Inhaltsverzeichnis:
Memecoins auf Solana, spektakuläre ICOs und institutionelle Krypto-Investments: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet die dynamischsten Trends im Kryptomarkt. Von BONKs Kursfeuerwerk über Vault Ventures' Treasury-Strategie bis hin zu den jüngsten Entwicklungen im Solana-Ökosystem – hier erfahren Sie, welche Projekte und Coins jetzt im Fokus stehen und welche Chancen und Risiken Anleger erwarten.
BONK: Der Solana Memecoin mit starker Performance
Der Solana-Memecoin BONK (BONK) zählt aktuell zu den Überfliegern am Kryptomarkt. In den letzten 30 Tagen konnte der Kurs um 95 Prozent zulegen. Im 24-Stunden-Vergleich stieg der BONK-Kurs um weitere sieben Prozent auf aktuell 0,000028 US-Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 25. Januar. Das Anlegerinteresse wird vor allem durch das hauseigene Launchpad LetsBONK.fun befeuert, das zuletzt dem Konkurrenten Pump.fun den Rang ablaufen konnte. Ein Teil der Einnahmen des Launchpads wird genutzt, um BONK-Token zu kaufen und zu verbrennen, was den Kurs zusätzlich stützt.
Sollte sich BONK oberhalb des Hochs aus dem Mai bei 0,000026 US-Dollar stabilisieren, rückt die Zone um 0,000034 US-Dollar in den Fokus. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke könnte weiteres Aufwärtspotenzial bis zum Verlaufshoch bei 0,000040 US-Dollar eröffnen. Das maximale Kursziel für die kommenden Monate sieht BTC Echo im Bereich zwischen 0,000056 und 0,000061 US-Dollar. Auf der Unterseite droht bei einem Bruch des Supports bei 0,000026 US-Dollar eine Korrektur bis 0,000023 US-Dollar, im Extremfall sogar bis 0,000018 US-Dollar.
Kursentwicklung BONK | Wert |
---|---|
30-Tage-Performance | +95 % |
Aktueller Kurs | 0,000028 US-Dollar |
24h-Performance | +7 % |
Maximales Kursziel (nächste Monate) | 0,000061 US-Dollar |
Wichtiges Supportlevel | 0,000026 US-Dollar |
Infobox: BONK profitiert vom Erfolg des eigenen Launchpads und zeigt eine starke Kursentwicklung. Die nächsten Kursziele liegen bei 0,000034 und 0,000040 US-Dollar, während auf der Unterseite 0,000026 US-Dollar als wichtige Unterstützung gilt. (Quelle: BTC Echo)
Vault Ventures erweitert Krypto-Treasury
Vault Ventures PLC hat laut einer Pressemitteilung weitere Kryptowährungen für ihre Treasury erworben. Das Unternehmen kaufte 1,72146 Bitcoin (BTC) zu einem Durchschnittspreis von 86.864,33 £ (116.760,89 $) pro Coin, 216,3123 Ethereum (ETH) zu 2.213,30 £ (2.974,85 $) pro Coin und 1.262,42 Solana (SOL) zu 118,44 £ (159,22 $) pro Coin. Nach diesen Zukäufen belaufen sich die Bestände auf 3,79752 BTC, 654,1553 ETH und 2.143,52 SOL mit einem Gesamtwert von rund 2,03 Millionen £.
Die Verteilung der gehaltenen Vermögenswerte liegt bei Bitcoin (16,27 %), Ethereum (71,21 %) und Solana (12,52 %). Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt rund 4,50 Millionen £, was ein Verhältnis von Marktkapitalisierung zu Nettoinventarwert von 2,22 ergibt. Brian Stockbridge, Vorsitzender von Vault Ventures, betont, dass diese Maßnahme die Treasury zur Unterstützung der operativen Tätigkeiten weiter stärkt.
Asset | Bestand | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Bitcoin | 3,79752 BTC | 86.864,33 £ / 116.760,89 $ |
Ethereum | 654,1553 ETH | 2.213,30 £ / 2.974,85 $ |
Solana | 2.143,52 SOL | 118,44 £ / 159,22 $ |
Infobox: Vault Ventures setzt auf eine breite Krypto-Treasury mit Fokus auf Ethereum. Die aktuellen Bestände haben einen Wert von rund 2,03 Millionen £. (Quelle: Investing.com Deutsch)
Pump.fun ICO: Ein Blick in die Zukunft der Kapitalmärkte
Am 12. Juli 2025 erreichte der Pump.fun-ICO seinen Höhepunkt: In nur zwölf Minuten wurden etwa 125 Mrd. PUMP-Token zum Preis von 0,004 US-Dollar verkauft, was eine Marktbewertung von rund 4 Mrd. US-Dollar und Einnahmen von etwa 500 Mio. US-Dollar bedeutete. Der aktuelle PUMP-Preis liegt bei rund 0,0054 US-Dollar, trotz eines Rückgangs von 22,5 Prozent in den letzten 24 Stunden haben Früh-Investoren immer noch fast 40 Prozent Gewinn erzielt.
Der ICO demonstrierte die Leistungsfähigkeit der Solana-Blockchain: Trotz zweifacher bis dreifacher Netzlast blieb das Netzwerk stabil, mit einer Median-Gebühr von nur zwei Cent. 452,5 Millionen US-Dollar – etwa 75 Prozent des gesamten Raise – wurden direkt über Solana verarbeitet. Über 10.000 Käufer erhielten Token zum gleichen Preis, mit einem Median-Investment von rund 539 US-Dollar. Allerdings zeigt die Verteilung, dass 86 Prozent des Gesamtangebots bei nur 25 Wallets liegen, was auf eine starke Dominanz von Großinvestoren hinweist.
The future of capital formation is happening on Solana. $600M raised in 12 minutes. Zero bankers. All while Wall Street was closed. (Solana, 15. Juli 2025)
Ein weiteres Projekt, TOKEN6900, setzt auf maximale Community-Beteiligung: 80 Prozent aller Token sind für den freien Markt reserviert, die Presale-Hardcap liegt bei fünf Millionen US-Dollar. Mit einer vollständig verwässerten Bewertung von sechs Millionen US-Dollar könnte ein starker Start gelingen.
- 125 Mrd. PUMP-Token in 12 Minuten verkauft
- Marktbewertung: 4 Mrd. US-Dollar
- Einnahmen: 500 Mio. US-Dollar
- 75 % des Raise über Solana abgewickelt
- 86 % der Token bei 25 Wallets
Infobox: Der Pump.fun-ICO zeigt, wie Kapitalaufnahme dezentral und effizient ablaufen kann, aber auch, dass Großinvestoren weiterhin dominieren. (Quelle: Business Insider Deutschland)
Meme-Coins: BONK, PENGU, WIF und die nächste Rally
Meme-Coins wie Bonk (BONK), Pudgy Penguins (PENGU) und Dogwifhat (WIF) verzeichneten in der letzten Woche zweistellige Gewinne. BONK, die größte auf Solana basierende Meme-Münze mit einer Marktkapitalisierung von 2,29 Milliarden USD, legte in der letzten Woche um fast 20 % zu und notiert aktuell bei rund 0,000027 US-Dollar. Die Ausbruchsrally zielt darauf ab, das 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 0,00002958 USD zu überschreiten. Ein Schlusskurs darüber könnte die Rally in Richtung 0,00004105 USD verlängern.
PENGU stieg in der letzten Woche um über 88 % und notiert bei rund 0,0283 US-Dollar. Das nächste Ziel liegt bei 0,035 USD, während die Unterstützung bei 0,024 USD liegt. WIF hat Schwierigkeiten, den 200-Tage-EMA bei 1,06 USD zu überschreiten und notiert aktuell unter 1,00 USD. Ein Anstieg über den 200-Tage-EMA könnte das 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 1,21 USD ins Spiel bringen.
Coin | Letzte Woche | Aktueller Kurs | Nächstes Ziel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BONK | +20 % | 0,000027 USD | 0,00004105 USD | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PENGU | +88 % | 0,0283 USD | 0,035 USD | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WIF | - |
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser WebseiteTeile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten. Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder. Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen. Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden. Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
|