Wert Bitcoin - Wodurch entsteht der Wert des Bitcoin?
Inhaltsverzeichnis:
Wert Bitcoin - EinführungAngebot und Nachfrage
Die Umlaufmenge ist ein wichtiger Faktor
Einige Wenige besitzen die Mehrheit
Wert Bitcoin und die Stromkosten
Die Macht der Blockchain
Wert Bitcoin Fazit
Wert Bitcoin - Einführung
Sie haben nach Wert Bitcoin gesucht? Hinter diesem Suchbegriff verbergen sich zwei elementare Fragen. Zum einen, was ist der Bitcoin aktuell Wert? Zum anderen, wodurch entsteht eigentlich der Wert des Bitcoin? In diesem Artikel möchten wir uns ausführlich mit der Frage nach dem immanenten Wert der Kryptowährung Bitcoin beschäftigen. Den aktuellen Kurs finden Sie natürlich auch auf unserer Seite oder auf Webseiten wie Coinmarketcap.Angebot und Nachfrage
Zunächst beschäftigen wir uns mit dem Thema Preisfindung durch Angebot und Nachfrage. Der Preis einer jeden Wahre wird auf einem Markt oder Handelsplatz durch Angebot und Nachfrage definiert. Der aktuelle Preis ist immer der, den jemand zum aktuellen Zeitpunkt bereit ist zu zahlen. Bei hoher Nachfrage und geringem Angebot entsteht ein sogenannter Verkäufermarkt. Bei einer geringeren Nachfrage als Angebot entsteht ein Käufermarkt. Diese zwei Markarten sind Extreme und führen zu stark steigendem oder stark fallenden Kursen. Gibt es ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage spricht man von einem ausgeglichenen Markt und der Kurs steigt und fällt nicht.Die Umlaufmenge ist ein wichtiger Faktor
Ein ebenfalls wichtiger Aspekt ist die Knappheit eines Gutes und seine Umlaufmenge. So wie beim Edelmetall Gold gibt es nur eine begrenzte Menge an Bitcoins. Insgesamt können maximal 21 Millionen Bitcoin durch die Blockchain geschaffen werden. Was viele noch nicht verstanden haben, die Bitcoin Software erzeugt noch immer täglich neue Bitcoin. Die 21 Millionen Bitcoin sind also nicht lange nicht geschürft. Wir sind also noch immer in einem Markt, bei dem es kontinuierlich Zufluss neuer Bitcoin gibt. Die neuen Bitcoin entstehen beim Mining Verfahren und werden als „Block-Reward“ bezeichnet. Aktuell erhält der Miner für das Finden eines Blocks 12.5 Bitcoin alle 10 Minuten. Mit jedem neuen Block und mit steigendem Wettbewerb wird es jedoch deutlich schwerer einen Block zu finden.Einige Wenige besitzen die Mehrheit
Aktuell ist es so, dass viele Bitcoins sich auf recht wenige Besitzer verteilen. Die sogenannten „Big Wales“ sind Investoren der ersten Stunde wie beispielsweise der „Gründer“ Satoshi Nakamoto oder die Winklevoss Zwillinge. Gefährlich sind hierbei die Investoren die bislang noch anonym geblieben sind. Die Bewegungen der Wallets dieser Giganten werden durch spezielle Software überwacht. Aktuell haben diese wenigen Großinvestoren noch einen signifikanten Einfluss auf den Preis. Was viele auch nicht wissen, ein großer Teil der bereits erzeugten Bitcoins sind aufgrund verlorener Schlüssel für immer verloren. Man geht von weit über 2 Millionen bereits verlorenen Bitcoins aus. Bedenkt man diesen Faktor, so müsste der Bitcoin eigentlich weiter im Preis steigen. Anders als im bestehenden Bankensystem können diese Bitcoins auch nicht wieder freigegeben werden. Einmal verschwunden sind diese Bitcoins für immer verloren. Nun aber weiter zum Thema Wert Bitcoin.Wert Bitcoin und die Stromkosten
Viele Bitcoin Anhänger argumentieren mit dem „Herstellungspreis“ der Kryptowährung. Aktuell (09. Oktober 2018) kostet es ca. 6000 Dollar Strom um einen Bitcoin zu minen. Der Herstellungspreis wird also maßgeblich als Indikator für den inneren Wert der Währung herangezogen. Diese Argumentation ist jedoch sehr umstritten, am Ende spielt es keine Rolle wie viel die Herstellung kostet, wenn niemand etwas dafür bezahlt. Scheinbar sind jedoch viele Menschen von diesem Wert nachhaltig überzeugt. Aktuell erzeugen Mining Anbieter auf der ganzen Welt neue Bitcoin und fahren damit aufgrund des gefallenen Kurses Verluste ein. Einmal gekaufte Mining Anlagen, Hallen und Personal müssen nunmal weiter bezahlt werden. Ich muss zugeben, es ist manchmal schwer den aktuellen Preis richtig einzuordnen. Täglich steigt die Rechenleistung des Bitcoin Netzwerks um mehrere hunderttausend Euro und der Preis bleibt gleich oder fällt. Viele sprechen zur Zeit von einem künstlich geschaffenen Preis um die Volatilität zu reduzieren. Diese Vorgabe ist eine der wichtigsten Faktoren für die Zulassung eines Bitcoin ETF durch die SEC (Börsenaufsichtsbehörde der USA).Die Macht der Blockchain
Der Wert eines Bitcoin oder Bitcoin Wert wird nicht zuletzt durch die Innovation hinter der Technologie definiert. Das Konzept der Blockchain ist mittlerweile in der Wirtschaft angekommen und findet nicht nur Anwendung im Bereich der digitalen Zahlung. In der Automobilindustrie, bei Immobilien und Sicherheitsystemen wird die Blockchain verwendet. Neue Kryptowährungen wie Ethereum, LiteCoin, Monero oder Ripple sind längst eine einzunehmenden Konkurrenz zum Bitcoin werden. Der Bitcoin verkörpert jedoch noch immer, als erste Kryptowährung, die Philosophie eines dezentralen und unabhängigen Zahlungssystems. Nun zur eigentliche Frage nach dem Wert, was ist eine Idee oder eine Ideologie wert? Alles und nichts? Um so mehr Menschen an das Konzept und die Idee des Bitcoin glauben, desto wertvoller ist er auch. Er ermöglicht die Zahlung von unbegrenzten Mengen über Ländergrenzen hinweg und ohne Staatliche Kontrolle innerhalb weniger Sekunden. Kein System hat je eine solche Macht besessen.Wert Bitcoin Fazit
Beim Dollar und dem Euro ist es der Staat und damit das Volk das eine Währung als solche anerkennt. Schwerhaft nenne ich das Fiat Geld gerne bunt bedrucktes Papier. Natürlich ist es mehr als das, es ist Sinnbild der Macht eines Staates. Früher haben Herrscher ihr Gesicht oder ihr Wappen auf Münzen prägen lassen. Ob am Ende Bitcoin das neue Geld wird oder eine andere Kryptowährung, dass ist noch nicht sicher. Sicher ist jedoch, es wird eine Revolution im bestehenden Bankensystem geben und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Kryptowährung damit zu tun haben. Der Wert des Bitcoin steigt immer, wenn Menschen zum einen bereit sind mehr Risiko einzugehen oder wenn das bestehende Geldsystem in einer Krise steckt. Beide Szenarien hängen oft unmittelbar miteinander zusammen. Wir dürfen beim Thema Geldsystem auch nicht immer von unserem westlichen Bankensystem ausgehen. Die größten Erfolge hinsichtlich Akzeptanz feiert der Bitcoin in Ländern in denen Wirtschaftssanktionen oder Währungskrisen stattfinden. Es bleibt also spannend und wir beobachten weiter, wie sich der Bitcoin Wert in der Zukunft entwickelt.Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Der aktuelle Wert des Bitcoin wird durch die Bewegung von Angebot und Nachfrage sowie durch die Monarchie der Big Wales bestimmt und hängt eng mit dem Vertrauen in das bestehende Finanzsystem zusammen. Wie sich der Wert in Zukunft entwickeln wird ist daher abhängig von Faktoren wie Politik, Wirtschaft und Mining.
Newsletter

Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.