Cardano zeigt bullische Signale: Kursgewinne und stabile Marktaktivität im September

    08.09.2025 124 mal gelesen 3 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Im September 2025 zeigt Cardano (ADA) spannende Entwicklungen mit moderaten Kursgewinnen und einer stabilen Marktkapitalisierung von rund 30 Milliarden Dollar. Der Kurs liegt aktuell bei etwa 0,84 US-Dollar und hat in den letzten 24 Stunden um 1,61% zugelegt. Technische Analysen deuten auf bullische Muster hin, während die Marktstimmung gespalten bleibt. Ein nachhaltiger Durchbruch über 0,88 US-Dollar könnte weiteres Aufwärtspotenzial entfalten.
    Cardano hat sich in den letzten Tagen über 0,84 US-Dollar stabilisiert, nachdem der Kurs an einer wichtigen Unterstützung gedreht hat. Positive Funding Rates und das Wachstum im Stablecoin-Markt unterstützen die optimistische Stimmung. Die technische Analyse zeigt einen bullischen Ausbruch im 4-Stunden-Chart, was auf weitere Kursgewinne hindeutet. Die Marktkapitalisierung der ADA-Stablecoins hat kürzlich ein Rekordhoch erreicht.
    Die technische Analyse bestätigt, dass Cardano auf einem bullischen Weg ist, mit einem RSI von 58, was auf bullisches Momentum hinweist. Der Kurs hat sich seit dem 1. September um 4,19 % erholt und könnte bei einem Schluss über 0,84 US-Dollar bis zu den Hochs vom 14. August bei 1,02 US-Dollar steigen. Der MACD zeigt ebenfalls ein bullisches Crossover, was den positiven Ausblick untermauert.
    Trotz der positiven technischen Indikatoren ist die Marktstimmung um Cardano auf ein Fünfmonatstief gefallen. Anleger suchen nach neuen Investitionsmöglichkeiten, während größere Akteure möglicherweise bereit sind, in Cardano zu akkumulieren. Die Divergenz zwischen technischer Stabilität und gespaltenem Vertrauen könnte entscheidend für die zukünftige Entwicklung sein. Remittix wird als neue Möglichkeit in der Krypto-Landschaft betrachtet.
    Insgesamt zeigt Cardano eine interessante Mischung aus moderaten Kursgewinnen und technischer Stabilität, die auf ein potenzielles bullisches Momentum hindeutet. Die bevorstehenden Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf die Widerstandszone bei 0,88 US-Dollar, werden entscheidend sein. Während die Unsicherheit in der Marktstimmung bleibt, könnte Cardano in den kommenden Wochen an Dynamik gewinnen, wenn es gelingt, die Widerstände zu überwinden.

    Im September 2025 zeigt sich Cardano (ADA) als ein spannendes, aber herausforderndes Terrain für Investoren. Mit moderaten Kursgewinnen und einer stabilen Marktkapitalisierung von rund 30 Milliarden Dollar bleibt die Kryptowährung im Fokus der Marktteilnehmer. Während technische Analysen auf bullische Muster hinweisen, gibt es auch Anzeichen für eine gespaltene Marktstimmung. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Prognosen für Cardano, die sowohl Chancen als auch Risiken aufzeigen.

    Werbung

    Cardano: Durchwachsene Signale

    Der September 2025 gestaltet sich für Cardano (ADA) als komplexe Gemengelage aus moderaten Kursgewinnen, lebhafter Blockchain-Aktivität und geteilter Marktstimmung. ADA handelt aktuell bei rund $0,84 und konnte binnen 24 Stunden um 1,61% zulegen. Über die Wochensicht steht sogar ein Plus von knapp 4,85% zu Buche. Die Marktkapitalisierung pendelt stabil zwischen $29,31 und $30,17 Milliarden Dollar.

    Das Handelsvolumen bewegt sich in einer breiten Spanne von $847 Millionen bis $2,89 Milliarden täglich - ein Zeichen für anhaltende Marktaufmerksamkeit. Technisch testet ADA eine Widerstandszone bei $0,8429, während die Unterstützung um $0,8139 verläuft. Ein nachhaltiger Durchbruch über $0,88 könnte weiteren Auftrieb entfachen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Die Anzahl der Plutus-Scripts überstieg bereits Anfang 2025 die Marke von 132.000 - eine drastische Korrektur zur fälschlicherweise kolportierten Zahl von nur 17.400.“

    Zusammenfassung: Cardano zeigt moderate Kursgewinne und eine stabile Marktkapitalisierung, während das Handelsvolumen auf anhaltende Marktaufmerksamkeit hinweist.

    Cardano springt über 0,84 US-Dollar – bullisches Muster signalisiert weitere Gewinne

    Cardano (ADA) baut seine Gewinne aus und notiert am Montag zur Stunde über 0,84 US-Dollar, nachdem der Kurs in der vergangenen Woche von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Positive Funding Rates und das Wachstum des Stablecoin-Marktes stützen die optimistische Stimmung, während die technische Analyse im 4-Stunden-Chart einen bullischen Ausbruch bestätigt – ein Signal für weitere Kurssteigerungen.

    Die Kennzahl zur OI-Weighted Funding Rate zeigt, dass derzeit weniger Trader auf fallende Kurse setzen als auf steigende. Diese Kennzahl drehte am 2. September ins Positive und zeigte auch am Montag mit 0,0079 % einen positiven Wert. Laut DefiLlama erreichte die Marktkapitalisierung der ADA-Stablecoins am Sonntag mit 40,37 Millionen US-Dollar ein Rekordhoch.

    „Der technische Ausblick im 4-Stunden-Chart bestätigt einen Ausbruch aus einem bullischen Muster und signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial.“

    Zusammenfassung: Cardano zeigt bullische Signale mit einem positiven Ausblick auf weitere Kursgewinne, unterstützt durch steigende Stablecoin-Aktivität.

    Cardano-Kursprognose: Bullen übernehmen wieder das Ruder

    Cardano legt am Montag weiter zu, nachdem der Kurs in der Vorwoche an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Der technische Ausblick im 4-Stunden-Chart bestätigt einen Ausbruch aus einem bullischen Muster und signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial. Der RSI im 4-Stunden-Chart steht bei 58 und damit über der Neutralmarke 50 – Hinweis auf bullisches Momentum.

    Im Tageschart hat ADA am 1. September den 100-Tage-EMA bei 0,77 US-Dollar erfolgreich getestet und sich bis Sonntag um 4,19 % erholt; aktuell am Montag pendelt der Kurs um 0,83 US-Dollar. Schließt ADA auf Tagesbasis über dem Widerstand bei 0,84 US-Dollar, könnte die Bewegung bis zum Hoch vom 14. August bei 1,02 US-Dollar führen.

    „Der MACD zeigte im selben Zeitfenster ein bullisches Crossover, was den positiven Ausblick untermauert.“

    Zusammenfassung: Cardano zeigt Anzeichen eines bullischen Marktes mit der Möglichkeit, höhere Kursniveaus zu erreichen, unterstützt durch technische Indikatoren.

    Cardano und Litecoin Inhaber wenden sich an Remittix

    Die Stimmung um Cardano ist auf ein Fünfmonatstief gefallen, das Vertrauen der Privatkunden liegt bei 1,5:1 (bullisch/bearish). Trotz positiver MACD-Dynamik eröffnen diese aktuellen Aussichten neue Chancen, da Inhaber nach Top-ICO-Investoren suchen, die ihre PayFi-Lösungen der nächsten Generation unterstützen. ADA notiert bei 0,82 US-Dollar, mit pessimistischer Stimmung auf einem Fünfmonatstief.

    Die Marktrotation offenbart ausgeklügelte Anlegerstrategien, die fundamentalen Werten Vorrang vor Spekulationen einräumen. Historisch gesehen signalisiert diese Art der Divergenz eine Akkumulation durch größere Akteure, während ungeduldige Einzelhändler aussteigen. Analysten erwarten bis Oktober einen Kurs von 131 bis 155 US-Dollar für Litecoin, wenn der Widerstand bei 124,53 US-Dollar durchbrochen wird.

    „Remittix als PayFi-Disruptor auf der Bildfläche auf und löst das 19-Billionen-Dollar-Zahlungsproblem.“

    Zusammenfassung: Cardano steht vor Herausforderungen, während Remittix als neue Investitionsmöglichkeit in der Krypto-Landschaft an Bedeutung gewinnt.

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuelle Situation von Cardano zeigt eine interessante Mischung aus moderaten Kursgewinnen und technischer Stabilität, die auf ein potenzielles bullisches Momentum hindeutet. Die Tatsache, dass der Kurs über der wichtigen Unterstützung von $0,84 notiert und positive technische Indikatoren wie der RSI und MACD vorliegen, könnte darauf hindeuten, dass Cardano in der Lage ist, weitere Kursgewinne zu erzielen. Dies wird durch die positive Marktstimmung und das Wachstum im Stablecoin-Sektor unterstützt.

    Allerdings ist die Stimmung unter den Anlegern gespalten, was sich in einem Fünfmonatstief des Vertrauens widerspiegelt. Diese Divergenz zwischen den technischen Signalen und der Marktstimmung könnte darauf hindeuten, dass größere Investoren möglicherweise bereit sind, in Cardano zu akkumulieren, während kleinere Anleger zögern. Die bevorstehenden Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die Widerstandszone bei $0,88, werden entscheidend sein, um die Richtung des Marktes zu bestimmen.

    Insgesamt könnte Cardano, wenn es gelingt, die Widerstände zu überwinden, in den kommenden Wochen an Dynamik gewinnen. Dennoch bleibt die Unsicherheit in der Marktstimmung ein wichtiger Faktor, der die Preisentwicklung beeinflussen könnte.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich muss sagen, das mit Cardano ist echt ein auf und ab, oder? Ich mein, 0,84 Dollar ist ja nicht schlecht, aber die Marktpsychologie ist halt auch echt verrückt. Wenn die eine einen Bullischen Markt erwartet, dann gehen alle rein und wenn die eine pessimistischer sind sinds wie Schafe, die dem einen falschen Signal hinterherlaufen. Und das mit dem Widerstand bei 0,88... ich verstehe das nicht ganz, wie fällt der so niedrig oder steigt der jetzt bald ist das nicht alles bisschen kompliziert?

    Diese Plutus-Scripts Zahl klingt einfach absurd, über 132.000? Dachte immer das wär so ein Nischending. Werden die mehr Kryptowährungen haben als wir Menschen bald? ? Und kenn ich Remittix? Ist das nich so ein neuer Player? Was machen die, da verpasst man ja wahrscheinlich was, wenn man nicht aufpasst. Aber wieso sollten die besser sein als die anderen? Hast du das Gefühl, dass die echt auf die Fresse fliegen könnten, wenns die Konkurrenz macht? Sorry, aber die Krypto-Welt ist irgendwie so voll von Geld, und ich kann nicht glauben das das immer anhaltend ist. reizen den Krypto-Markt ja eh nur paar große Player im endeffekt, oder? Naja, lass uns mal gucken was da noch kommt.
    Also echt spannend, wie sich das alles entwickelt, aber ich bin auch mega skeptisch, ob die vielen neuen Player wie Remittix wirklich besser sind oder ob das nur ein Hype ist, und ich mein, bei Cardano ist die Stimmung ja wirklich zwiegespalten, das macht's nicht einfacher!
    Also ich find das mit der Marktpsychologie auch komisch, manchmal haben die Trader so krass schnelle wechsel von bullisch zu bearisch, kann ja nicht normal sein, und dann dieses remittix, wenn die so eine große Dominanz haben, dann wo bleibt der Liebesbrief an Cardano die immer noch gut dasteht oder?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano zeigt moderate Kursgewinne und bullische Signale, während die Marktstimmung gespalten bleibt; größere Investoren könnten bereit sein zu akkumulieren.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter