MicroStrategy erhöht Aktienangebot auf 2 Milliarden US-Dollar für weitere Bitcoin-Investitionen

    25.07.2025 168 mal gelesen 5 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    MicroStrategy plant, sein Aktienangebot massiv auf 2 Milliarden US-Dollar zu erhöhen, um noch mehr Bitcoin zu kaufen und langfristig 1 Million BTC zu halten. Das Unternehmen setzt damit seine aggressive Krypto-Strategie fort und stößt auf großes Interesse bei Investmentbanken.
    Die neuen Aktien werden zu einem Preis von 90 US-Dollar pro Stück angeboten, was als attraktives Angebot für Investoren gilt. Die Erlöse aus dem Verkauf sollen direkt in weitere Bitcoin-Investitionen fließen und MicroStrategys Position als größter institutioneller Bitcoin-Inhaber stärken.
    In den letzten zwölf Monaten ist die MicroStrategy-Aktie um beeindruckende 146 Prozent gestiegen, was die starke Marktresonanz auf die Bitcoin-Strategie zeigt. Allerdings gibt es rechtliche Unsicherheiten: Eine Sammelklage wirft dem Unternehmen vor, Bedingungen bei Vorzugsaktien ohne Aktionärsabstimmung geändert zu haben.
    Trotz der laufenden Klage und der damit verbundenen Risiken setzt MicroStrategy weiter auf Kapitalmaßnahmen, um seine Bitcoin-Bestände auszubauen. Analysten bleiben optimistisch und heben das Kursziel der Aktie an, doch die Abhängigkeit vom volatilen Kryptomarkt bleibt hoch.
    Die Strategie von MicroStrategy ist ein Paradebeispiel für Chancen und Risiken im Krypto-Sektor: Während das Unternehmen kurzfristig von der Bitcoin-Rallye profitiert, könnten rechtliche und marktbedingte Rückschläge das Vertrauen der Investoren auf die Probe stellen.

    MicroStrategy setzt neue Maßstäbe im Krypto-Sektor: Das Unternehmen plant, sein Aktienangebot drastisch auf 2 Milliarden US-Dollar zu erhöhen, um die eigenen Bitcoin-Bestände massiv auszubauen. Während Investmentbanken großes Interesse zeigen und die Aktie eine beeindruckende Kursrallye hinlegt, sorgen rechtliche Auseinandersetzungen um Vorzugsaktien für Unsicherheit. Der folgende Pressespiegel beleuchtet die Hintergründe, Chancen und Risiken dieser außergewöhnlichen Bitcoin-Strategie.

    Werbung

    MicroStrategy plant massive Ausweitung seiner Bitcoin-Investitionen

    MicroStrategy verfolgt weiterhin eine aggressive Bitcoin-Strategie und plant, das aktuelle Aktienangebot von ursprünglich 500 Millionen US-Dollar auf nunmehr 2 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Ziel des Unternehmens ist es, langfristig 1 Million Bitcoin zu halten. Laut BeInCrypto zeigen große Investmentbanken wie Morgan Stanley, Barclays PLC und TD Securities bereits Interesse an den neuen Aktienangeboten. Die neuen Stretch (STRC)-Aktien sollen zu einem Preis von 90 US-Dollar pro Stück verkauft werden, was laut einem anonymen Sprecher als vergünstigter Wert gilt. Die Erlöse aus dem Verkauf sollen direkt in weitere Bitcoin-Käufe fließen.

    Geplantes Aktienangebot Ursprünglich Aktuell
    Volumen 500 Mio. USD 2 Mrd. USD
    Aktienpreis (STRC) - 90 USD

    Aktuell hält MicroStrategy 607.770 BTC, die bei den derzeitigen Kursen etwa 72,4 Milliarden US-Dollar wert sind. Das Unternehmen bleibt damit einer der größten Bitcoin-Inhaber weltweit. Trotz des jüngsten Allzeithochs des Bitcoin-Kurses warnen Experten vor den Risiken dieser Strategie, insbesondere im Falle eines plötzlichen Marktrückgangs, der zu Zwangsverkäufen führen könnte. (Quelle: BeInCrypto)

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • MicroStrategy will 1 Million BTC halten
    • STRC-Aktien zu 90 USD pro Stück
    • Investmentbanken zeigen großes Interesse
    • Aktueller Bitcoin-Bestand: 607.770 BTC

    Infobox: MicroStrategy setzt weiterhin auf eine massive Expansion seiner Bitcoin-Bestände und erhöht das Aktienangebot auf 2 Milliarden US-Dollar, um das Ziel von 1 Million BTC zu erreichen.

    Frisches Kapital für weitere Bitcoin-Käufe

    Auch FinanzNachrichten.de berichtet, dass MicroStrategy das Volumen des geplanten Aktienangebots von 500 Millionen auf 2 Milliarden US-Dollar erhöht hat. Das Unternehmen will mit dem frischen Kapital gezielt weitere Bitcoin-Käufe tätigen. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Infobox: MicroStrategy stockt das Aktienangebot deutlich auf, um seine Bitcoin-Strategie weiter zu verfolgen.

    MicroStrategy-Aktie: Kursentwicklung und rechtliche Herausforderungen

    Laut Börse Express hat MicroStrategy eine bemerkenswerte Entwicklung vollzogen: Vom Software-Unternehmen zum aggressiven Bitcoin-Sammler. Die geplante Kapitalerhöhung wurde von ursprünglich 500 Millionen auf 2 Milliarden US-Dollar verdreifacht. Die neuen Vorzugsaktien der Serie A werden zu je 90 Dollar pro Anteil bei einem Nennwert von 100 Dollar ausgegeben, mit einer anfänglichen Dividende von neun Prozent. Die Nachfrage der Investoren übertraf alle Erwartungen, was die drastische Aufstockung erklärt. Das eingesammelte Kapital soll direkt in weitere Bitcoin-Käufe und allgemeine Unternehmenszwecke fließen.

    Aktienkursentwicklung (12 Monate) +146 %
    Bitcoin-Bestand 607.770 BTC
    Dividende (Serie A) 9 %

    Die MicroStrategy-Aktie legte in den vergangenen zwölf Monaten um über 146 Prozent zu und übertraf damit den S&P 500 deutlich. Allerdings gibt es auch rechtliche Turbulenzen: Eine Sammelklage vor dem Delaware Court of Chancery wirft dem Unternehmen vor, die Bedingungen einer anderen Vorzugsaktien-Serie ohne die erforderliche Aktionärsabstimmung geändert zu haben. Die Kläger fordern die Rückgängigmachung der Änderungen sowie Schadenersatz. MicroStrategy gibt an, dass die Auswirkungen der Klage derzeit nicht abschätzbar sind. (Quelle: Börse Express)

    • Kapitalerhöhung auf 2 Mrd. USD
    • Aktienkurs +146 % in 12 Monaten
    • Rechtliche Unsicherheiten durch Sammelklage

    Infobox: Die MicroStrategy-Aktie profitiert von der Bitcoin-Strategie, steht aber vor rechtlichen Herausforderungen durch eine Sammelklage.

    Sammelklage gegen MicroStrategy wegen Vorzugsaktien-Änderung

    Wie Investing.com Deutsch berichtet, wurde am Montag eine Sammelklage gegen MicroStrategy und seinen Vorstand beim Delaware Court of Chancery eingereicht. Die Klage wirft Verstöße gegen das Delaware General Corporation Law sowie eine treuhänderische Pflichtverletzung vor. Konkret geht es um Änderungen an den Bedingungen der 8,00 % Series A Perpetual Strike Preferred Stock (STRK), bei denen die Liquidationspräferenz je Aktie dem Handelspreis angepasst wurde, mit einer Untergrenze von 100 US-Dollar. Die Kläger fordern, die Änderungen für unwirksam zu erklären und verlangen Schadensersatz sowie weitere Entschädigungen.

    MicroStrategy erklärte, dass der Ausgang des Verfahrens und mögliche Verluste derzeit nicht vorhersehbar seien. Zusätzlich kündigte das Unternehmen einen Börsengang von 5 Millionen Aktien seiner Variable Rate Series A Perpetual Stretch Preferred Stock an. Die Erlöse sollen für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich des Erwerbs von Bitcoin, verwendet werden. Außerdem wurde ein "At-the-Market"-Angebot im Volumen von 4,2 Milliarden US-Dollar für die 10,00 % Series A Perpetual Stride Preferred Stock gestartet. Der Verkauf von 797.008 Aktien der Class-A-Stammaktien brachte einen Nettoerlös von 330,9 Millionen US-Dollar ein.

    Aktueller Aktienkurs (MSTR) 426,40 USD
    Rendite (12 Monate) 148 %
    ATM-Angebot (Stride Preferred Stock) 4,2 Mrd. USD
    Nettoerlös aus Aktienverkauf 330,9 Mio. USD

    TD Cowen hat das Kursziel für MicroStrategy von 590 auf 680 US-Dollar angehoben und die Einstufung "Buy" beibehalten. Dies wurde mit der Position des Unternehmens als größter institutioneller Bitcoin-Inhaber begründet. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    • Sammelklage wegen Vorzugsaktien-Änderung
    • Neues Aktienangebot: 5 Mio. Stück
    • ATM-Angebot: 4,2 Mrd. USD
    • Aktienkursziel von TD Cowen: 680 USD

    Infobox: MicroStrategy steht vor rechtlichen Herausforderungen, setzt aber weiterhin auf massive Kapitalmaßnahmen zur Finanzierung weiterer Bitcoin-Käufe.

    Einschätzung der Redaktion

    Die konsequente Ausweitung der Bitcoin-Investitionen durch MicroStrategy markiert eine beispiellose Risikobereitschaft im Unternehmenssektor. Die massive Erhöhung des Aktienangebots und die damit verbundene Kapitalaufnahme unterstreichen die Entschlossenheit, sich als führender institutioneller Bitcoin-Inhaber zu positionieren. Die starke Nachfrage institutioneller Investoren nach den neuen Aktien zeigt, dass der Markt diese Strategie aktuell honoriert und das Unternehmen als Vehikel für ein Bitcoin-Engagement betrachtet.

    Allerdings erhöht sich mit der immer stärkeren Fokussierung auf Bitcoin auch die Abhängigkeit von der Volatilität des Kryptomarktes. Ein plötzlicher Kursrückgang könnte nicht nur den Unternehmenswert massiv beeinträchtigen, sondern auch zu Zwangsverkäufen führen, die den Markt zusätzlich belasten. Die rechtlichen Unsicherheiten durch die laufende Sammelklage bergen weitere Risiken, die das Vertrauen der Investoren auf die Probe stellen könnten.

    Die Entwicklung der MicroStrategy-Aktie spiegelt die hohe Erwartungshaltung wider, birgt aber auch das Potenzial für erhebliche Rückschläge, sollte sich das Marktumfeld für Kryptowährungen oder die rechtliche Situation verschlechtern. Die Strategie bleibt ein Paradebeispiel für die Chancen und Risiken, die mit einer extremen Krypto-Orientierung im Unternehmenskontext verbunden sind.

    • MicroStrategy setzt auf maximale Bitcoin-Exponierung und institutionelles Interesse
    • Hohe Abhängigkeit vom Kryptomarkt und rechtliche Unsicherheiten erhöhen das Risiko
    • Aktienkursentwicklung und Kapitalmaßnahmen zeigen kurzfristig Erfolg, bergen aber langfristige Unsicherheiten

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde interessant, dass so viele hier nur über die Bitcoin-Strategie diskutieren, aber keiner was zu den Dividenden der neuen Vorzugsaktien sagt. 9 Prozent ist ja schon ordentlich, aber wer weiß, wie nachhaltig das wirklich ist, wenn plötzlich was am Markt kippt oder die rechtlichen Probleme doch noch größer werden. Für mich wäre das ehrlich gesagt trotzdem nix, zu viele Unsicherheiten – egal wie hoch die Dividende ist.
    Schon verrückt wie die großen Banken jetzt plötzlich Schlange stehen, obwohl die vor ein paar Jahren noch über Bitcoin gelästert haben.
    Dass die Investmentbanken so scharf auf das neue Angebot sind, sagt für mich schon einiges darüber aus, wie viel Power da aktuell hinter Krypto als Asset-Klasse steckt – hätte vor paar Jahren echt keiner so erwartet.
    hä ich vesteh garnicht wieso noch keener was zu den Investmentbanken sagt xD Also wenn Morgan Stanly und so drauf anspringt dann muss das ja was heissen oder nicht? Die steigen ja nicht irgndwie in was ein was sie nicht kontrolliern können. Deswegen glaube ich ehrlich das MicroStrategy bisschen sicherer ist als man vlt so denkt... kann mich aber auch irren lol
    lol ham die jetzt wirklich 1 millioen bitcoins vor das iss doch bestimt n fehler oder so,, gibt doch glaube garnet soviele coins davona inzwischen!? und das mit der aktie, prozent hin oder her, wenn doch alles runter geht dann bringt das doch alles nix. hab auch eig, gedacht das diese ganze Sammelklage mehr bedeutet weil das ja immer teuer wird am ende mit anwälten unso, oder versteh ich da was falsches?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    MicroStrategy erhöht das Aktienangebot auf 2 Mrd. USD, um mehr Bitcoin-Coins zu kaufen, setzt damit stark auf Wallets und steht vor rechtlichen Unsicherheiten.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter