Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten Einblicke in den einfachen und sicheren Kaufprozess von Bitcoin mittels Kreditkarte. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Vorteile, potenziellen Gebühren und gibt Tipps zu sicherheitsrelevanten Aspekten. Lassen Sie sich diesen kompakten und wertvollen Leitfaden nicht entgehen!
Bitcoin schnell und einfach mit Kreditkarte erwerben
Im Konkurrenzkampf zwischen den Kryptowährungen hat sich der Bitcoin schon früh an die Spitze gesetzt. Der Erwerb von Bitcoins war anfangs alles andere als einfach, ist heute aber nicht mehr allzu kompliziert. Mittlerweile ist sogar Bitcoin kaufen per Kreditkarte möglich. Das ist insofern ein wichtiger Schritt nach vorne, da fast jeder Deutsche eine Kreditkarte besitzt. Dem klassischen Bezahlen mit Bargeld oder durch Überweisung haben Visa, MasterCard und AmericanExpress bereits den Rang abgelaufen. Da trifft es sich gut, dass auch die beliebteste Kryptowährung der Welt bei vielen Anbietern mit einer klassischen Kreditkarte erworben werden kann.
Die Vorteile der Kreditkarte sind dabei offensichtlich: Zum einen werden die zugehörigen Gebühren an den jeweiligen Online-Shop von diesem getragen, zum anderen sind mit einer Kreditkarte oft wertvolle Zusatzleistungen verbunden. Beispielsweise Versicherungen, falls es während des Zahlungsvorgangs zu einem Fehler kommen sollte. Noch wichtiger: Der Zahlungsvorgang ist meist in Sekundenschnelle abgeschlossen, während eine traditionelle Überweisung nach wie vor einige Tage in Anspruch nehmen kann. Teilweise verlangen die Shops und Broker, dass der Kreditkarteninhaber einen Teil der dabei entstehenden Kosten übernehmen muss. Ist dies der Fall, wird darauf allerdings rechtzeitig aufmerksam gemacht.
Wo das Bitcoin kaufen Kreditkarte möglich ist
Nicht jeder Broker erlaubt seinen Kunden einen Kauf via Kreditkarte. Zwei Wallets, bei denen dies möglich ist, sind Coinbase und Blockchain.info. Was bei beiden Seiten gleichermaßen wichtig ist: sich bei der Registrierung für ein sicheres Passwort zu entscheiden. Dieses sollte nicht nur aus Kleinbuchstaben bestehen, sondern möglichst auch Zahlen und Großbuchstaben enthalten. Weiterhin darf es gerne einen Satz enthalten und damit möglichst lang sein. Selbstverständlich immer nur unter der Bedingung, dass es sich der Nutzer auch merken kann. Tests haben gezeigt, dass Hacker mit Passwörtern unter 8 Zeichen ein leichtes Spiel haben und damit möglicherweise private Daten abgreifen könnten. Eine Authentifizierung über die App Google Authenticator sorgt ebenfalls für ein höheres Maß an Sicherheit und ist schnell erledigt. Eine Registrierung bei Coinbase umfasst des Weiteren die Verpflichtung, ein gültiges Ausweisdokument vorzulegen. Das kann ein Personalausweis, der klassische Führerschein oder aber auch ein Reisepass sein.
Was ist mit möglichen Gebühren?
Je nach Anbieter können die Gebühren für eine Transaktion durchaus einmal bis zu 4 Prozent der gesamten Summe betragen. Werden diese vom Broker oder der eWallet nicht übernommen, so sollte die Zahlung via Kreditkarte noch einmal überdacht werden. Immerhin entfallen die Gebühren bei Überweisungen meist ganz oder sind zumindest niedriger. Bei geringen Gesamtbeträgen mögen diese Gebühren nur wenig ins Gewicht fallen, bei großen Summen sieht die Sache dagegen schon anders aus. Hier sollte man sich dann genau überlegen, ob nicht vielleicht die Überweisung die bessere Möglichkeit ist. Auf der anderen Seite hat die Kreditkarte natürlich einen weiteren großen Vorteil: Ihr Zahlungsziel liegt meist mehrere Wochen oder gar Monate in der Zukunft. Steht der Gehaltseingang also erst noch bevor, können mit der Kreditkarte bereits Bitcoins erworben werden, für die das Geld noch gar nicht auf dem Konto ist. Weiterhin belohnen viele Kreditkarten-Firmen ihre Kunden mit Boni bei häufigen Zahlungen.
Welche Kurse werden dem Kunden bei bekannten Anbietern geboten?
Ein Vorteil, den viele Bitcoin-Börsen mit sich bringen, sind die stets aktuellen Kurse. Bei einem Kauf von Coins bedeutet dies, dass es innerhalb von Sekunden zu Veränderungen des Kurses kommen kann. Auf diese Weise können auch kleine Schwankungen der Kurse zu den eigenen Gunsten ausgenutzt werden. Investoren können auf einfache Weise herausfinden, ob die von der Wallet oder dem Broker gestellten Kurse, dem aktuelle Marktpreis entsprechen. Sie müssen dazu lediglich eine der Homepages der großen Börsen weltweit besuchen. Immer mehr von diesen zeigen an, zu welchem Preis der Bitcoin aktuell gehandelt wird. Üblicherweise wird der Kurs der Kryptowährung in US-Dollar angegeben. Um auch den Eurokurs zu erfahren, genügt es, den Kurs durch die aktuelle Umrechnung von Euro in US-Dollar zu teilen. So wird schnell erkannt, wie professionell der Broker ist und ob er seinen Kunden auch wirklich faire Kurse bietet.
Häufig gestellte Fragen zu "Bitcoin kaufen Kreditkarte"
Kann ich Bitcoin mit einer Kreditkarte kaufen?
Ja, Kreditkarten gelten als eine der jedem akzeptierten Zahlungsmethoden für den Kauf von Bitcoins.
Ist es sicher, Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen?
Ja, wenn Sie vertrauenswürdige Kryptowährungsbörsen und sichere Internetverbindungen verwenden, ist es sicher, Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen.
Kann ich Bitcoin mit einer Debitkarte kaufen?
Ja, Sie können Bitcoin auch mit einer Debitkarte kaufen, der Prozess ist ähnlich wie beim Kauf mit einer Kreditkarte.
Fallen beim Kauf von Bitcoin mit einer Kreditkarte Gebühren an?
Ja, die meisten Börsen erheben eine geringe Gebühr für Kreditkartentransaktionen. Es ist ratsam, diese Gebühren vor dem Kauf zu überprüfen.
Wie lange dauert es, Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen?
Der Kauf von Bitcoin mit einer Kreditkarte ist fast sofortig, abhängig von der Geschwindigkeit der Börse und der Verarbeitung durch die Kreditkartengesellschaft.