Bitcoin-Miner verkaufen: Droht der Kursrutsch unter 100.000 USD?

    03.11.2025 176 mal gelesen 7 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Bitcoin-Märkte stehen unter Druck: Nach einem Rückschlag am Widerstand bei 110.000 USD fragen sich viele, ob der Kurs unter 100.000 USD fallen könnte. Miner verkaufen aktiv, was auf einen Stimmungswechsel hindeutet und den Kurs weiter belasten könnte.
    On-Chain-Daten zeigen einen Rückgang des Bestands langfristiger Halter, was die Unsicherheit verstärkt. Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei 107.968 USD, mit einer wichtigen Unterstützung bei 108.000 USD.
    Sollte der Verkauf der Miner zunehmen, könnte Bitcoin in Richtung 105.585 USD fallen. Ein Bruch der Unterstützung könnte zu einer tieferen Korrektur führen und den Markt weiter belasten.
    Die Prognosen für die kommenden Monate sind gemischt: Während einige auf einen bullischen Trend hoffen, warnen Experten vor fehlender Liquidität und abnehmendem Interesse. Die Marktbedingungen erfordern eine sorgfältige Beobachtung.
    Insgesamt könnte die Kombination aus Verkaufsdruck und sinkendem Interesse zu einer herausfordernden Phase für Bitcoin führen. Anleger sollten vorsichtig agieren und die Entwicklungen genau verfolgen.

    Die aktuelle Marktsituation rund um Bitcoin ist angespannt: Nach einem Rückschlag am Widerstand bei 110.000 USD und einem signifikanten Verkaufsdruck durch Miner, fragen sich viele Anleger, ob der Kurs nun unter die kritische Marke von 100.000 USD fallen könnte. On-Chain-Daten zeigen einen Rückgang des Bestands langfristiger Halter, während die Verkaufsaktivitäten der Miner auf einen möglichen Stimmungswechsel hindeuten. In diesem Artikel beleuchten wir die neuesten Entwicklungen und Prognosen für Bitcoin und analysieren, welche Faktoren den Kurs beeinflussen könnten.

    Werbung

    Bitcoin-Miner verkaufen: Fällt der Kurs jetzt unter die 100.000 USD?

    Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich am Widerstand bei 110.000 USD abgeprallt, was Besorgnis unter den Anlegern ausgelöst hat. In den letzten Wochen war der Kurs sehr volatil, da Gewinnmitnahmen und eine schwache Marktüberzeugung den Aufwärtstrend bremsten. On-Chain-Daten zeigen, dass der Bestand der langfristigen Halter (LTHs) in den letzten Tagen um über 46.000 BTC gesunken ist, was auf eine veränderte Marktstruktur hinweist.

    Bitcoin-Miner haben in der Zwischenzeit begonnen, die Verkäuferrolle zu übernehmen, nachdem BTC den Bereich um 115.000 USD nicht überwinden konnte. Sie verkauften Bitcoin im Wert von rund 172 Millionen USD, was den größten Abfluss seit fast sechs Wochen darstellt. Diese Verkaufsaktivität deutet auf einen kurzfristigen Stimmungswechsel hin und könnte den Druck auf den Bitcoin-Kurs erhöhen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Sollte der Verkauf der Miner zunehmen, könnte Bitcoin in Richtung 105.585 USD fallen – ein Tief der letzten zwei Wochen.“

    Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei 107.968 USD und hält sich über der wichtigen Unterstützung bei 108.000 USD. Ein Bruch dieser Unterstützung könnte zu einer tieferen Korrektur führen.

    Zusammenfassung: Bitcoin-Miner verkaufen aktiv, was den Kurs unter Druck setzen könnte. Der aktuelle Kurs liegt bei 107.968 USD, mit einer wichtigen Unterstützung bei 108.000 USD.

    Wie viel eine Investition in Bitcoin von vor 3 Jahren abgeworfen hätte

    Vor drei Jahren wurde Bitcoin bei 20.159,86 USD gehandelt. Ein Anleger, der damals 100 USD investiert hätte, hätte nun 0,00496 Bitcoin in seinem Depot, was einem aktuellen Wert von 548,65 USD entspricht. Dies entspricht einer Steigerung von 448,65 Prozent, da der Bitcoin-Kurs am 02.11.2025 bei 110.606,55 USD lag.

    Das 52-Wochen-Tief von Bitcoin wurde am 04.11.2024 mit 67.762,78 USD erreicht, während der höchste Stand in den letzten 52 Wochen am 06.10.2025 bei 124.774,17 USD lag. Diese Zahlen verdeutlichen die hohe Volatilität und das Potenzial für Gewinne im Bitcoin-Markt.

    Zusammenfassung: Eine Investition von 100 USD in Bitcoin vor drei Jahren hätte heute einen Wert von 548,65 USD, was einer Steigerung von 448,65 Prozent entspricht.

    Irre Bitcoin Prognose von ChatGPT für November 2025 - zu 72 % bullisch!

    Die Prognose von ChatGPT deutet darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs im November 2025 mit einer Wahrscheinlichkeit von 72 % bullisch abschließen könnte. Die amerikanische Notenbank hat kürzlich die Zinsen gesenkt, was das Umfeld für Risiko-Assets wie Kryptowährungen verbessert. In der Woche bis zum 4. Oktober verzeichneten Krypto-ETFs Rekordzuflüsse von 5,95 Mrd. USD, was auf eine anhaltende Nachfrage hinweist.

    Im Basisszenario könnte Bitcoin im November zwischen 8 und 25 % steigen, während das Bullenszenario einen Anstieg von 30 bis 40 % vorhersagt. Ein Bärenszenario könnte jedoch Rückgänge von 8 bis 12 % zur Folge haben, was den Kurs auf 98.000 bis 100.000 USD drücken könnte.

    Zusammenfassung: ChatGPT prognostiziert eine 72 % Wahrscheinlichkeit für einen bullischen November 2025 für Bitcoin, mit möglichen Kursen zwischen 118.000 und 155.000 USD.

    Aktuelle Daten zeigen, dass das weltweite Interesse an Bitcoin nach dem Anstieg im Oktober zurückgegangen ist. Dies könnte auf eine allgemeine Marktsättigung oder eine Abnahme des Anlegerinteresses hindeuten. Die genauen Zahlen und Trends sind jedoch nicht verfügbar.

    Zusammenfassung: Das Interesse an Bitcoin hat nach dem Anstieg im Oktober abgenommen, was auf eine mögliche Marktsättigung hindeutet.

    Bitcoin Prognose: Bull-Run verzögert – darauf setzt Raoul Pal jetzt

    Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden rund 2,5 % an Wert verloren und zeigt sich schwächer, während viele Altcoins unter Druck geraten. Raoul Pal, ein bekannter Krypto-Experte, betont, dass der Markt nicht an mangelnder Nachfrage, sondern an fehlender Liquidität leidet. Er sieht die nächste Liquiditätswelle als entscheidend für den bevorstehenden Bullenmarkt.

    Die Zone um 107.000 USD bleibt entscheidend, da ein Bruch nach unten den Markt in einen tieferen Korrekturmodus zwingen könnte. Pal glaubt, dass die kommenden Monate entscheidend für die Entwicklung des Bitcoin-Marktes sein werden.

    Zusammenfassung: Raoul Pal warnt vor fehlender Liquidität im Bitcoin-Markt und sieht die Zone um 107.000 USD als entscheidend für die zukünftige Entwicklung.

    XRP vor entscheidendem Wendepunkt - Bitcoin Hyper Presale übertrifft Erwartungen

    XRP hat sich in letzter Zeit als Technologieführer etabliert und arbeitet an der Umsetzung realer Anwendungsfälle. Während Bitcoin im Seitwärtstrend verharrt, gewinnt XRP zunehmend an Aufmerksamkeit. Der Bitcoin Hyper Presale hat bereits über 25 Millionen USD eingesammelt, was auf großes Interesse an der Layer-2-Lösung hinweist.

    Die Partnerschaft von Ripple mit Amazon Web Services könnte die internationale Zahlungsabwicklung revolutionieren. XRP könnte somit nicht nur als Währung, sondern auch als Technologieplattform an Bedeutung gewinnen.

    Zusammenfassung: XRP zeigt Fortschritte in der Technologie und Partnerschaften, während der Bitcoin Hyper Presale über 25 Millionen USD einsammelt.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Verkaufsaktivität der Bitcoin-Miner und der Rückgang des Bitcoin-Kurses unter die 108.000 USD-Marke sind besorgniserregende Signale für den Markt. Ein Bruch dieser Unterstützung könnte zu einer verstärkten Verkaufswelle führen und den Kurs weiter unter Druck setzen. Die Tatsache, dass Miner, die traditionell als langfristige Halter gelten, nun aktiv verkaufen, deutet auf einen Stimmungswechsel hin, der das Vertrauen in die Stabilität des Marktes beeinträchtigen könnte.

    Zusätzlich zeigt der Rückgang des weltweiten Interesses an Bitcoin nach dem Anstieg im Oktober, dass die Anleger möglicherweise eine Marktsättigung erleben. Dies könnte die Volatilität weiter erhöhen und die Unsicherheit verstärken. Die Prognosen für die kommenden Monate, insbesondere die Einschätzung von Raoul Pal zur fehlenden Liquidität, unterstreichen die Notwendigkeit, die Marktbedingungen genau zu beobachten.

    Insgesamt könnte die Kombination aus Verkaufsdruck, abnehmendem Interesse und Liquiditätsengpässen zu einer herausfordernden Phase für Bitcoin führen, in der Anleger vorsichtig agieren sollten.

    Wichtigste Erkenntnisse: Verkaufsaktivitäten der Miner und Rückgang des Interesses an Bitcoin könnten den Kurs unter Druck setzen. Ein Bruch der Unterstützung bei 108.000 USD könnte zu weiteren Verlusten führen. Die Marktbedingungen erfordern eine sorgfältige Beobachtung.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Wow, das is ja wieder ne ganz schön spannende Situation mit Bitcoin! Ich hab ja schon oft gesehn wie schnell der Kurs hoch und runter geht, aber jetz unter 100.000 USD?! Das ist schon verrückt, oder? Also wenn die Miner jetzt verkaufen, das lässt ja echt aufhorchen. Ich mein, die haben das ganze Ding ja traditionell immer gehodlt und jetzt auf einmal gehen die in die Verkaufsrichtung, das muss doch bedeuten das die denken, dass der Kurs weiter fallen könnte. Und der Quote von 46.000 BTC, die grad verkauft wurden, wow, das klingt nach ner Menge, wie viel ist das in Euros? (Ehrlich gesagt hab ich da nie wirklich aufgepasst wie der Kurs wechselt).

    Aber ich fand die Stelle mit den langfristigen Haltern auch total interessant. Wenn die weniger jetzt halten, ist das nich ein gutes Zeichen für den Markt und erhöht das Risiko für die Neulinge. Ob ich das richtig verstanden hab, aber wäre das nicht so? Und diese Prognosen von ChatGPT sind auch immer ein bisschen "na ja", wie kann ein Algorithmus denn schon den Markt vorraus sagen, ganz ehrlich? Ich glaube das is viel Kaffeesatzleserei.

    Ich hab auch mal darüber nachgedacht, dass es schon krass ist, wie viel eine Kleinigkeit von zuvor 100 USD in 3 Jahren gemacht hat. Weniger als 500 USD klingt zwar nicht viel, aber hey, immerhin Plus, und für viele kleine Investoren kann das ein super Ding sein. Aber bleibt das so?

    Ich mach mir auch oft Gedanken, ob das Interesse am Bitcoin stirbt, das wäre ja echt ein harter Schlag für alle HODLer. Vielleicht hat die ganze Krypto-Sache am Ende auch nur ein Zuckergewitter ausgelöst, wer weiß? Ich werde aufjedenfall weiter zuschauen, was da passiert, mal sehen, ob es klappen kann mit dem Bullrun oder ob wir alle leer ausgehen. Cheers!
    Ich find's auch total spannend, wie sich die Miner jetzt verhalten. Das könnte echt auf eine größere Unsicherheit im Markt hindeuten. Und ja, die Verkaufszahlen sind echt krass – wenn sie jetzt schon so viel abstoßen, frag ich mich, ob das nicht ein Zeichen dafür ist, dass sie an einen Rückgang glauben. Spannende Zeiten, aber auch ein bisschen beängstigend für die Neulinge!
    Ich finde es auch krass, dass das Interesse an Bitcoin nach dem Oktober-Anstieg nachlässt, das könnte echt ein Zeichen für eine Marktsättigung sein, oder?
    Ich fand die Erklärung zu den langfristigen Haltern echt verwirrend, weil wenn die weniger halten, macht das doch keinen sin, wenn wir alle denken, dass Bitcoin steigen wird, oder?
    Ich versteh die Sorgen wegen der langfristigen Halter total. Wenn die anfangen zu verkaufen, ist das echt ein Warnsignal. Aber mal ganz ehrlich, die Märkte sind doch immer volatil, und genau das macht es ja auch so spannend! Ich bin zwar kein Profi, aber ich glaube, dass wir immer wieder Möglichkeiten haben, auch gute Zeiten zu erwischen, selbst wenn's jetzt ein bisschen wackelig aussieht. Daran festhalten, Leute!
    Wow, was für ein Artikel und was für eine Lage! Ich finde es echt spannend, wie es gerade um Bitcoin steht. Dass die Miner nun verkaufen, ist schon eine krasse Wende. Früher haben sie doch immer gehodlt und mit den Kursen gezockt. Wenn die jetzt verkaufen, dann kann das wirklich signalisieren, dass sie nicht an einen weiteren Anstieg glauben. Vielleicht sehen sie was, was wir nicht sehen, oder es ist einfach nur eine Reaktion auf den Druck, der da gerade im Markt herrscht.

    Ich habe auch die Sorgen über die langfristigen Halter mitbekommen. Es scheint, als wären viele von ihnen am Überlegen, ihre Bestände zu reduzieren. Das macht mich nachdenklich. Wenn die, die ja am längsten dabei sind, anfangen zu verkaufen, könnte das wirklich ein schlechtes Zeichen für die Neulinge sein. Die werden doch schnell verunsichert, wenn sie sehen, dass die „Profis“ ihre Coins abstoßen. Vielleicht sollten wir auch mal darüber nachdenken, ob die ganze Hysterie um Bitcoin nicht ein bisschen nachlässt. Die Verkaufszahlen der Miner und das abnehmende Interesse könnten da jedenfalls drauf hindeuten.

    Die Prognosen von ChatGPT sind sicher auch spannend, aber ganz ehrlich, ich traue diesen Maschinen nicht so richtig. Ich meine, die können die Zukunft nicht wirklich vorhersagen! Das klingt für mich nach viel Kaffeesatzleserei, vor allem wenn sie von so einer möglichen Volatilität sprechen. Man muss sich mal vorstellen: Von 98.000 USD bis 155.000 USD innerhalb kürzester Zeit. Woher sollen wir wissen, was als nächstes passiert?

    Ich bin auch geteilter Meinung über die ganze Liquiditätsgeschichte, die Raoul Pal aufgebracht hat. Mangelnde Liquidität? Das klingt für mich eher nach einer fiesen Ausrede. Klar, dass die Kurse nach unten gehen, wenn die Miner verkaufen, aber wenn das nur ein temporäres Phänomen ist, dann kann der Markt auch schnell wieder drehen. Aber wie lange müssen wir denn darauf warten?

    Und hey, die Zahlen aus dem Artikel sind auch verrückt. Ich meine, 100 USD vor drei Jahren in Bitcoin zu investieren und jetzt fast 550 USD zu haben? Das klingt erstmal gut, aber das Risiko, das wir da eingehen, ist für viele Einzelinvestoren einfach zu hoch, oder? Ich wette, viele sind ebenfalls am Zweifeln, ob sie weiter investieren oder lieber auf den Zug aufspringen, wenn die Kurse stabiler sind.

    Ich persönlich bleibe auf jeden Fall dran und beobachte die Entwicklung. Man weiß ja nie, vielleicht dreht der Markt doch noch und wir sehen eine bullische Phase, die uns alle überrascht. Letztendlich ist Krypto einfach ein großes Abenteuer, und in diesem Spiel heißt es Geduld haben. Cheers!
    Also ich muss sagen, ich find's echt krass, wie schnell sich die Stimmung am Markt drehen kann. Die Miner verkaufen, und schon machen sich alle Sorgen, ob der Kurs unter die 100.000 USD-Marke rauscht. Das zeigt mal wieder, wie fragil der ganze Kram ist! Irgendwie macht's mir Angst, wenn die Miner, die eigentlich für Stabilität stehen sollten, jetzt auch schon sich von ihren BTC trennen. Da fragt man sich natürlich: Was wissen die, was wir nicht wissen?

    Und zu dieser Sache mit den langfristigen Haltern: Da hab ich auch so meine Bedenken. Wenn die ihre Bitcoins verkaufen, könnte das echt ein schlechtes Zeichen für alle Neulinge sein, die in den Markt einsteigen wollen. Die sehen dann nur die roten Zahlen und denken sich, „nee, komm, lass mal“. Ein Teufelskreis, oder? Aber ich finde auch, dass das Interesse nach dem Aufstieg im Oktober bisschen nachgelassen hat. Klar, nach solchen Höhen gibt's oft einen Rückgang, aber ich hoffe, dass das nicht der Anfang vom Ende ist.

    Die Prognosen von ChatGPT – na ja, ich bin da auch skeptisch. Ein Algorithmus will mir sagen, was der Markt macht? Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl, das is bisschen wie Glaskugel lesen. Natürlich kann die Technik helfen, Trends zu erkennen, aber ob die Zukunft wirklich so aussieht, wie's da vorhergesagt wird, bleibt fraglich. Der Bitcoin-Kurs lebt so sehr von menschlichen Emotionen und Moods, das lässt sich schwer algorithmisch erfassen.

    Was ich noch erwähnen wollte: Ich hab letztens gedacht, dass diese kleinen Investitionen von vor ein paar Jahren ja viel riskanter waren, als die meisten von uns ineffige die Kohle dort reingepumpt haben. Wenn ich überlege, dass 100 USD von damals jetzt 548 USD Wert sind, na ja, immerhin was, aber trotzdem nicht wirklich viel, wenn man über den Zeitraum nachdenkt. Ich hoffe echt, dass der Markt nicht mehr zu lange so schwankend bleibt. Am Ende könnte es uns alle wegfegen, und das wäre echt schade.

    Ich bleibe auf jeden Fall dran und beobachte, was da noch kommt. Denke, wir stehen vor einer interessanten Zeit, die aber auch spannend und nervenaufreibend sein kann. Cheers!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Verkaufsaktivitäten der Bitcoin-Miner und das abnehmende Interesse an Bitcoin setzen den Kurs unter Druck, während ein Bruch der Unterstützung bei 108.000 USD zu weiteren Verlusten führen könnte.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter