Bitpanda erhält eine MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin und erschließt sich damit neue Wachstumspotenziale in der EU

    27.01.2025 304 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bitpanda hat einen großen Meilenstein erreicht: Die Krypto-Plattform hat die MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin erhalten. Diese Lizenz ermöglicht es Bitpanda, seine Dienstleistungen in der gesamten EU unter einem einheitlichen Regulierungsrahmen anzubieten.
    Die MiCAR-Lizenz gilt als neuer Standard für Transparenz, Sicherheit und Compliance in der Krypto-Branche. Bitpanda hebt sich damit von anderen Plattformen ab und bietet über 450 Millionen Menschen in Europa sicheren Zugang zu Investitionen.
    CEO Eric Demuth betont, dass die Lizenz sofort gültig ist und Bitpanda enormes Wachstumspotenzial in einem der größten Binnenmärkte der Welt eröffnet. Mit über 6 Millionen Nutzern und einem starken Fokus auf Regulierung ist Bitpanda bestens aufgestellt.
    Die einheitliche Regulierung durch MiCAR reduziert operative Komplexität und schafft neue Möglichkeiten für Skalierung. Bitpanda plant, diese Dynamik zu nutzen, um seine Position als führende Krypto-Plattform in Europa weiter auszubauen.
    Seit seiner Gründung 2014 hat Bitpanda beeindruckende Meilensteine erreicht. Mit einem breiten Angebot an digitalen Vermögenswerten und einem starken Fokus auf Sicherheit und Compliance bleibt Bitpanda ein Vorreiter in der Krypto-Branche.
    • Pionier der Regulierung: Bitpanda hat nur kurze Zeit nach der Verabschiedung der MiCAR-Verordnung (Markets in Crypto-Assets Regulation) eine Lizenz erhalten.
    • Von der BaFin lizensiert: Bitpanda erhält die MiCAR-Lizenz von der deutschen BaFin, einer der renommiertesten Finanzaufsichtsbehörden Europas. Damit festigt das Unternehmen seine Position als sicherste und vertrauenswürdigste Krypto-Plattform Europas.
    • Beschleunigtes Wachstum: Mit einem Anstieg von 4 Millionen Nutzern im Jahr 2023 auf 6 Millionen im Dezember 2024 erwartet Bitpanda durch die Nutzung der MiCAR-Synergien innerhalb der EU weiteres Wachstum in 2025.
    • Regulatorische Führungsrolle: Bitpanda war bereits vor Erhalt der MiCAR-Lizenz die europäische Plattform mit den meisten Lizenzen und Registrierungen – ein klares Zeichen für seine proaktive Haltung zu Compliance und Sicherheit.

    Wien, 27. Januar 2025: Bitpanda, Europas führende Krypto-Plattform, hat die MiCAR-Lizenz (Markets in Crypto-Assets Regulation) von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Dieser Meilenstein untermauert nicht nur den Status von Bitpanda als sicherste Krypto-Plattform Europas, sondern eröffnet dem Unternehmen auch die Möglichkeit, seine Dienstleistungen in allen EU-Mitgliedstaaten unter einem einheitlichen Regulierungsrahmen anzubieten.

    Werbung

    Die Lizenz wurde von der BaFin erteilt, die als eine der strengsten Finanzmarktaufsichtsbehörden Europas gilt. MiCAR stellt einen entscheidenden Schritt für die Krypto-Industrie dar und setzt einen neuen Standard für Transparenz, Sicherheit und Compliance – in Europa und darüber hinaus.

    Eric Demuth, CEO und Co-Founder von Bitpanda, kommentiert: „Mit der MiCAR-Lizenz setzt Bitpanda neue Maßstäbe in der Krypto-Branche und eröffnet sicheren, regulierten Zugang für ganz Europa. Diese Lizenz hat sofortige Gültigkeit - im Gegensatz zu den von anderen Krypto-Plattformen angekündigten In-Principle Aprrovals, die weder gültig sind noch überhaupt existieren. Wir machen für über 450 Millionen Menschen Investieren einfach und sicher – und schaffen damit ein riesiges Wachstumspotenzial in einem der größten Binnenmärkte der Welt.“

    Wachstumsdynamik durch MiCAR-Lizenz

    Bitpanda hat in den letzten 12 Monaten ein beschleunigtes Wachstum verzeichnet. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat die Krypto-Plattform bedeutende Meilensteine erreicht: von 1 Million Nutzern im Jahr 2019 auf 4 Millionen im Jahr 2023, 5 Millionen im Juni 2024 und schließlich 6 Millionen im Dezember 2024 – nur sechs Monate später. Mit der MiCAR-Lizenz ist Bitpanda bereit, Synergien innerhalb der EU zu nutzen und den Wachstumskurs im Jahr 2025 weiter zu beschleunigen.

    Die Einführung eines einheitlichen Regulierungsrahmens reduziert nicht nur die operative Komplexität, sondern eröffnet auch kosteneffiziente Wege zur Skalierung. Dank seiner 17 bestehenden Lizenzen, darunter die PSD2-E-Geld-Lizenz und die MiFID-II-Lizenz, genießt Bitpanda bereits das Vertrauen der Branche und stärkt diese Position mit der MiCAR-Lizenz weiter.

    Lukas Enzersdorfer-Konrad, Deputy CEO bei Bitpanda, fügt hinzu: „Dieser Erfolg ist das Ergebnis eines Jahrzehnts voller Engagement für Compliance und Regulierung. Mit MiCAR erfüllen wir nicht nur die höchsten Standards der Branche, sondern setzen sie. Unser Fokus liegt nun darauf, diese Lizenz zu nutzen, um die Akzeptanz und das Wachstum auf dem europäischen Markt voranzutreiben.“

     

    Über Bitpanda

    Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende europäische Krypto-Plattform. Mit einer Auswahl von über 2.800 digitalen Vermögenswerten, zu denen mehr als 500 Krypto-Werte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Rohstoffe gehören, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Investment-Angebote. Mehr als 6 Millionen Nutzer:innen und Dutzende Banken und andere Finanzinstitute vertrauen bereits der Multi-Asset-Investitionsplattform. Bitpanda ist in zahlreichen europäischen Ländern lizenziert und arbeitet seit Jahren eng und vertrauensvoll mit den lokalen Aufsichtsbehörden zusammen. Damit gilt Bitpanda als eine der sichersten und am strengsten regulierten Trading-Plattformen der Branche. Neben dem Büro in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.

     

    Pressekontakt:

    Bitpanda GmbH
    Paul Wolter
    Tel.: +49 151 70 11 19 89
    Email: paul.wolter@bitpanda.com
    Web: https://www.bitpanda.com/de

     

    HBI GmbH (PR-Agentur)
    Corinna Voss
    Tel.: +49 (0) 89 99 38 87 -30
    Email: bitpanda@hbi.de
    Web: https://www.hbi.de

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitpanda hat die MiCAR-Lizenz von der BaFin erhalten, was es ermöglicht, seine Dienstleistungen EU-weit unter einem einheitlichen Regulierungsrahmen anzubieten und das Wachstum zu beschleunigen.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter