Inhaltsverzeichnis:
Solana setzt neue Maßstäbe im Blockchain-Ökosystem: Mit Rekordwerten bei aktiven Adressen, institutionellem Interesse und technischen Innovationen dominiert das Netzwerk die Schlagzeilen. Gleichzeitig sorgt hohe Volatilität beim SOL-Kurs für Spannung, während neue Projekte wie Bitcoin Hyper die Synergien zwischen Solana und Bitcoin ausloten. Welche Trends und Risiken prägen aktuell den Markt, und wie positioniert sich Solana im Vergleich zu Ethereum und anderen Wettbewerbern?
Solana dominiert bei aktiven Adressen, Ethereum mit höchstem Wachstum
Laut aktuellen Daten der Analyseplattform Nansen führt Solana mit 28,18 Millionen aktiven Adressen das Blockchain-Ranking an. Die BNB Chain folgt mit 10,14 Millionen, Coinbase Base mit sieben Millionen und Tron mit 5,86 Millionen aktiven Adressen. Jüngere Netzwerke wie SEI (3,24 Millionen) und Aptos (2,89 Millionen) übertreffen damit sogar Bitcoin (2,8 Millionen) und Ethereum (2,5 Millionen).
Im Wochenvergleich zeigt Ethereum das stärkste Wachstum unter den großen Blockchains mit einem Anstieg der aktiven Adressen um 8,7 Prozent. Solana konnte seinen Spitzenwert mit einem Zuwachs von 1,9 Prozent festigen. Beim Handelsvolumen dezentraler Börsen liegt die BNB Chain mit einem 24-Stunden-Volumen von 3,93 Milliarden US-Dollar an der Spitze, gefolgt von Ethereum (2,34 Milliarden US-Dollar) und Solana (1,796 Milliarden US-Dollar). Base (1,16 Milliarden US-Dollar) und SUI (530 Millionen US-Dollar) komplettieren die Top-Fünf.
Blockchain | Aktive Adressen (in Mio.) | Wachstum (Woche) | DEX-Volumen (24h, USD) |
---|---|---|---|
Solana | 28,18 | +1,9 % | 1,796 Mrd. |
BNB Chain | 10,14 | k.A. | 3,93 Mrd. |
Ethereum | 2,5 | +8,7 % | 2,34 Mrd. |
Base | 7 | k.A. | 1,16 Mrd. |
Tron | 5,86 | k.A. | k.A. |
SEI | 3,24 | k.A. | k.A. |
Aptos | 2,89 | k.A. | k.A. |
Bitcoin | 2,8 | k.A. | k.A. |
Infobox: Solana bleibt bei den aktiven Adressen führend, Ethereum wächst am schnellsten. Beim DEX-Volumen dominiert die BNB Chain. (Quelle: BTC Echo)
Solana: Rekordvolumen, institutionelles Interesse und technische Fortschritte
Im Juli 2025 erreichten Solanas dezentrale Börsen (DEX) ein Handelsvolumen von über 1,4 Billionen Dollar – ein neuer Allzeitrekord. Plattformen wie Raydium verzeichneten dabei tägliche Umsätze von mehr als 1,2 Milliarden Dollar. Solana führt mit über 28 Millionen aktiven Adressen in der letzten Woche die Rangliste der öffentlichen Blockchains an, was einem Plus von 1,9 % gegenüber der Vorwoche entspricht.
Das Open Interest in SOL-Futures erreichte ein Rekordhoch von über 11 Milliarden Dollar. Ein Großinvestor akkumulierte in den letzten drei Monaten 365.000 SOL im Wert von rund 59,3 Millionen Dollar, davon allein 73.500 SOL in den letzten 24 Stunden. Technisch wurde die Blockkapazität um 20 % erhöht, um die gestiegene Transaktionslast besser zu bewältigen. Trotz dieser Fortschritte konsolidiert der Kurs nach einem Juli-Hoch bei 200 Dollar, bleibt aber mit einem Monatsplus von 33 % weiterhin dynamisch.
- DEX-Handelsvolumen Juli 2025: über 1,4 Billionen Dollar
- Raydium: >1,2 Mrd. Dollar tägliches Handelsvolumen
- Open Interest SOL-Futures: >11 Mrd. Dollar
- Großinvestor: 365.000 SOL (59,3 Mio. Dollar) in 3 Monaten
- Blockkapazität: +20 %
- Juli-Hoch: 200 Dollar, Monatsplus: 33 %
Infobox: Solana überzeugt mit Rekordvolumen, institutionellem Interesse und technischen Upgrades, konsolidiert aber nach starkem Anstieg. (Quelle: Börse Express)
Solana (SOL): Kursrutsch unter 180 $, Liquidationen und bärische Signale
Solana (SOL) fiel am Freitag unter die Marke von 180 $, nachdem die Kryptowährung am Vortag eine wichtige Unterstützung unterschritten hatte. In den letzten 24 Stunden wurden mehr als 57 Mio. $ an Positionen liquidiert, davon 86,79 % Long-Positionen. Insgesamt beliefen sich die Liquidationen zwischen Mittwoch und Freitagmorgen auf 101,38 Mio. $.
On-Chain-Daten zeigen, dass der Verkaufsdruck zunimmt: Der Taker CVD für SOL drehte am Mittwoch ins Negative, was auf eine Dominanz der Bären hindeutet. Der Relative Strength Index (RSI) im Tageschart liegt bei 56, nachdem er am Dienstag noch überkaufte Bereiche erreicht hatte. Sollte der Kurs weiter fallen, könnte die nächste Unterstützung bei 160 $ liegen. Ein Schlusskurs über 184,13 $ könnte hingegen eine Erholung bis 205,34 $ ermöglichen.
Datum | Kurs (USD) | Liquidationen (USD) | Long-Anteil (%) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Di (Hoch) | 205,34 | k.A. | k.A. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Do (Schluss) | 4,5 Mio. Dollar
Infobox: Bitcoin Hyper sammelt Millionen im Vorverkauf und setzt auf die Kombination aus Solana-Technologie und Bitcoin-Sicherheit. (Quelle: CryptoDnes.bg) Einschätzung der RedaktionDie aktuellen Entwicklungen rund um Solana unterstreichen die zunehmende Bedeutung des Netzwerks im Krypto-Ökosystem. Die hohe Zahl aktiver Adressen und das Rekordvolumen auf dezentralen Börsen zeigen, dass Solana nicht nur von Privatanwendern, sondern auch von institutionellen Investoren verstärkt genutzt wird. Die technische Weiterentwicklung, wie die Erhöhung der Blockkapazität, spricht für die Innovationskraft des Netzwerks und dessen Fähigkeit, mit steigender Nachfrage Schritt zu halten. Trotz kurzfristiger Kursrückgänge und erhöhter Volatilität bleibt Solana im Marktvergleich robust. Die massive Liquidation von Long-Positionen und bärische On-Chain-Signale deuten jedoch auf eine erhöhte Unsicherheit und kurzfristige Risiken hin. Die ETF-Thematik könnte mittelfristig für neue Impulse sorgen und das Interesse institutioneller Anleger weiter steigern, was sich positiv auf die Kursentwicklung auswirken kann. Die Integration der Solana Virtual Machine in neue Projekte wie Bitcoin Hyper verdeutlicht die wachsende Relevanz von Solana-Technologie auch außerhalb des eigenen Netzwerks. Dies könnte die Adaption und das Ökosystem weiter stärken und neue Anwendungsfälle erschließen. Infobox: Solana überzeugt durch hohe Aktivität, technologische Fortschritte und institutionelles Interesse. Kurzfristige Risiken bestehen, mittelfristig könnten Innovationen und ETF-Impulse das Wachstum weiter antreiben. Quellen:
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
A
Anonymous am 27.07.2025
Finde es ehrlich gesagt spannend, dass bisher noch niemand das Thema Bitcoin Hyper aufgegriffen hat, weil ich denke, dass genau solche neuen Projekte, die Netzwerke miteinander verbinden, für die ganze Szene richtig viel Potenzial bringen könnten.
A
Anonymous am 27.07.2025
Was ich noch interessant finde, und was bisher glaub ich keiner angesprochen hat: Trotz all der Rekorde bei Nutzerzahlen und Volumen sieht man eben schon, wie schnell sich die Stimmung umkehrt, sobald der Kurs mal schwächelt. Gerade diese Liquidationswelle bei SOL hätte ich in der Form nicht erwartet, das zeigt halt auch die Risiken bei so viel Hype. Für mich ein Grund, immer ein bisschen vorsichtiger zu sein, egal wie stark die Zahlen aussehen.
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser WebseiteTeile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten. Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder. Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen. Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden. Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
|