Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von 14,6 Milliarden USD laufen heute aus

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Am heutigen Freitag laufen Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von 14,6 Milliarden USD aus. Diese Entwicklung könnte entscheidend für die Marktstimmung sein, während Analysten über die Auswirkungen der Nvidia-Gewinne auf die Krypto-Volatilität diskutieren. Mit über 102.000 Bitcoin-Kontrakten und einem Put-to-Call-Verhältnis von 0,78 ist die Spannung im Markt spürbar. Anleger sind gespannt, wie sich die Situation entwickeln wird.
    Von den 14,6 Milliarden USD entfallen 11,47 Milliarden USD auf Bitcoin-Verträge. Das Open Interest zeigt, dass viele Marktteilnehmer auf einen Anstieg hoffen, während das Maximum-Pain-Level für Bitcoin bei 115.000 USD liegt. Ethereum-Optionen haben einen Nominalwert von 3,137 Milliarden USD und ein Put-to-Call-Verhältnis von 0,77. Diese Zahlen deuten auf eine ausgeglichene Marktstimmung hin.
    Die bevorstehenden Optionen könnten sowohl für Bitcoin als auch für Ethereum eine entscheidende Rolle spielen. Analysten warnen jedoch vor Unsicherheiten, die durch neue Inflationsdaten und die historische Schwäche des Septembers verstärkt werden. Die aktuelle Marktsituation ist angespannt, und Anleger sollten vorsichtig bleiben.
    Zusätzlich gibt es bullische Prognosen, die einen Anstieg von Bitcoin auf 190.000 USD vorhersagen. Diese Einschätzungen basieren auf starken Fundamentaldaten und einer hohen institutionellen Nachfrage. Dennoch könnte die kurzfristige Volatilität die Marktbedingungen belasten. Anleger müssen die Risiken im Auge behalten, während sie die Chancen nutzen.
    Insgesamt bleibt die Lage im Kryptomarkt angespannt. Die bevorstehenden Ausläufe der Optionen und die starke institutionelle Nachfrage könnten zu Preisbewegungen führen. Anleger sollten sich auf mögliche Rückgänge vorbereiten, während sie gleichzeitig die positiven Entwicklungen im Blick behalten.

    Am heutigen Freitag stehen die Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von 14,6 Milliarden USD vor dem Auslaufen, was die Marktteilnehmer in Atem hält. Während Analysten über die Auswirkungen der beeindruckenden Nvidia-Gewinne auf die Krypto-Volatilität diskutieren, könnte die bevorstehende Entwicklung entscheidend für die Marktstimmung sein. Mit einem Open Interest von über 102.000 Bitcoin-Kontrakten und einem Put-to-Call-Verhältnis, das auf eine vorsichtige Optimismus hindeutet, ist die Spannung greifbar. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Trends und Prognosen, die die Kryptowelt bewegen.

    Werbung

    Fast 15 Mrd. USD auf der Kippe: Bitcoin- & Ethereum-Option für August laufen heute aus

    Am heutigen Freitag laufen Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von 14,6 Milliarden USD aus. Diese Optionen umfassen den gesamten Monat August und heben damit gebündeltes Open Interest (OI) um kritische Levels hervor. Analysten sind sich uneinig, ob die beeindruckenden Gewinne von Nvidia in Krypto-Volatilität übergehen werden, was die Marktstimmung beeinflussen könnte.

    Von den 14,6 Milliarden USD entfallen 11,47 Milliarden USD auf Bitcoin-Verträge, die ein gesamtes Open Interest von 102.598 Kontrakten aufweisen. Das Put-to-Call-Verhältnis (PCR) für Bitcoin liegt bei 0,78, was auf einen vorsichtigen, aber optimistischen Ausblick hindeutet. Das Maximum-Pain-Level für Bitcoin-Optionen liegt bei 115.000 USD, während Ethereum-Optionen mit einem Nominalwert von 3,137 Milliarden USD und einem PCR von 0,77 dominieren.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „ETH zeigt ausgeglichene Flüsse mit Aufwärtspotenzial bei 3.800 USD und 5.000 USD“, bemerkte die Börse.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bevorstehenden Optionen sowohl für Bitcoin als auch für Ethereum eine entscheidende Rolle spielen könnten, während die Marktteilnehmer auf die Entwicklungen reagieren.

    10 Fehlannahmen über Bitcoin und warum sie falsch sind!

    Ein Artikel von Blocktrainer beleuchtet zehn weit verbreitete Fehlannahmen über Bitcoin. Eine der häufigsten Behauptungen ist, dass Bitcoin keinen Nutzen habe, was jedoch nicht zutrifft, da Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und Inflationsschutz fungiert. Zudem wird Bitcoin oft als zu langsam für Transaktionen angesehen, doch das Lightning-Netzwerk ermöglicht schnelle und kostengünstige Zahlungen.

    Ein weiteres Missverständnis ist, dass Bitcoin keinen inneren Wert hat. Tatsächlich zeigt die Geschichte, dass Bitcoin als wertvolles Asset angesehen wird, ähnlich wie Gold. Kritiker behaupten auch, Bitcoin sei ein Nullsummenspiel oder ein Schneeballsystem, was jedoch nicht der Realität entspricht, da Bitcoin eine dezentrale und transparente Struktur hat.

    Zusammenfassend zeigt der Artikel, dass Bitcoin viele Vorteile bietet und weit mehr ist als nur ein Spekulationsobjekt.

    Bitcoin: Das ist der Treibstoff für 190.000 Dollar

    Analysten von Tiger Research haben eine bullische Prognose für Bitcoin aufgestellt, die einen Anstieg auf 190.000 USD im dritten Quartal dieses Jahres vorhersagt. Diese Einschätzung basiert auf einem Basiswert von 135.000 USD, ergänzt durch starke Fundamentaldaten und günstige makroökonomische Rahmenbedingungen. Die Analysten identifizieren drei Haupttreiber für diese Rallye: die steigende Geldmenge, die veränderte Nachfragestruktur durch Bitcoin-ETFs und die zunehmende regulatorische Akzeptanz.

    Die institutionelle Nachfrage übersteigt derzeit das Angebot, was zu einem potenziellen Angebotsschock führen könnte. Eric Trump hat ebenfalls ein Kursziel von 1 Million USD für Bitcoin genannt, was die optimistische Stimmung weiter verstärkt.

    Insgesamt bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin positiv, trotz kurzfristiger Warnsignale.

    Bitcoin: Kritische Marke erreicht!

    Bitcoin fiel am Freitag unter die Marke von 109.000 USD, was einen Rückgang von fast 4 Prozent innerhalb von 24 Stunden bedeutet. Diese Abwärtsbewegung wird durch neue Inflationsdaten und die allgemeine Marktsituation verstärkt. Analysten warnen, dass der September historisch ein schwacher Monat für Kryptowährungen ist, was die Unsicherheit erhöht.

    Ethereum und andere große Kryptowährungen erlitten ebenfalls Verluste, was zeigt, dass der Rückgang den gesamten Markt betrifft. Die Liquidationen im Futures-Markt belaufen sich auf 446 Millionen USD, was die Volatilität weiter verstärkt.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuelle Marktsituation angespannt ist und Anleger vorsichtig bleiben sollten.

    Eric Trump prognostiziert Bitcoin bei 1 Million USD - Institutionen akkumulieren massiv

    Eric Trump äußerte auf der Bitcoin Asia Conference eine optimistische Prognose für Bitcoin, mit einem Kursziel von 1 Million USD. Er betonte die starke Unterstützung seiner Familie für die Kryptoindustrie und die massive Akkumulation durch institutionelle Investoren. Aktuelle Daten zeigen, dass Bitcoin-ETFs täglich 1.430 BTC aufnehmen, was die Nachfrage weiter anheizt.

    Die institutionelle Nachfrage übersteigt das Angebot, da täglich nur 450 neue BTC geschürft werden. Dies könnte zu einem Angebotsschock führen, der die Preise in den kommenden Jahren erheblich steigern könnte.

    Insgesamt zeigt die Situation, dass die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin stark bleibt und die Marktbedingungen für eine positive Entwicklung sprechen.

    Bitcoin News: Warum BTC fällt und jetzt Roter September droht

    Bitcoin fiel am Freitag deutlich unter die Marke von 109.000 USD, was auf neue Inflationsdaten zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat den gesamten Krypto-Markt unter Druck gesetzt, und Analysten warnen vor einem potenziellen Abwärtstrend im September, der historisch gesehen ein schwacher Monat für Kryptowährungen ist.

    Die Abwärtsbewegung betrifft auch Ethereum und andere große digitale Assets, was zeigt, dass die Unsicherheit im Markt zunimmt. Die Liquidationen im Futures-Markt verdeutlichen die Risiken, die mit dem Handel in diesem Sektor verbunden sind.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuelle Marktsituation angespannt ist und Anleger sich auf mögliche weitere Rückgänge vorbereiten sollten.

    Einschätzung der Redaktion

    Die bevorstehenden Ausläufe der Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von 14,6 Milliarden USD sind ein entscheidender Moment für den Kryptomarkt. Die hohe Volatilität und das signifikante Open Interest deuten darauf hin, dass die Marktteilnehmer auf mögliche Preisbewegungen reagieren werden. Das Put-to-Call-Verhältnis von 0,78 für Bitcoin zeigt eine vorsichtige, aber optimistische Stimmung, was darauf hindeutet, dass viele Anleger auf einen Anstieg hoffen. Dennoch könnte die Unsicherheit durch die aktuellen Inflationsdaten und die historische Schwäche des Septembers die Marktstimmung belasten.

    Die bullischen Prognosen, die einen Anstieg auf 190.000 USD vorhersagen, stehen im Kontrast zu den kurzfristigen Rückgängen, die Bitcoin unter die Marke von 109.000 USD gedrückt haben. Diese Divergenz zwischen langfristigen Erwartungen und kurzfristigen Marktentwicklungen könnte zu einer erhöhten Volatilität führen. Die institutionelle Nachfrage bleibt stark, was auf eine potenzielle Unterstützung für die Preise hindeutet, jedoch müssen Anleger auch die Risiken im Auge behalten, die mit der aktuellen Marktsituation verbunden sind.

    Insgesamt ist die Lage angespannt, und Anleger sollten sich auf mögliche weitere Rückgänge vorbereiten, während sie gleichzeitig die Chancen im Auge behalten, die sich aus der institutionellen Nachfrage und den bevorstehenden Optionen ergeben könnten.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich verstehe nicht wieso alle so auf Nvidia schauen wenn BTC doch fast auf 109k gefallen ist, irgendwie macht das null sinn für mich, aber vielleicht könnte es ja trotzdem gut werden, ist ja alles so unklar jetzt!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Am Freitag laufen Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von 14,6 Milliarden USD aus, was die Marktstimmung beeinflussen könnte; Analysten warnen vor Unsicherheiten durch Inflationsdaten.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter