Datum: 21.01.2018 / 185 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Aufgeklärt, informiert und in der Lage, eine fundierte Meinung zu bilden - das ist, was Sie erwarten können, wenn Sie diesen Artikel lesen. Lernen Sie ausführlich über die umstrittene Kryptowährung Onecoin, und erfahren Sie über die jüngsten Geschehnisse sowie die juristischen und finanziellen Konsequenzen dieses globalen Betrugsskandals. Erhalten Sie auch Antworten auf häufig gestellte Fragen, um ein umfassendes Verständnis von der Thematik zu erlangen.

In der bulgarischen Hauptstadt Sofia wurde eine Razzia in den Büros der Kryptowährung Onecoin durchgeführt. Die Server wurden vorerst stillgelegt. Der Hinweis an die bulgarischen Strafverfolgungsbehörden kam aus Deutschland. Dort führe die Staatsanwaltschaft den Onecoin Gründer Ruja Ignatova vor Gericht.

Über Onecoin

Beim Aufrufen der Onecoin Website, erscheint der Slogan: „Nehmen Sie an der Finanzrevolution teil“. Das Unternehmen Onecoin Ltd. wirbt mit Dezentralisierung durch Angebot und Nachfrage mit geringer Inflation. Mit 120 Milliarden Coins habe sie die größte Reserve weltweit. Die Niederlassung des Unternehmens befindet sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Büros gibt es weltweit. Das Unternehmen hat seinen Fokus vor allem auf Europa, Asien, Lateinamerika und Afrika gelegt. Nun steht der Vorwurf eines organisierten Verbrechens im Raum. Es wurden Onecoin zugehörige Unternehmen in England, Irland, Italien, USA, Kanada, Ukraine und den Baltischen Staaten untersucht. Die Kryptowährung ist in vielen Staaten bereits verboten. In Deutschland schaltete sich bereits die Bafin ein, da die Währung deren Gesetze über Zahlungssysteme gebrochen hatte.

Die Razzia

Onecoins Gründer Ruja Ignatova ist deutscher Staatsbürger und steht derzeit in Bielefeld vor Gericht. Daraufhin wurde eine Razzia der Büros in Sofia angeordnet. Der Onecoin Ltd. werden organisiertes Verbrechen, Geldwäsche, Terrorismus, finanzieller Betrug und weitere illegale Geschäft vorgeworfen. In den letzten drei Jahren hatte das Unternehmen etwa 3 Millionen Nutzer verzeichnet. Diese seien einem finanziellen Betrug zum Opfer gefallen. Es ist die Rede von einem Schneeballsystem und dass die Kryptowährung zentralisiert sei. Das bedeutet, dass die Gewinne der Onecoin Ltd. lediglich draus entstehen, dass neues Kapital von neuen Nutzern eingebracht wird, im Gegenzug aber keinerlei Dienstleistung oder Produkt geleistet wird. Dabei handelt es sich um Betrug. Bei der Razzia wurden Server, Dokumente und andere Beweisstücke beschlagnahmt. Insgesamt befragten die bulgarischen Strafverfolgungsbehörden 50 Mitarbeiter, von denen jedoch keiner festgenommen wurde. Onecoin Zahlungen sind in einigen Ländern schon seit Längerem verboten. 2016 warnte die britische Finanzdienstleistungsaufsicht vor der Kryptowährung. Zuständige Behörden prüfen derzeit die konkreten Vorwürfe.

FAQ zur Razzia in Sofia und der Klärung des Onecoin-Falls

Was ist Onecoin?

Onecoin ist eine umstrittene Kryptowährung, die seit 2014 existiert. Es wurde oft als Betrug bezeichnet und ist dafür bekannt, dass es Millionen von Menschen weltweit manipuliert hat.

Was geschah bei der Razzia in Sofia?

Bei der Razzia in Sofia wurden die Server von Onecoin stillgelegt. Dies war Teil einer globalen Untersuchung und Maßnahme gegen Onecoin.

Wieso wurde Onecoin stillgelegt?

Onecoin wurde stillgelegt, da es als massiver Betrug entlarvt wurde. Die Macher der Kryptowährung wurden der Geldwäsche und des Betrugs in Milliardenhöhe beschuldigt.

Was bedeutet die Stilllegung der Server für Nutzer von Onecoin?

Die Stilllegung der Server bedeutet, dass keine Onecoin-Transaktionen mehr verarbeitet werden können. Damit ist die Nutzung und der Handel von Onecoin faktisch eingestellt.

Was passiert nun mit dem Geld der Betroffenen?

Es ist unklar, was mit dem Geld der Betroffenen passieren wird, da Onecoin als illegal und betrügerisch eingestuft wurde. Die Chancen auf eine Wiederherstellung des investierten Geldes sind wahrscheinlich sehr gering.

Zusammenfassung des Artikels

In Bulgarien wurde eine Razzia in den Büros des Kryptowährungsunternehmens Onecoin durchgeführt, nachdem deutsche Staatsanwaltschaft den Unternehmensgründer vor Gericht gestellt haben. Es wird Betrug vorgeworfen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.