Was ist Oxycoin?

Datum: 09.03.2018 / 89 mal gelesen

Einleitung

Bei der mobilen Applikation Oxycoin handelt es sich eine Anwendung, die ein vollumfängliches Angebot besitzt und insbesondere für Investoren entwickelt wurde, die sämtliche Aktionen im Währungsverkehr mit deren Finger regeln möchten. Die Applikation ermöglicht es, dass Kryptowährungen im Tausch gegen Fiat-Währungen über ein mobiles Endgerät erworben werden können. Doch auch das Managen und Wallets und Passwörtern sowie das Erstellen einer Freundesliste gehört zum Funktionsumfang der Applikation. Durch diese Vereinfachung der Bedienung soll die mobile Applikation den Weg zur Massenadaption ebnen.

Welche Vision verfolgen die Entwickler mit der Oxycoin?

Grundsätzlich soll die entwickelte Oxy-Applikation dazu dienen, bestehende Probleme des Marktes zu lösen. Die Mission der Entwickler besteht darin Investoren zur Investition in die Krypto-Märkte zu befähigen. Diese Mission soll vor allem durch eine Vereinfachung der bestehenden Prozesse realisiert werden. Die mobile Applikation soll dementsprechend der einfachste Weg sein, um Kryptowährungen zu erwerben. Des Weiteren steht auch der Aspekt der Information an einer gehobenen Stelle, sodass Kunden umfangreich über alle Entwicklungen am Krypto-Markt informiert werden. Doch auch Entwickler werden Vorteile durch diesen Marktplatz erhalten, denn sämtliche Limitationen werden langfristig beseitigt, sodass Kunden und Entwickler gegenseitig ein besseres Angebot kreieren können. Insbesondere aktuelle Marktzahlen belegen, dass lediglich 2,9 bis 5,8 Millionen Menschen weltweit Kryptowährungen benutzen. Dieser Fakt verdeutlicht, welches Potenzial hinter einer Massenadaption der digitalen Zahlungsmittel steckt, sodass vor allem passende Bezahlsysteme wie OXY ein riesiges Potenzial besitzen. OXY möchte durch die Veröffentlichung einer passenden Plattform eine Marktkapitalisierung von 300 Milliarden US-Dollar innerhalb des ersten Jahres erreichen und den Markt mit einer hohen Wachstumsrate verändern.

Welche besonderen Features bietet die Oxycoin-Applikation?

Das zentrale Element der Oxy-Plattform ist die mobile Anwendung, die sowohl für iOS, als auch für Android entwickelt wurde. Zu den Schlüsselfunktionen gehört etwa, dass mehrere Wallets innerhalb der App verfügbar sind, welche eine Vielzahl der bestehenden Kryptowährungen verwalten können. Zusätzlich können Nutzer Bitcoins für den Kauf aller anderen Kryptowährungen nutzen, sodass ein Umtausch nicht zwingend notwendig ist. Dieser Ablauf ist auch entgegengesetzt möglich. Dies erlaubt es Investoren, jedes beliebige Token durch Bitcoin zu erwerben oder in Bitcoin zu tauschen. Für den Zahlungsverkehr wurde eine QR-Funktion implementiert, sodass das Transferieren von Geldern mittels QR-Code realisiert wird. https://www.youtube.com/watch?v=Bi1A3gmHLr4 Ein wichtiger Bestandteil der App widmet sich dem Account-Management. Hierbei können Nutzer alle Passwörter und Wallets verwalten, ohne das mehrere Applikationen genutzt werden müssen. Um die Bedienung weiter zu vereinfachen ist auch die Erstellung eines zentralen Nutzernamens möglich, welcher für die Verwaltung aller verbundenen Konten genutzt werden kann. Diese Codes ermöglichen es ebenfalls Kontakte und deren Konten zu identifizieren, sodass eine schnellere Transaktion von Geldern möglich ist. Für Investoren gibt es zudem eine Auflistung der aktuellen Marktkapitalisierungen, sodass ein genauer Überblick über den Wert der Kryptowährungen geschaffen werden kann. Auch die Absicherung des Accounts wird durch intelligente Backup-Funktionen ermöglicht. Hierbei kann ein direktes Update des Accounts in die Dropbox gespielt werden, wobei diese Funktion viele Fragen unter dem Aspekt der Sicherheit aufwirft. Doch auch die Funktionen Face ID und Touch ID von Apple werden unterstützt, sodass die Sicherheit des Systems weiterhin erhöht werden kann.

Wie hat sich die Marktkapitalisierung der Oxycoin entwickelt?

Das Oxycoin-Token wurde erst am 11. Dezember 2017 im Rahmen eines Initial Coin Offerings am Markt platziert. Hierbei belief sich der Emissionskurs auf 0,196 US-Dollar, sodass sich eine Marktkapitalisierung von 15,5 Millionen US-Dollar ergab. Am 15. Januar 2018 konnte anschließend der bisherige Höchststand erreicht werden, welcher bei einer Marktkapitalisierung von 31,4 lag. Seit diesem Zeitpunkt konsolidierte die Währung etwas, sodass aktuell 15 Millionen US-Dollar für die gesamte Marktkapitalisierung angesetzt werden. Im täglichen Handel werden rund 590 US-Dollar umgesetzt. Hierbei befinden sich rund 96 Millionen Tokens im Umlauf. Als maximale Token-Anzahl wurden zudem 106,6 Millionen Tokens definiert.

Ähnliche Artikel

...
Was ist Quant (QNT) Coin?

Einleitung Willkommen zu einer neuen Reise in die Welt der Kryptowährungen. Heute richten wir unseren Blick auf den Quant (QNT) Coin. Im digitalen Ze...

...
Warum ist Bitcoin so teuer?

Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

...
Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?

Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

Zusammenfassung des Artikels

Diese Zahlen zeigen, dass noch ein erhebliches Wachstumspotenzial vorhanden ist, wenn es der Token gelingt, im Massenmarkt Fuß zu fassen. Oxycoin ist eine mobile Plattform, die Investoren dazu befähigt Kryptowährungen zu erwerben und zu verwalten. Sie möchte den Markt mit einer hohen Wachstumsrate verändern und eine Massenadaption der digitalen Zahlungsmittel befördern.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.