MicroStrategy investiert 2,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin – Aktie unter Druck

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    MicroStrategy sorgt für Aufsehen: Das Unternehmen hat mit einer Rekord-Kapitalerhöhung über 2,5 Milliarden US-Dollar den größten Bitcoin-Kauf seiner Geschichte getätigt. Insgesamt wurden 21.021 neue Bitcoins erworben, wodurch die Bestände auf beeindruckende 628.791 BTC anwuchsen.
    Trotz dieser massiven Investition gerät die MicroStrategy-Aktie unter Druck und verliert in kurzer Zeit über 14 Prozent an Wert. Anleger und Analysten zeigen sich zunehmend besorgt über das hohe Marktrisiko und die starke Abhängigkeit vom Bitcoin-Kurs.
    Die Finanzierung des Bitcoin-Kaufs erfolgte durch den Verkauf von über 28 Millionen Vorzugsaktien, die mit attraktiven Dividenden neue Investoren anlocken sollen. Dennoch bleibt die Aktie volatil, und die Nachfrage nach Absicherungen gegen Kursverluste erreicht ein neues Hoch.
    Analysten erwarten für das kommende Quartal einen geringeren Verlust je Aktie und einen leichten Umsatzanstieg, doch die Unsicherheit bleibt groß. Der nächste Quartalsbericht am 31. Juli wird mit Spannung erwartet und könnte entscheidend für die weitere Entwicklung sein.
    MicroStrategy bleibt ein Paradebeispiel für die Chancen und Risiken einer radikalen Krypto-Strategie. Wer investiert, setzt auf eine nachhaltige Wertsteigerung von Bitcoin – muss aber auch erhebliche Schwankungen und Klumpenrisiken in Kauf nehmen.

    MicroStrategy sorgt erneut für Schlagzeilen: Mit einer Rekord-Kapitalerhöhung und dem bislang größten Bitcoin-Kauf der Unternehmensgeschichte setzt der Software-Konzern alles auf eine Karte. Während die Bitcoin-Bestände auf ein historisches Hoch klettern, gerät die Aktie unter Druck – Anleger und Analysten blicken gespannt auf die nächsten Quartalszahlen und das wachsende Marktrisiko.

    Werbung

    MicroStrategy setzt Milliarden auf Bitcoin – Rekord-Investition und Marktrisiken im Fokus

    Der Software-Konzern MicroStrategy, der sich inzwischen als einer der größten Bitcoin-Investoren weltweit etabliert hat, setzt seinen aggressiven Bitcoin-Kurs unbeirrt fort. Laut Börse Express sammelte das Unternehmen über 2,5 Milliarden US-Dollar mit dem größten US-Börsengang des Jahres 2025 ein, um erneut massiv in die Kryptowährung zu investieren. MicroStrategy hat weitere 21.021 Bitcoins für durchschnittlich 117.256 US-Dollar pro Coin erworben. Damit besitzt das Unternehmen nun insgesamt 628.791 Bitcoins – ein Krypto-Schatz im Wert von rund 46,8 Milliarden US-Dollar zu aktuellen Kursen. Der durchschnittliche Einkaufspreis liegt inklusive aller Gebühren bei etwa 73.227 US-Dollar je Bitcoin.

    Parameter Wert
    Neu gekaufte Bitcoins 21.021 BTC
    Gesamte Bitcoin-Bestände 628.791 BTC
    Durchschnittlicher Kaufpreis (neu) 117.256 USD/BTC
    Durchschnittlicher Gesamtkaufpreis 73.227 USD/BTC
    Wert der Bestände (aktuell) 46,8 Mrd. USD
    Kapitalerhöhung (brutto) 2,521 Mrd. USD
    Kapitalerhöhung (netto) 2,474 Mrd. USD

    Die Finanzierung erfolgte über eine spektakuläre Kapitalerhöhung: Der Verkauf von über 28 Millionen Vorzugsaktien zu je 90 US-Dollar spülte brutto 2,521 Milliarden US-Dollar in die Kassen. Nach Abzug aller Kosten blieben netto rund 2,474 Milliarden US-Dollar übrig. Trotz der rekordverdächtigen Bitcoin-Anhäufung zeigt sich die Aktie zuletzt schwach und befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Anleger reagieren verhalten, da die zentrale Frage bleibt, ob sich MicroStrategys All-in-Wette auf Bitcoin langfristig auszahlt oder das Unternehmen zum Opfer seiner eigenen Risikobereitschaft wird. (Börse Express)

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist. (Börse Express)
    • MicroStrategy setzt weiterhin auf massive Bitcoin-Investitionen.
    • Die Aktie befindet sich trotz Rekord-Beständen im Abwärtstrend.
    • Der nächste Quartalsbericht am 31. Juli könnte für Klarheit sorgen.

    Infobox: MicroStrategy hält 628.791 BTC im Wert von 46,8 Mrd. USD, finanziert durch eine Kapitalerhöhung von 2,5 Mrd. USD. Die Aktie bleibt trotz dieser Rekordzahlen unter Druck.

    Marktrisiko: MicroStrategy-Aktie mit stärkstem Abwärtsrisiko seit April

    Wie CoinDesk berichtet, sind die Aktien von MicroStrategy in zwei Wochen um über 14 % gefallen und haben unter dem 50-Tage einfachen gleitenden Durchschnitt geschlossen. Die Nachfrage nach Put-Optionen auf MicroStrategy hat den höchsten Stand seit April erreicht, was auf eine verstärkte bärische Stimmung hinweist. Händler zahlen eine höhere Prämie für Absicherungen gegen Kursverluste, was auf Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs des Aktienkurses von MicroStrategy hindeutet.

    Parameter Wert
    Kursverlust in 2 Wochen über 14 %
    Aktueller Kurs 292 USD
    Einjahres-Put-Call-Schräge 3,6 % (höchster Stand seit 17. April)
    Bitcoin-Bestand 628.791 BTC
    Wert der Bestände (laut CoinDesk) 74,7 Mrd. USD

    MicroStrategy ist der weltweit größte börsennotierte Bitcoin-Inhaber und kauft seit fünf Jahren aggressiv BTC als Bilanzaktiva. Die Aktie hat jedoch in letzter Zeit Schwierigkeiten und schloss am Mittwoch knapp unter dem 50-Tage-Simple-Moving-Average (SMA). Die Nachfrage nach Put-Optionen, die Schutz gegen Kursverluste bieten, ist im Vergleich zu Call-Optionen jetzt so hoch wie seit über drei Monaten nicht mehr. (CoinDesk)

    • MicroStrategy-Aktie verliert in kurzer Zeit deutlich an Wert.
    • Absicherungsbedarf der Anleger steigt auf Rekordniveau.
    • Marktteilnehmer sehen erhöhtes Abwärtsrisiko.

    Infobox: Die MicroStrategy-Aktie fiel in zwei Wochen um über 14 % auf 292 USD. Die Nachfrage nach Absicherung gegen Kursverluste ist so hoch wie seit April nicht mehr.

    Rekord-Investition: MicroStrategy kauft 21.000 Bitcoin

    Nach Angaben von BTC Echo hat MicroStrategy 21.021 Bitcoin für rund 2,46 Milliarden US-Dollar gekauft. Der durchschnittliche Kaufpreis beträgt 117.256 US-Dollar pro Bitcoin. Es handelt sich um den größten Bitcoin-Kauf des Unternehmens im Jahr 2025. Das Geld für das Ankaufprogramm stammt aus der jüngsten Kapitalerhöhung, bei der die vierte Vorzugsaktie STRC ausgegeben wurde. Diese brachte insgesamt 2,5 Milliarden US-Dollar ein.

    Parameter Wert
    Gekaufte Bitcoin 21.021 BTC
    Kaufpreis gesamt 2,46 Mrd. USD
    Durchschnittlicher Kaufpreis 117.256 USD/BTC
    Gesamte Bestände 628.791 BTC
    Durchschnittlicher Gesamtkaufpreis 73.227 USD/BTC
    Wert der Bestände 46,8 Mrd. USD

    Der Börsengang von STRC ist laut MicroStrategy der größte US-Börsengang im Jahr 2025 und einer der größten im Kryptobereich der letzten Jahre. Die Vorzugsaktien STR, STRF, STRD und STRC bieten Anlegern eine attraktive jährliche Dividende, teils sogar im zweistelligen Prozentbereich. Die STRC-Aktie schüttet variable monatliche Dividenden aus, deren Höhe per Vorstandsbeschluss angepasst werden kann, mit dem Ziel, den Kurs nahe am Nennwert von 100 US-Dollar zu stabilisieren. Der ausgegebene Preis von 90 US-Dollar bei einem angestrebten Dividendenzins von neun Prozent ergibt eine anfängliche Rendite von 10 Prozent. (BTC Echo)

    • MicroStrategy tätigt den größten Bitcoin-Kauf des Jahres 2025.
    • Innovative Vorzugsaktien-Konstruktion mit attraktiven Dividenden.
    • Gesamte Bitcoin-Bestände auf Rekordniveau.

    Infobox: MicroStrategy kauft 21.021 BTC für 2,46 Mrd. USD. Die neue STRC-Aktie bietet eine anfängliche Rendite von 10 % und spricht einkommensorientierte Investoren an.

    Analystenerwartungen zum Quartalsbericht von Strategy (ehemals MicroStrategy)

    Wie finanzen.ch berichtet, wird Strategy (ehemals MicroStrategy) am 31.07.2025 die Bücher zum vergangenen Quartal öffnen. Sechs Analysten prognostizieren im Schnitt einen Verlust je Aktie von -0,098 USD gegenüber -0,570 USD im Vorjahresquartal. Zwölf Analysten gehen beim Umsatz im Schnitt von 113,5 Millionen USD aus, was einem Zuwachs von 1,88 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (111,4 Millionen USD) entsprechen würde.

    Parameter Erwartung Vorjahr
    Verlust je Aktie (Quartal) -0,098 USD -0,570 USD
    Umsatz (Quartal) 113,5 Mio. USD 111,4 Mio. USD
    Verlust je Aktie (Jahr) -16,315 USD -6,060 USD
    Umsatz (Jahr) 461,5 Mio. USD 463,5 Mio. USD

    Der Ausblick von sechs Analysten auf das laufende Fiskaljahr beläuft sich im Durchschnitt auf einen Verlust je Aktie von -16,315 USD. Auf der Umsatzseite belaufen sich die Erwartungen von 13 Analysten auf durchschnittlich 461,5 Millionen USD, nachdem im Vorjahr 463,5 Millionen USD in den Büchern standen. (finanzen.ch)

    • Analysten erwarten eine deutliche Verbesserung beim Quartalsverlust je Aktie.
    • Leichter Umsatzanstieg im Quartal, aber Rückgang im Gesamtjahr erwartet.
    • Der Quartalsbericht am 31. Juli wird mit Spannung erwartet.

    Infobox: Analysten erwarten für das Quartal einen Verlust je Aktie von -0,098 USD und einen Umsatz von 113,5 Mio. USD. Für das Gesamtjahr wird ein Verlust je Aktie von -16,315 USD prognostiziert.

    Kurzmeldung: Massiver Bitcoin-Kauf bestätigt

    Auch FinanzNachrichten.de berichtet über den massiven Bitcoin-Kauf von MicroStrategy. Die Meldung bestätigt die jüngsten Investitionen und unterstreicht die fortgesetzte Strategie des Unternehmens, auf Bitcoin als zentrales Asset zu setzen.

    Infobox: MicroStrategy bleibt mit massiven Bitcoin-Käufen im Fokus der Finanzmärkte.

    Einschätzung der Redaktion

    Die konsequente Fokussierung von MicroStrategy auf Bitcoin als zentrales Bilanz-Asset ist ein beispielloser Schritt im Unternehmenssektor und verschiebt die Risikostruktur des Unternehmens fundamental. Die jüngste Rekord-Kapitalerhöhung und der massive Zukauf von Bitcoin unterstreichen die Bereitschaft, kurzfristige Kursschwankungen und Marktrisiken zugunsten einer langfristigen Krypto-Strategie in Kauf zu nehmen. Diese Strategie macht MicroStrategy zu einem hochspekulativen Vehikel für Anleger, die an eine nachhaltige Wertsteigerung von Bitcoin glauben, birgt aber erhebliche Klumpenrisiken, da die operative Entwicklung des Softwaregeschäfts zunehmend in den Hintergrund tritt.

    Die schwache Kursentwicklung der Aktie trotz Rekord-Beständen und die gestiegene Nachfrage nach Absicherungen gegen Kursverluste zeigen, dass der Markt die Risiken dieser Strategie sehr bewusst wahrnimmt. Die hohe Volatilität des Bitcoin-Preises kann sich direkt und massiv auf die Bilanz und den Aktienkurs auswirken. Die innovative Vorzugsaktien-Struktur mit attraktiven Dividenden ist ein Versuch, neue Anlegergruppen zu gewinnen, ändert aber nichts an der grundsätzlichen Abhängigkeit vom Bitcoin-Markt.

    Die anstehenden Quartalszahlen werden ein wichtiger Gradmesser für die Akzeptanz und Tragfähigkeit dieses Modells sein. Sollte der Bitcoin-Preis deutlich korrigieren, drohen erhebliche Wertverluste und Vertrauensschäden. MicroStrategy bleibt damit ein Paradebeispiel für die Chancen und Risiken einer radikalen Krypto-Strategie im Unternehmenskontext.

    • MicroStrategy ist ein Extrembeispiel für unternehmerische Krypto-Spekulation.
    • Die Aktie bleibt hochvolatil und stark vom Bitcoin-Preis abhängig.
    • Die Strategie bietet Chancen auf überdurchschnittliche Renditen, ist aber mit erheblichen Risiken verbunden.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finde die Sache mit den neuen Vorzugsaktien ziemlich spannend, darüber wurde hier noch garnicht so viel diskutiert. Die Rendite, die da geboten wird, ist ehrlich gesagt nicht ganz ohne, vor allem wenn man was mit Dividenden anfangen kann. Aber irgendwie habe ich trotzdem Bauchschmerzen, weil das alles halt so krass an Bitcoin hängt und keiner weiß, wie das in nem Jahr aussieht. Wer nur auf Einkommen schaut, übersieht vielleicht das Gesamtbild ein bischen.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    MicroStrategy investiert mit einer Rekord-Kapitalerhöhung in weitere 21.021 Bitcoin-Coins, hält nun 628.791 Coins in Wallets – die Aktie bleibt dennoch unter Druck.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter