Beiträge zum Thema
liches Eingliederungsmanagement Das betriebliche Eingliederungsmanagement ist ein Prozess, der dazu dient, Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen durch Erleichterung der Teilnahme am Arbeitsleben und am Arbeitsleben Erwerbsmöglichkeiten zu eröffnen. Der Prozess beinhaltet die Unterstützung Arbeitnehmer mit einer Behinderung dabei, den konkreten Bedarf jedes Einzelnen an vorübergehende oder dauerhafte Anpassungen des Arbeitsplatzes, des Arbeitsablaufs und der Arbeitszeit zu identifizieren und zu bewerten. Des Weiteren kann dabei die Einrichtung eines individuellen Eingliederungsmanagements zur Unterstützung betroffener Mitarbeiter enthalten. Das betriebliche Eingliederungsmanagement umfasst daher die Umsetzung und Koordination einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen, die auf die Arbeitnehmer zugeschnitten und an ihre persönlichen Anforderungen angepasst sind. Diese Maßnahmen können Arbeitsplatz-Anpassungen, Umschulungen, Hilfsmittelversorgung und -anpassung sowie Unterstützungsleistungen der Technischen Beratungs- und Informationsstellen, des Arbeitsamtes und des Integrationsamtes beinhalten.

Update: Cake DeFi Statement zur Ermittlung der BaFin
Cake DeFi beantragt eine europäische Krypto-Lizenz Am 07. Januar 2022 hat die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) m...

JP Morgan Report über Blockchain-Technologie im Mainstream
JP Morgan Chase Report Die bekannte Investmentbank JP Morgan Chase äußert sich in einem neuen Report zu den Möglichkeiten der Blockchain. Das 7...