptanz zu ermöglichen. Mining ist die Verfahrensweise, den Bitcoin in das System einzuführen. Der Lohn des Miners sind die Transaktionsgebühren sowie ein Zuschuss für neu geschürfte Coins. Auf diesem Wege sollen neue Münzen dezentral verbreitet werden sowie Menschen zur Sicherheit des Systems anzuregen. Hinter dem Mining steht ein enormes Potenzial.Bitcoin Mining
Wer Miner werden möchte, braucht in erster Linie einen leistungsstarken Rechner und eine erstklassige Grafikkarte. Diese sind der Dreh- und Angelpunkt für das Minen. Essenziell ist hier der Speicher der Grafikkarte, der über mindestens 2 GB, besser noch 3 GB verfügen sollte. Ohne der selbigen ist ein Minen unmöglich. Zudem benötigt man die entsprechende Software. Mining ist eine rechenintensive Angelegenheit und die Miner, die einen gültigen Block erzeugen, erhalten als Entlohnung die geschöpften Bitcoins und die Gebühren aus den Transaktionen. Für den Bitcoin-Mining-Prozess sind sehr aufwendige Rechenverfahren nötig. Miner werden belohnt und das BTC Netzwerk am Laufen gehalten. Mit dem Bitcoin-Mining stellen Nutzer auf der ganzen Welt eine Rechnerleistung zur Berechnung eines Blocks bereit und diese wird im Anschluss zur Blockchain hinzugefügt. Sie steht für Beständigkeit der Transaktionen und verhindert Doppelausgaben. Durch immer neue Blöcke werden neue BTCs ausgegeben. Auf diesem Wege findet eine dezentrale Geldschöpfung statt. Die Blockkette ist für alle einsehbar und jeder User kann sehen, welche Transaktionen durchgeführt werden. Zu sehen ist allerdings nicht, wer sie durchgeführt hat. Und das macht die Bitcoins anonym und transparent.Manipulationsfrei und intakt– Wie geht das?
Hier ist der Miner gefragt. Wurde ein Block generiert, dann lassen die Schürfer diesen einen Prozess durchlaufen. Sie wenden eine mathematische Formel an, die die Abwicklung in etwas sehr viel Kleineres, und zwar in eine Aneinanderreihung von Zahlen und Buchstaben umwandelt. Dieser Hergang wird Hash genannt. Der Hash wird im Block an Ende der Blockkette verwahrt. Hashs haben ein paar faszinierende Merkmale. Es ist nahezu ein Kinderspiel sie aus den Bitcoin Blocks zu erzeugen. Aber niemand weiß, was ebenjener Hash zuvor war. Ebendieser ist unnachahmlich und wenn nur ein Kürzel verändert wird, ändert sich der komplette Hash. Und um diese geniale Maßeinheit zu erzeugen, nutzen die Schürfer nicht nur Daten der Abwicklung im Block, sondern noch anderes Datenmaterial. Teil dieser Information ist der Hash im letzten Block der Blockkette. Hierbei entsteht ein Siegel, da jeder Hash eines Blocks den des vorherigen benutzt. So wird die Gültigkeit bestätigt. Manipulationen sind nahezu unmöglich, da hierzu der Hash verändert werden müsste. Und das würde direkt auffallen, da der Hash nicht mit dem der Blockkette zusammenpassen würde. Den Schürfern unterliegt dazu auch eine Kontrollfunktion.Minen – Gesundes Konkurrenz-System
Miner stehen bei der Suche nach neuen Blocks untereinander in Konkurrenz, was aber kaum einen großen Nachteil darstellt. Wird ein Hash erfolgreich erzeugt, gibt es eine Belohnung. Da ein Hash sehr leicht zu erzeugen ist, wird der Schürfer mit einem Anreizsystem, das die Abwicklung am Laufen hält, belohnt. Und da binnen kurzer Zeit alle Bitcoins geschürft würden, macht es das System den Minern absichtlich schwerer, sodass laufend der Schwierigkeitsgrad angepasst wird. Miner arbeiten permanent und oft zeitgleich im Netzwerk. Auf diesem Wege verdienen Miner lukrativ Bitcoins. Die BTCs werden auf alle Miner (Schürfer) entsprechend ihrer erbrachten Rechnerleistung aufgeteilt.Bitcoin selbst Minen – Die grenzenlose Währung
Jeder Besitzer eines Rechners könnte theoretisch selbst Minen und nebenbei Geld verdienen. Fraglich ist nur, ob jeder diesen Aufwand betreiben möchte und kann. Dazu ist erst einmal eine leistungsstarke Hardware nötig. Zudem sind Gesichtspunkte wie Stromverbrauch und –kosten abzuklären. Und je mehr Schürfer sich im Netzwerk befinden, desto kniffliger wird es, Bitcoins zu schöpfen. Daher ist die richtige Ausrüstung entscheidend für Gelingen oder eine Bauchlandung. Grob gesagt, das Schürfen ist umso gewinnbringender, je höher die Rechenleistung der verwendeten Geräte ist. Da nun, wie oben beschrieben innerhalb kürzester Zeit alle BTCs abgeschöpft wären, macht es das Netzwerk immer komplizierter Blocks zu hashen. Und genau an diesem Punkt kommen die Gerätschaften ins Spiel.Mining Bitcoin Software – Das Hilfsmittel
Ausschlaggebend für das Mining ist eine entsprechende Software, welche eine Verbindung des eigenen Rechners mit dem Netzwerk ermöglicht. Diese Software, auch Bitcoin Client oder Wallet genannt, gewährt das Versenden und Empfangen der virtuellen Währung. Die Software überwacht alle Eingaben und Ausgaben.Software für Windows
- BTC Miner – mit dynamischer Frequenzskalierung
- CG Miner - Lüftergeschwindigkeitsregelung, Selbsterkennung neuer Blöcke, Multi GPU Unterstützung
- Easy Miner – als Einzel- oder Poolmining verwendbar
Software für Linux
- CG Miner – der Häufigste genutzte
- BFG Miner – nahezu die gleichen Funktionen wie der CG Miner
- Easy Miner - wie bei Windows anwendbar
- Die Software für Windows und Linux funktioniert ebenso für Mac OS X.
Mining Bitcoin Hardware – Das Handwerkszeug
Die Hardware ist der entscheidende Punkt beim Mining. Ein leistungsstarker Rechner und eine Top-GPU-Karte sind essenziell aber kostenintensiv. Heutzutage ist das Bitcoin Mining überwiegend nur noch mit professionellen Minern möglich, da die Rechnerleistungen so stark sein müssen, dass jemand sie alleine kaum bewältigen kann, ohne, dass die Kosten explodieren. Die leistungsstärksten Geräte sind derzeit Cryptocompare, Coinwarz oder Bitcoinchain.com, um nur einige der beliebtesten zu nennen.Mining-Pool Für und wider
Wer immense Ausgaben scheut, dem kann man empfehlen einem Pool beizutreten. Zudem kann angemerkt werden, dass sich alleiniges Minen kaum noch lohnt. Selbst wenn Sie dank einer guten Ausrüstung lukrative Hash erzeugen, ist der Stromaufwand für diese Rechenleistung immens. Mining Pools finden Sie im Netz und die meisten sind effektiv. Gemeinsam bieten hier registrierte Nutzer ihre Rechnerleistung an. Erträge werden dann je nach Rechnerleistung aufgeteilt. Bekannte Miningpools sind beispielsweise Omnia Mining, Invia World oder Genesis Mining. Um sich einem Pool anzuschließen, muss ein Account angelegt werden. Fakt ist, dass der alleinige Aufwand in einem Pool wesentlich niedriger ist, auch finanziell. Dagegen muss die Belohnung für das Schöpfen mit anderen geteilt werden.Mining – Das System
Die Berechnungsverfahren werden über kryptographische Hashfunktionen getätigt. Sie ist Kollisionsresistent und immer eine Einwegfunktion. Die Anwendung ist hauptsächlich die Datenverarbeitung zur Sicherheitsprüfung von Dateien und Nachrichten.Wallet erstellen und nutzen
[caption id="attachment_8086" align="aligncenter" width="640"]
Arten:
- Paper-Wallet
- Desktop-Wallet
- Mobile-Wallet
- Online-Wallet
- Hardware-Wallet
- Bitcoin verkaufen
Mining – Und was Sie beachten müssen
Die Konkurrenz beim Schürfen ist riesig. Konnte man vor Jahren das noch bequem selbst tun, ist das heute kaum noch machbar. Dafür gibt es folgende Gründe:1. Difficulty
Die Difficulty ist mit dem Schwierigkeitsgrad der Erstellung eines neuen Blockes gleichzusetzen. Die Schwierigkeit hängt mit der maximal erlaubten Anzahl der Hashes eines Transaktionsblockes zusammen. Wenn beispielsweise eine große Anzahl an Minern das Netzwerk verlassen, würde die Schwierigkeit sinken. Durch die große Popularität gibt es indessen immer mehr Schürfer und die Schwierigkeit wird nach oben gesetzt.2. Strompreis
Der Strompreis in Deutschland ist mit am höchsten. Daher lohnt sich das Mining für den Einzelkämpfer hierzulande kaum.3. Hashrate
Aus Gründen der Sicherheit muss das Netzwerk komplizierte mathematische Rechnungen durchführen. Sie ist die Maßeinheit der Rechenkraft des Bitcoin-Netzwerkes.4. Marktpreis
Ein Bitcoin Kurs ist nicht gewährleistet. Der Marktwert ist schwankend auch beim BTC, aber immer nahezu konstant. Das heißt, der Trend war bisher immer positiv.5. Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten können exorbitant hoch werden, wenn Sie es professionell ausüben möchten. Heutzutage ist das beinahe nicht mehr möglich. Sie müssten mit exzellenter Hardware und Grafikkarte rund um die Uhr Schürfen. Zudem sich noch erhebliche Stromkosten gesellen.6. Bitcoin-Rechner
Der Bitcoin Kurs lässt sich ganz leicht berechnen. Wie etwa mit dem Bitcoin Cash Kurs Rechner. Auf der Basis von Daten bei CryptoCompare wird der aktuelle BTC Cash Kurs berechnet. Je nachdem, kann im linken oder rechten Eingabefeld ein Wert eingetragen werden und augenblicklich ist der aktuelle Umrechnungskurs zu sehen. Diese Daten sind Richtlinien, da sie von einem externen Anbieter bezogen werden.Bitcoin Cloudmining
Cloud Mining ist eine Art Rechenzentrum und stellt eine Dienstleistung bereit, mit einer gemeinsamen Verarbeitungsleistung für eine Vielzahl von Nutzern. Der Vorteil des Cloud-Mining liegt ganz klar darin, Kryptowährung zu nutzen, ohne für die Hardware aufkommen zu müssen. Als Nachteil könnte jemand sehen, dass dafür Gebühren fällig werden und es kommen wahrscheinlich niedrigere Erträge für den Schürfer heraus. Wobei das Cloud Mining für Anfänger als auch für Nutzer die das Mining schon länger betreiben, eine bequemere und effizientere Lösung darstellt. Mit vielen anderen erarbeiten Sie im Cloud-Schürfen eine Rechenleistung und werden je nach Aufwand belohnt.So funktioniert es
Nutzer richten sich eine Wallet ein und mieten in der Cloud für eine gewisse Laufzeit. Diese wird in die Community von Bitcoin eingekoppelt. Nutzer stellen hier mit vielen anderen ihre Rechenleistung zur Verfügung.Seriöse Anbieter
- Hashflare - seit 2015 am Markt
- Genesis Mining - seit 2013 am Markt
- MinerGate - seit 2014 am Markt
- Hashing24 - seit 2016 am Markt
Verdienstmöglichkeiten
Gewinn bringen die geschürften Bitcoins, die je nach Rechnerleistung korrekt aufgeteilt werden. Ist der Kurs vor Tage vorher immens angestiegen, kann auch weiterhin mit einem hohen Kurs gerechnet werden.Ist Bitcoin Mining sinnvoll
Nimmt man summa summarum alles zusammen, kann neben dem Kauf der digitalen Währung auch das Mining nahe gelegt werden. Jedoch sind die Mining-Anbieter sorgfältig auszuwählen. Die Angebote sind unterschiedlich und jeder kann sich den für ihn passenden aussuchen. Im Netz können beispielsweise die oben angeführten Anbieter verglichen werden.Fazit zum Bitcoin und zum Mining
Anders als bei Banken, wo alle über Ihre Transaktionen Bescheid wissen, bleiben Sie beim Bitcoin anonym und sind vor Willkür und sogar vor Pfändungen geschützt. Beim BTC genießen Sie zu 100 Prozent Inflationsschutz und er sonnt sich in weltweiter Akzeptanz. Neben Gold und Silber gehört er zu den krisenfesten Währungen. Er ist wertbeständig. Die Gebühren sind günstig und weltweit erfolgt ein schneller Versand. Diese Punkte sprechen für den Bitcoin als digitale Währung. Daher kann der Bitcoin sowie das Mining desselbigen gegenwärtig als profitabel bezeichnet werden.Ähnliche Artikel

Mit einer Bitcoin Node Geld verdienen, geht das?
Einleitung - Bitcoin Node Geld verdienen In diesem Artikel klären wir die Frage, ob man mit einer Bitcoin Node Geld verdienen kann. Dabei beziehen wi...

Bitcoin Mining Anbietervergleich
Bitcoin Mining Anbietervergleich - Was ist bei einem Vergleich wichtig? Wenn Sie einen Bitcoin-Mining-Anbieter vergleichen, sollten Sie folgende Fakto...

Bitcoin-Mining-Branche erlebt Einnahmenanstieg um 50%
Die Bitcoin-Mining-Branche hat im ersten Monat des Jahres 2023 einen Anstieg ihrer Einnahmen um 50% verzeichnet. Dies bedeutet, dass die Unternehmen, ...
Zusammenfassung des Artikels
entsprechenden Details muss man kennen. Der Bitcoin (BTC) ist eine dezentrale digitale Währung, die vom Pseudonym Satoshi Nakamoto erstmals 2008 erwähnt wurde. Zahlungen mit BTC sind nicht nur schnell und sicher, sondern auch transparent und anonym. Das Mining, das zur Einführung in das System benötigt wird, ermöglicht es Nutzern, durch das Schürfen auch virtuelles Geld zu verdienen.

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.
Schlagworte
Bitcoin BTC Kryptowährung Unabhängigkeit Banken Regierungen Marktkapital Whrung Blockchain Peer-to-Peer Wallet Transaktionen Zahlungsmittel Satoshi Nakamoto Wertsteigerung Gebühren Betrug Anonymitt Transparenz Doppelausgaben Schürfen Mining Rechner GPU Software Internetzugang Grafikkarte Speicher
Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.