Bitcoin auf Allzeithoch: Märkte im Aufwind, Experten warnen vor Risiken und Korrekturen

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht und sorgt weltweit für Begeisterung bei Anlegern. Viele Investoren profitieren von der Rallye, doch Experten mahnen angesichts der Euphorie zur Vorsicht. Politische Entwicklungen in den USA und optimistische Prognosen treiben die Märkte zusätzlich an. Trotzdem bleibt der Kryptomarkt volatil und risikoreich.
    In den letzten sechs Monaten hat sich der Bitcoin-Kurs verdoppelt, auch wenn es zwischendurch zu Korrekturen kam. Besonders europäische Anleger spüren die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen und politischer Unsicherheit. Während die Mehrheit im Plus ist, sind Käufer aus dem Zeitraum Januar bis Februar aktuell im Minus. Die Stimmung bleibt dennoch überwiegend optimistisch.
    Trotz neuer Rekorde warnen Experten wie Frank Thelen vor den Risiken des Hypes. Die Gier am Markt wächst, doch nicht jeder macht beim Höhenflug mit. Auch an der Wall Street sorgt Unsicherheit für Kursverluste, während Bitcoin und Unternehmen wie Coinbase und Robinhood im Fokus stehen. Die Schwankungen an den US-Börsen wirken sich direkt auf den Kryptomarkt aus.
    Analysten sehen für Bitcoin weiteres Potenzial und erwarten bis Ende 2025 Kurse von bis zu 250.000 Dollar. Der Fear-&-Greed-Index zeigt, dass die Stimmung von Angst zu Gier gewechselt ist. Dennoch warnen Experten vor heftigen Korrekturen, die zweistellige Prozentwerte erreichen können. Langfristig gilt Bitcoin für viele als zunehmend stabiles Investment, vor allem für Institutionen.
    Politische Einflüsse, insbesondere die US-Regulierung und Präsident Trump, spielen eine immer größere Rolle für die Kursentwicklung. Unternehmen wie Strategy profitieren vom Bitcoin-Boom, stehen aber auch vor juristischen Risiken. Die aktuellen Entwicklungen zeigen: Bitcoin bleibt ein faszinierendes, aber auch risikoreiches Investment. Wer investiert, sollte Chancen und Risiken gleichermaßen im Blick behalten.

    Bitcoin erklimmt ein neues Rekordhoch und zieht damit nicht nur internationale Märkte, sondern auch Anleger weltweit in seinen Bann. Während die Mehrheit der Investoren von der Rallye profitiert, mahnen Experten angesichts der Euphorie zur Vorsicht. Politische Entwicklungen in den USA, optimistische Kursprognosen und die Auswirkungen auf Unternehmen wie Coinbase und Strategy sorgen für zusätzliche Dynamik – und Risiken. Wer wissen will, wie sich der Kryptomarkt aktuell entwickelt, welche Faktoren den Höhenflug antreiben und warum trotz Rekordständen Warnungen lauter werden, findet im folgenden Pressespiegel die wichtigsten Hintergründe und Stimmen.

    Werbung

    Bitcoin auf Rekordhoch: Internationale Märkte und Anleger im Fokus

    Der Bitcoin hat ein neues Rekordhoch erreicht und sorgt weltweit für Aufsehen. Laut SZ.de sind die meisten deutschen Bitcoin-Investoren aktuell mit ihrem Investment im Plus. Nur eine sehr kleine Gruppe, die zwischen dem 20. Januar und dem 10. Februar Bitcoin gekauft hat, befindet sich derzeit im Minus. Der Kurs der größten Kryptowährung hat sich innerhalb von sechs Monaten verdoppelt, bevor es zu einer Korrektur kam. In den letzten Wochen setzte jedoch eine stetige Erholung ein. Europäische Anleger müssen sich allerdings noch etwas gedulden, bis sie den Höchststand ihres Investments sehen, da Wechselkurseffekte und politische Unsicherheiten, insbesondere durch Donald Trump, eine Rolle spielen.

    Zeitraum Kursentwicklung
    Letzte 6 Monate Verdopplung des Bitcoin-Kurses
    20. Januar - 10. Februar Käufer in diesem Zeitraum aktuell im Minus

    Infobox: Die Kursentwicklung des Bitcoin bleibt volatil, doch die Mehrheit der Anleger profitiert aktuell von der Rallye. (Quelle: SZ.de)

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Warnung vor Risiken trotz Rekordjagd

    Auch BILD berichtet über die neuen Rekorde des Bitcoin und die wachsende Euphorie unter Krypto-Fans. Dennoch warnt Investor Frank Thelen vor den Risiken, die mit dem Hype einhergehen. Thelen betont, dass trotz der aktuellen Kursgewinne Vorsicht geboten ist und verweist darauf, dass er keine Anlageberatung oder Empfehlung ausspricht. Die Gier am Markt wächst, doch nicht jeder macht beim Hype mit.

    • Bitcoin erreicht neue Rekorde
    • Frank Thelen warnt vor Risiken und mahnt zur Vorsicht

    Infobox: Trotz der Rekordstände mahnen Experten wie Frank Thelen zur Vorsicht und weisen auf die Risiken des Kryptomarktes hin. (Quelle: BILD)

    Wall Street unter Druck – Bitcoin im Fokus

    Der Aktionär berichtet, dass die Wall Street nach einem Kursrutsch zur Wochenmitte weitere Verluste verzeichnet. Der Dow Jones Industrial wurde rund 30 Minuten vor Handelsstart mit 0,5 Prozent im Minus bei 41.646 Punkten taxiert, der Nasdaq 100 wird 0,4 Prozent tiefer erwartet. Hintergrund der Verluste sind wachsende Sorgen wegen des steigenden US-Staatsdefizits. Im Fokus stehen neben Bitcoin auch Unternehmen wie Coinbase und Robinhood.

    Index Veränderung Stand
    Dow Jones Industrial -0,5 % 41.646 Punkte
    Nasdaq 100 -0,4 % n/a

    Infobox: Die Unsicherheit an den US-Börsen wirkt sich auch auf den Kryptomarkt aus, Bitcoin bleibt dennoch im Anlegerfokus. (Quelle: Der Aktionär)

    Bitcoin kratzt an der 110.000-Dollar-Marke – Analysten mit optimistischen Prognosen

    t3n berichtet, dass der Bitcoin-Kurs am 21. Mai 2025 mit fast 110.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht hat. Innerhalb von 24 Stunden stieg der Kurs um knapp vier Prozent. Seit dem 9. April legte der Bitcoin um 30 Prozent zu. Analyst:innen wie Geoffrey Kendrick von Standard Chartered sehen bis Jahresende sogar einen Kurs von 200.000 Dollar als möglich an. Auch der Krypto-Vermögensverwalter Bitwise und die Berliner Fondsgesellschaft Bit Capital erwarten für 2025 einen Kurs von 200.000 beziehungsweise 250.000 Dollar. Der Fear-&-Greed-Index ist inzwischen von „Extreme Angst“ in den „Gier“-Modus gewechselt. Dennoch warnen Experten vor möglichen Korrekturen, die auf dem Kryptomarkt zweistellige Prozentwerte erreichen können. Langfristig sehen Branchenkenner wie Ulli Spankowski, Digitalchef der Börse Stuttgart, den Bitcoin als zunehmend stabiles Anlageobjekt für Institutionen und Staatsfonds.

    Datum Kurs Veränderung
    21. Mai 2025 109.800 US-Dollar +4 % (24h)
    9. April 2025 – 21. Mai 2025 n/a +30 %
    • Prognose Standard Chartered: 200.000 Dollar bis Ende 2025
    • Prognose Bitwise: 200.000 Dollar für 2025
    • Prognose Bit Capital: 250.000 Dollar für 2025

    Infobox: Bitcoin erreicht fast 110.000 US-Dollar, Analysten sehen weiteres Potenzial bis 250.000 Dollar, warnen aber vor heftigen Korrekturen. (Quelle: t3n)

    Politische Einflüsse: Trump und US-Regulierung treiben Bitcoin

    WEB.DE hebt hervor, dass der Bitcoin einen neuen Höchststand von fast 112.000 Dollar erreicht hat. Experten sehen die US-Regulierungspolitik und Präsident Trump als entscheidende Faktoren für den aktuellen Boom. Die politische Entwicklung in den USA wirkt sich somit direkt auf die Kursentwicklung der Kryptowährung aus.

    • Neuer Höchststand: fast 112.000 Dollar
    • US-Regulierung und Trump als treibende Kräfte

    Infobox: Die US-Politik, insbesondere unter Präsident Trump, gilt als wichtiger Treiber für den aktuellen Bitcoin-Boom. (Quelle: WEB.DE)

    Strategy-Aktie profitiert von Bitcoin-Rekord, doch juristische Risiken bleiben

    Finanzen.net berichtet, dass die Aktie von Strategy nach einem Kursrutsch an der NASDAQ wieder auf Erholungskurs ist. Grund dafür ist das neue Rekordhoch des Bitcoin, dessen Preis sich der 112.000 US-Dollar-Marke nähert. Trotz der positiven Entwicklung blenden Anleger drohende Sammelklagen gegen das Unternehmen derzeit aus. Die juristischen Probleme könnten jedoch weiterhin ein Risiko für die Aktie darstellen.

    • Strategy-Aktie erholt sich nach Kursrutsch
    • Bitcoin-Preis nähert sich 112.000 US-Dollar
    • Drohende Sammelklagen als Risiko

    Infobox: Die Erholung der Strategy-Aktie ist eng mit dem Bitcoin-Rekord verbunden, juristische Risiken bleiben jedoch bestehen. (Quelle: Finanzen.net)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen rund um den Bitcoin markieren einen Wendepunkt für den globalen Finanzmarkt. Die Rekordstände und die optimistischen Kursprognosen unterstreichen die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen als ernstzunehmende Anlageklasse, insbesondere bei institutionellen Investoren. Gleichzeitig verdeutlichen die starken Kursschwankungen und die Mahnungen zur Vorsicht, dass der Markt weiterhin von hoher Volatilität und spekulativen Tendenzen geprägt ist. Politische Einflüsse, wie die US-Regulierung und die Rolle von Präsident Trump, gewinnen zunehmend an Bedeutung und können kurzfristig erhebliche Auswirkungen auf die Kursentwicklung haben. Anleger sollten daher nicht nur die Chancen, sondern auch die erheblichen Risiken im Blick behalten, da Korrekturen im zweistelligen Prozentbereich jederzeit möglich bleiben. Die Entwicklung von Unternehmen, die eng mit dem Bitcoin-Markt verbunden sind, zeigt zudem, dass externe Faktoren wie juristische Risiken die Kursfantasie schnell eintrüben können. Insgesamt bleibt der Bitcoin ein faszinierendes, aber auch risikoreiches Investment, dessen weitere Entwicklung maßgeblich von politischen, regulatorischen und markttechnischen Faktoren beeinflusst wird.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich bin jetz voll verwirrt mit den ganzen kommentare zu dem trump und diese strategie aktie. Also einer sagt bitcoin geht hoch wegen trump aber ich glaub eigendlich hat das mehr was zu tun mit den banken und so, weil die in usa doch eigendlich alles mit machen un so? Ich hab gelesen das wall streed immer runter geht wenn bitcoin hoch geht aber bei mir im freundekreis da, reden die eig immer nur von dogecoin. ist das skoro das bitcoin eigendlich gar nich mehr das grosse ding is weil die andere coins kommen und die leute immer neue coins machen? Und dann diese strategie, da muss man doch vorsichtig sein, die machen bestimmt irgendwas falsch und dann kommt die polizei oder so, also sammellklagen sind doch eig immer ein zeichen das da was nich stimmt, da würd ich lieber mein geld auf sparbuh sparen. Naja manchmal denk ich auch die kursen machen was sie wollen, also ist schon alles komisch. Am ende träumen alle von 200000, ich sag lieber vorsicht leute das geht auch runter wenn der Präsident was falsches tweetet, hab ich schon oft gesehen auf Tikktok.
    Ich find echt krass, dass die meisten im Artikel wieder nur über Bitcoin sprechen, aber keiner mal erwähnt, dass die Kursschwankungen ja auch für Unternehmen wie Coinbase und Robinhood ziemlich heftige Folgen haben, gerade wenn die Wall Street parallel grad im Minus ist.
    Also leute was ist eig mit diesen Prognossen, wieso denk alle das es einfach so 200tausend geben kann? lol das ist doch nicht wie Wetter machen wo man einfach sagt morgen regnet. Ich glaub das diese Analysten oft selber nicht genau wissen und machen auch Fehler, vor nem jahr hat doch niemand so hoch gedacht, da waren alle noch am zeiweifeln, hab ich selber gelesen irgendwo. Wallstreet find ich eh immer undurch&

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin erreicht ein neues Rekordhoch, Analysten erwarten weiteres Potenzial bis 250.000 Dollar, doch Experten warnen trotz der Rallye vor Risiken und Volatilität.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter