Experte warnt: Bitcoin könnte auf 70.000 $ fallen – Bärenmarkt droht bis 2026

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt sorgen für Besorgnis. Jon Glover, Chief Investment Officer von Ledn, warnt vor einem möglichen Bärenmarkt, der den Bitcoin-Preis auf 70.000 $ oder darunter drücken könnte. Seine Analyse deutet darauf hin, dass der Bullenlauf, der Anfang 2023 begann, nun vorbei ist. Investoren sollten sich auf eine unsichere Phase bis Ende 2026 einstellen.
    Die Bitcoin-Angebote an Börsen sind auf ein Sechs-Jahres-Tief gesunken, was auf eine zunehmende Akkumulation durch Investoren hinweist. Seit Anfang Oktober wurden über 45.000 BTC von Börsen abgezogen, was das Vertrauen in niedrigere Kurse als Kaufgelegenheit widerspiegelt. Dennoch zeigt der Markt Anzeichen von Schwäche, während Bitcoin um die 107.000 $ kämpft. Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang unter 100.000 $.
    Der Krypto-Markt insgesamt zeigt sich schwach, und der Fear-and-Greed-Index bleibt im Bereich „Angst“. Das Handelsvolumen ist um 59 % auf 100 Milliarden US-Dollar gesunken, was auf Unsicherheit hinweist. Technische Indikatoren deuten auf einen bärischen Trend hin, während institutionelles Vertrauen nachlässt. Große Technologieunternehmen positionieren sich jedoch im Bitcoin-Mining, was auf eine mögliche Akzeptanz hindeutet.
    Die Gold-Rallye könnte eine Wende für Bitcoin bringen, da Kapital oft von Gold in andere Assets umgeschichtet wird. Historisch gesehen folgten auf Gold-Rallyes häufig Bitcoin-Rallyes. Dennoch bleibt die Unsicherheit im Markt hoch, und die Kombination aus einem potenziellen Bärenmarkt und institutionellem Rückzug könnte zu einem weiteren Preisverfall führen. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein.
    Insgesamt steht Bitcoin an einem kritischen Punkt. Die Warnungen vor einem Bärenmarkt und die sinkenden Bitcoin-Angebote an Börsen könnten das Vertrauen der Anleger weiter untergraben. Die technische Analyse zeigt einen bärischen Trend, und die Unsicherheit im Krypto-Markt bleibt bestehen. Anleger sollten ihre Strategien anpassen und die Entwicklungen genau beobachten.

    Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt werfen Fragen auf: Steht uns ein Bärenmarkt bevor, der den Preis auf 70.000 $ oder sogar darunter drücken könnte? Jon Glover, Chief Investment Officer von Ledn, warnt vor einem bevorstehenden Rückgang und analysiert die Elliott-Wellen-Struktur, die auf eine Trendwende hindeutet. Während die Bitcoin-Angebote an Börsen auf ein Sechs-Jahres-Tief gesunken sind, zeigt der Krypto-Markt insgesamt Anzeichen von Schwäche. In diesem Pressespiegel beleuchten wir die neuesten Prognosen und Trends, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind.

    Werbung

    Bitcoin (BTC) Bärenmarkt zeichnet sich ab? Preis könnte auf 70.000 $ oder darunter fallen, sagt Experte voraus

    Jon Glover, Chief Investment Officer von Ledn und Elliott-Wellen-Analyst, warnt vor einem bevorstehenden Bärenmarkt für Bitcoin, der bis Ende 2026 andauern könnte. Nach seiner Analyse der Elliott-Wellen-Struktur ist der Bullenlauf, der Anfang 2023 begann, nach einem Rückgang von 126.000 $ auf 104.000 $ vorbei. Glover prognostiziert, dass Bitcoin möglicherweise auf 70.000 $ oder darunter fallen könnte, was einem Rückgang von über 35 % gegenüber dem aktuellen Preis von etwa 108.000 $ entspricht.

    „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die fünfwellige Aufwärtsbewegung abgeschlossen haben und nun in einen Bärenmarkt eintreten, der mindestens bis Ende 2026 andauern könnte“, sagte Glover.

    Die Elliott-Wellen-Theorie, die von Ralph Nelson Elliott im Jahr 1938 eingeführt wurde, besagt, dass sich die kollektive Investorenpsychologie in vorhersehbaren Zyklen bewegt. Glover erklärt, dass die Möglichkeit, dass Bitcoin seine Rekordhöhen um 124.000 $ erneut testet, nicht ausgeschlossen werden kann, jedoch der übergeordnete Trend nun bärisch ist.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusammenfassung: Glover erwartet einen Bärenmarkt für Bitcoin, der bis Ende 2026 andauern könnte, mit Preisen zwischen 70.000 und 80.000 $. (Quelle: CoinDesk)

    Bitcoin-Angebot an Börsen auf 6-Jahres-Tief — jetzt den Dip kaufen?

    Der Bitcoin-Kurs fällt weiter, während sich der Krypto-Markt nach seinem jüngsten Allzeithoch anpasst. Die Bestände an Bitcoin auf Börsen sind auf ein Sechs-Jahres- und vier-Monats-Tief gesunken, was auf eine zunehmende Akkumulation durch Investoren hinweist. Seit Anfang Oktober wurden etwa 45.000 BTC, im Wert von über 4,81 Milliarden USD, von Börsen abgezogen.

    Diese Abflüsse spiegeln die Überzeugung der Investoren wider, dass niedrigere Kurse Kaufgelegenheiten darstellen. Der 30-Tage-Marktwert-zu-Realwert (MVRV) von Bitcoin liegt derzeit bei -7,56 %, was darauf hindeutet, dass Investoren, die im letzten Monat gekauft haben, etwa 7,5 % nicht realisierte Verluste halten.

    Zusammenfassung: Bitcoin-Angebote an Börsen sind auf ein Sechs-Jahres-Tief gesunken, was auf eine Akkumulation durch Investoren hinweist. (Quelle: Yahoo Finanzen)

    Krypto-Markt schwächelt – fällt Bitcoin unter 100.000 US-Dollar?

    Der Krypto-Markt zeigt sich derzeit schwach, während Bitcoin um die Marke von 107.000 US-Dollar kämpft. Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang unter 100.000 US-Dollar, wobei einige kurzfristig ein Abwärtspotenzial bis auf 95.000 US-Dollar oder sogar 91.000 US-Dollar sehen. Der Fear-and-Greed-Index zeigt eine leichte Entspannung, bleibt jedoch im Bereich „Angst“.

    Der gesamte Handelsvolumen am Kryptomarkt ist um 59 % auf 100 Milliarden US-Dollar eingebrochen, was auf eine allgemeine Unsicherheit hinweist. Trotz der gedrückten Stimmung gibt es Anzeichen für eine beginnende Erholung, da der Relative-Strength-Index (RSI) eine nachlassende Verkaufsdynamik signalisiert.

    Zusammenfassung: Der Krypto-Markt ist schwach, und Bitcoin könnte unter 100.000 US-Dollar fallen. (Quelle: BTC-ECHO)

    Bitcoin: Jetzt oder nie?

    Bitcoin steht an einem kritischen Scheideweg, nachdem es vom Oktober-Hoch über 122.000 US-Dollar gefallen ist. Technische Indikatoren zeigen einen kurzfristig bärischen Trend, wobei der 20-Tage-Durchschnitt bei rund 116.000 US-Dollar als Widerstand fungiert. In der Woche bis zum 17. Oktober flossen 1,23 Milliarden Dollar aus US-Bitcoin-ETFs ab, was auf nachlassendes institutionelles Vertrauen hinweist.

    Gleichzeitig positionieren sich große Technologieunternehmen wie Google im Bitcoin-Mining, was auf eine zunehmende Akzeptanz hindeutet. Die regulatorische Entwicklung beschleunigt sich ebenfalls, was die Unsicherheit im Markt verstärken könnte.

    Zusammenfassung: Bitcoin steht vor entscheidenden Herausforderungen, während institutionelles Vertrauen nachlässt. (Quelle: Börse Express)

    Bitcoin Kurs Prognose: Was die Gold-Rallye über Bitcoin aussagt

    Der Kryptomarkt befindet sich in einer Abwärtsspirale, während Gold eine Rallye erlebt, die es so noch nie gegeben hat. Experten warnen, dass die Gier am Goldmarkt Anzeichen für ein bevorstehendes Top sein könnte. Historisch gesehen folgten auf Gold-Rallyes oft Bitcoin-Rallyes, wenn Gewinne umgeschichtet wurden.

    Die Analyse zeigt, dass der Bitcoin-Kurs möglicherweise bald wieder in Fahrt kommen könnte, da Kapital, das in Gold investiert wurde, häufig in andere Assets umgeschichtet wird, wovon Bitcoin profitieren könnte.

    Zusammenfassung: Die Gold-Rallye könnte eine Wende für Bitcoin bringen, da Kapital möglicherweise umgeschichtet wird. (Quelle: finanzen.net)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt deuten auf eine Phase erheblicher Unsicherheit hin. Die Warnungen vor einem bevorstehenden Bärenmarkt, wie sie von Experten geäußert werden, könnten das Vertrauen der Anleger weiter untergraben. Ein Rückgang auf 70.000 $ oder darunter würde nicht nur die Marktpsychologie beeinflussen, sondern auch die langfristigen Investitionsstrategien vieler Anleger in Frage stellen. Die Tatsache, dass Bitcoin-Angebote an Börsen auf ein Sechs-Jahres-Tief gesunken sind, könnte zwar auf eine Akkumulation hindeuten, jedoch bleibt die Frage, ob dies aus einer optimistischen Marktstimmung oder aus der Angst vor weiteren Verlusten resultiert.

    Zusätzlich zeigt der Krypto-Markt insgesamt Schwächen, mit einem Handelsvolumen, das signifikant gesunken ist. Dies könnte auf eine allgemeine Unsicherheit und eine abnehmende Handelsaktivität hinweisen. Die technische Analyse, die auf einen bärischen Trend hindeutet, verstärkt die Sorgen um die Stabilität des Bitcoin-Kurses. Die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs und das nachlassende institutionelle Vertrauen sind weitere Indikatoren, die auf eine kritische Phase für Bitcoin hindeuten.

    Insgesamt könnte die Kombination aus einem potenziellen Bärenmarkt, institutionellem Rückzug und der Unsicherheit im Krypto-Markt zu einem weiteren Preisverfall führen. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also, wow, dieser artikel is ja echt krass! 70.000 $ für Bitcoin!? Das klingt ja wie ein schlechter Traum oder so. ? Ich meine, ich hab gehört dass die Preise immer schwanken und dann sagt Glover, dass wir in einem Bärenmarkt sind, aber ich kann ja auch nicht so richtig glauben, dass das so einfach ist. Wieso sollten soviele leute gerade jetzt kaufen, wenn alles so unsicher ist? Ist das nicht irgendwie verrückt? ?

    Und dann die Sache mit den Angeboten auf den Börsen, die sind ja richtig, naja, schlecht, oder? Wenn die soviele BTC abziehen, dann denkt man ja schon, dass die leute das Vertrauen verloren haben. Ich hab auch gelesen, dass die ganzen ETF-Geschichten nicht so cool sind wie früher. Könnten die großen Firmen wie Google nicht einfach mal ein bisschen helfen? ? Was denken die sich dabei? Vielleicht sind die zu sehr mit ihren eigenen Sachen beschäftigt.

    Ich frage mich auch, ob Gold wirklich was damit zu tun hat. Wenn das jetzt boomt und die Leute dort Geld machen, heißt das dann, dass die schneller aufhören in Bitcoin zu investieren? Und was ist mit all den kleinen Investoren wie uns? Klar, manche sagen "buy the dip", aber wie oft hat das geklappt? ?‍♂️

    Also ich bleib erstmal ein bisschen skeptisch. Dachte eh, das ist wie ein riesen Spielplatz, wo alles mal gut aussieht, aber dann kommt der große Monster und frisst alle Sandburgen! ? Hoffe, dass die Kurse bald wieder klarer werden und nicht noch weiter fallen. Aber ich confunde das auch irgendwie nicht, krypto ist ja schon sayur complicated und alles...

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Experte Jon Glover warnt vor einem möglichen Bärenmarkt für Bitcoin, der bis Ende 2026 andauern könnte und Preise unter 70.000 $ zur Folge haben könnte.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter