Was ist Wings Coin?

Datum: 27.09.2017 / 44 mal gelesen

Einleitung

Wings ist eine Plattform, die es seinen Nutzern ermöglicht, sich an der Verwaltung dezentraler autonomer Organisation, kurz DAO, zu beteiligen. Der Ansatz dieser neuen Plattform nutzt eine Mischung aus Standard-DAO-Governance, Vorhersage-Marketing und Crowdfunding. Ziel der Entwickler ist es Nutzer aus der ganzen Welt zusammenzubringen, um bei der Entscheidung über den Verlauf und die Zukunft von neuen Projekten zusammenzuarbeiten.

Wings Coin in Zahlen – Stand September 2017

Wings hat ein Marktkapital von umgerechnet 55.230.371 US$ und setzt dabei täglich ein Handelsvolumen von etwa 342.224 US$ um. Im Umlauf befinden sich aktuell 89.708.333 Wings Coin von insgesamt 100.000.000. Wings-Token sind an zahlreichen Wechselbörsen wie Bittrex, Liqui, Gatecoin, Livecoin und CryptoDerivatives im Handel gegen Bitcoin, Ether sowie Tether erhältlich. Bittrex verfügt jedoch über das höchste Handelsvolumen.

Wer steckt hinter dem Projekt?

Das Wings Team ist in Russland ansässig und wird von Stas Oskin geleitet, der über ein Jahrzehnt Erfahrungen im Ingenieur- und Managementwesen und der Entwicklung von sozialen Produkten vorzuweisen hat. Boris Popov ist der Blockchain-Ingenieur. Er arbeitet außerdem auch als Berater für Lisk. Serguei Popov, Artem Gorbatschow, Anton Bilyk sind weitere Mitglieder des Teams.

Wie funktioniert Wings?

Projektentwickler beginnen zunächst mit der Einreichung ihrer Vorschläge auf der Wings-Plattform. Bei dem üblichen Crowdfunding-Verfahren werden Investoren, Vergünstigungen und freier Zugang zu den fertigen Produkten gewährt, aber WINGS gibt Personen, die in das Projekt investieren stattdessen einen Anteil. Der wird in Form von WINGS Coin ausgestellt. Diese Tokens erlauben es den Anlegern, an allen zukünftigen Entscheidungen beteiligt zu werden, die das jeweilige Projekt betreffen und berechtigt sie zu einem Anteil am zukünftigen Gewinn, der durch Smart Contracts verteilt wird. Die Umsetzbarkeit der eingereichten Projekte wird von der Wings-Community in einer Art Schwarmintelligenz analysiert. Dazu bewerten Inhaber von Wings Coins die Projekte, die vorgeschlagen werden. Sie treffen unter Einbeziehung von Prognosemärkten, Risikobewertungen und der Kalkulierung des potenziellen Gewinns, ob ein neues Projekt lohnenswert bzw. überhaupt realisierbar ist. Dabei wird nicht nur das Projekt, sondern auch das Team dahinter bewertet. Dabei geht es darum, ob sie vertrauenswürdig wirken und wie realistisch der erstellte Businessplan scheint.

Welche Zukunft hat das Unternehmen?

Wings ist revolutionär, weil es den Crowdfundern die Möglichkeit bietet mit potenziellen Projekten zu interagieren und Feedback zu geben. Kein anderes Crowdfunding Projekt oder DAO-Technologie auf dem Markt ermöglicht so eine Interaktion zwischen Unternehmen und potenziellen Investoren. Auch Projektmitarbeiter und Profis, die ihr Fachwissen anbieten möchten, profitieren von diesem System. Sie erhalten die Möglichkeit, sich mit ihrem Fachwissen an neuen Projekten zu beteiligen. Der Einsatz von Chatbots macht es den Benutzern möglich mit der Wings Plattform nicht nur über herkömmliche Web- oder Desktop-Schnittstellen zu interagieren, sondern auch über Messaging-Apps wie Telegramm, Slack, Facebook Chat und WeChat zu kommunizieren. Für die Zukunft plant das Unternehmen den Einsatz von künstlicher Intelligenz, um die natürliche Sprachinteraktion mit der Plattform in vielen verschiedenen Sprachen zu ermöglichen und zu verbessern. So können Nutzer auf der ganzen Welt in ihrer Muttersprache zu jeder Zeit auf der Wings Plattform aktiv sein. Das Team von Wings hofft, dass in ein paar Jahren die Menschen ein solches Vertrauen in das System haben werden, dass die erste Frage bei einem neuen Geschäftsmodell lauten wird: "Wie viele Wings hat es?" Wie wichtig DAOs generell in Zukunft für unsere Gesellschaft sein werden, beschrieb der renommierte Futurist und Kryptograf Ralph Merkle in einem Fachartikel vom 31. Mai 2016. Dort argumentiert er, dass DAOs und Crowdsourcing zu einer besseren Entscheidungsfindung und sogar zu neuen Formen der Demokratie führen könnten.

Ähnliche Artikel

...
Die 4 größten Storage Coins

In diesem Artikel stelle ich die 4 größten Krypto Projekte im Bereich Storage Coins vor, ihr dürft gespannt sein. Filecoin FIL Filecoin (FIL) ist e...

...
Was ist 0x Coin?

Was ist 0x? - Einführung In seinem Kern ist 0x (0x Coin) ein offenes und not-rentseeking Suchprotokoll, das einen vertrauensvollen, reibungsarmen Au...

...
Was ist Bitcoin?

Was ist Bitcoin? - die Mutter aller Kryptowährungen Was ist Bitcoin? Die Frage stellen sich zuletzt mehr und mehr Deutsche, nicht zuletzt, weil die...

Zusammenfassung des Artikels

Wings bietet eine Plattform, hiervon zu profitieren, indem es eine Mischung aus Standard-DAO-Governance, Vorhersage-Marketing und Crowdfunding nutzt. Nutzer aus der ganzen Welt können sich beteiligen und über den Verlauf und die Zukunft neuer Projekte anderer Personen entscheiden und an dessen Gewinnen partizipieren.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.