Bitcoin im Aufwind: Analyst PlanB prognostiziert Bullenmarkt und neue Höchststände

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Bitcoin-Märkte zeigen derzeit vielversprechende Entwicklungen, die Analysten und Investoren optimistisch stimmen. Der bekannte Analyst PlanB prognostiziert einen bevorstehenden Bullenmarkt, während die aifinyo AG als erstes deutsches Unternehmen eine ambitionierte Bitcoin-Strategie verfolgt. Trotz dieser positiven Nachrichten bleibt die Marktstimmung jedoch gespalten und von Unsicherheit geprägt.
    PlanB äußert sich optimistisch über die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Marktes. Nach einem Rückgang hat Bitcoin die Marke von 111.000 US-Dollar überschritten und zeigt Anzeichen einer Erholung. Der Fear-and-Greed-Index signalisiert jedoch weiterhin Angst unter den Anlegern. PlanB glaubt, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist und erwartet eine neue Aufwärtsphase für Bitcoin.
    Die aifinyo AG plant, bis 2027 über 10.000 Bitcoin zu akkumulieren und hat bereits 3 Millionen Euro in Bitcoin investiert. Das Unternehmen verfolgt einen Pure-Play-Ansatz, bei dem operative Cashflows in Bitcoin investiert werden. Vorstand Garry Krugljakow sieht die Notwendigkeit für DAX-Unternehmen, Bitcoin als strategischen Vermögenswert zu betrachten.
    Bitcoin zeigt Anzeichen einer Erholung und nähert sich wieder der Marke von 112.000 US-Dollar. Analysten sehen die 200-Tage-Linie als entscheidenden Wendepunkt, was auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Prognosen deuten darauf hin, dass Bitcoin bis zum Jahresende möglicherweise auf 200.000 US-Dollar steigen könnte.
    Die Genehmigung der „In-Kind-Methode“ für Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC ermöglicht es großen Bitcoin-Haltern, ihre BTC direkt gegen ETF-Anteile einzutauschen. Diese Entwicklung könnte die Selbstverwahrung unter Druck setzen und die Marktstruktur nachhaltig beeinflussen. Insgesamt scheinen die Bedingungen günstig für einen Bullenmarkt, auch wenn die allgemeine Anlegerstimmung noch von Unsicherheit geprägt ist.

    Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt sorgen für Aufsehen und Optimismus unter Analysten und Investoren. Der renommierte Analyst PlanB prognostiziert einen bevorstehenden Bullenmarkt, während die aifinyo AG als erstes deutsches Unternehmen eine ambitionierte Bitcoin-Strategie verfolgt. Inmitten dieser positiven Nachrichten zeigt sich jedoch eine gespaltene Marktstimmung. Erfahren Sie mehr über die vielversprechenden Prognosen, die strategischen Schritte von Unternehmen und die Auswirkungen neuer regulatorischer Rahmenbedingungen auf den Bitcoin-Handel.

    Werbung

    Analyst prognostiziert Bullenmarkt: Darum steigt Bitcoin jetzt weiter

    Der bekannte Analyst PlanB äußert sich optimistisch über die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Marktes. Nach einem Rückgang in der Vorwoche hat Bitcoin (BTC) die Marke von 111.000 US-Dollar überschritten und zeigt Anzeichen einer Erholung. Trotz der positiven Kursentwicklung bleibt die Marktstimmung laut Fear-and-Greed-Index mit einem Wert von 30 im Bereich der Angst. PlanB glaubt, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist und erwartet eine neue Aufwärtsphase für Bitcoin.

    „In spätestens fünf Jahren wird jedes DAX-Unternehmen überlegen müssen, ob es Bitcoin in der Bilanz braucht – als Inflationsschutz und strategische Reserve,” - Garry Krugljakow, Vorstand aifinyo AG.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PlanB eine positive Marktprognose für Bitcoin abgibt, während die allgemeine Stimmung unter den Anlegern noch von Unsicherheit geprägt ist. (Quelle: Cointelegraph: Bitcoin & Krypto-Nachrichten)

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Deutschlands erstes Bitcoin-Treasury: aifinyo AG startet Milliarden-Strategie

    Die aifinyo AG wird als erstes börsennotiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen in Deutschland agieren und plant, bis 2027 über 10.000 Bitcoin zu akkumulieren. Das Unternehmen hat bereits 3 Millionen Euro in Bitcoin investiert und verfolgt einen Pure-Play-Ansatz, bei dem operative Cashflows in Bitcoin investiert werden. Garry Krugljakow, Vorstand der aifinyo AG, sieht das Unternehmen als Vorreiter in Deutschland und betont die Notwendigkeit für DAX-Unternehmen, Bitcoin als strategischen Vermögenswert zu betrachten.

    Die aifinyo AG hat sich zum Ziel gesetzt, eine „Corporate Bitcoin-Maschine“ aufzubauen, die durch die Bezahlung von Rechnungen Bitcoin generiert. Dies könnte die Marktposition des Unternehmens erheblich stärken. (Quelle: Braunschweiger Zeitung)

    Bitcoin: Startet jetzt der große Bull Run?

    Nach einem massiven Rückgang, der durch neue Zollandrohungen von US-Präsident Trump ausgelöst wurde, zeigt Bitcoin Anzeichen einer Erholung. Der Kurs hat sich von Tiefstständen von 103.500 US-Dollar erholt und nähert sich wieder der Marke von 112.000 US-Dollar. Analysten sehen die 200-Tage-Linie als entscheidenden Wendepunkt, den Bitcoin zurückerobern konnte, was auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.

    Die Marktbedingungen scheinen sich zu verbessern, und saisonale Faktoren könnten ebenfalls zu einer positiven Entwicklung führen. Analysten prognostizieren, dass Bitcoin bis zum Jahresende möglicherweise auf 200.000 US-Dollar steigen könnte. (Quelle: sharedeals.de)

    Bitcoin-Wale tauschen ihre BTC gegen BlackRocks Spot-ETF ein

    Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die „In-Kind-Methode“ für Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt, was es großen Bitcoin-Haltern ermöglicht, ihre BTC direkt gegen ETF-Anteile einzutauschen. Diese Regeländerung hat dazu geführt, dass Bitcoin-Wale ihre Bestände in die Hände von Vermögensverwaltern geben, ohne dass ein steuerlich relevanter Verkauf stattfindet. BlackRock hat bereits über 3 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen durch diese Umwandlungen verzeichnet.

    Die Entwicklung zeigt, dass immer mehr Bitcoin in die Verwahrung großer Finanzdienstleister fließt, was die Selbstverwahrung unter Druck setzen könnte. Dennoch bleibt die Möglichkeit, Bitcoin selbst zu verwalten, für viele Anleger von zentraler Bedeutung. (Quelle: Blocktrainer)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt deuten auf eine potenziell transformative Phase hin. Die optimistischen Prognosen von Analysten wie PlanB und die strategischen Schritte der aifinyo AG, die als erstes Bitcoin-Treasury-Unternehmen in Deutschland agiert, könnten das Vertrauen in Bitcoin als ernstzunehmenden Vermögenswert stärken. Insbesondere die geplante Akkumulation von über 10.000 Bitcoin bis 2027 zeigt, dass institutionelle Investoren zunehmend bereit sind, Bitcoin in ihre Bilanz aufzunehmen, was die Marktlandschaft erheblich verändern könnte.

    Die Genehmigung der „In-Kind-Methode“ für Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC ist ein weiterer bedeutender Schritt, der die Liquidität und den Zugang zu Bitcoin für große Investoren erleichtert. Dies könnte zu einer verstärkten Institutionalisierung des Marktes führen, während gleichzeitig die Selbstverwahrung unter Druck geraten könnte. Die Möglichkeit, Bitcoin direkt gegen ETF-Anteile einzutauschen, könnte die Marktstruktur nachhaltig beeinflussen und zu einer weiteren Preissteigerung führen.

    Insgesamt scheinen die Marktbedingungen günstig für einen Bullenmarkt, auch wenn die allgemeine Anlegerstimmung noch von Unsicherheit geprägt ist. Die Kombination aus institutionellem Interesse, strategischen Unternehmensentscheidungen und positiven Marktprognosen könnte Bitcoin in eine neue Aufwärtsphase führen.

    Zusammenfassung: Die Entwicklungen im Bitcoin-Markt, einschließlich institutioneller Investitionen und regulatorischer Änderungen, könnten zu einem Bullenmarkt führen. Die aifinyo AG und die Genehmigung von Bitcoin-ETFs durch die SEC sind entscheidende Faktoren, die das Vertrauen in Bitcoin stärken und die Marktstruktur verändern könnten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich muss sagen, das mit dem Bitcoin is echt verrückt. Letzte Woche war ich noch mega skeptisch und jetzt spriingt der Kurs wieder. Irgendwie kann ich das nicht ganz glauben, vor allem nach dem ganzen Auf und Ab die letzten Jahre. PlanB hat recht, das klingt alles vielversprechend, aber ist das nicht ein bisschen zu schön um wahr zu sein? Ich mein, 200.000 Dollar bis zum Jahresende? Das ist ja krass! Das erinnert mich an die ganzen Krypto-Hype-Momente, wo jeder gedacht hat, er wird reich von heute auf morgen haha.

    Und die aifinyo AG, als erstes Unternehmen in Deutschland mit Bitcoin in der Bilanz – das ist schon ein Schritt. Aber wie soll das denn alles funktionieren? Ich dachte immer, die großen Banken wollen mit Bitcoin nix zu tun haben? jett kommen die mit ETFs und so um die Ecke? Irgendwie komisch, oder? Find ich irgendwie fragwürdig, was die SEC da macht... Also die wollen das jetzt alles irgenwie einfacher machen? aber was ist mit den kleinen Investoren, die sich ihre Coins selbst kaufen wollen? Geht denen das jetzt zu einfach? Eher schlecht oder gut für die Zukunft? Das wissen nur die Götter... oder vielleicht auch die Wale die ihren Geldsack aufmachen und alles einstauben, lol.

    Ich frage mich auch, was die ganzen Regulierungen wirklich für die Zukunft bedeuten. Wird das den Markt kaputtmachen oder ist das vielleicht die Chance für ein richtiges Wachstum? So viele Fragen, kann mich gar nicht entscheiden, was ich von dem ganzen Kram halten soll. Ich bleibe erst mal vorsichtig, bis ich mehr sehe! ??
    Also ich finde das mit der aifinyo AG echt gespannt. Wer hätt gedacht das ein deutsches unternehmen so vorrangeht und echt Bitcoin in der Bilanz haben will? Aber wie geht das denn? Ich mein, können die nicht einfach alles in Euro lassen? Ich glaub auch die Banken wollen ja nix mit Bitcoin zu tun haben, aber jetzt kommen sie hintenrum mit ETFs um die Ecke wie du sagst. Das klingt voll komisch und viell. auch unseriös. Ich weiß noch, als das ganze mit Bitcoin vor ein paar Jahren richtig losging und alle gesagt haben der Preis wird explodieren. Und jetzt wieder das gleiche, jeder vergisst wie oft der Preis schon runter gegangen ist.

    Und die gante Sache mit dem Bullen Markt... ist das wirklich so sicher wie die Leute über PlanB sagen? Ich mag den Kerl ja, aber das sind immer nur Prognosen, am Ende kanns ja genau andersrum gehen. Wenn ich das richtig verstehe, machen die großen Wale da keine Verkäufe, sondern tauschen nur gegen ETFs, das klingt echt nach einer hintertür um nicht zu versteuern oder so. Aber was ist mit den kleinen? Wir kriegen nicht viel mit so wie die große Welt der Finanzen läuft...

    Ich finde das total spannend aber auch mega komplziert. ich glaub, ich bleib einfach erstmal wie du vorsichtig und schau mir das alles an. Vielleicht ist es ja gut fürs große Ganze oder genau das Gegenteil, keine ahnung. Bleibt einfach spannend und verwirrend seh ich das!
    Also der Punkt mit der aifinyo AG ist echt interessant, aber ich versteh immer noch nicht ganz, wie die das mit den ganzen Bitcoins machen wollen. 10.000 Bitcoin bis 2027? Das is ja ne menge Holz. Und was die SEC da macht mit den ETFs - ich wette die wollen nur ihr Stück vom Kuchen abhaben. Ich finde, das alles klingt ein bissl suspekt, als ob irgendwer die Fäden im Hintergrund zieht. Am Ende macht das alles die kleinen Anleger noch mehr unsicher, oder nicht?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Entwicklungen im Bitcoin-Markt, insbesondere die optimistischen Prognosen von Analysten und die strategischen Schritte der aifinyo AG, könnten einen Bullenmarkt einleiten. Regulatorische Änderungen wie die Genehmigung von Bitcoin-ETFs durch die SEC stärken das Vertrauen in Bitcoin als ernstzunehmenden Vermögenswert.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter