Inhaltsverzeichnis:
MicroStrategy steht erneut im Rampenlicht: Insider-Transaktionen in Millionenhöhe, massive Bitcoin-Käufe und ein ambitioniertes Aktienprogramm sorgen für Bewegung. Während Analysten die Bewertung kritisch sehen, setzt das Unternehmen seine aggressive Bitcoin-Strategie unbeirrt fort und bleibt damit ein zentraler Akteur im institutionellen Krypto-Markt. Führungswechsel, neue Investoren und innovative Projekte wie die Mosaic-Plattform verstärken die Dynamik – ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen lohnt sich.
MicroStrategy: Insider-Transaktionen und Bitcoin-Strategie im Fokus
Am 14. Juli 2025 meldete Shao Wei-Ming, Executive Vice President und General Counsel von MicroStrategy, den Verkauf von 7.168 Stammaktien der Klasse A. Die Transaktion erfolgte zu Preisen zwischen 440,98 US-Dollar und 455,139 US-Dollar und erzielte einen Gesamtwert von 4.892.895 US-Dollar. Die Aktie notierte zu diesem Zeitpunkt bei etwa 456 US-Dollar und konnte im vergangenen Jahr eine Rendite von 174 % verzeichnen. Analysten bewerten die Aktie laut InvestingPro aktuell als überbewertet, wobei die Kursziele zwischen 175 und 680 US-Dollar liegen.
Am selben Tag nutzte Shao Optionen zum Erwerb von 10.900 Stammaktien der Klasse A zu einem Preis von 40,46 US-Dollar pro Aktie, was einem Gesamtbetrag von 441.014 US-Dollar entspricht. Nach diesen Transaktionen hält Shao direkt 13.830 Stammaktien der Klasse A sowie 3.527 Vorzugsaktien der Serie A Perpetual Stride und 500 Vorzugsaktien der Serie A Perpetual Strife. Die nächste Bekanntgabe der Quartalsergebnisse ist für den 5. August 2025 geplant.
Transaktion | Anzahl Aktien | Preis pro Aktie (USD) | Gesamtwert (USD) |
---|---|---|---|
Verkauf Stammaktien | 7.168 | 440,98 - 455,139 | 4.892.895 |
Optionen ausgeübt | 10.900 | 40,46 | 441.014 |
- MicroStrategy veräußerte zwischen dem 7. und 13. Juli 797.008 Stammaktien der Klasse A und erzielte damit einen Nettoerlös von 330,9 Millionen US-Dollar.
- Mit diesen Mitteln wurden 4.225 Bitcoins im Wert von rund 472,5 Millionen US-Dollar erworben.
- Zum 13. Juli 2025 hielt MicroStrategy insgesamt 601.550 Bitcoins.
- Das Unternehmen startete ein "At-the-Market"-Angebot über 4,2 Milliarden US-Dollar für seine 10,00 %igen Vorzugsaktien der Serie A Perpetual Stride.
TD Cowen erhöhte das Kursziel für MicroStrategy von 590 auf 680 US-Dollar und bestätigte die Einstufung "Buy". Die Analysten begründen dies mit der einzigartigen Position des Unternehmens als weltweit größter institutioneller Halter von Bitcoin und dem Kostenvorteil bei der Kapitalbeschaffung. Zudem wurde die breite Palette an Bitcoin-besicherten Wertpapieren hervorgehoben, die auf institutionelle Anleger zugeschnitten sind. Im zweiten Quartal wurden die Schätzungen für die Bitcoin-Akquisitionen übertroffen, was zu Buchgewinnen von über 4 Milliarden US-Dollar auf die Bitcoin-Bestände führte.
TD Cowen: "MicroStrategy ist einzigartig positioniert als weltweit größter institutioneller Halter von Bitcoin."
Im Bereich der Unternehmensführung gab MicroStrategy die Wahl von Peter L. Briger, Jr. in den Verwaltungsrat bekannt. Gleichzeitig wurde der Rücktritt von Wei-Ming Shao zum Jahresende angekündigt. Briger erhielt aktienbasierte Vergütungen im Wert von 2 Millionen US-Dollar.
Infobox:
- Insider-Transaktionen im Wert von fast 5 Millionen US-Dollar
- 4.225 neue Bitcoins für 472,5 Millionen US-Dollar erworben
- 601.550 Bitcoins im Bestand
- Kursziel von TD Cowen auf 680 US-Dollar angehoben
- Führungswechsel im Verwaltungsrat
Quelle: Investing.com Deutsch
MicroStrategy: Analystenschätzungen und Quartalsausblick
Strategy (ex MicroStrategy) wird voraussichtlich am 31. Juli 2025 die Zahlen für das am 30. Juni 2025 abgelaufene Quartal veröffentlichen. Die Schätzungen von sechs Analysten belaufen sich beim Gewinn je Aktie (EPS) auf durchschnittlich -0,098 US-Dollar. Im Vorjahresquartal lag der Wert noch bei -0,570 US-Dollar je Aktie. Auf der Umsatzseite erwarten zwölf Analysten im Schnitt eine Steigerung von 1,98 % gegenüber dem Vorjahresquartal, was einem erwarteten Umsatz von 113,7 Millionen US-Dollar entspricht (Vorjahr: 111,4 Millionen US-Dollar).
Quartal | Erwartetes EPS (USD) | Umsatz (Mio. USD) |
---|---|---|
Q2/2025 | -0,098 | 113,7 |
Q2/2024 | -0,570 | 111,4 |
Für das laufende Fiskaljahr prognostizieren sechs Analysten im Schnitt einen Verlust je Aktie von -16,315 US-Dollar (Vorjahr: -6,060 US-Dollar). Der Umsatz wird von 13 Analysten auf durchschnittlich 462,3 Millionen US-Dollar geschätzt, nachdem im Vorjahr 463,5 Millionen US-Dollar erzielt wurden.
Infobox:
- Erwarteter Quartalsumsatz: 113,7 Millionen US-Dollar
- Erwarteter Jahresverlust je Aktie: -16,315 US-Dollar
- Analysten erwarten leichte Umsatzsteigerung im Quartal
Quelle: finanzen.ch
Strategy Aktie: Institutionelle Investoren und Bitcoin-Fokus
Vanguard, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, ist zum größten institutionellen Aktionär von MicroStrategy aufgestiegen. Mit über 20 Millionen Aktien kontrolliert Vanguard rund 8 % der ausstehenden Stammaktien und damit einen beträchtlichen Anteil an den Bitcoin-Beständen des Unternehmens. Insgesamt halten institutionelle Investoren etwa 45 % der MicroStrategy-Aktien.
MicroStrategy hat seine Bitcoin-Bestände bis zum 30. Juni 2025 auf 597.325 BTC ausgebaut. Im zweiten Quartal 2025 sammelte das Unternehmen über 6,8 Milliarden US-Dollar ein, fast ausschließlich für weitere Bitcoin-Käufe. Die Software-Sparte des Unternehmens verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang von 7,9 % und einen negativen operativen Cashflow. Die Abo-Services konnten im ersten Quartal 2025 jedoch um 61,6 % zulegen.
- Vanguard hält über 20 Millionen Aktien (8 % der Anteile)
- Institutionelle Investoren: 45 % der Aktien
- Bitcoin-Bestand: 597.325 BTC (Stand: 30. Juni 2025)
- Q2/2025: Kapitalaufnahme von über 6,8 Milliarden US-Dollar
- Software-Umsatz 2024: -7,9 %
- Abo-Services Q1/2025: +61,6 %
Die Aktie legte in den vergangenen zwölf Monaten um 168,7 % zu. Die Quartalszahlen am 31. Juli 2025 werden mit Spannung erwartet, da sie Aufschluss über die Auswirkungen der Bitcoin-Käufe und Kapitalaufnahme geben sollen.
Infobox:
- Vanguard größter institutioneller Aktionär
- 597.325 Bitcoins im Bestand
- Aktie: +168,7 % in 12 Monaten
- Softwaregeschäft schwächelt, Abo-Services wachsen
Quelle: Börse Express
Strategy Aktie: Neue Hoffnungsträger und Wachstumsperspektiven
Die Strategy-Holding (ehemals MicroStrategy) profitiert weiterhin vom starken Bitcoin-Anstieg und der konsequenten Umsetzung ihrer Akkumulationsstrategie. In den vergangenen zwölf Monaten erzielte die Aktie ein Plus von über 210 Prozent. Das Unternehmen hält aktuell 601.550 Bitcoins im Wert von 42,87 Milliarden US-Dollar. Allein in der vergangenen Woche wurden 4.225 Bitcoins hinzugekauft, finanziert durch frisches Kapital aus einer Aktienplatzierung.
Durch den Verkauf von 797.008 Stammaktien der Klasse A erzielte Strategy 330,9 Millionen US-Dollar, die direkt in weitere Bitcoin-Käufe flossen. Parallel dazu startete das Unternehmen ein 4,2-Milliarden-Dollar-Programm für neue Vorzugsaktien der Serie A mit zehn Prozent Rendite. TD Cowen hat das Kursziel von 590 auf 680 US-Dollar angehoben und sieht Strategy als einzigartigen Marktplayer, der verschiedene Bitcoin-backed Securities für institutionelle Investoren anbietet.
- Aktienplus: über 210 % in 12 Monaten
- Bitcoin-Bestand: 601.550 BTC (42,87 Mrd. US-Dollar)
- Neue Aktienplatzierung: 797.008 Stück, 330,9 Mio. US-Dollar Erlös
- Neues Vorzugsaktienprogramm: 4,2 Mrd. US-Dollar, 10 % Rendite
- Kursziel TD Cowen: 680 US-Dollar
Strategy treibt zudem die Entwicklung der Mosaic-Plattform voran, die Unternehmensdaten für KI-Anwendungen bündeln und über 200 Datenquellen verbinden soll. Im Management wurde Peter L. Briger Jr. neu in den Verwaltungsrat gewählt, während Wei-Ming Shao in den Ruhestand geht.
Infobox:
- 601.550 Bitcoins im Bestand
- 4,2-Milliarden-Dollar-Programm für Vorzugsaktien
- Kursziel von TD Cowen: 680 US-Dollar
- Neue KI-Plattform Mosaic in Entwicklung
Quelle: Börse Express
Einschätzung der Redaktion
Die konsequente Fokussierung von MicroStrategy auf Bitcoin als zentrales Asset unterstreicht die außergewöhnliche Risikobereitschaft und das klare Bekenntnis zur Krypto-Strategie. Die massiven Kapitalaufnahmen und die kontinuierliche Ausweitung der Bitcoin-Bestände machen das Unternehmen zu einem einzigartigen Vehikel für Investoren, die an der Entwicklung des Bitcoin-Preises partizipieren wollen. Die hohe Volatilität und die Abhängigkeit vom Kryptomarkt bergen jedoch erhebliche Risiken, insbesondere angesichts der schwächelnden Software-Sparte und der weiterhin negativen operativen Ergebnisse. Die starke institutionelle Beteiligung und die positive Analystenstimmung zeigen, dass der Markt die Strategie honoriert, doch bleibt die Bewertung angesichts der extremen Kursanstiege und der Unsicherheiten im Krypto-Sektor anspruchsvoll. Die anstehenden Quartalszahlen werden entscheidend sein, um die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells und die Auswirkungen der jüngsten Transaktionen zu bewerten.
Infobox:
- MicroStrategy bleibt ein hochspekulativer Bitcoin-Proxy
- Starke Kursentwicklung, aber hohe Abhängigkeit vom Kryptomarkt
- Institutionelle Investoren und Analysten sehen weiteres Potenzial
- Operative Risiken und Bewertung im Fokus der nächsten Quartalszahlen
Quellen:
- MicroStrategy: EVP Shao Wei-Ming veräußert Aktien im Wert von 4,89 Mio. $
- MicroStrategy: Top-Manager verkauft Aktien im Wert von 4,9 Mio. US-Dollar
- Erste Schätzungen: Strategy (ex MicroStrategy) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel
- Strategy Aktie: Anhaltender Erfolgskurs!
- Strategy Aktie: Neue Hoffnungsträger!
- Strategy Aktie: Bitcoin-Gigant auf Rekordkurs!