BlackRock warnt vor Quantenrisiko für Bitcoin – Neue Entwicklungen und Markttrends im Fokus

    09.06.2025 135 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    BlackRock warnt in seinem aktuellen Börsenprospekt vor einer neuen Bedrohung für Bitcoin: Quantencomputer könnten in Zukunft die Sicherheit der Blockchain gefährden. Fortschritte in der Quanteninformatik könnten dazu führen, dass die Kryptografie von Bitcoin und anderen digitalen Assets geknackt wird. Noch sind Quantencomputer nicht leistungsfähig genug, aber die Entwicklung schreitet rasant voran. Die Branche muss sich auf diese Herausforderung vorbereiten, um das Vertrauen in digitale Vermögenswerte zu erhalten.
    Auch Google Quantum AI bestätigt: Die für einen Angriff auf Kryptosysteme benötigte Rechenleistung wird deutlich niedriger eingeschätzt als noch vor wenigen Jahren. Während 2019 noch 20 Millionen Qubits nötig schienen, könnten künftig weniger als eine Million ausreichen. Aktuelle Quantencomputer liegen zwar noch weit darunter, doch die Lücke schließt sich schnell. Die Kryptobranche steht vor einem Wettlauf gegen die Zeit, um quantensichere Lösungen zu entwickeln.
    Neben den Risiken gibt es auch spannende Visionen für die Zukunft von Bitcoin: Der Analyst Willy Woo sieht Bitcoin langfristig nicht mehr am US-Dollar, sondern am globalen BIP gemessen. Er prognostiziert, dass Bitcoin in den nächsten 20 Jahren einen Wert von bis zu 20 Millionen US-Dollar pro Coin erreichen könnte. Kurzfristig warnt er jedoch vor erhöhter Volatilität durch spekulative Übertreibungen. Trotz Unsicherheiten bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin vielversprechend.
    Am Markt zeigt sich Bitcoin weiterhin stark und erreicht neue lokale Hochs, während Ethereum aktuell hinterherhinkt. Wichtige Unterstützungszonen und Widerstände bestimmen die nächsten Kursbewegungen beider Coins. Ein Ausbruch über die kritischen Marken könnte neue Aufwärtsimpulse auslösen. Die kommenden Tage werden entscheidend für die weitere Entwicklung im Kryptomarkt.
    Innovative Projekte wie Bitcoin Hyper bringen frischen Wind: Mit einer Layer-2-Lösung und der Integration der Solana Virtual Machine will Bitcoin Hyper DeFi, NFTs und Web3-Games auf die Bitcoin-Blockchain bringen. Nutzer profitieren von schnellen, günstigen Transaktionen und neuen Anwendungsmöglichkeiten. Der HYPER-Token steht im Zentrum des Netzwerks und bietet attraktive Staking-Prämien für frühe Investoren. Die Zukunft von Bitcoin bleibt spannend – zwischen technologischen Risiken und neuen Chancen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitte gib den Artikeltext an, damit ich eine Zusammenfassung erstellen kann.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter