Cardano im Fokus: Kursprognosen, Netzwerkaktivität und Auswirkungen des NIGHT-Airdrops

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano sorgt aktuell für viel Gesprächsstoff in der Krypto-Community: Steigende Netzwerkaktivität, bullische Kursprognosen und der NIGHT-Airdrop des Midnight-Netzwerks bringen frischen Schwung ins Ökosystem. Technische Indikatoren und On-Chain-Daten zeigen eine positive Grundstimmung, während ambitionierte Kursziele von bis zu 0,86 US-Dollar im Raum stehen.
    Der NIGHT-Airdrop gilt als einer der größten in der Kryptoszene und richtet sich an Millionen Wallets über acht Blockchains hinweg. Besonders ADA-Inhaber profitieren, denn 50 Prozent der NIGHT-Token sind für sie reserviert, was die Nutzerbindung und Cardanos Dominanz weiter stärkt.
    Die Cardano-Community hat erstmals direkt über die Finanzierung der Kernentwicklung entschieden und ein 71-Millionen-Dollar-Budget für wichtige Projekte wie Ouroboros Leios und Hydra bewilligt. Trotz dieser Meilensteine bleibt der ADA-Kurs stabil, während große Investoren weiter akkumulieren und das Netzwerk strategisch ausbauen.
    Kurzfristig steht Cardano zwar unter Verkaufsdruck und der Kurs ist zuletzt um 27 Prozent gefallen, doch starke Fundamentaldaten und ein großes Upgrade-Programm sorgen für Zuversicht. Das Handelsvolumen stieg nach der Upgrade-Ankündigung deutlich an, und die Community-Governance setzt wichtige Impulse für die Zukunft.
    Insgesamt zeigt sich Cardano als innovatives und zukunftsfähiges Blockchain-Netzwerk, das von technologischem Fortschritt, dezentralen Entscheidungen und gezielten Nutzeranreizen profitiert. Der NIGHT-Airdrop setzt neue Maßstäbe für Token-Verteilungen und könnte die langfristige Marktstellung von Cardano weiter stärken.

    Cardano steht im Fokus der Krypto-Community: Steigende Netzwerkaktivität, ambitionierte Kursziele und der NIGHT-Airdrop des Midnight-Netzwerks sorgen für Dynamik. Während technische Indikatoren und On-Chain-Daten auf eine bullische Grundstimmung hindeuten, setzen Community-Entscheidungen und Mega-Airdrops neue Impulse für das Ökosystem. Der folgende Pressespiegel beleuchtet, wie Kursprognosen, Whale-Bewegungen und innovative Token-Verteilungen das Cardano-Netzwerk prägen und welche Chancen sowie Risiken sich daraus für Anleger ergeben.

    Werbung

    Cardano: Netzwerkaktivität, Kursprognosen und der Einfluss des NIGHT-Airdrops

    Cardano-Preisprognose: ADA-Bullen setzen Ziel von 0,86 USD

    Laut FXStreet (DE.COM) nähert sich der Cardano-Preis (ADA) der Marke von 0,80 USD, nachdem er am Donnerstag um 6,22 % gestiegen ist. Das Open Interest für ADA stieg in den letzten 24 Stunden um 12 % auf 1,43 Milliarden USD, was auf ein wachsendes Vertrauen der Händler hindeutet. Die On-Chain-Daten zeigen, dass die Anzahl der 24-Stunden-Einzigartigen Aktiven Adressen (UAA) am Freitag auf 30.900 gestiegen ist, verglichen mit 29.600 am Vortag. Das Verhältnis des On-Chain-Transaktionsvolumens in Gewinn zu Verlust erhöhte sich von 1,790 auf 4,808, was auf eine steigende Nachfrage nach ADA und dem Netzwerk hinweist.

    Der ADA-Preis handelt aktuell bei 0,7953 USD, nachdem er von einem Höchststand von 0,8012 USD zurückgefallen ist. Die Bullen peilen das Niveau von 0,8599 USD an, das zuletzt am 23. Juli getestet wurde. Der MACD-Indikator signalisiert ein steigendes bullisches Momentum, während der RSI bei 69 nahe der überkauften Grenze liegt. Ein Rückgang unter 0,7854 USD könnte den Kurs bis zum 100-Perioden-EMA bei 0,7589 USD drücken.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Kennzahl Wert
    Aktueller ADA-Preis 0,7953 USD
    Open Interest 1,43 Mrd. USD (+12 %)
    24h Einzigartige Aktive Adressen 30.900
    Transaktionsvolumen Gewinn/Verlust 4,808
    MACD Bullisch
    RSI 69 (nahe überkauft)
    • Starke Netzwerkaktivität und steigendes Open Interest stützen die bullische Prognose.
    • Widerstand bei 0,8599 USD im Fokus, Unterstützung bei 0,7854 USD kritisch.

    Infobox: Cardano zeigt aktuell starke Netzwerkaktivität und bullische Derivatedaten. Die Bullen peilen 0,86 USD an, während technische Indikatoren zur Vorsicht mahnen. (Quelle: FXStreet DE.COM)

    Cardano-Preisanstieg durch NIGHT Token Airdrop

    Wie Bitget berichtet, hat Cardano mit dem Start des NIGHT Token Airdrops des Midnight Network für Aufsehen gesorgt. Der Airdrop, auch „Glacier Drop“ genannt, richtet sich an bis zu 30 Millionen Wallets in acht großen Blockchain-Ökosystemen, darunter Ethereum, Bitcoin und Solana. 50 % der Gesamtzuteilung sind für ADA-Inhaber reserviert. Über 23.000 Einlösungen mit mehr als 470 Millionen NIGHT-Token wurden in den ersten Tagen verarbeitet.

    Technisch betrachtet testet ADA erneut die Widerstandszone zwischen 0,74 $ und 0,76 $. Ein Durchbruch könnte den Weg zu 0,84 $ und darüber hinaus ebnen. Analysten wie CryptoBullet und Ali Martinez sehen 1,35 $ als mögliches Liquiditätsziel, langfristig sogar 1,60 $, falls die Marktstimmung positiv bleibt. Die Community-Governance wurde gestärkt: Die erste Treasury-Finanzierung wurde genehmigt, und der CBCA-Blockchain-Zertifizierungskurs wurde in Brasilien gestartet, um neue Nutzer zu gewinnen.

    • NIGHT-Airdrop stärkt Cardanos Dominanz und Nutzerbindung.
    • Technische Analysten sehen Potenzial für einen Ausbruch über 0,84 $.
    • Community-Governance und globale Bildungsinitiativen fördern das Ökosystem.

    Infobox: Der NIGHT-Airdrop sorgt für neue Dynamik im Cardano-Ökosystem. Analysten sehen Chancen auf einen Ausbruch, während die Community-Governance gestärkt wird. (Quelle: Bitget)

    Cardano: Gleichbleibende Einschätzungen und Community-Entscheidungen

    Laut Börse Global hat die Cardano-Community erstmals direkt über die Finanzierung der Kernentwicklung abgestimmt. Mit einem Budget von rund 71 Millionen Dollar übernimmt die dezentrale Gemeinschaft die strategische Ausrichtung des Netzwerks. 74 % der Stimmen sprachen sich für den Multi-Jahres-Plan aus, der Skalierbarkeit, Performance und Interoperabilität in den Fokus rückt. Die Mittel fließen in Schlüsselprojekte wie Ouroboros Leios (Konsensmechanismus-Upgrade), Hydra (Skalierung), Mithril (Node-Synchronisation) und Nested Transactions (Smart Contracts).

    Trotz dieses historischen Schritts zeigt der ADA-Kurs kaum Reaktion und liegt bei 0,74 USD, 25 % über dem Monatswert, aber deutlich unter dem Jahreshoch. Während mittelgroße Whales ihre Bestände reduzieren, stocken die größten ADA-Halter (100 Mio. bis 1 Mrd. ADA) weiter auf. Parallel dazu sicherten sich über 11.000 Wallets mehr als 250 Millionen NIGHT-Token beim Airdrop des Midnight-Netzwerks.

    Projekt Ziel
    Ouroboros Leios Höhere Transaktionskapazitäten
    Hydra Schnelle, günstige Transaktionen
    Mithril Beschleunigte Node-Synchronisation
    Nested Transactions Mehr Flexibilität für Smart Contracts
    • Erste Community-Entscheidung über 71 Mio. USD für Entwicklung.
    • Große ADA-Halter bauen Positionen aus, Kurs bleibt stabil.

    Infobox: Die Cardano-Community übernimmt erstmals die Kontrolle über die Entwicklung. Trotz großer Investitionen bleibt der Kurs stabil, während Wale weiter akkumulieren. (Quelle: Börse Global)

    Cardano unter Druck: Kursrutsch, Whale-Verkäufe und Mega-Airdrop

    Nach Angaben von Bitget und weiteren Quellen steht Cardano aktuell unter Verkaufsdruck. Der ADA-Kurs fiel in den letzten Wochen um rund 27 %, konnte sich aber über wichtigen Unterstützungen halten. Im Tageschart gibt es ein Golden Crossover der EMAs, was mittelfristig bullisch ist, während im 4-Stunden-Chart ein Death Cross bevorsteht. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 0,6884 USD, während bei 0,822 USD und 1 USD die nächsten Widerstände warten.

    On-Chain-Daten zeigen, dass das Netzwerkvolumen nach einer Gewinnmitnahme am 25. Juli von 1,69 Milliarden USD auf 744 Millionen USD gefallen ist. Große Wallet-Investoren („Wale“) reduzierten ihre ADA-Bestände von 18,9 Milliarden auf 18,51 Milliarden ADA, während Investoren mit mehr als 100 Millionen ADA ihre Bestände um 450 Millionen ADA auf 5,36 Milliarden ADA erhöhten. Die Cardano-Community hat mit 74 % Zustimmung ein Upgrade-Programm im Wert von 96 Millionen ADA (ca. 71 Millionen USD) bewilligt. Das Handelsvolumen stieg nach Bekanntgabe des Upgrades innerhalb von 24 Stunden um über 30 % auf über 1 Milliarde USD.

    Kennzahl Wert
    Kursrückgang (letzte Wochen) 27 %
    Netzwerkvolumen (nach Gewinnmitnahme) 744 Mio. USD
    Wale (Bestandsreduktion) 18,9 Mrd. auf 18,51 Mrd. ADA
    Großinvestoren (Bestandsaufbau) +450 Mio. ADA (auf 5,36 Mrd. ADA)
    Upgrade-Programm 96 Mio. ADA (ca. 71 Mio. USD)
    Handelsvolumen (24h nach Upgrade) +30 % (über 1 Mrd. USD)
    • Kurzfristig bärische Tendenzen, aber starke Fundamentaldaten.
    • Großes Upgrade-Programm und Community-Governance stärken das Netzwerk.

    Infobox: Trotz Kursrückgang und Whale-Verkäufen setzt Cardano mit einem 71-Millionen-Dollar-Upgrade und starker Community-Governance wichtige Impulse für die Zukunft. (Quelle: Bitget)

    Midnight’s NIGHT-Airdrop: Ein Mega-Event für Cardano und acht Blockchains

    Der NIGHT-Airdrop des Midnight-Netzwerks ist laut Bitget und CoinDesk einer der größten Airdrops der Kryptogeschichte. Insgesamt werden 24 Milliarden NIGHT-Token verteilt, davon 50 % an Cardano-Inhaber und 20 % an Bitcoin-Wallets. Die restlichen Token gehen an Ethereum, Solana, BNB, Avalanche, XRP und Brave. Teilnahmeberechtigt sind Wallets, die am 11. Juni 2025 mindestens 100 US-Dollar in nativen Token gehalten haben.

    Die Verteilung erfolgt in mehreren Phasen: 60 Tage Anspruchsphase, 30 Tage „Scavenger Mine“ und eine vierjährige „Lost & Found“-Phase. Die Token werden nach dem Start des Midnight-Mainnets in vier Freischaltungen über 360 Tage verteilt, um langfristiges Engagement zu fördern. Der Präsident der Midnight Foundation, Fahmi Syed, bezeichnete den Airdrop als Experiment zur Neugestaltung der Wertverteilung in dezentralen Ökosystemen. Midnight setzt auf Zero-Knowledge-Proofs und selektive Offenlegung, um Datenschutz und Transparenz zu vereinen.

    1. Wallet auf dem offiziellen Midnight-Portal verbinden und Berechtigung prüfen
    2. Cardano-kompatible Wallet verknüpfen (z.B. Lace, Eternl, Yoroi)
    3. NIGHT-Token claimen (25 % alle 90 Tage, vollständige Verteilung nach einem Jahr)
    • 24 Milliarden NIGHT-Token werden über acht Blockchains verteilt.
    • 50 % der Token für ADA-Inhaber, gestaffelte Freischaltung zur Vermeidung von Dumping.
    • Midnight setzt neue Maßstäbe für datenschutzorientierte Token-Verteilungen.

    Infobox: Der NIGHT-Airdrop ist ein seltener, koordinierter Airdrop über acht Blockchains und fördert Datenschutz und langfristiges Engagement im Cardano-Ökosystem. (Quellen: Bitget, CoinDesk)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen rund um Cardano verdeutlichen, wie stark das Netzwerk von Innovation, Community-Governance und gezielten Anreizsystemen profitiert. Die Kombination aus technischer Weiterentwicklung, wie dem Upgrade-Programm und der Integration neuer Skalierungslösungen, sowie der gezielten Nutzerbindung durch den NIGHT-Airdrop, stärkt die Position von Cardano im Wettbewerb der Smart-Contract-Plattformen. Die hohe Beteiligung der Community an Governance-Entscheidungen und die gezielte Förderung von Bildungsinitiativen unterstreichen die nachhaltige Ausrichtung des Ökosystems.

    Trotz kurzfristiger Kursrückgänge und erhöhter Volatilität bleibt die fundamentale Stärke des Netzwerks erhalten. Die strategische Verteilung des NIGHT-Tokens über mehrere Blockchains und die gestaffelte Freischaltung setzen neue Maßstäbe für Airdrops und könnten als Vorbild für zukünftige Token-Distributionen dienen. Die starke Aktivität institutioneller Investoren und die fortlaufende Akkumulation durch Großhalter deuten auf ein anhaltendes Vertrauen in die langfristigen Perspektiven von Cardano hin.

    Insgesamt positioniert sich Cardano durch technologische Innovation, dezentrale Entscheidungsstrukturen und gezielte Nutzeranreize als eines der zukunftsfähigsten Blockchain-Netzwerke. Die aktuellen Maßnahmen könnten mittelfristig zu einer erhöhten Adoption und einer stärkeren Marktstellung führen.

    • Technologische Innovation und Community-Governance stärken Cardanos Fundament.
    • Der NIGHT-Airdrop setzt neue Standards für Token-Verteilungen und Nutzerbindung.
    • Langfristige Perspektiven bleiben trotz kurzfristiger Volatilität intakt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano erlebt durch steigende Netzwerkaktivität, ambitionierte Kursziele und den NIGHT-Airdrop neue Dynamik; große Coins-Inhaber akkumulieren trotz Kursschwankungen.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter