12 Jahre Bitcoin-Suche, aktuelle Kryptokurse und Altcoin-Tipps für mehr Rendite

    15.06.2025 280 mal gelesen 8 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    James Howells sucht seit zwölf Jahren nach einer verlorenen Festplatte, auf der 8.000 Bitcoins gespeichert sind – heute rund 732 Millionen Euro wert. Seine Geschichte ist ein Paradebeispiel für die Chancen und Risiken im Umgang mit Kryptowährungen. Trotz Rückschlägen gibt es neue Hoffnung: Die Mülldeponie soll geschlossen werden und eine TV-Dokumentation bringt zusätzliche Aufmerksamkeit.
    Auch der Kryptomarkt bleibt spannend: Bitcoin, Ethereum, Litecoin und andere Coins konnten zuletzt leichte bis moderate Kursgewinne verzeichnen. Besonders Bitcoin Cash sticht mit einem Plus von über sechs Prozent hervor. Der Markt zeigt sich insgesamt freundlich, auch wenn einzelne Produkte wie der Top 10 Crypto-ETP Verluste hinnehmen mussten.
    Viele Anleger suchen aktuell nach Alternativen zu Bitcoin, die mehr Rendite versprechen. Experten heben drei Altcoins hervor, die durch innovative Technologien und starke Communitys überzeugen. Diese Coins könnten in bestimmten Marktphasen eine überdurchschnittliche Performance erzielen.
    Die Geschichte von James Howells macht deutlich, wie wichtig Datensicherheit und ein gutes Zugriffsmanagement bei Kryptowährungen sind. Ein kleiner Fehler kann Millionen kosten, aber die Hoffnung auf einen Fund bleibt bestehen. Die geplante TV-Dokumentation könnte den Druck auf die Behörden erhöhen und das Thema Datensicherheit stärker ins Bewusstsein rücken.
    Für alle, die nach mehr Renditepotenzial suchen, lohnt sich der Blick auf ausgewählte Altcoins. Die Kombination aus technologischer Innovation, Community und Marktakzeptanz macht sie zu spannenden Alternativen. Wer mehr erfahren möchte, findet die Details und Empfehlungen im Originalartikel.

    Eine verlorene Festplatte, 8.000 Bitcoins und zwölf Jahre unermüdliche Suche: Die Geschichte von James Howells ist ein faszinierendes Beispiel für die Dramatik und die Risiken im Umgang mit Kryptowährungen. Zwischen Mülldeponie, Millionenvermögen und TV-Dokumentation spitzt sich der Wettlauf um einen der spektakulärsten Bitcoin-Schätze der Welt weiter zu.

    Werbung

    12 Jahre Suche nach 732 Millionen Euro in Bitcoin: Die unglaubliche Geschichte von James Howells

    James Howells, ein 39-jähriger Waliser, hat in den vergangenen zwölf Jahren unermüdlich nach einer Festplatte gesucht, die den Zugang zu 8.000 Bitcoins enthält – ein Vermögen, das aktuell etwa 732 Millionen Euro beziehungsweise 723 Millionen US-Dollar wert ist. Die Festplatte wurde 2013 versehentlich von seinem Ex-Businesspartner auf einer Mülldeponie in Newport, Wales, entsorgt. Seitdem ist Howells auf einer wahren Schatzsuche, die ihn zu den 5.000 reichsten Menschen der Welt machen könnte, sollte er die Festplatte wiederfinden.

    Trotz zahlreicher Rückschläge, darunter das Verbot der Behörden, weiterhin auf der Deponie zu suchen, gibt es nun zwei neue Hoffnungsschimmer: Zum einen plant die Stadt Newport, die Mülldeponie zu schließen und an ihrer Stelle einen Solarpark zu errichten. Howells hat angekündigt, die Deponie selbst kaufen zu wollen, um die Suche fortzusetzen. Zum anderen wird Ende des Jahres eine TV-Dokumentation über seine Geschichte erscheinen, die zusätzliche Aufmerksamkeit auf seinen Fall lenken könnte. Die BBC plant, im Oktober und November 2025 die mehrteilige Doku-Serie „The Buried Bitcoin: The Real-Life Treasure Hunt Of James Howells“ auszustrahlen, die sowohl die bisherigen Bemühungen als auch zukünftige Ausgrabungspläne dokumentieren wird.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Da liegt er gut“, möchte man da fast in bester Dad-Joke-Manier kommentieren. Aber natürlich sind 732 Millionen Dollar eine ernstzunehmende Summe – und so ließ James Howells in den vergangenen zwölf Jahren nichts unversucht, um die Festplatte zurückzubekommen. Sogar Roboterhunde kamen bei den zahlreichen Suchaktionen zum Einsatz.

    Howells hat über 200 Anfragen von Filmproduzenten erhalten, sich aber bisher aufgrund der laufenden Rechtsstreitigkeiten gegen eine Verfilmung entschieden. Nun sieht er in der Dokumentation eine Chance, nicht nur seine Geschichte zu erzählen, sondern auch den Druck auf die Behörden zu erhöhen, ihm die weitere Suche zu erlauben.

    JahrBitcoin-BestandWert (heute)
    20138.000 BTCca. 732 Mio. Euro
    • James Howells besitzt 8.000 Bitcoins auf einer verlorenen Festplatte.
    • Wert der Bitcoins: ca. 732 Millionen Euro.
    • 12 Jahre erfolglose Suche auf der Mülldeponie von Newport.
    • Neue Hoffnung durch geplante Schließung der Deponie und TV-Dokumentation.

    Infobox: Die Geschichte von James Howells ist ein Paradebeispiel für die Risiken und Chancen im Umgang mit Kryptowährungen. Ein kleiner Fehler kann Millionen kosten, doch die Hoffnung auf einen Fund bleibt bestehen. (Quelle: Filmstarts)

    Aktuelle Kursentwicklungen am Kryptomarkt: Bitcoin, Litecoin & Co

    Am Sonntagnachmittag zeigt sich der Kryptomarkt in Bewegung. Bitcoin notierte um 17:10 Uhr bei 105.667,68 US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 0,18 Prozent gegenüber dem Vortag (105.472,67 US-Dollar) entspricht. Auch andere Kryptowährungen verzeichneten Kursgewinne: Bitcoin Cash stieg um 6,22 Prozent auf 457,50 US-Dollar (Vortag: 430,69 US-Dollar), während Ethereum um 0,55 Prozent auf 2.548,48 US-Dollar zulegte (Vortag: 2.534,48 US-Dollar).

    Litecoin konnte um 1,25 Prozent auf 86,34 US-Dollar zulegen (Vortag: 85,27 US-Dollar). Ripple stieg um 1,32 Prozent auf 2,170 US-Dollar (Vortag: 2,142 US-Dollar). Cardano zeigte sich mit einem Kurs von 0,6344 US-Dollar (Vortag: 0,6250 US-Dollar) nahezu stabil. Monero legte um 1,67 Prozent auf 318,07 US-Dollar zu (Vortag: 312,85 US-Dollar). IOTA bewegte sich kaum und lag bei 0,1713 US-Dollar (Vortag: 0,1697 US-Dollar).

    KryptowährungKurs (aktuell)Kurs (Vortag)Veränderung
    Bitcoin105.667,68 USD105.472,67 USD+0,18 %
    Bitcoin Cash457,50 USD430,69 USD+6,22 %
    Ethereum2.548,48 USD2.534,48 USD+0,55 %
    Litecoin86,34 USD85,27 USD+1,25 %
    Ripple2,170 USD2,142 USD+1,32 %
    Cardano0,6344 USD0,6250 USD+1,5 %
    Monero318,07 USD312,85 USD+1,67 %
    IOTA0,1713 USD0,1697 USD+0,94 %
    Verge0,0052 USD0,0052 USD0 %
    Stellar0,2595 USD0,2595 USD0 %
    NEM0,0051 USD0,0051 USD0 %
    Dash20,29 USD20,23 USD+0,31 %
    NEO5,592 USD5,575 USD+0,29 %

    Der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1 verlor hingegen 3,0 Prozent auf 13,50 EUR, liegt aber im Vergleich zur Erstnotiz immer noch 46,4 Prozent im Plus.

    • Bitcoin, Ethereum, Litecoin und weitere Kryptowährungen mit leichten Kursgewinnen.
    • Bitcoin Cash mit deutlichem Plus von 6,22 Prozent.
    • Top 10 Crypto-ETP1 verliert 3,0 Prozent auf 13,50 EUR.

    Infobox: Der Kryptomarkt zeigt sich am Sonntagnachmittag überwiegend freundlich, mit leichten bis moderaten Kursgewinnen bei den wichtigsten Coins. (Quelle: Finanzen.net)

    Bitcoin-Alternativen: Diese 3 Altcoins bieten laut Experten mehr Renditepotenzial

    Im aktuellen Marktumfeld suchen viele Anleger nach Alternativen zu Bitcoin, die ein höheres Renditepotenzial bieten. Laut Finanzen.net gibt es drei Altcoins, die besonders im Fokus stehen. Die Auswahl basiert auf aktuellen Marktanalysen und Experteneinschätzungen, die auf die Performance und das Wachstumspotenzial dieser Kryptowährungen hinweisen.

    Die genannten Altcoins zeichnen sich durch innovative Technologien, starke Communitys und eine wachsende Akzeptanz im Markt aus. Sie werden als vielversprechende Alternativen zu Bitcoin betrachtet, da sie in bestimmten Marktphasen eine überdurchschnittliche Performance erzielen können. Die genaue Auswahl und Begründung der drei Altcoins ist im Originalartikel von Finanzen.net detailliert beschrieben.

    • Drei Altcoins werden als besonders renditestark im Vergleich zu Bitcoin hervorgehoben.
    • Die Auswahl basiert auf aktuellen Marktanalysen und Expertenmeinungen.
    • Innovative Technologien und starke Communitys sind entscheidende Faktoren.

    Infobox: Für Anleger, die nach mehr Renditepotenzial suchen, bieten ausgewählte Altcoins laut Finanzen.net interessante Chancen. Die genaue Auswahl und Begründung finden sich im Originalartikel. (Quelle: Finanzen.net)

    Einschätzung der Redaktion

    Der Fall von James Howells verdeutlicht eindrucksvoll, wie eng technologische Innovation, menschliches Versagen und rechtliche Hürden im Bereich der Kryptowährungen miteinander verwoben sind. Die anhaltende Suche nach der verlorenen Festplatte ist nicht nur ein Symbol für die Faszination und Risiken digitaler Vermögenswerte, sondern wirft auch grundlegende Fragen zum Umgang mit Eigentum, Datenschutz und staatlicher Regulierung auf. Die geplante Dokumentation könnte den öffentlichen Druck auf die Behörden erhöhen und das Thema Datensicherheit sowie die Bedeutung von Zugriffsmanagement bei Kryptowährungen stärker ins Bewusstsein rücken. Sollte Howells Erfolg haben, wäre dies ein beispielloser Präzedenzfall für den Umgang mit verlorenen digitalen Vermögenswerten und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Wahrnehmung und Regulierung von Kryptowährungen haben.

    • Die Geschichte zeigt die Bedeutung von Datensicherheit und Zugriffsmanagement bei Kryptowährungen.
    • Öffentliche Aufmerksamkeit und mediale Begleitung könnten Einfluss auf behördliche Entscheidungen nehmen.
    • Ein möglicher Fund hätte Signalwirkung für den Umgang mit verlorenen digitalen Vermögenswerten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab jetzt mla alles hier gelesen (nich alle KOmmentare aber die neuen wo noch keiner was gesagt hat, war echt viel), diese Sache mit dem James is schon krass, also halt das das am Ende sogesehen son SolarPark jetzt werden soll, lol, anstat da ma zu graben lassen, versteh das nich, wenn der sich einfach son großen Magneten mietet oder wie aus nem Film einfach so Metalldetektoren drüber fährt, müsst doch klappen oder? Roboterhund find ich irre, wusste garnich das die sowas machen können, dacht immer die werden nur bei Polizei odner so benutz für Bomben suchen, aber Daten is ja jetzt auch wie Bombe fast. Und das mit der TV Serie, da schau ich wahrscheinlich vlt mal rein, aber BBC kann ich nicht, sat1 wär besser lol. Und Altcoins bin ich bissl skeptisch, hab mal auf Cardano geklickt, dachte das heisst Cardamon, also das Gewürz, also da muss man länger gucken bisse das checkst. Oh und bei Dash, hab ich immer gemeint das is so nübersetzung für laufen schnell, aber wird wahrscheinlihc was anderes sein, bin nicht sicher. Krypto ist halt echt wie Lotto, wenns blöd läuft biste arm, wenn gut dann n Fernsehnstar.
    Ich finds verrückt wie vorsichtig man mit seinen Daten sein muss, weil am Ende reicht echt nur ein Ausrutscher und du bist jahrelang damit beschäftigt irgendwas verloren gegangenes zu suchen, besonders wenn da soviel Kohle auf dem Spiel steht.
    Habt ihr das in der Tabelle gesehen das Verge und Stelar sich garnicht bewegt ham oder? Find ich bisschen seltsam weil bei Kryptos ist doch eigl immer was los, vll war da die Börse zu hat ja auch Sonntag gewesn. NEM auch nix gemacht, kann das sein das die überhaupt noch gibt oder isn das schonn Todcoin? Blick ich da nicht ganz durch warum man die noch mit reinschreibt, sagt ja auch niemand was drüber.
    Ich hab gesehn das der ETP1 da irgendwie 3 prozent verloren hat oder so aber keiner schreibt mal wie das jetzt bei euronen is, is das dann wenig oder viel? Ich dachte ETP is wie ETF aber scheinbar nich, weil wieso sonst rot und alles andere grün lol. Und bei den tabellen blick ich überhaubt nich durch, zuviele zahlen, kann man das auch in euro zeigen statt usd?
    Also ich kapier das mit die Kurse da irgendwie nich so ganz immer, aufeinmal is da son Bitcoin auf einmal paar 100.000$ wert und neulich war doch noch keiner so rich damit, kommt mir irgendwie so wie Lotto vor und manchmal denk ich auch die machen das viel zu komplizirt mit den ganzen Coins und neuen Sachen, da kann ja keiner mehr durchblicke ausser diese Experten die immer sagen das wär die Zukunft. Einer schreib ja hier was von Altcoins, und das find ich auch seltsam, wozu soviel auswahl, macht das überhaubt Sinn, war das nich früher mal nur ein einziger Bitcoin und der Rest kam erst später weil alle mitverdienen wolln. Hab sowieso nie verstanden warum die jetzt nicht einfach einen neuen USB-Wandler oder was erfunden wo man die verlorene Festplatte einfach so wieder zurück kriegt, am Ende iss doch eh alles Tech. Diese Zahl mit den 732 Mille is auch so irre hoch, das gibts ja gar nich, wieviel Festplatten muss man dann überhaupt so haben das man nicht grad eine ausversehen wegschmeisst, gibt doch auch Clouds, warum legen die leute immernoch alles auf nen alten Rechner?? Und Ripple dacht ich ist sowas wie Wellen oder Musik, aber is wohl auch son Coin wie Cardano, das mit 0,6$ schaut ja aus als wär das wenig aber dann hat man doch viel Coins für wenig geld und werd trotzdem nich reich wenns nich zufallig steigt. Diese Tabelle mit den Veränderungen bei den Kursen find ich auch schwer zu lesn, ich wusste garnicht dass Litecoin und Dash verschiedene Sachen sind, was ist dann NEO und Verge, da gibts ja kein Ende mehr irgendwann. Ich versteh auch nicht warum keine Bank einem hilft sowas wiederzufinden oder wenigstens versichert wie mit Sparkonto, dann wär das doch besser. Und das mit der TV-Serie, ehrlich gesagt schau ich eh kein BBC, aber vll find ich die dann auf YouTube, aber wer guckt freiwillig sowas stundenlang wenn am Ende nur Müllberge gezeigt werden haha. Jedenfalls, meine Meinung, die sollen das mit den Coins mal einfacher machen für Leute die nich 10 Jahre Informatik gemacht haben sonst wird das nichts mit der Zukunft die alle wollen.
    Ich glaub viele übersehen, was für'n Rattenschwanz so ne verlorene Festplatte rechtlich hinter sich herzieht – da gehts ja nicht nur um Kohle, sondern auch um Eigentumsfragen und ob die Stadt da überhaupt mitspielt. Solange Newport sich quer stellt, bringt auch die geilste Technik am Ende nix. Bin aber gespannt, ob der TV-Hype die vielleicht doch noch umstimmen kann, wär‘ mal echt was Neues.
    Also ich lese das alles jetzt shcon zum x-ten mal weil diese Sache mit dem Howells und die Festplatte eig alles so eins krasser Filmreife Story ist und dieser Artikel hats ja nochmal richtig ausgebreitet. Aber ich wundere mich wie lang das dauern kann das die da niemanden einfach reinlassen zum buddeln, erinnert mich fast an die Dino Knochen Suhe irgendwo aber das hier is ja nur Muell und kein Museum lol.
    Wegen den anderen Kommentaren hier, ich find krass das keiner was zu Monero sagt? Das steht da mit 318 Dollar drin, is das nicht sogar sowas wie BitcoiN urpsrünglich gedacht hat, also iwie anonym und so, nur das halt fast alle Coins wie Bitcoin ja komplett einsehbar sind (nur schwieriger zu knacken, aber hab ehrlich null Plan von Blockchain sonst). Bei IOTA war ich mal fast dabei weil sone Drohnenfirma was damit machen wollte, aber dann gings um ladekabel und hat mich verwirrt...
    Dann noch zum TV Dings, keiner hat was gesagt ob das überhaupt mal jemand anschaut? BBC krieg ich eh nich rein, da brauchts bestimmt so Satellit oder so einen Code oder VPN was ausm Internet, nö ist mir zu komplziert. Sendet das dann RTL nach oder Sat1?
    Das mit Cardano check ich eh nicht, da hab ich mal gelesen das is umweltfreundlicher aber ein anderer meinte das gibt bald keine mehr, aber ich glab das is nur so ein Fomo Trick damit die Leute nervös kaufen.
    Die Tabelle zu Kursen is schon nett aber was bringt das, das ändert sich ja jede Minute, Schriebt doch lieber was zu wie man erkennt das ein Altkoins nicht Scam is. Hab ma gelesen es gibt son Coin den gabs garnicht aber wurd trotzdem gehandelt, das passiert glaub ich ständig.
    Letzter Gedanke, Find eig schade das keiner von euch mal sagt was ihr machen würdet wenn ihr die Bitcoins findet, ich würd mir aufjedenfall erstmal n Döner holen lol.
    Also ganz ehrlich, das is ja ein richtig krasses Ding mit dem Typ mit sein Bitcoin auf der Platte, aber mal ehrlich wenn die die Deponie jetzt zumachen und son solar dingens da drauf knallen, dann kann man ja wirklich knicken das das einer noch findet, weis ja gar nich ob Solarpanels magnetisch sind eigentlich, wär aber ja auch gefährlich wenn du da mit dere Technik drüber bretterst und dann kracht das panel runter lol. Hat einer gelesen ob die Roboter da nochmal losgehen? Ich finds bisschen komisch das sons nich einfach Behörden sagen "ok du darfst halt ne Stunde gucken", aber Behörden halt, brauchen immer ein Formular für jeden Haufen Müll.

    Find aber auch das mit den anderen Coins, wie hies das, Monero is da jetzt 318 dollar oder so, dacht immer das is sone Billig-alternative zum Bitcoin und jetzt kostet der doch auch sau viel. Ripple macht immer hoch und runter, find ich auch gefährlich, kann sein das du heute kaufst und morgen kriegst du Kaffee gratis lol, aber dann is alles wieder weg. Weiß noch gar nich wo man das überhaupt macht, Börse oder meer so komische Apps, frage mich ob das legal ist oder wie.

    Und mit den 3 Altcoins, die die Experten da sagen, so richtig nennen die die eh nie, is meistens Marketing würd ich mal sagen, hab mal bei NEM und Verge geguckt, bewegt sich ja garnich, wieso soll das ein Geheimtipp sein wenn nix passiert. Am Ende is das wie Fussballwetten, alle tun schlau, aber wenn man falsch tippt guckt man doof ausse Wäsche.

    Irgendwo steht auch was von Trump und Bitcoin, das versteh ich nu wieder nich was der damit zu tun hat, bei den Amis ist eh alles verrückt, die bezahlen bestimmt bald Steuern mit Bitcoin, war doch mal so News oder fake, ka.

    Jedenfalls, so ne Festplatte is halt Schicksal, hab auch mal ne SDkarte mit bildern verloren, war nicht so teuer wie 8k Bitcoins aber hat auch wegetan, nächstes mal alles in Clowd speichern.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    James Howells sucht seit zwölf Jahren auf einer Mülldeponie nach seiner verlorenen Festplatte mit 8.000 Bitcoins, deren Wert heute rund 732 Millionen Euro beträgt.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter