MicroStrategy überrascht mit Rekordgewinn – Aktie fällt wegen Bitcoin-Risiko deutlich

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    MicroStrategy sorgt für Schlagzeilen: Trotz Rekordgewinnen im zweiten Quartal 2025 fällt die Aktie deutlich. Analysten hatten mit Verlusten gerechnet, doch das Unternehmen überraschte mit einem Gewinn pro Aktie von 32,60 US-Dollar und einem Umsatz von 114,5 Millionen US-Dollar.
    Der Grund für den Kurssturz liegt in der massiven Abhängigkeit vom Bitcoin-Kurs. MicroStrategy hält aktuell 628.791 Bitcoin, und der Großteil des Gewinns stammt aus Buchgewinnen dieses Portfolios – nicht aus dem eigentlichen Geschäft.
    Die jüngste Schwäche des Bitcoin-Kurses hat die Aktie direkt mit nach unten gezogen. Investoren sehen MicroStrategy inzwischen eher als spekulativen Bitcoin-ETF mit Hebelwirkung, was die Risiken deutlich erhöht.
    Charttechnisch sieht es düster aus: Nach dem Bruch wichtiger Unterstützungen befindet sich die Aktie im freien Fall. Während Bitcoin neue Allzeithochs erreichte, blieb MicroStrategy deutlich unter seinem Höchststand zurück – der Markt bleibt skeptisch.
    Die Redaktion warnt: Wer in MicroStrategy investiert, setzt nicht mehr auf ein klassisches Softwareunternehmen, sondern auf eine aggressive Bitcoin-Wette. Die starke Kopplung an den Kryptomarkt macht die Aktie extrem volatil und riskant.

    Rekordgewinne, aber ein dramatischer Kurssturz: MicroStrategy überrascht mit starken Quartalszahlen, doch die Aktie gerät massiv unter Druck. Die extreme Abhängigkeit vom Bitcoin-Kurs macht das Unternehmen zur riskanten Wette – und Anleger reagieren nervös. Warum trotz Milliarden-Gewinns die Alarmglocken schrillen, zeigt der aktuelle Pressespiegel.

    Werbung

    MicroStrategy Aktie: Rekordgewinne, aber der Kurs stürzt ab

    MicroStrategy hat im zweiten Quartal 2025 mit einem Gewinn pro Aktie von 32,60 US-Dollar überrascht. Analysten hatten zuvor sogar mit einem leichten Verlust gerechnet. Auch der Umsatz lag mit 114,5 Millionen US-Dollar deutlich über den Erwartungen. Dennoch reagierte der Markt mit einem Kurssturz auf die Quartalszahlen.

    Der Grund für diese paradoxe Entwicklung liegt in der massiven Bitcoin-Abhängigkeit des Unternehmens. MicroStrategy hält aktuell 628.791 BTC in seinem Bestand. Der Löwenanteil des Nettogewinns von 10 Milliarden US-Dollar stammt aus unrealisierten Buchgewinnen dieses Bitcoin-Portfolios und nicht aus dem operativen Geschäft. Damit ist MicroStrategy faktisch zu einer gehebelten Bitcoin-Wette geworden.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Kennzahl Wert
    Gewinn pro Aktie (Q2 2025) 32,60 USD
    Umsatz (Q2 2025) 114,5 Mio. USD
    Nettogewinn 10 Mrd. USD
    Bitcoin-Bestand 628.791 BTC

    Die jüngste Schwäche des Bitcoin-Kurses hat MicroStrategy direkt mit nach unten gezogen. Diskussionen über neue Handelszölle und Signale der US-Notenbank für unveränderte Zinsen haben die Risikobereitschaft der Anleger deutlich gedämpft. Die Aktie von MicroStrategy wird am Markt inzwischen wie ein Leveraged Bitcoin-ETF gehandelt – mit allen Chancen und Risiken.

    Charttechnisch hat sich die Lage für MicroStrategy weiter verschärft. Nach dem Bruch der wichtigen Unterstützung bei 394,79 US-Dollar befindet sich die Aktie im freien Fall. Die nächsten Unterstützungen liegen erst bei 354,47 und 330,31 US-Dollar. Besonders auffällig: Während Bitcoin im Juli neue Allzeithochs erreichte, blieb MicroStrategy deutlich unter seinem Höchststand vom November 2024 zurück. Das zeigt, dass der Markt trotz hoher Buchgewinne skeptisch auf das Bitcoin-lastige Geschäftsmodell blickt.

    • MicroStrategy meldet Rekordgewinne, aber der Kurs fällt.
    • Die Abhängigkeit vom Bitcoin-Kurs wird zunehmend zum Risiko.
    • Wichtige charttechnische Unterstützungen wurden unterschritten.
    Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre.

    Infobox:
    MicroStrategy bleibt mit 628.791 BTC der größte Bitcoin-Sammler unter den börsennotierten Unternehmen. Trotz eines Gewinns pro Aktie von 32,60 US-Dollar und einem Umsatz von 114,5 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2025 stürzte die Aktie nach dem Bruch der Unterstützung bei 394,79 US-Dollar ab. Die massive Bitcoin-Abhängigkeit wird zunehmend als Risiko bewertet.

    Quelle: Börse Express, Artikel "Strategy Aktie: Unsicherheit lähmt?"

    Einschätzung der Redaktion

    Die Entwicklung bei MicroStrategy verdeutlicht eindrucksvoll die Risiken einer einseitigen Unternehmensstrategie, die nahezu vollständig auf die Kursentwicklung einer volatilen Anlageklasse wie Bitcoin setzt. Die beeindruckenden Buchgewinne können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das operative Geschäft im Vergleich dazu kaum ins Gewicht fällt. Die Reaktion des Marktes zeigt, dass Investoren zunehmend zwischen bilanziellen Sondereffekten und nachhaltiger Wertschöpfung differenzieren. Die Aktie wird faktisch als hochspekulativer Bitcoin-Derivat gehandelt, was zu extremen Kursschwankungen führen kann. Für Anleger bedeutet dies: Wer in MicroStrategy investiert, setzt nicht mehr auf ein Softwareunternehmen, sondern auf eine aggressive Bitcoin-Wette mit Hebelwirkung. Die charttechnische Schwäche und das Unterschreiten wichtiger Unterstützungen erhöhen das Risiko weiterer Kursverluste erheblich.

    Infobox:
    MicroStrategy ist aktuell weniger ein klassisches Technologieunternehmen als vielmehr ein hochriskanter Bitcoin-Proxy. Die Kursentwicklung bleibt eng an die Volatilität des Kryptomarktes gekoppelt, was für Investoren ein erhebliches Risiko darstellt.

    Quelle

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ja aber also wenn jetzt soviele Bitcoins bei MStratgey sind, dann kann das doch eig vorteilhaft sein falls BTC durch die Decke gehnd oder hat das garnicht so einfluß also blick da nich richtig durch was ihr eigl meint?
    Ganz ehrlich, für mich klingt das wie Zocken im Casino – Gewinne schön und gut, aber wenn bei MicroStrategy alles von Bitcoin abhängt, brauch man sich nicht wundern dass die Aktie so Achterbahn fährt.
    Also ich finds schon komisch warum der Kurs so abruscht jetz wo angeblich so viel gewinn da rauskommt, kann doch nich sein das die Anleger so panik kriegen nur weill bisschen Bitcoin dip is. Ich hab eh immer gedacht das software bereich da mehr zieht bei dehnen, scheinbar ja nicht LOL. Naja ich glaub wenn Bitcoin wieder ballert sind alle sorgen vergessen und dann kaufense wieder, is doch sonne wilde Achterbahnfahrt mit den Aktien da.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    MicroStrategy meldet trotz Rekordgewinnen einen Kurssturz, da die starke Abhängigkeit von Bitcoin-Coins das Unternehmen zur riskanten Wette macht.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter