Die börsennotierte Aktiengesel... Begriffsklärungen: Von Immatri... Blockchain und Recht Wiesinger, D: Bewertungsmodell... Kryptowährungen. Potentiale un...


    Die börsennotierte Aktiengesellschaft in der Insolvenz

    Die börsennotierte Aktiengesellschaft in der Insolvenz

    Die börsennotierte Aktiengesellschaft in der Insolvenz

    Kurz und knapp

    • Die börsennotierte Aktiengesellschaft in der Insolvenz ist ein unverzichtbares Fachbuch, das sich mit den Herausforderungen bei der Verwaltung von insolventen kapitalmarktorientierten Unternehmen befasst.
    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke nicht nur für Fachleute aus der Insolvenzverwaltung, sondern auch für Börsenbetreiber und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
    • Es beginnt mit einem Überblick über die rechtlichen Fallstricke an der Schnittstelle von Insolvenz-, Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht, insbesondere die Frage der fortwährenden Börsenzulassung.
    • Ein Highlight ist die detaillierte Analyse der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 13.4.2005, die die Verantwortungs- und Finanzierungsfragen von Zulassungspflichten behandelt.
    • Pragmatische Lösungsvorschläge für die Praxis und Auswirkungen des Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes auf die Wertpapierhandelsgesetzgebung werden umfassend untersucht.
    • Kategorisiert in Bücher, Fachbücher, Recht und Weitere Rechtsgebiete, ist es ein wertvolles Werkzeug für Fachleute und Interessierte in diesem anspruchsvollen Rechtsbereich.

    Beschreibung:

    Die börsennotierte Aktiengesellschaft in der Insolvenz ist ein unverzichtbares Fachbuch, das sich mit den vielschichtigen Herausforderungen befasst, die bei der Verwaltung von insolventen kapitalmarktorientierten Unternehmen auftreten. Dieses Buch ist nicht nur für Fachleute aus dem Bereich der Insolvenzverwaltung relevant, sondern bietet auch wertvolle Einblicke für Börsenbetreiber und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

    Die Handlung beginnt mit einem fesselnden Überblick über die rechtlichen Fallstricke, die sich an der Schnittstelle von Insolvenz-, Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht ergeben. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Frage der fortwährenden Börsenzulassung und der daraus entstehenden Zulassungsfolgepflichten.

    Ein besonderes Highlight des Buches ist die detaillierte Analyse der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 13.4.2005, die die Branche nachhaltig beeinflusst hat. Wer trägt die Verantwortung und wie wird die Finanzierung dieser Pflichten geregelt? Diese und weitere Fragen werden eingehend und praxisnah diskutiert.

    Doch das Buch geht noch weiter: Es bietet pragmatische Lösungsvorschläge für die Praxis und untersucht die Auswirkungen des Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes auf die Wertpapierhandelsgesetzgebung. Die Leser profitieren von einem umfassenden Problemlösungsansatz, der sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven vereint.

    Kategorisiert in Bücher, Fachbücher, Recht und Weitere Rechtsgebiete, macht Die börsennotierte Aktiengesellschaft in der Insolvenz komplexe Themen für Leser verständlich und anwendbar. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle Fachleute und Interessierte, die in diesem rechtlich anspruchsvollen Bereich tätig sind oder sich dafür interessieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Insolvenzen und erweitern Sie Ihr Wissen mit einer unvergleichlichen Ressource, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Praktikern neue Perspektiven eröffnet.

    Letztes Update: 17.09.2024 08:52


    Kategorien