Einleitung: TradingView Grundlagen
Im Dschungel der finanziellen Technologien und Tools kann es herausfordernd sein, die perfekte Plattform für das Trading von Kryptowährungen zu finden. TradingView hat sich jedoch als eine sehr beliebte Wahl erwiesen. Egal, ob du ein erfahrener Händler bist, der auf umfangreiche Funktionen angewiesen ist, oder ein Anfänger, der die Grundlagen des Krypto-Handels erlernen möchte, TradingView bietet Werkzeuge für jeden Bedarf. In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten TradingView Grundlagen vor und führen dich durch das breite Funktionsspektrum der Plattform.
Hier gehts zur Chart Platform: TradingView
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften
Warum TradingView wählen?
Die Entscheidung für TradingView bringt viele Vorteile mit sich. Zunächst ist die Plattform benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Damit ist sie auch für Anfänger leicht zu navigieren. Zudem bietet TradingView eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die das Handeln und Analysieren von Kryptowährungen erleichtern. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform den Austausch mit einer globalen Gemeinschaft von Händlern, was bedeutet, dass du auf eine Fülle von Wissen und Erfahrungen zurückgreifen kannst. Eine weitere Stärke von TradingView ist die Fähigkeit, verschiedene Arten von Diagrammen anzupassen und zu personalisieren, was dir hilft, deine eigene Handelsstrategie zu entwickeln und zu verfeinern.
Pro-Contra Tabelle: Handelsplattform TradingView
Pro | Contra |
---|---|
Benutzerfreundliche Oberfläche | Es gibt kein Demokonto zum Üben |
Zugang zu umfangreichen Trading-Tools und -Indikatoren | Kann zunächst überwältigend sein für Anfänger |
Verfügbarkeit von Social-Trading-Funktionen | Nicht alle Börsen sind verfügbar |
Unterstützung von mehreren Zeitleisten und Chart-Typen | Etwas zeitverzögerte Daten im kostenlosen Plan |
Wirtschaftskalender und Echtzeit-News-Feed | Erweiterte Funktionen erfordern eine kostenpflichtige Mitgliedschaft |
Erste Schritte: Ihr Konto anlegen
Um die Vorteile von TradingView voll ausschöpfen zu können, müssen Sie zunächst ein Konto auf der Plattform erstellen. Der Prozess ist einfach und unkompliziert. Sie müssen lediglich die Website von TradingView besuchen und auf die Schaltfläche "Konto erstellen" klicken. Geben Sie dann Ihre grundlegenden persönlichen Informationen ein, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und eines sicheren Passworts. Nachdem Sie Ihre Daten bestätigt haben, kann es hilfreich sein, die angebotenen Tutorials zu durchlaufen. Ergänzen Sie dann Ihr Profil mit weiteren Informationen und Einstellungen nach Ihren Vorlieben.
TradingView Oberfläche: Ein erster Überblick
Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, führt Sie das System zur Hauptoberfläche von TradingView. Auf den ersten Blick mag diese Oberfläche überwältigend erscheinen, aber sie ist durchdacht gestaltet und ermöglicht Ihnen den einfachen Zugang zu allen wesentlichen Funktionen. Zunächst sehen Sie ein Dashboard mit mehreren Diagrammen und Preisanzeigen von Kryptowährungen. Am oberen Rand der Seite befindet sich eine Menüleiste, die Ihnen schnellen Zugriff auf verschiedene Bereiche der Plattform ermöglicht. Hier finden Sie Funktionen wie Charting, Screener, Strategietester und vieles mehr. Auf der rechten Seite des Bildschirms befindet sich ein Informationsfenster, das wichtige Nachrichten, Analysen und Updates anzeigt. Unterhalb dieses Fensters befindet sich der Chatbereich, in dem Sie mit anderen Händlern austauschen und diskutieren können. Sobald Sie sich mit der Oberfläche vertraut gemacht haben, können Sie sie nach Ihren Bedürfnissen anpassen und so Ihre eigenen TradingView Grundlagen etablieren.
Chartanalyse leicht gemacht
Eine der herausragenden Eigenschaften von TradingView ist das umfangreiche Chart-System. Dieses erlaubt dir, Preistrends und -änderungen effizient zu analysieren, wobei verschiedene Methoden zur technischen Analyse zum Einsatz kommen können. Mit zahlreichen angebotenen Chart-Typen wie Balken-, Linien- und Kerzencharts hast du vielfältige Möglichkeiten, Daten darzustellen und zu interpretieren.
Auch die Flexibilität des Systems ist beispiellos. Du kannst das Chart-Fenster deinen persönlichen Bedürfnissen anpassen, indem du Farben, Skalen und andere Elemente einfach veränderst. Dabei ermöglicht die Drag-and-Drop-Funktionalität ein leichtes und schnelles Anpassen der Grafiken.
Zudem ist das Hinzufügen von Indikatoren, Oszillatoren und anderen analytischen Tools einfach und unkompliziert. Mithilfe des oberen Menüs kannst du aus über 100 technischen Indikatoren wählen und diese auf deine Charts anwenden. Die Anwendung dieser Werkzeuge kann dir helfen, potenzielle Handelsmöglichkeiten aufzudecken und profitable Entscheidungen zu treffen.
Und schließlich erlaubt die Kommentarfunktion das Teilen und Speichern von Chartanalysen. So kannst du deine eigenen Notizen hinzufügen oder die Analysen anderer Händler einbeziehen. Dies schafft eine dynamische und interaktive Lernumgebung, in der Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen von der kollektiven Weisheit der TradingView-Community profitieren können.
TradingView Werkzeuge im Detail
Eine der herausragenden Merkmale, die TradingView zu einer bevorzugten Plattform für viele Händler machen, ist das reichhaltige Angebot an Werkzeugen und Funktionen. Diese Tools unterstützen dich dabei, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen, indem sie dir einen tiefen Einblick in Markttrends und Preisbewegungen bieten. Schauen wir uns daher einige der wichtigsten Werkzeuge, die TradingView zu bieten hat, genauer an.
Technische Indikatoren und Zeichenwerkzeuge
Die TradingView Plattform bietet eine beeindruckende Auswahl an technischen Indikatoren, die von einfachen gleitenden Durchschnitten bis hin zu komplexen Oszillatoren reichen. Mit diesen Indikatoren kannst du tiefgreifende technische Analysen durchführen, um sowohl kurz- als auch langfristige Marktrends zu identifizieren. Zusätzlich bietet TradingView eine Reihe von Zeichenwerkzeugen, die dir helfen, deine eigenen Muster und Trendlinien auf den Charts zu erstellen. Du kannst auch benutzerdefinierte Text- und Formnotizen erstellen, um deine Analysen zu dokumentieren.
Screener und Alarmfunktionen
Ein weiteres leistungsstarkes Werkzeug in TradingView ist der Screener. Mit dieser Funktion kannst du spezifische Kriterien festlegen und das System durchsucht dann den Markt, um Finanzinstrumente zu finden, die diese Kriterien erfüllen. Dies spart dir wertvolle Zeit und ermöglicht dir eine effiziente Marktanalyse. Zudem bietet die Plattform eine Alarmfunktion, die dich bei erreichen bestimmter Konditionen oder Wertänderungen informiert, sodass du immer auf dem Laufenden bist, ohne ständig den Markt beobachten zu müssen.
Social Trading und gemeinsame Analyse
Ein einzigartiges Merkmal von TradingView ist das Social-Trading-Feature. Dieses ermöglicht dir, Ideen, Strategien und Analysen mit einer Vielzahl von Händlern weltweit zu teilen und zu diskutieren. So kannst du von den Erfahrungen und Einblicken anderer Händler profitieren und dich weiter entwickeln.
Was sind TradingView Indikatoren?
Indikatoren zählen bei TradingView zu den wichtigsten Funktionalitäten. Sie sind essenzielle Bestandteile der technischen Analyse und helfen dir dabei, Muster, Trends und mögliche zukünftige Marktverläufe besser zu erkennen. Indikatoren sind rechnerische Modelle, die bestimmte Datenpunkte einer Kryptowährung auswerten und grafisch darstellen.
Die Plattform bietet eine breite Auswahl an Indikatoren, die du deinem Chart hinzufügen kannst. Dazu gehören klassische Instrumente wie Gleitende Durchschnitte (Moving Averages), Relative-Stärke-Index (RSI), MACD (Moving Average Convergence Divergence) und viele andere. Jeder dieser Indikatoren hat seine spezifischen Anwendungsgebiete und Interpretationsweisen, die du je nach deiner Handelsstrategie und deinen Vorlieben anpassen kannst.
Zusätzlich ermöglicht TradingView auch das Hinzufügen von eigenen, individuellen Indikatoren. Mit der integrierten Pine Script-Sprache kannst du eigene Skripte schreiben und so Indikatoren ganz nach deinen Bedürfnissen gestalten. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Analysewerkzeuge genau auf deine Handelsstrategie zuzuschneiden und weit über die Standardindikatoren hinauszugehen.
Zusammenfassend sind die Indikatoren eines der wichtigsten Werkzeuge in TradingView und ein essenzieller Bestandteil bei der Entwicklung und Optimierung von Handelsstrategien.
Vorteile von Social Trading in TradingView
Das soziale Handelserlebnis, das TradingView bietet, ist ein weiterer großer Vorteil der Plattform. Durch die Einbindung von Social-Media-Funktionen ermöglicht TradingView den Austausch von Handelsstrategien, Charts und finanziellen Ideen direkt auf der Plattform. Es fördert die Interaktion und den Wissensaustausch zwischen den Nutzern, unabhängig davon, ob sie Anfänger oder erfahrene Händler sind.
Ein weiterer Vorteil des Social Trading bei TradingView ist die Transparenz. Du kannst sehen, wie andere Händler ihre Entscheidungen treffen und ihre Strategien durchführen. Diese Transparenz kann dir dabei helfen, deine eigenen Handelsstrategien zu verbessern und zu optimieren.
Darüber hinaus bietet TradingView die Möglichkeit, erfolgreiche Händler zu folgen und ihre Trading-Strategien zu kopieren. Diese Funktion kann besonders wertvoll sein, wenn du neu auf der Plattform oder im Krypto-Handel bist. Durch das Kopieren der Strategien erfahrener Händler kannst du von ihrer Expertise lernen und deine eigene Trading-Praxis verbessern.
Zusammengefasst bieten die Social-Trading-Funktionen von TradingView ein interaktives und lehrreiches Erlebnis, das dir hilft, ein effektiver und erfolgreicher Händler zu werden.
TradingView: Für wen ist es geeignet?
Obwohl TradingView eine leistungsfähige und komplexe Plattform ist, ist sie dennoch für eine breite Palette von Nutzern geeignet. Von Anfängern, die gerade erst in die Welt des Krypto-Handels eintauchen, bis hin zu erfahrenen Profis, die auf der Suche nach erweiterten Analysewerkzeugen sind, bietet TradingView Funktionen für jeden Bedarf.
Der Schlüssel zu dieser Vielseitigkeit liegt in der anpassbaren Natur der Plattform. Da Nutzer aus einer Reihe von Vorlagen auswählen und ihre Dashboard-Ansicht personalisieren können, können sie TradingView genau an ihre Bedürfnisse anpassen. Anfänger mögen einfache Diagramme und grundlegende Indikatoren bevorzugen, während fortgeschrittene Händler von komplexeren Chart-Optionen und ausgefeilten Analysewerkzeugen profitieren können.
Darüber hinaus ist TradingView auch für Händler mit vielfältigen Interessen geeignet. Ob du Aktien, Währungen, Kryptowährungen oder Futures handelst - TradingView bietet dir umfangreiche Daten und Diagramme für eine Vielzahl von Instrumenten. So kannst du immer den Überblick über deine Anlageklassen behalten.
Auch für diejenigen, die Wert auf Bildung und Gemeinschaft legen, ist TradingView eine hervorragende Wahl. Die aktive Benutzercommunity bietet eine Fülle von Inhalten, von Marktkommentaren bis hin zu technischen Analysen, während Bildungsmaterialien dazu beitragen, deine Trading-Fähigkeiten zu verbessern und dein Verständnis für die TradingView Grundlagen zu vertiefen.
Erweiterte Funktionen von TradingView
Zusätzlich zu den oben genannten Basisfunktionen bietet TradingView auch eine Reihe von erweiterten Funktionen, die deine Handelsfähigkeiten wirklich in Schwung bringen können. Der Screener, eins der leistungsstärksten Tools, ermöglicht es dir beispielsweise, aus tausenden von Kryptowährungen diejenigen auszuwählen, die deinen spezifischen Kriterien entsprechen – etwa Marktkapitalisierung, Handelsvolumen oder Preisentwicklungen.
Sind technische Indikatoren dein Ding? Dann wirst du die Pine Script-Funktion lieben. Mit dieser Funktion kannst du deine eigenen benutzerdefinierten technischen Indikatoren erzeugen – ein effektives Werkzeug zur weiteren Optimierung deiner Handelsstrategie.
Auch die Paper Trading-Funktion will nicht unerwähnt bleiben. Sie ermöglicht dir, den Handel mit Kryptowährungen in einer risikofreien Umgebung zu simulieren. So kannst du neue Strategien testen und üben, bevor du echtes Geld einsetzt.
Und schließlich ist da noch die Social Trading-Funktion. Sie ermöglicht dir, die Trades anderer Händler zu verfolgen und zu kopieren, was besonders hilfreich sein kann, wenn du noch neu im Handel bist und von erfahrenen Händlern lernen möchtest.
Fazit
Die TradingView-Plattform bietet eine Fülle von Funktionen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern helfen können, ihre Krypto-Handelsziele zu erreichen. Mit der Anpassungsfähigkeit der Charting-Tools, der Möglichkeit, benutzerdefinierte Indikatoren zu erstellen, und der Möglichkeit, die Trades anderer Händler zu kopieren, bietet TradingView wirklich die kompletten Trading-Funktionen unter einem Dach. Zusätzlich punktet die Plattform mit nutzerfreundlichen Funktionen wie dem Paper-Trading und der lebendigen Händler-Community. Starte also noch heute, um deine TradingView Grundlagen aufzubauen – und steuere deinem Trading-Erfolg entgegen!-
TradingView: Die Kosten
TradingView bietet eine kostenlose Mitgliedschaft, die den Zugang zu grundlegenden Funktionen der Plattform ermöglicht. Diese beinhaltet Echtzeit-Quotes, ein grundlegendes Set von Indikatoren und Möglichkeiten zur Interaktion mit der Community. Die kostenlose Version ist eine hervorragende Möglichkeit für Anfänger, die Plattform kennenzulernen und grundlegende Trading-Fähigkeiten zu erwerben.
Falls du jedoch auf erweiterte Funktionen zugreifen möchtest, bietet TradingView verschiedene kostenpflichtige Mitgliedschaftspläne an. Diese Pläne – genannt Pro, Pro+ und Premium – beinhalten eine Vielzahl von zusätzlichen Features, einschließlich umfangreicherer Charting-Werkzeuge, Zugang zu professionellen technischen Analysen und Prioritätsunterstützung. Die Kosten variieren dabei je nach Umfang der bereitgestellten Funktionen.
Die Entscheidung für ein kostenpflichtiges Abo sollte von deinen individuellen Bedürfnissen, Zielen und Handelsstrategien abhängen. Ein Upgrade auf eine kostenpflichtige Mitgliedschaft, bei der du beispielsweise Zugriff auf einen größeren Pool an Indikatoren und erweiterten Charting-Funktionen erhältst, kann sich vor allem für fortgeschrittene und professionelle Trader lohnen. Anfänger hingegen können zunächst mit der kostenlosen Version ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung haben und später ein Upgrade erwägen, wenn sie mehr Erfahrung gesammelt haben und über den erweiterten Funktionsumfang profitieren möchten.
Fazit: TradingView als Schlüsselwerkzeug für Trader
Ohne Frage kann TradingView ein wertvolles Instrument in der Handelsstrategie jedes Traders sein. Besonders die Vielfalt des Funktionsangebots und die Anpassungsfähigkeit der Plattform machen sie zu einem idealen Werkzeug sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler. Mit den vielen Funktionen und Tools bietet TradingView die Möglichkeit, Einblicke in die Krypto-Märkte zu gewinnen, Handelstrends zu erkennen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
Die Demokratie des Informationsaustauschs auf der Plattform ermöglicht es den Nutzern, von den Erfahrungen und Kenntnissen der globalen Handelsgemeinschaft zu profitieren. In diesem Sinne stellt TradingView eher als ein gemeinschaftliches Lern- und Handelsumfeld dar, als eine einfache Handelsplattform. Mit den hier vorgestellten Grundlagen und Funktionen haben sie nun einen soliden Überblick über die Plattform und sind bestens gerüstet, um Ihre Handelskarriere auf TradingView zu starten.
Hier gehts zur Chart Platform: TradingView
FAQ zu TradingView-Plattform und deren wichtigsten Funktionen
Was ist TradingView?
TradingView ist eine fortschrittliche Finanzvisualisierungsplattform, die einfach zu bedienen ist und den Zugriff auf Echtzeit-Handelsinformationen ermöglicht.
Welche Hauptfunktionen bietet TradingView?
TradingView bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Echtzeit-Analyse und Charting-Tools, anpassbare Indikatoren und Strategien, Screener für Aktien und Krypto, sowie soziales Netzwerk für Trader und Investoren.
Wie kann ich ein Diagramm in TradingView personalisieren?
Sie können die Darstellung eines Diagramms in TradingView anpassen, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken und Änderungen an Farben, Hintergründen, Skalen und mehr vornehmen.
Kann ich auf TradingView handeln?
Ja, TradingView bietet eine Handelsintegration mit einer Auswahl von Brokern. Sie können über die Plattform Aufträge erteilen und Ihren Handelsverlauf sehen.
Wie teile ich meine Charts auf TradingView?
Sie können Ihre Charts teilen, indem Sie auf das "Teilen"-Symbol in der oberen rechten Ecke des Chart-Fensters klicken und den angegebenen Link teilen.