Datum: 12.04.2019 / 207 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten einen tiefgreifenden Einblick in KiloCoin - eine weniger bekannte Kryptowährung mit einzigartigen Ansätzen. Dieser Artikel wird Sie über die besonderen Eigenschaften, das Vorhaben der Entwickler, technische Daten und die Vor- und Nachteile von KiloCoin aufklären. Vertiefen Sie Ihr Wissen und erkennen Sie mögliche Investitionschancen in dieser speziellen Kryptowelt.

Einleitung

KiloCoin ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährung, die an den Litecoin angelehnt ist. Die Entwickler möchten eine staatenlose, saubere Kryptowährung betreiben, die den Anspruch verfolgt, keine Geldwäsche mit ihr betreiben zu können. Die Kryptowährung verfügt über ein Marktkapital von knapp acht Millionen US-Dollar, wovon täglich 5,6 Tausend US-Dollar gehandelt werden. Ein Coin ist momentan 0.04 US-Dollar wert. (Stand: 07.01.2018)

KiloCoin - Das Vorhaben

Die Entwickler der Coin stellen ihn in einen Vergleich zu Bitcoin und Litecoin. Während Bitcoin den Goldstandard unter den Kryptowährungen definiere und Litecoin den Silberstandard, soll KiloCoin den Kupferstandard unter den Kryptowährungen definieren. Eine Coin soll 0.1 Unzen Kupfer entsprechen. In den nächsten zehn Jahren soll eine Coin so viel wert sein, wie ein Kilo Kupfer. Weiterhin äußern sich die Entwickler, dass sie sich in Verhandlung, um unangetastete Goldreserven aus Venezuela befinden. Das Gold soll der Coin einen Wert verleihen. Zudem wollen die Entwickler von derselben Firma eine Lizenz erwerben, um den Coin fungibel zu machen. Dadurch soll die Kryptowährung für Web-Anwender und den P2P-Transfer übertragbar werden.

https://www.youtube.com/watch?v=nep4dVJ-kGo

Angesichts der Aussage, dass KiloCoin den Kupferstandard unter den Kryptowährungen definieren soll, gleichzeitig so viel wert sein soll, wie ein Kilo Kupfer, ist es schon recht merkwürdig, dass der Coin von venezolanischen Gold gedeckt werden soll. Es ist auch nicht wirklich verständlich, inwiefern die Kryptowährung von derselben Firma, deren Name nicht genannt wird, eine Lizenz erwerben soll, um den Coin fungibel, also übertragbar, zu machen. Alles in allem ist das Vorhaben widersprüchlich.

Vor- und Nachteile von KiloCoin

Vorteile Nachteile
Einfacher Zugang und Handhabung Hohe Volatilität
Schnelle Transaktionen Mangel an Regulierung
Keine Bankenbeteiligung erforderlich Risiken für Verlust und Diebstahl

KiloCoin - Technische Daten

KiloCoin - Technische Daten

Die Kryptowährung ist ein Open-Source-Projekt, welches durch die MIT/X11-Lizenz am 19. März 2014 veröffentlicht wurde. Der Coin ist eine Fork des Litecoin-Qt-Clients und unterscheidet sich von Litecoin durch die Maximalanzahl der Coins und den Mining-Algorithmus. Die Entwickler der Coin nutzen den Skrypt-Algorithmus anstelle des SHA256-Algorithmus. Bereits im April wurden schon 10 Millionen Coins gemined. Im Vergleich zu Bitcoin und Litecoin, soll es insgesamt 25 Millionen Coins geben. Die Blockzeit beträgt fünf Minuten und die Difficulty wird alle 288 Blöcke angepasst.

Fazit

Der Ansatz der Coin ist interessant, allerdings hapert es an einigen Stellen. Während die Entwickler einerseits sagen, dass der Coin den Kupferstandard unter den Kryptowährungen bilden soll, sagen sie auf ihrer Webseite, der Coin solle durch venezolanisches Gold gedeckt werden. Außerdem unterscheidet der Coin sich im Grunde kaum von anderen Peer-to-Peer-Kryptowährungen.

Es wird nicht klar, was den Coin einzigartig macht und wofür er überhaupt auf den Markt gebracht wurde. Ethereum ist beispielsweise eine Kryptowährung, die auf einer Plattform verwendet wird, um eigene dApps oder DAOs gründen zu können. Das bietet wirklich einen Mehrwert mit viel Zukunftspotenzial.

NEM XEM arbeitet an einer universal anwendbaren Krypto-Plattform für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Der KLC hingegen bietet im Vergleich dazu eine einfache Peer-to-Peer-Kryptowährung. Es ist fraglich, ob in diesen Coin investiert werden sollte.


Häufig gestellte Fragen zu KiloCoin

Häufig gestellte Fragen zu KiloCoin

Was ist KiloCoin?

KiloCoin ist eine digitale Kryptowährung, die für sichere, sofortige und kostengünstige Überweisungen ohne die Notwendigkeit von Dritten verwendet wird.

Wie funktioniert KiloCoin?

KiloCoin verwendet Blockchain-Technologie für dezentralisierte, transparente Transaktionen, die von niemandem manipuliert werden können.

Wie kann ich KiloCoin kaufen?

Man kann KiloCoin auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen mit anderen Kryptowährungen oder Fiat-Geld kaufen.

Wie sicher ist KiloCoin?

KiloCoin verwendet fortschrittliche kryptographische Methoden, die es nahezu unmöglich machen, Transaktionen zu manipulieren oder zu fälschen.

Kann ich mit KiloCoin Geld verdienen?

Ja, man kann durch Handel, Mining oder Investitionen in KiloCoin Geld verdienen. Allerdings ist wie bei jeder Investition ein Verlustrisiko vorhanden.

Zusammenfassung des Artikels

KiloCoin ist eine Krypto-Währung, die sich an Litecoin anlehnt und einen Kupferstandard unter den Krypto-Währungen darstellen soll. Die Entwickler verfolgen den Anspruch, die Coin durch venezolanisches Gold zu sichern und sie fungibel zu machen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.