Inhaltsverzeichnis:
Cardano steht vor entscheidenden Veränderungen, während der ADA-Kurs in einer kritischen Phase feststeckt. Die bevorstehende Entscheidung der SEC über Spot-ETFs könnte den lang ersehnten Ausbruch bringen und das Interesse von institutionellen Investoren wecken. Technische Analysen deuten auf mögliche Kursbewegungen hin, während große Investoren, die sogenannten Whales, in den letzten Wochen massiv ADA-Token akkumuliert haben. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die potenziellen Auswirkungen auf den Cardano-Kurs.
Cardano: Konsequenter Fortschritt!
Cardano steht an einem Wendepunkt, da der ADA-Kurs seit Tagen in einer engen Range feststeckt. Die Entscheidung über einen Spot-ETF könnte noch diese Woche den lang ersehnten Ausbruch bringen, was die Spannung auf dem Markt erhöht. Die US-Börsenaufsicht SEC muss bis zum 26. Oktober über die ETF-Anträge von Grayscale und Tuttle Capital entscheiden, was potenziell institutionelles Kapital in bisher ungekanntem Ausmaß freisetzen könnte.
Die technische Analyse zeigt, dass ADA ein symmetrisches Dreieck formt, was oft einen heftigen Ausbruch vorbereitet. Die entscheidenden Niveaus sind: Unterstützung bei 0,60-0,61 Dollar und Widerstand bei 0,73 Dollar. Ein Bruch der Unterstützung könnte den Absturz beschleunigen, während ein Durchbruch über den Widerstand die Tür zu 0,86 bis 1,12 Dollar öffnen könnte.
„Whales sammeln heimlich ein. On-Chain-Daten belegen, dass Whales in den letzten Wochen hunderte Millionen ADA-Token aufgesammelt haben.“ - Börse Express
Zusammenfassung: Cardano könnte durch die Entscheidung über den Spot-ETF und die technische Analyse einen entscheidenden Kurswechsel erleben. Die Unterstützung und Widerstandsniveaus sind entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung.
Minus 70 %: Cardano Kurs erlebt heftigen Kurssturz
Der Cardano Kurs ist in diesem Monat bisher um rund 70 % gefallen und hat die Unterstützungszone zwischen 0,21 USD und 0,345 USD erreicht. Dort konnte der Kurs bullisch abprallen und befindet sich nun am 50-Monate-EMA an der Golden Ratio bei rund 0,64 USD. Sollte sich der Kurs darüber halten, wartet bei rund 1,315 USD der nächste signifikante Fibonacci Widerstand.
Die Indikatoren im Tageschart zeigen, dass die EMAs kurz vor einem Death Cross stehen, was einen bärischen Trend bestätigen könnte. Der RSI nimmt eine neutrale Position ein, was bedeutet, dass weder bullische noch bärische Signale gegeben werden. Ein bullischer Abprall könnte den Kurs bis auf 0,92 USD bringen, während ein Bruch des Golden Ratio Niveaus die Korrekturphase beenden könnte.
Zusammenfassung: Cardano hat einen dramatischen Kurssturz erlebt, befindet sich jedoch an einer kritischen Unterstützung. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob der Kurs sich erholen kann oder weiter fällt.