Solana: Optimismus für Jahresende dank ETF-Anträgen und starkem DeFi-Wachstum

    11.09.2025 47 mal gelesen 1 KommentareGoogle-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Matt Hougan, CIO von Bitwise, sieht ein aufregendes Jahresende für Solana. Die bevorstehenden ETF-Zulassungen in den USA und massive Investitionen könnten den Preis erheblich beeinflussen. Mit einer Marktkapitalisierung von 120 Milliarden US-Dollar könnte schon ein kleiner Kapitalzufluss große Auswirkungen haben. Die Chancen auf Genehmigungen für Spot-Solana-ETFs liegen bei beeindruckenden 95 Prozent.
    Die SEC hat wichtige Entscheidungen über Krypto-ETF-Anträge verschoben, was Unsicherheit für Solana und XRP schafft. Die Frist für die Solana-ETFs wurde auf den 14. November gesetzt. Analysten deuten die Verzögerungen als Zeichen für eine sorgfältige Prüfung der Anträge. Die Märkte warten gespannt auf die Entscheidungen der SEC.
    Solana hat in der letzten Woche um 8 % zugelegt und zeigt sich als einer der besten Performer unter den Top 10 Coins. Der aktuelle Kurs liegt bei etwa 222 US-Dollar, was 25 % unter dem Rekordhoch von 294 US-Dollar liegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Solana noch in diesem Jahr ein neues Allzeithoch erreicht, liegt bei 51 %. Positive Marktstimmung und institutionelle Investitionen könnten den Kurs weiter antreiben.
    Im DeFi-Bereich hat Solana ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, mit einem Total Value Locked (TVL) von 12,27 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 165 % innerhalb eines Jahres und stellt den höchsten TVL-Wert dar, den Solana jemals erreicht hat. Die hohe Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren ziehen weiterhin Liquidität und Entwickler an.
    Insgesamt deutet alles auf ein starkes Jahresende für Solana hin, unterstützt durch ETF-Zulassungen und steigende Investitionen. Trotz der Unsicherheiten durch die SEC zeigt Solana Kursstabilität und hat signifikante Gewinne erzielt. Die Wahrscheinlichkeit eines neuen Allzeithochs ist nicht zu vernachlässigen und könnte durch die Aktivität im DeFi-Sektor weiter gestärkt werden. Solana positioniert sich als vielversprechender Akteur im Kryptowährungsmarkt.

    Matt Hougan, der Chief Investment Officer von Bitwise, prognostiziert ein aufregendes Jahresende für Solana, unterstützt durch potenzielle ETF-Zulassungen und signifikante Investitionen. Mit einer Marktkapitalisierung von 120 Milliarden US-Dollar und der Möglichkeit, dass bereits kleine Kapitalzuflüsse den Preis erheblich beeinflussen könnten, steht Solana vor einer entscheidenden Phase. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die vielversprechenden Aussichten für die Kryptowährung Solana.

    Werbung

    Bitwise-CIO: "Alles spricht für ein episches Jahresende bei Solana"

    Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, äußert sich optimistisch über die Zukunft von Solana. Er prognostiziert einen "spektakulären Jahresendspurt" für die Kryptowährung, unterstützt durch mögliche ETF-Zulassungen in den USA und massive Investitionen in neue Treasury-Firmen. Die SEC muss bis zum 10. Oktober 2025 über mehrere Spot-Solana-ETF-Anträge entscheiden, wobei die Chancen auf Genehmigungen bei 95 Prozent liegen.

    Die Marktkapitalisierung von Solana beträgt derzeit 120 Milliarden US-Dollar, was sie im Vergleich zu Bitcoin (2,2 Billionen US-Dollar) und Ethereum (523 Milliarden US-Dollar) relativ gering erscheinen lässt. Hougan betont, dass bereits kleine Kapitalzuflüsse den Preis von Solana erheblich beeinflussen könnten.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Schon kleine Kapitalzuflüsse könnten den Preis massiv bewegen.“ – Matt Hougan

    Zusammenfassung: Bitwise-CIO Matt Hougan sieht großes Potenzial für Solana, insbesondere durch bevorstehende ETF-Zulassungen und Investitionen, die den Kurs erheblich steigern könnten.

    XRP und Solana auf der Wartebank: SEC lässt BlackRock zappeln

    Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Entscheidungen über Krypto-ETF-Anträge von BlackRock und Franklin Templeton verschoben. Betroffen sind unter anderem Anträge für Ethereum, Solana und XRP, wobei die Frist für die Solana-ETFs auf den 14. November gesetzt wurde. BlackRock muss bis zum 30. Oktober auf eine Entscheidung bezüglich seiner Staking-Produkte im iShares Ethereum Trust warten.

    Insgesamt beschäftigt sich die SEC derzeit mit über 90 Anträgen zu Krypto-ETFs. Analysten schätzen, dass die Verzögerungen bei den Anträgen auf eine sorgfältige Prüfung der Produkte hinweisen.

    Zusammenfassung: Die SEC hat wichtige Entscheidungen zu Krypto-ETFs verschoben, was die Märkte für Solana und XRP in Ungewissheit hält.

    Solana-Kurs: Neue Stärke – neues Allzeithoch in 2025?

    Solana hat in der vergangenen Woche um 8 % zugelegt und zeigt sich als einer der besten Performer unter den Top 10 Coins. Der aktuelle Kurs liegt bei etwa 222 US-Dollar, was 25 % unter dem Rekordhoch von 294 US-Dollar liegt, das im Januar 2025 erreicht wurde. Die Wahrscheinlichkeit, dass Solana noch in diesem Jahr ein neues Allzeithoch erreicht, liegt bei 51 %.

    Die Marktstimmung ist neutral-positiv, was Solana zusätzlichen Spielraum für Kursanstiege verschaffen könnte. Die Aktivität im Solana-Ökosystem nimmt zu, und institutionelle Käufer bringen frisches Kapital in den Markt.

    Zusammenfassung: Solana zeigt starke Kursgewinne und hat das Potenzial, ein neues Allzeithoch zu erreichen, unterstützt durch eine positive Marktstimmung und institutionelle Investitionen.

    Solana TVL wächst innerhalb eines Jahres fast um das Dreifache

    Das DeFi-Ökosystem von Solana hat in den letzten 12 Monaten ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, wobei der Total Value Locked (TVL) von 4,63 Milliarden US-Dollar im September 2024 auf 12,27 Milliarden US-Dollar im September 2025 gestiegen ist. Dies entspricht einem Anstieg von 165 % und stellt den höchsten TVL-Wert dar, den Solana jemals erreicht hat.

    Die Fähigkeit von Solana, Hochgeschwindigkeitstransaktionen mit minimalen Gebühren anzubieten, zieht weiterhin Liquidität und Entwickler an. Die starke Leistung der Flaggschiff-Protokolle von Solana hat zu diesem Aufschwung beigetragen.

    Zusammenfassung: Solana verzeichnet ein starkes Wachstum im DeFi-Bereich, mit einem TVL-Anstieg von 165 % innerhalb eines Jahres, was die Position der Blockchain im DeFi-Sektor stärkt.

    Einschätzung der Redaktion

    Die optimistischen Prognosen für Solana, insbesondere in Bezug auf die bevorstehenden ETF-Zulassungen und die steigende Marktkapitalisierung, deuten auf ein potenziell starkes Jahresende hin. Die hohe Wahrscheinlichkeit von Genehmigungen für Spot-Solana-ETFs könnte nicht nur das Interesse institutioneller Investoren wecken, sondern auch zu einem signifikanten Preisanstieg führen. Die Aussage von Matt Hougan, dass bereits kleine Kapitalzuflüsse den Preis massiv bewegen könnten, unterstreicht die Volatilität und das Wachstumspotenzial der Kryptowährung.

    Die Verzögerungen bei den ETF-Anträgen durch die SEC schaffen jedoch Unsicherheit, die sich negativ auf die Marktstimmung auswirken könnte. Dennoch zeigt Solana eine bemerkenswerte Kursstabilität und hat in der letzten Zeit signifikante Gewinne erzielt, was auf eine positive Marktaufnahme hindeutet. Die Wahrscheinlichkeit, dass Solana ein neues Allzeithoch erreicht, ist mit 51 % nicht zu vernachlässigen und könnte durch die zunehmende Aktivität im DeFi-Sektor und institutionelle Investitionen weiter gestärkt werden.

    Insgesamt positioniert sich Solana als ein vielversprechender Akteur im Kryptowährungsmarkt, dessen zukünftige Entwicklung stark von regulatorischen Entscheidungen und dem anhaltenden Interesse der Investoren abhängt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Wow, also Solana klingt echt vielversprechend! Ich mein, 120 Milliarden Marktkapitalisierung und dann noch die Möglichkeit mit ETF?! Das muss doch gut für den Preis sein, oder? Ich kann mir vorstellen, dass auch kleine Beträge viel bewirken können, besonders wenn so viele Investoren darauf warten, oder? Aber die SEC lässt die Leute ja immer zappeln, die sollten sich mal beeilen, echt lahm wie die manchmal sind. Und wenn ich das richtig verstehe, könnten wir eventuell bis November einen ETF sehen? Das wäre ja voll spannend, zumindest wenn wir an die Zahlen von Hougan glauben wollen. Da fragt man sich ja, was die SEC eigentlich die ganze Zeit macht, ich mein, über 90 Anträge und dann entscheiden die nicht mal schnell. ?

    Das DeFi-Wachstum klingt auch ziemlich krass, fast das Dreifache?! Das ist wie ein Mega-Boom und ich hab gehört, dass Solana auch viel schneller ist als Ethereum, was ich total wichtig finde, weil Geduld ist nicht so mein Ding! Solana könnte wirklich ein neues Allzeithoch erreichen, könnte ich mir vorstellen, vor allem wenn die Institutionen anfangen reinzukommen, das könnte den Hype echt anheizen. Ich hoffe nur, das bleibt nicht nur ein Traum und wir erleben das wirklich. Ich bin neugierig, was andere hier darüber denken, ob sie auch so optimistisch sind?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Matt Hougan von Bitwise prognostiziert ein starkes Jahresende für Solana, unterstützt durch mögliche ETF-Zulassungen und steigende Investitionen, während die SEC Entscheidungen verzögert. Trotz Unsicherheiten zeigt Solana bemerkenswerte Kursgewinne und Wachstum im DeFi-Bereich mit einem TVL-Anstieg von 165 %.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     Infinity HashHashing24Cryptotab Browser MiningNiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
     » ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE
    Counter