Cardano und Bitcoin unter Druck: Technische Marken und Prognosen im Fokus

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano und Bitcoin stehen aktuell stark im Fokus, denn beide Coins kämpfen mit wichtigen Unterstützungszonen und zeigen deutliche Schwankungen. Während Cardano nach einer Rallye in eine Korrekturphase rutscht, sorgt ein massiver Kursrutsch bei Bitcoin für Unsicherheit am gesamten Kryptomarkt. Technische Indikatoren und neue Projekte wie Mutuum Finance prägen die Diskussion, doch Trendbrüche und Abflüsse werfen Fragen zur weiteren Entwicklung auf.
    Bei Cardano verteidigen die Käufer aktuell die kritische Zone zwischen 0,74 und 0,75 US-Dollar, während die 0,80-Dollar-Marke als wichtiger Widerstand gilt. Trotz täglicher Kursverluste bleibt das technische Bild bullisch, solange die Unterstützung hält. Die Marktteilnehmer warten gespannt auf den Cardano Summit 2025, der neue Impulse bringen könnte.
    Analysten sehen für Cardano mittelfristig Potenzial bis 2,50 US-Dollar, während kurzfristige Prognosen einen Anstieg auf 1,11 US-Dollar erwarten. Im Rampenlicht steht auch Mutuum Finance, das mit starkem Vorverkauf und ambitionierten Preiszielen Investoren anzieht. Über 14.000 Investoren haben sich bereits beteiligt, und die Einführung eines Stablecoins sowie weitere Aktionen sorgen für Aufmerksamkeit.
    Nach dem Bruch wichtiger Unterstützungen und massiven Abflüssen steht Cardano jedoch unter erheblichem Druck. Die Verkäufer dominieren das Marktgeschehen, und technische Indikatoren wie der Supertrend und der Directional Movement Index signalisieren einen klaren Abwärtstrend. Die nächste kritische Unterstützungszone liegt zwischen 0,75 und 0,73 US-Dollar, während die Community auf neue Impulse durch anstehende Events hofft.
    Auch Bitcoin hat einen dramatischen Kurssturz erlebt und wichtige Unterstützungen nach unten durchbrochen. Institutionelle Verkäufe und ETF-Abflüsse haben eine Liquidationswelle ausgelöst, und die technischen Indikatoren senden bärische Signale. Insgesamt bleibt die Lage bei Cardano und Bitcoin angespannt, kurzfristige Erholungen sind möglich, aber erst die Rückeroberung zentraler Marken könnte das Bild nachhaltig aufhellen.

    Cardano und Bitcoin stehen aktuell im Zentrum der Marktbeobachtung: Während Cardano zwischen bullischen Signalen und kritischen Unterstützungszonen schwankt, sorgt ein massiver Kursrutsch bei Bitcoin für Unsicherheit im gesamten Kryptomarkt. Prognosen, technische Indikatoren und neue Projekte wie Mutuum Finance prägen die Diskussion – doch die jüngsten Abflüsse und Trendbrüche werfen Fragen zur weiteren Entwicklung auf.

    Werbung

    Cardano: Entscheidende Unterstützungszone im Fokus

    Cardano steht laut Börse Express vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Nach einer starken Rally zu Wochenbeginn setzt eine Korrektur ein, doch die Technik bleibt insgesamt bullisch. Die Käufer verteidigen aktuell eine kritische Unterstützungszone zwischen 0,74 und 0,75 US-Dollar. Besonders im Fokus steht die 0,80-Dollar-Marke, während ein Bruch nach unten weitere Verluste einleiten könnte. Auf der Oberseite wartet ein Widerstandsbereich, der zuletzt bei 0,84 US-Dollar lag. Der Relative Strength Index (RSI) befindet sich im neutralen Bereich, und der MACD signalisiert weiterhin Kaufkraft. Alle wichtigen gleitenden Durchschnitte haben sich zuletzt nach oben gedreht, was eine deutliche Veränderung gegenüber den vergangenen Monaten darstellt. Die hohe Trading-Aktivität deutet auf anhaltendes Interesse trotz täglicher Kursverluste hin.

    Unterstützung Widerstand Aktuelle technische Indikatoren
    0,74–0,75 USD 0,84 USD RSI neutral, MACD bullisch, GD steigend

    Infobox: Die technische Lage bei Cardano bleibt laut Börse Express trotz Korrektur bullisch, solange die Unterstützung bei 0,74–0,75 USD hält.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Cardano-Preis: Stabile Entwicklung vor dem Summit

    Wie die Traders Union berichtet, wird Cardano am 24. Juli 2025 bei 0,827 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 0,33 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Die Anleger warten gespannt auf Updates vom bevorstehenden Cardano Summit 2025, der neue Produktankündigungen und Berichte über den Fortschritt des Ökosystems bringen soll. Die Marktteilnehmer zeigen sich abwartend, da frühere Gipfeltreffen gelegentlich zu erhöhter Marktaktivität geführt haben, die Reaktion in diesem Jahr jedoch bislang verhalten bleibt. Technisch gesehen bewegt sich Cardano in einer engen Spanne, ohne klare Ausbrüche oder Durchbrüche wichtiger Unterstützungs- und Widerstandszonen. Die Orderbuchaktivität und die Volumina bleiben moderat, was auf eine neutrale Stimmung hindeutet. Am 23. Juli 2025 lag der Kurs bei 0,825 US-Dollar, was einem Rückgang von 3,85 % entspricht und die jüngste Verlustserie am Kryptomarkt verlängert.

    Datum Kurs (USD) 24h-Veränderung Bemerkung
    24.07.2025 0,827 +0,33 % Vor Cardano Summit 2025
    23.07.2025 0,825 -3,85 % Verlustserie setzt sich fort

    Infobox: Cardano zeigt sich vor dem Summit 2025 stabil, die Marktteilnehmer warten auf Impulse durch neue Ankündigungen (Quelle: Traders Union).

    Cardano (ADA) mit Kursprognosen – Mutuum Finance (MUTM) im Fokus

    Cryptopolitan berichtet, dass Cardano (ADA) aktuell bei 0,85 US-Dollar notiert. Analysten sehen einen möglichen Anstieg in Richtung 2,50 US-Dollar, wobei Coincodex-Prognosen einen Anstieg auf 1,11 US-Dollar bis August erwarten – ein Plus von 26 % gegenüber dem aktuellen Niveau. Investing Haven prognostiziert für ADA einen Schwankungsbereich zwischen 0,66 und 1,88 US-Dollar bis zum Ende des Prognosezeitraums, mit der Möglichkeit, 2,36 US-Dollar zu erreichen, falls wichtige Fibonacci-Werte eingehalten werden. Im Vergleich dazu steht Mutuum Finance (MUTM) im Rampenlicht: Der aktuelle MUTM-Preis beträgt 0,03 US-Dollar, wobei in Phase 6 ein Anstieg um 16,67 % auf 0,035 US-Dollar geplant ist. Über 85 % des Vorverkaufs der Stufe 5 sind bereits ausverkauft, mehr als 13 Millionen US-Dollar wurden investiert und über 14.000 Investoren haben sich beteiligt. MUTM plant zudem die Einführung eines Stablecoins und bietet ein Bug-Bounty-Programm mit 50.000 US-Dollar sowie ein Werbegeschenk von 100.000 US-Dollar an. Die Preisprojektionen deuten auf eine potenzielle Rallye bis 6 US-Dollar hin.

    Asset Aktueller Preis (USD) Prognose (USD) Bemerkung
    Cardano (ADA) 0,85 1,11 (Coincodex, August)
    0,66–1,88 (Investing Haven)
    2,36–2,50 (maximal)
    Prognosen für 2025
    Mutuum Finance (MUTM) 0,03 0,035 (Phase 6)
    6,00 (potenziell)
    Vorverkauf, starke Nachfrage

    Infobox: Cardano wird für 2025 mit Kursen bis 2,50 USD gehandelt, während Mutuum Finance (MUTM) mit starkem Vorverkauf und ambitionierten Preiszielen auf sich aufmerksam macht (Quelle: Cryptopolitan).

    Cardano: Crash ohne Rettung in Sicht?

    Laut Börse Express steht Cardano nach einer Rally von über 40 % seit Mitte Juni vor erheblichen Problemen. Die Unterstützung bei 0,83 US-Dollar ist gefallen, der Aufwärtstrend ist gebrochen. Ein Erholungsversuch bei 0,79 US-Dollar scheiterte an der Widerstandszone zwischen 0,81 und 0,82 US-Dollar. Die Verkäufer dominieren das Marktgeschehen, was sich in niedrigeren Hochs und schwächeren Schlusskursen widerspiegelt. Besonders alarmierend ist ein massiver Nettoabfluss von über 20 Millionen US-Dollar – der größte Tagesabfluss seit Anfang Juni. Der 4-Stunden-Supertrend-Indikator hat ein Verkaufssignal ausgelöst, und Cardano notiert unter allen wichtigen exponentiellen gleitenden Durchschnitten. Der Directional Movement Index zeigt einen starken Abwärtstrend, während das On-Balance Volume abflacht. Die nächste kritische Unterstützungszone liegt zwischen 0,75 und 0,73 US-Dollar. Trotz der negativen Stimmung steht am 25. Juli ein Community-Call an, der laufende Ökosystem-Initiativen präsentieren soll.

    Wichtige Marken Wert (USD) Bemerkung
    Unterstützung gefallen 0,83 Trendbruch
    Widerstand 0,81–0,82 Erholungsversuch gescheitert
    Nächste Unterstützung 0,75–0,73 Kritischer Bereich
    Nettoabfluss 20 Mio. Größter Tagesabfluss seit Juni

    Infobox: Cardano steht nach dem Bruch wichtiger Unterstützungen und massiven Abflüssen unter Druck. Die technische Lage bleibt angespannt (Quelle: Börse Express).

    Bitcoin: Absturz auf Zwei-Wochen-Tief

    Der Krypto-Marktführer Bitcoin hat laut Börse Express einen dramatischen Kurssturz erlebt. Die kritische 118.000-Dollar-Marke wurde nach unten durchbrochen, eine Unterstützung, die den gesamten Juli gehalten hatte. Hauptursache sind große institutionelle Verkäufe, darunter umfangreiche Transfers an Krypto-Börsen wie Galaxy Digital. Zusätzlich kam es zu Netto-Abflüssen aus Bitcoin-ETFs, was eine Liquidationswelle bei gehebelt handelnden Tradern auslöste. Makroökonomische Unsicherheiten, wie ein schwächelnder Dow Jones und Unklarheiten über die Geldpolitik, belasten Bitcoin zusätzlich. Aus technischer Sicht ist der Durchbruch unter die 116.000-Dollar-Marke kritisch. Sollte Bitcoin unter 115.300 US-Dollar schließen, droht ein weiterer Absturz in Richtung 113.000 US-Dollar oder tiefer. Die technischen Indikatoren wie der RSI und andere Momentum-Indikatoren senden bärische Signale, was den nachlassenden Kaufdruck und die zunehmende Verkaufsbereitschaft bestätigt.

    Marke Kurs (USD) Bemerkung
    Wichtige Unterstützung 118.000 Durchbrochen
    Kritische Schwelle 116.000 Unterschritten
    Gefahr bei Schlusskurs unter 115.300 Absturz auf 113.000 möglich

    Infobox: Bitcoin befindet sich nach institutionellen Verkäufen und ETF-Abflüssen in einem klaren Abwärtstrend. Ein Ende der Talfahrt ist laut Börse Express nicht in Sicht.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Marktlage bei Cardano zeigt, wie sensibel der Kryptomarkt auf technische Marken und Stimmungsumschwünge reagiert. Die Verteidigung der Unterstützungszonen ist kurzfristig entscheidend, doch die jüngsten Abflüsse und der Bruch wichtiger Marken erhöhen das Risiko weiterer Verluste. Prognosen mit deutlichen Kurssteigerungen spiegeln zwar das Potenzial wider, stehen aber im Kontrast zur aktuellen Schwächephase und den dominierenden Verkaufsimpulsen. Die hohe Erwartungshaltung an bevorstehende Events wie den Cardano Summit kann kurzfristig für Volatilität sorgen, ist aber kein Garant für eine nachhaltige Trendwende. Die Entwicklung bei Mutuum Finance verdeutlicht, dass Investoren weiterhin nach alternativen Chancen suchen, was den Wettbewerbsdruck im Sektor erhöht. Insgesamt bleibt die Lage bei Cardano angespannt, und eine Stabilisierung ist erst bei einer Rückeroberung zentraler Unterstützungen zu erwarten.

    • Technische Schwäche und Abflüsse belasten Cardano
    • Prognosen zeigen Potenzial, stehen aber im Widerspruch zur aktuellen Marktdynamik
    • Events wie der Cardano Summit könnten kurzfristig Impulse liefern
    • Wettbewerb durch neue Projekte wie Mutuum Finance nimmt zu

    Infobox: Cardano steht unter Druck, kurzfristige Erholungen sind möglich, aber erst eine Rückeroberung wichtiger Unterstützungen würde das Bild nachhaltig aufhellen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    ey, ich schnall da was mit dem rsi und dem macd nicht sooo richig, weil ich dacht immer wenn diese zeilen nach oben gehn dann isses schon vollzum steigen aber jetz bleibt bei cardanno alles einfach chillig. Habt ihr auch sowas mal gesehn das der kurs so rumeiert und trotzdem leute sagen alles bullig keine ahnung vllt hängts ja auch mit den bots zusammen lol. Und wieso gibts beim summit nie mal n richtigen sprung sondern immer nur warten und dann doch wieder runter??

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano schwankt zwischen bullischen und kritischen Zonen, während Bitcoin durch starke Abverkäufe den Kryptomarkt belastet; Prognosen bleiben volatil.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter