Datum: 13.04.2019 / 369 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine einfache und verständliche Einführung in das Thema Asymmetrische Kryptosysteme. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen, die Grundlagen von Kryptosystemen zu verstehen, ihre Anwendungen zu erkennen und die Vorteile der Nutzung in der digitalen Kommunikation zu sehen. Ihre Kenntnisse in diesem wichtigen Bereich der digitalen Sicherheit werden dadurch erheblich erweitert und verbessert.

Asymmetrisches Kryptosystem - Einführung

Sie haben nach Asymmetrisches Kryptosystem gesucht? Wir haben für Sie auf dieser Seite alles wichtige inklusive eines einfachen Erklär-Videos zusammengestellt. Im Video gehen wir im ersten Schritt auf ein symmetrisches Kryptosystem ein und beschreiben dann den unterschied zu einem asymmetrischen Kryptosystem.

Wenn Sie zu diesem Thema noch mehr Wissen oder Anregungen haben, wir freuen uns sehr auf eine Kommentar unter diesem Beitrag.

Public-Key-Verschlüsselungsverfahren

Dieses Public-Key-Verschlüsselungsverfahren ermöglicht es, ohne einer großen Anzahl an Personen meinen privaten Schlüssel geben zu müssen, die Integrität meiner Daten sicherzustellen. Woher wissen wir eigentlich immer, dass die Informationen die wir von jemandem erhalten, wirklich von dieser Person geschickt wurden?

Dieses Prinzip macht sich das PGP Verschlüsselungssystem zu nutze. Hier werden in einer öffentlichen Datenbank der Public Key bereitgestellt und andere Teilnehmer können anhand der Signatur den Absender verifizieren. Bei großen Unternehmen und in sicherheitskritischen Bereichen ist PGP mittlerweile automatisch integriert.

Mit einem ähnlichen Verfahren funktionieren heute viele Sicherheitssysteme im Internet, wie auch alle moderne Webbrowser.

Vor- und Nachteile von Asymmetrischen Kryptosystemen

Pro Contra
Hohe Sicherheit durch den Einsatz von zwei Schlüsseln Längere Schlüssellängen sind erforderlich, was zu mehr Rechenleistung führt
Ermöglicht sichere Kommunikation über unsichere Kanäle Langsamer als symmetrische Kryptosysteme
Schlüsselaustausch ist nicht erforderlich Komplexer im Vergleich zu symmetrischen Systemen

Private Key

Private Key

Für ein asymmetrisches Kryptosystem sind Sie der einzige Mensch der Zugriff auf Ihren privaten Schlüssel braucht. So können innerhalb eines dezentralen und anonymen Netzwerks alle Teilnehmer untereinander sicher kommunizieren. Dieses Prinzip nutzt im übrigen auch die Bitcoin Blockchain und viele andere Kryptowährungen.

Dank der Verschlüsselung (opens in a new tab)" href="https://de.wikipedia.org/wiki/SHA-2" target="_blank">SHA256 Verschlüsselung und die Idee, diese Technik mit einer Blockchain zu verbinden, könnte die komplette Welt verändern. Zitat:

Das Internet hat die Art und Weise verändert wie wir mit Daten umgehen, die Blockchain wird die Art und Weise verändern, wie wir einander vertrauen.

Seminar in der Schweiz

Geschichte des Asymmetrisches Kryptosystem

Alles bekannt 1977 mit der Entwicklung der RSA Verschlüsselung. Hierbei handelte es sich um das erste asymmetrische Verschlüsselungsverfahren, welches mit Schlüsselpaaren arbeitet.

1978 veröffentlichte der Mathematiker Merkle Hellman sein Merkle-Hellman-Kryptosystem welches das sogenannte Rucksackproblem lösen sollte.

1978 veröffentlichte McEliece ebenfalls eine modernere Variante eines asymmetrischen Kryptosystems. Hierbei wurden für die Schlüssel eine Menge großer Matrizen genutzt. Daher wurde das System selten bis gar nicht angewendet. Es war schlichtweg nicht praktikabel.

Im laufe der Geschichte entwickelte sich die Idee hinter einem solchen System immer weiter und kluge Köpfe auf der ganzen Welt arbeiteten weiter an einer Lösung. Was wir heute in der Blockchain sehen ist also nicht die Leistung eines einzelnen Satoshi Nakamotos, es war eine Teamleistung exzellenter Denker, Physiker und Mathematiker.

Asymmetrisches Kryptosystem Fazit

Asymmetrisches Kryptosystem Fazit

Wir hoffen sehr, Ihnen halt das Video und dieser Artikel gefallen. Wenn Sie noch weitere Anregungen und Ideen haben, schreiben Sie uns gerne unter diesen Beitrag ein Kommentar. Wir gehen sehr gerne darauf ein.


Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag "Asymmetrisches Kryptosystem"

Was ist ein asymmetrisches Kryptosystem?

Ein asymmetrisches Kryptosystem verwendet zwei verschiedene, jedoch mathematisch zusammenhängende Schlüssel. Einer zum Ver- und einer zum Entschlüsseln.

Warum wird ein asymmetrisches Kryptosystem verwendet?

Es wird häufig verwendet, um die Sicherheit der Kommunikation im Internet zu verbessern, da es erheblich schwieriger zu knacken ist als symmetrische Systeme.

Was ist der Unterschied zwischen einem symmetrischen und einem asymmetrischen Kryptosystem?

Ein symmetrisches System verwendet den gleichen Schlüssel zum Ver- und Entschlüsseln, während ein asymmetrisches System dafür zwei unterschiedliche Schlüssel verwendet.

Was ist der Vorteil eines asymmetrischen Kryptosystems?

Da zwei verschiedene Schlüssel zum Ver- und Entschlüsseln verwendet werden, ist es deutlich sicherer. Wenn der öffentliche Schlüssel in die falschen Hände gerät, können die Nachrichten nicht entschlüsselt werden, da der private Schlüssel dafür benötigt wird.

Was sind bekannte Beispiele für asymmetrische Kryptosysteme?

Bekannte Beispiele für asymmetrische Kryptosysteme sind RSA, Diffie-Hellman, Elgamal, Elliptic Curve und DSA.

Zusammenfassung des Artikels

Asymmetrisches Kryptosystem ist ein Verschlüsselungsverfahren, das es ermöglicht, Daten sicher zu senden, ohne einer großen Anzahl Personen den privaten Schlüssel mitzuteilen. Es basiert auf dem Public Key Prinzip, wie z.B. PGP und die Bitcoin-Blockchain.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.