Ethereum-Rollup Lighter tritt gegen Hyperliquid an und verändert den DEX-Markt

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Lighter, ein neues Ethereum-Rollup, tritt gegen den Marktführer Hyperliquid an und könnte die DEX-Landschaft revolutionieren. Mit innovativen zk-SNARK-Proofs bietet Lighter eine transparente Handelsumgebung und hat sich schnell zur zweitgrößten Perpetual-DEX entwickelt.
    Hyperliquid, mit einer Marktbewertung von 15 Milliarden US-Dollar, sieht sich nun einem ernstzunehmenden Herausforderer gegenüber. Lighter verzichtet vorübergehend auf Maker- und Taker-Fees, was das Handelsvolumen ankurbeln könnte, aber langfristige Nutzerbindung bleibt eine Herausforderung.
    Anleger zeigen ein wachsendes Interesse an Bitcoin-ETFs, was auf eine mögliche Verschiebung der Marktführerschaft hinweist. Diese Bewegung könnte durch die Suche nach stabileren Investitionsmöglichkeiten im Kryptomarkt motiviert sein.
    Die Warteschlange für Ethereum-Staking hat ein Zweijahreshoch erreicht, was das Vertrauen in das Netzwerk unterstreicht. Institutionelle Investoren treiben diese Entwicklung voran und sichern sich Erträge auf ihre Bestände.
    Der Kauf von 10.000 Ether durch die Yunfeng Financial Group zeigt die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen. Während die Prognosen für Ethereum gemischt sind, bleibt die Marktlandschaft volatil und bietet sowohl Chancen als auch Risiken.

    Im dynamischen Kryptomarkt zeichnet sich ein spannender Wettkampf ab: Lighter, ein neuartiges Ethereum-Rollup, stellt den etablierten Marktführer Hyperliquid in Frage. Mit einer beeindruckenden Performance und innovativen Technologien, die auf zk-SNARK-Proofs basieren, könnte Lighter nicht nur die Handelslandschaft revolutionieren, sondern auch das Vertrauen der Nutzer stärken. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die vielversprechenden Eigenschaften von Lighter und die Herausforderungen, die es auf dem Weg zur Marktführerschaft zu meistern gilt.

    Werbung

    Besser als Hyperliquid? Ethereum-Rollup Lighter fordert HYPE heraus

    HyperLiquid hat sich in den letzten Monaten als einer der stärksten Player am Kryptomarkt etabliert, mit einer Marktbewertung von rund 15 Milliarden US-Dollar und einer Performance von fast 90 Prozent seit Jahresbeginn. Doch nun tritt mit Lighter, einem Ethereum-Rollup, ein neuer Herausforderer auf den Plan, der sich schnell zur zweitgrößten Perpetual-DEX nach Handelsvolumen entwickelt hat.

    Lighter basiert auf einem Ethereum-zk-Rollup, das speziell für den Handel mit Perpetuals konzipiert ist. Jeder Order-Match und jede Liquidation wird durch einen zk-SNARK-Proof abgesichert, was eine transparente und nachvollziehbare Handelsumgebung schafft. Im Gegensatz zu Hyperliquid, das auf nachträgliche Timestamps setzt, bietet Lighter eine kryptographische Absicherung, die das Vertrauen der Nutzer stärkt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Lighter is now the #2 perp DEX by trading volume, right after Hyperliquid. Why? Two key reasons: First, Lighter is an Ethereum zk-rollup, purpose built for perps.“ – Ignas | DeFi

    Zusätzlich verzichtet Lighter derzeit auf Maker- und Taker-Fees, was kurzfristig das Handelsvolumen ankurbeln könnte. Langfristig bleibt jedoch die Frage, wie nachhaltig diese Strategie ist, da eine Bindung der Trader an die Plattform erforderlich ist.

    Zusammenfassung: Lighter könnte ein ernstzunehmender Herausforderer für Hyperliquid sein, bietet jedoch sowohl Chancen als auch Risiken, insbesondere in Bezug auf die langfristige Nutzerbindung und die Gebührenstruktur.

    Zurück in den Marktführer: Von Ethereum wieder zu Bitcoin-ETFs

    Aktuelle Trends zeigen, dass Anleger Kapital von Ethereum zurück zu Bitcoin-ETFs verschieben. Diese Bewegung könnte durch die Suche nach stabileren und bewährten Investitionsmöglichkeiten im Kryptomarkt motiviert sein. Die Verschiebung deutet darauf hin, dass Bitcoin weiterhin als Marktführer angesehen wird, während Ethereum möglicherweise an Attraktivität verliert.

    Die Entscheidung der Anleger, Kapital umzuschichten, könnte auch durch die jüngsten Entwicklungen und die Marktbedingungen beeinflusst werden, die eine Rückkehr zu Bitcoin als sicherere Anlageoption begünstigen.

    Zusammenfassung: Anleger zeigen ein wachsendes Interesse an Bitcoin-ETFs, was auf eine mögliche Verschiebung der Marktführerschaft hinweist.

    Ethereum-Staking-Warteschlange erreicht Zweijahreshoch

    Die Warteschlange für Ethereum-Staking hat mit 860.369 ETH, was einem Wert von rund 3,7 Milliarden US-Dollar entspricht, ein Zweijahreshoch erreicht. Diese Entwicklung wird vor allem durch das gestiegene Interesse institutioneller Händler und Krypto-Treasury-Fonds angetrieben, die Erträge auf ihre Bestände sichern möchten.

    Das Wachstum der Warteschlange wird als Zeichen des Vertrauens in das Ethereum-Netzwerk interpretiert, während gleichzeitig günstige Marktbedingungen wie steigende Ether-Preise und niedrige Gasgebühren das Staking attraktiver machen.

    Zusammenfassung: Die steigende Staking-Warteschlange zeigt das wachsende Vertrauen in Ethereum und die zunehmende Beteiligung institutioneller Investoren.

    Firma von Alibaba-Gründer Jack Ma kauft für zig Millionen Ether

    Die Yunfeng Financial Group, die Jack Ma nahesteht, hat 10.000 Ether (ETH) im Wert von 44 Millionen US-Dollar erworben. Dieser Kauf soll als strategische Reserve dienen und die Tokenisierungs- sowie Web3-Vorhaben des Unternehmens unterstützen.

    Yunfeng betont, dass die Aufnahme von ETH eine Schlüsselunterstützung für Tokenisierungsaktivitäten realer Vermögenswerte liefert und prüft zudem Einsatzmöglichkeiten im Versicherungsgeschäft. Dies könnte ein Signal für die wachsende Akzeptanz von Ether als Reserve-Asset in regulierten Finanzhäusern sein.

    Zusammenfassung: Yunfeng Financials Kauf von Ether unterstreicht die zunehmende institutionelle Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen als strategische Reserve.

    Ethereum Prognose für September - Was sagen ChatGPT-5, Gemini und Grok?

    Die Prognosen für Ethereum im September 2025 sind gemischt. ChatGPT-5 sieht eine leicht bullische Tendenz, während Gemini eine volatile Seitwärtsbewegung prognostiziert. Grok hebt sowohl Chancen als auch Risiken hervor, insbesondere durch regulatorische Unsicherheiten und Konkurrenz durch andere Blockchains.

    Die Preisprognosen variieren, wobei ChatGPT eine Wahrscheinlichkeit von 40 % für steigende Kurse angibt, während Gemini und Grok eine ähnliche Unsicherheit betonen. Die technische Analyse zeigt Widerstände bei 4.650 bis 4.800 US-Dollar und Unterstützungen bei 4.200 und 4.000 US-Dollar.

    Zusammenfassung: Die Prognosen für Ethereum im September sind uneinheitlich, mit Chancen auf Aufwärtsbewegungen, jedoch auch signifikanten Risiken.

    Ethereum Preis fällt erneut unter 4.400 US-Dollar

    Der Ethereum Preis ist unter die Marke von 4.400 US-Dollar gefallen und liegt aktuell bei 4.301 US-Dollar. Analysten warnen, dass ein Durchbruch über 4.415 US-Dollar notwendig ist, um den Aufwärtsdruck wieder zu entfachen. Diese Unsicherheit hat Anleger dazu veranlasst, sich neueren Projekten zuzuwenden.

    Remittix, ein PayFi-Projekt, hat in diesem Kontext Aufmerksamkeit erregt, da Analysten einen potenziellen Anstieg von 0,10 auf 4 US-Dollar prognostizieren, was einer 40-fachen Rendite bis Januar entsprechen würde.

    Zusammenfassung: Der Ethereum Preis kämpft mit Widerständen, während alternative Projekte wie Remittix an Interesse gewinnen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Einführung von Lighter als ernstzunehmender Herausforderer für Hyperliquid im Bereich der Perpetual-Derivate könnte die Dynamik im Kryptomarkt erheblich verändern. Die Nutzung von zk-Rollups zur Sicherstellung der Handelsintegrität und die vorübergehende Abschaffung von Handelsgebühren könnten kurzfristig zu einem Anstieg des Handelsvolumens führen. Langfristig bleibt jedoch die Frage, ob Lighter in der Lage ist, eine loyale Nutzerbasis zu entwickeln, insbesondere wenn Gebühren wieder eingeführt werden. Diese Unsicherheiten könnten die Marktposition von Lighter gefährden.

    Die Verschiebung von Kapital von Ethereum zu Bitcoin-ETFs zeigt, dass Anleger nach stabileren Investitionsmöglichkeiten suchen. Dies könnte auf eine wachsende Skepsis gegenüber Ethereum hindeuten, was die Marktführerschaft von Bitcoin weiter festigen könnte. Die steigende Staking-Warteschlange für Ethereum deutet jedoch auf ein anhaltendes Vertrauen in das Netzwerk hin, insbesondere durch institutionelle Investoren.

    Der Kauf von 10.000 Ether durch die Yunfeng Financial Group ist ein starkes Signal für die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen. Dies könnte die Wahrnehmung von Ether als strategisches Reserve-Asset in regulierten Finanzinstitutionen stärken und das Vertrauen in die Tokenisierung realer Vermögenswerte fördern.

    Die gemischten Prognosen für Ethereum im September 2025 reflektieren die Unsicherheiten im Markt, insbesondere in Bezug auf regulatorische Herausforderungen und den Wettbewerb durch andere Blockchains. Der aktuelle Preisrückgang unter 4.400 US-Dollar könnte Anleger verunsichern und sie dazu bringen, sich neuen Projekten zuzuwenden, was die Marktlandschaft weiter fragmentieren könnte.

    Insgesamt zeigt die aktuelle Situation, dass der Kryptomarkt weiterhin volatil ist und sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Die Entwicklungen rund um Lighter, die Verschiebung zu Bitcoin-ETFs und die institutionelle Akzeptanz von Ether sind entscheidende Faktoren, die die zukünftige Richtung des Marktes beeinflussen werden.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Lighter, ein neues Ethereum-Rollup, könnte Hyperliquid herausfordern und die Handelslandschaft verändern, während Anleger zunehmend Kapital von Ethereum zu Bitcoin-ETFs verschieben.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter