Verpflichtung des Vorstandes e... Satzung der Deutsche Telekom A... Rechtliche Einordnung von Inte... Eigengeschäfte des Vorstands m... Die Kapitalmarkteffizienz als ...


    Verpflichtung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft zur Durchführung einer Due Diligence beim Beteiligungserwerb

    Verpflichtung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft zur Durchführung einer Due Diligence beim Beteiligungserwerb

    "Optimieren Sie M&A-Transaktionen: Rechtssicherheit und Strategien für Vorstände – unverzichtbares Due-Diligence-Wissen!"

    Kurz und knapp

    • Unverzichtbares Fachbuch für M&A-Transaktionen: Dieses Werk bietet umfassende Einblicke in die rechtlichen Verpflichtungen, die Vorstände bei Unternehmensakquisitionen beachten müssen.
    • Der erfahrene Autor, ein Rechtsanwalt in einer internationalen Sozietät, leitet durch die erforderlichen Schritte der Due Diligence und zeigt auf, wie deren Missachtung Schadensersatzansprüche nach sich ziehen kann.
    • Due Diligence wird als unumgängliche Verkehrssitte im M&A-Prozess betrachtet, was dieses Buch durch empirische Studien stützt und rechtlich sowie strategisch beleuchtet.
    • Der Autor integriert wirtschaftliche Entscheidungslehren mit der US-amerikanischen Business Judgment Rule und Duty of Care, um Informationen auch bei verweigerter Prüfung des Zielunternehmens zu beschaffen.
    • Zielgruppe sind vor allem Rechtsanwälte und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen, die in den Bereichen Handels- und Kaufrecht sowie Unternehmensübernahmen tätig sind.
    • Mehrwert dieses Buches: Es bringt Sicherheit und Klarheit in Ihre M&A-Entscheidungsprozesse und ist für Ihr berufliches Umfeld essentiell.

    Beschreibung:

    Verpflichtung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft zur Durchführung einer Due Diligence beim Beteiligungserwerb – ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich im Bereich der M&A-Transaktionen bewegt. Dieses umfassende Fachbuch beleuchtet die entscheidenden Schritte und rechtlichen Verpflichtungen, die Vorstände bei der Akquisition von Unternehmen beachten müssen.

    Stellen Sie sich vor, als Vorstandsmitglied stehen Sie kurz vor der Unterzeichnung eines bedeutenden Unternehmenskaufvertrages. Die Frage drängt sich auf: Haben Sie ausreichend geprüft? Der Autor dieses Buches, ein erfahrener Rechtsanwalt in einer internationalen Sozietät, führt Sie durch die erforderlichen Schritte der Due Diligence-Prüfung. Er erläutert, wie die Missachtung dieser sorgfältigen Prüfung nicht nur aktienrechtliche Sorgfaltspflichten verletzen, sondern sogar Schadensersatzansprüche gegen die eigene Gesellschaft nach sich ziehen kann.

    In der heutigen dynamischen geschäftlichen Welt ist die Due Diligence nicht länger nur eine optionale Vorsichtsmaßnahme; durch empirische Studien gestützt, wird sie als unumgängliche Verkehrssitte im M&A-Prozess erachtet. Der Autor analysiert, inwieweit Informationen dennoch zu beschaffen sind, selbst wenn das Zielunternehmen solch eine Prüfung verweigert. Dies geschieht durch eine fundierte Verknüpfung wirtschaftlicher Entscheidungslehren mit der US-amerikanischen Business Judgment Rule und Duty of Care.

    Zielgruppe dieses essentiellen Werks sind vor allem Rechtsanwälte sowie Mitarbeiter von Rechtsabteilungen. Wenn Sie in den Bereichen Recht, insbesondere Handels- & Kaufrecht, sowie in der strategischen Planung von Unternehmensübernahmen tätig sind, bietet dieses Fachbuch sowohl rechtliche Klarheit als auch strategische Tiefe zur Sicherung Ihres geschäftlichen Erfolgs.

    Erleben Sie den Mehrwert dieses Buches und vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die Verpflichtung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft zur Durchführung einer Due Diligence beim Beteiligungserwerb! Ein unverzichtbarer Begleiter für Ihre M&A-Transaktionen, der Sicherheit und Klarheit in Ihre Entscheidungsprozesse bringt.

    Letztes Update: 17.09.2024 09:22

    Counter