Solana unter Druck: Token-Unlock droht weiteren Kursverlust und Unsicherheit

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Solana steht unter Druck und hat kürzlich einen Kursverlust von 7,10 % erlitten. Dies geschieht im Vorfeld wichtiger Token-Unlocks von Alameda Research und FTX, die am 11. November 193.000 SOL freigeben werden. Analysten warnen vor einem möglichen Verkaufsdruck, der den Kurs weiter belasten könnte. Investoren sind unsicher und beobachten die Situation genau.
    Die bevorstehenden Token-Unlocks könnten zu einem signifikanten Verkaufsdruck führen, insbesondere mit weiteren Freigaben im Dezember. Analysten prognostizieren mögliche Verluste von 2 bis 6 %. Während die On-Chain-Aktivität von Solana stark bleibt, stehen technische Herausforderungen im Raum. Die kritischen Unterstützungszonen bei 155 und 156 US-Dollar sind entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung.
    Trotz der aktuellen Unsicherheiten zeigt Solana eine robuste Nutzung des Netzwerks mit Millionen aktiven Adressen und Transaktionen. Die institutionelle Unterstützung bleibt stark, was auf langfristiges Potenzial hinweist. Dennoch warnen Experten vor bärischen Chartmustern, die auf weitere Abwärtsbewegungen hindeuten könnten. Investoren sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen.
    In der Zwischenzeit hat SoFi den Handel mit Solana und anderen Kryptowährungen in seiner App gestartet, was das Vertrauen in den Kryptomarkt stärken könnte. Dies könnte kurzfristig positive Impulse für Solana bringen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die fundamentalen Stärken die technischen Schwächen überwinden können. Die Marktreaktion auf die kommenden Token-Unlocks wird entscheidend sein.
    Insgesamt steht Solana an einem kritischen Punkt, an dem die fundamentale Stärke gegen technische Risiken ankämpfen muss. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Kursentwicklung sein. Investoren sollten sich auf mögliche Volatilität einstellen und die Situation genau beobachten. Die Unsicherheit bleibt hoch, aber auch die Chancen für mutige Anleger.

    Der Solana-Crash hat die Kryptowelt erschüttert und wirft Fragen auf: Ist dies der Beginn eines größeren Abwärtstrends oder eine Kaufgelegenheit für mutige Investoren? Mit einem Kursverlust von 7,10 % und bevorstehenden Token-Unlocks von Alameda Research und FTX steht Solana an einem kritischen Punkt. Analysten warnen vor potenziellen Verlusten und einem möglichen Verkaufsdruck, während die Marktteilnehmer abwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. In diesem Pressespiegel beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Solana und den Altcoin-Markt insgesamt.

    Werbung

    Solana-Crash wegen Alameda-Unlock: Doch ein noch größerer Schock droht!

    Am heutigen Tage hat Solana unter den Top 100 mit einem Kursverlust von 7,10 % die höchsten Verluste erlitten. Dies ist auf den Token-Unlock zurückzuführen, der die Investoren vorsichtiger werden ließ. Die nächste Freigabe der Solana-Bestände von Alameda Research und FTX erfolgt am 11. November, wobei 193.000 SOL für umgerechnet 29,97 Mio. USD freigegeben werden.

    Die Freigabe ist Teil eines monatlichen Freigabeplans, der seit Januar 2024 in Kraft ist. Im Dezember werden zusätzlich 472.602 SOL freigeschaltet, was einen potenziellen Verkaufsdruck von 98,92 Mio. USD zur Folge haben könnte. Analysten warnen vor möglichen Verlusten von 2 bis 6 % aufgrund dieser Unlocks.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Kapital wie ein scheues Reh reagiert, ist es nicht verwunderlich, dass sich einige Investoren vor einem möglichen Abverkauf schützen wollen.“ - FinanzNachrichten.de

    Zusammenfassung: Solana steht vor einem kritischen Punkt mit bevorstehenden Token-Unlocks, die den Kurs weiter belasten könnten. Investoren sollten vorsichtig sein.

    Der Altcoin-Markt zeigt sich aktuell ruhig, mit einer Bitcoin-Dominanz von rund 60 %. Ein Ausbruch über 60,5 % könnte Altcoins weiter schwächen, während ein Rücksetzer unter 59,5 % ein Signal für eine mögliche Altcoin-Season wäre. Solana wird derzeit zwischen 164 und 180 US-Dollar gehandelt, wobei ein Durchbruch über 180 US-Dollar Chancen auf 200 US-Dollar eröffnet.

    Die technische Analyse zeigt, dass Solana unter 164 US-Dollar in eine Konsolidierung zurückfallen könnte. Die Marktteilnehmer sind abwartend, da die Bitcoin-Dominanz den Druck auf kleinere Altcoins erklärt.

    Zusammenfassung: Solana könnte bei einem Durchbruch über 180 US-Dollar Potenzial zeigen, während die Bitcoin-Dominanz den Altcoin-Markt weiterhin beeinflusst.

    Solana: Absturz oder Kaufchance?

    Solana hat kürzlich die psychologisch wichtige 165-Dollar-Marke durchbrochen und steht unter Druck. Der Kurs fiel von 169,54 Dollar auf 164,26 Dollar, während das Handelsvolumen um 58 % über dem Tagesdurchschnitt lag. Trotz dieser Kursverluste bleibt die On-Chain-Aktivität stark, mit 17,236 Millionen aktiven Adressen und 543 Millionen wöchentlichen Transaktionen.

    Die institutionelle Unterstützung bleibt robust, mit Partnerschaften und einem wachsenden DeFi-Ökosystem. Analysten warnen jedoch vor bärischen Chartmustern, die auf weitere Abwärtsbewegungen hindeuten könnten.

    „Die Diskrepanz zwischen robuster Netzwerkaktivität und schwachem Kurs könnte für langfristig orientierte Investoren interessant sein.“ - Börse Express

    Zusammenfassung: Solana zeigt starke fundamentale Daten, steht jedoch vor technischen Herausforderungen. Investoren sollten die Entwicklung genau beobachten.

    SoFi startet Kryptohandel für 30 Assets, darunter Bitcoin, Ethereum und Solana

    SoFi hat den Handel mit 30 Kryptowährungen, einschließlich Solana, in seiner App gestartet. Dies markiert die Rückkehr des Unternehmens zum Kryptohandel, nachdem dieser 2023 eingestellt wurde. Nutzer können Kryptowährungen mit Geldern aus FDIC-versicherten Konten kaufen und verkaufen.

    Der CEO von SoFi, Anthony Noto, bezeichnete den Start als Meilenstein, der die Integration von Banking und Krypto zeigt. Die SoFi-Aktie stieg am Tag der Ankündigung um fast 1 % und verzeichnete seit Jahresbeginn einen Anstieg von rund 100 %.

    Zusammenfassung: SoFi ermöglicht den Handel mit Solana und anderen Kryptowährungen, was das Vertrauen in den Kryptomarkt stärkt.

    Solana: Durststrecke oder Einkaufschance?

    Der Solana-Kurs liegt bei rund 156 US-Dollar und hat in den letzten 24 Stunden 5,3 % verloren. Dennoch fließen Hunderte Millionen in Solana-ETFs, und die On-Chain-Aktivität nimmt zu. Die Nettomittelzuflüsse in Spot-Solana-ETFs belaufen sich auf insgesamt 343 Millionen US-Dollar.

    Die technische Analyse zeigt, dass die Unterstützungszonen bei 155 und 156 US-Dollar kritisch sind. Analysten befürchten, dass ein Bruch dieser Schlüsselunterstützungen zu weiteren Abwärtsbewegungen führen könnte.

    „Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die fundamentale Stärke den kurzfristigen Gegenwind überwinden kann.“ - Börse Express

    Zusammenfassung: Solana steht vor einer entscheidenden Phase, in der die fundamentale Stärke gegen technische Schwächen ankämpfen muss.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Situation rund um Solana ist von erheblicher Unsicherheit geprägt. Die bevorstehenden Token-Unlocks, insbesondere die Freigabe von 193.000 SOL am 11. November und die zusätzliche Freigabe im Dezember, könnten zu einem signifikanten Verkaufsdruck führen. Dies wird durch die Warnungen von Analysten untermauert, die einen möglichen Kursrückgang von 2 bis 6 % prognostizieren. Die Reaktion der Investoren auf diese Entwicklungen ist entscheidend, da sie möglicherweise zu einem Abverkauf führen könnte, was die Marktstimmung weiter belasten würde.

    Gleichzeitig zeigt die On-Chain-Aktivität von Solana eine robuste Nutzung des Netzwerks, was auf eine starke fundamentale Basis hinweist. Dennoch stehen technische Herausforderungen im Raum, insbesondere die kritischen Unterstützungszonen bei 155 und 156 US-Dollar. Ein Bruch dieser Marken könnte zu weiteren Abwärtsbewegungen führen und das Vertrauen der Investoren weiter erschüttern.

    Die Rückkehr von SoFi zum Kryptohandel und die Möglichkeit, Solana über ihre Plattform zu handeln, könnte kurzfristig das Vertrauen in den Markt stärken. Langfristig bleibt jedoch abzuwarten, ob die fundamentalen Stärken von Solana die technischen Schwächen überwinden können. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten und sich auf mögliche Volatilität einstellen.

    Wichtigste Erkenntnisse: Solana steht vor kritischen Token-Unlocks, die den Kurs belasten könnten. Starke On-Chain-Aktivität und institutionelle Unterstützung sind vorhanden, jedoch bestehen technische Risiken. Die Marktreaktion auf diese Faktoren wird entscheidend sein.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ick versteh die Sache mit den Token-unlocks nicht so richtig, aber wenn die Analysten vor Verlusten warnen, dann klingt das mir nach einem echt schlechten Zeichen für die Leute die investieren wollen, denn vielleicht ist das ja mehr als nur ein kleine Dip?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Solana steht vor kritischen Token-Unlocks, die den Kurs belasten könnten, während starke On-Chain-Aktivität und institutionelle Unterstützung vorhanden sind. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter