Aktives Management von Aktienfonds. Ein Auslaufmodell?


Optimieren Sie Ihre Anlagestrategien! Entdecken Sie die Zukunft von aktiv gemanagten Aktienfonds.
Kurz und knapp
- Aktives Management von Aktienfonds. Ein Auslaufmodell? richtet sich an Anleger, die ihre Anlagestrategien überdenken und optimieren möchten.
- Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Thematik durch umfangreiche Literaturvergleiche, Studien und persönliche Untersuchungen.
- Leser erfahren, warum viele Sparer in Deutschland nach Alternativen zu aktiv gemanagten Aktienfonds suchen und ob diese noch zeitgemäß sind.
- Die Geschichte von Mary zeigt, wie erfahrene Investoren zu passiv gemanagten Fonds als bessere Alternative finden.
- Starinvestor Warren Buffet empfiehlt Anlegern, in passive Fonds anstelle von aktiven zu investieren.
- Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource, um tiefere Einblicke in die Zukunft der Fondsverwaltung zu gewinnen und informiert über die Risiken aktiv gemanagter Fonds.
Beschreibung:
In der faszinierenden Welt der Finanzmärkte stellt sich eine wesentliche Frage: Ist das aktives Management von Aktienfonds ein Auslaufmodell? Dieses Buch, entstanden aus einer fundierten Bachelorarbeit, geht genau dieser Frage auf den Grund und richtet sich an all jene, die ihre Anlagestrategien überdenken und optimieren möchten. Die Zeiten von Niedrigzinspolitik und steigenden Gebühren erfordern ein Umdenken bei der Geldanlage, und genau hier setzt das Werk an.
Durch die Einbeziehung umfangreicher Literaturvergleiche, zahlreicher Studien und persönlicher Untersuchungen bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in das aktives Management von Aktienfonds. Leser erfahren, warum viele Sparer in Deutschland angesichts der geringen Zinsen auf Sparguthaben und steigenden Kosten an den Banken, nach besseren Alternativen suchen. Bei der Bank erfahren sie oft von aktiv gemanagten Aktienfonds – eine gängige Empfehlung der Berater. Doch ist das wirklich noch zeitgemäß?
Die Geschichte von Mary, einer erfahrenen Investorin, beleuchtet dieses Thema eindrucksvoll. Nachdem sie jahrelang auf die Expertise eines aktiven Fondsmanagers vertraute, begann sie durch ihren engeren Freundeskreis herauszufinden, dass passiv gemanagte Fonds, die einen bestimmten Index abbilden, häufig besser performen. Mary las von Starinvestor Warren Buffet, der Anleger dazu rät, in passive statt aktive Fonds zu investieren. Diese Erfahrung brachte sie dazu, ihre Strategie zu überdenken.
Aktives Management von Aktienfonds. Ein Auslaufmodell? ist mehr als nur ein Analysetool; es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die tiefere Einblicke in die Zukunft der Fondsverwaltung gewinnen möchten. Besonders in Zeiten, in denen aktiv gemanagte Fonds als zunehmend riskant betrachtet werden, liefert das Buch kluge Argumente für und gegen diese Investmentstrategie. Lassen Sie sich von faktenbasierten Erkenntnissen inspirieren und treffen Sie smartere Finanzentscheidungen.
Letztes Update: 17.09.2024 02:56